meditaterra-Kunst?
Imaginäre Landschaften
Sienafarbene Fantasiebilder aus der Toskana
Wir möchten Ihnen eine Auswahl von Landschaftsbildern präsentieren, die sowohl als besondere Werbegeschenke als auch zur Ausstattung von Büros, gastronomischen und gesundheitlichen Einrichtungen sowie Wohnräumen dienen können.
Dazu gehören zum einen südliche Landschaften in Acryl-Struktur-Technik. Die mediterrane Stimmung wird durch warme Sienarot-Töne und ein paar typische Zypressen, welche sich um einen einsamen Bauernhof gruppieren, dargestellt.
Zeitlose, archaische, weite Hügelketten in kompakten, sandigen Malschichten, mit zum Teil tiefen Strukturen verfremden und abstrahieren die Landschaft. Eine Quintessenz südlicher Reiseerinnerungen.
Fantastische Berglandschaften in Blau
Zum anderen finden Sie auch große Berglandschaften in Blau und Weiß. Frei improvisierte, fantastische Gebirgsformationen, von keinem Menschen jemals betreten.
Diese Gemälde, auf 4 cm starkem Keilrahmen, bei denen jedes Bild aus zwei oder drei Teilen besteht, sind mit zarten Lasuren auf extrem, grob strukturierten Farbschichten gemalt. Diese Wirkung ist im Foto nur schwer darzustellen. Hier hat das Originalgemälde seinen besonderen Reiz, wenn man es real vor sich sieht.
Bildzyklus: Wasserfälle – Quellen des Lebens
Lebenswege – von der Quelle zum Meer
Das Bild eines Wasserfalls fasziniert den Betrachter immer wieder auf’s Neue, denn er kennt dieses seltene Phänomen meistens nur aus dem Urlaub. Die beeindruckendsten Wasserfälle der Welt kann man nur in fernen Ländern oder auf Fotos bewundern.
Diese Anregung hat der Künstler aufgegriffen und das Wesen des Wasserfalls in Aquarellen und Ölbildern versinnbildlicht. Dabei soll kein authentisches Bild entstehen, sondern die Natur mit künstlerischen Mitteln individuell nachempfunden und in ihrer phantastischen Erscheinung dargestellt werden.
Wasserfälle spiegeln einen Lebensweg wider: von der Quelle zum Meer. Diese Reise wird jedoch häufig von Hindernissen unterbrochen, die mühsam und zum Teil auf Umwegen überwunden werden müssen.
Auf Ruhe folgt Sturm – Kreislauf des Lebens
Dabei gibt es auch Ruhe und Erholungsphasen, die zum Beispiel durch einen See verkörpert werden. Der weite Blick auf einen See wirkt auch auf den Betrachter entspannend und beruhigend.
Die Energie kommt aber nicht zum Stillstand. Langsam und fast unmerklich fließt sie auf ihrer Lebensreise weiter. Zögernd, ängstlich oder auch mutig, ja zuweilen waghalsig wird der Weg fortgesetzt. Denn „der Weg ist das Ziel“. Auf Ruhe folgt Sturm. Der Betrachter soll ein Stück dieses Weges miterleben.
Das „Davor“ und das „Danach“ spielt sich in seiner Phantasie ab. Es ist der Kreislauf des Lebens. Wanderer, wo kommst Du her? Freund, wo gehst Du hin? Wasserläufe zeichnen markante Spuren in die Landschaft. Sie sind Formkräfte der großen Künstlerin Natur, aber auch eine Metapher für das Leben des Menschen.
Das Weiche besiegt das Harte – Wasser besiegt den Stein
Der Fluß wird auf seinem Weg, den er energisch und zielgerichtet geht, an einigen markanten Stellen zum „Wasserfall“. An diesen Brennpunkten gestaltet er die Landschaft und wird zum dominanten Mittelpunkt, wenn er als Sturzbach in die Tiefe rauscht. Ein Wasserfall kann aber auch sanft in die Landschaftskomposition integriert sein.
Felsen zum Beispiel sind hart und unnachgiebig, das Wasser jedoch weich und nachgiebig, obwohl es ebenso entschlossen sein Ziel verfolgt. Auf seinem Weg kann es tiefe Täler graben, Felsen durchdringen – und das alles mit sanfter Kraft.
Eine alte taoistische Weisheit lautet: „Das Weiche durchdringt das Feste (Harte)“ Tai Chi (Yin-Yang)-Prinzip. Wasser besitzt sehr viel „Qi“. Eine Wasserlandschaft strahlt immer eine besondere Atmosphäre aus.
–
Bei Interesse an den Kunstbildern wenden Sie sich bitte direkt an den Künstler. Dort können Sie eine Preisliste anfordern und bei Interesse per Fax/Post bestellen: Kurt Ries, Tel./Fax: 02244-872161.
Kontakt:
Verwandte Seiten auf dieser Website:
–