Warum Pressemitteilungen?
Warum Reportagen?
Warum Web-Texte?
Über die Texterin?
Broschüren, Katalogtexte und Prospekte
„Wer ankommen will, der muss die Kutsche nehmen,
wer reisen will, der muss zu Fuß gehen.“ (J.J. Rousseau)
Meine Buch- und Broschürentexte – zum Beispiel im Bereich Reisen – sind Streifzüge durch die Geschichte, so dass Sie das Gefühl haben, Sie seien unterwegs. Sei es ein Schloss, eine Burg, eine Kirche oder eine Stadt – immer war des Menschen Hand am Werk.
Und dort, wo der Mensch ist, sind auch Emotionen im Spiel. Ich schaue hinter Kulissen, hinter Gemäuer, luge durch Ritzen. Dabei versuche ich, die Seele ganzer Epochen und Landschaften zu ergründen. Ich lasse mir Zeit zum Reisen, zum intensiven Erleben…
Wir gestalten und texten für Sie auch Kataloge und Geschenkbücher mit eigener Lyrik! Beispiele:
- Rückseite des Kunst- und Geschenkbuches „Silber der Bach“
- Geschenkbuch „Katzenliebe“ mit Kunstbildern und Haiku-Lyrik
- Zweisprachiges Geschenkbuch „Katzenliebe“ – „Cat Love“ – Rückseite
- Geschenkbuch „Kunstretreat“ mit 205 Kunstbildern aus aller Welt
- Kunstretreat 2017 mit 212 Kunstbildern aus 51 Ländern
Andere Broschüren: Dienstleistung mit Einfühlungsvermögen und Verstand
In vergleichbarer Weise verfahre ich auch mit Texten für Ihre Werbe-Broschüren in anderen Bereichen, so dass diese interessant und ansprechend zu lesen sind. Sprachtalent reicht nicht aus – Texter müssen mehr mitbringen.
Mit pädagogischem Einfühlungsvermögen und strategischem Verständnis müssen sie verstehen wollen, sich über beide Ohren in das Produkt hineinarbeiten – hineindenken und hineinfühlen. Und am Ende kommt das Handwerk ins Spiel – wenn die Vielzahl kluger Gedanken zu treffenden und bewegenden Worten verdichtet wird.
Ein Satz muss die Kraft haben, Käufer zu bewegen
Anstatt in einer Art Rundumschlag ausschweifend und blumig alle Aspekte Ihres Angebots darzulegen, gehört zur gekonnten Werbesprache die Kürze und Verdichtung. Denn dadurch werden „zwischen den Zeilen“ Botschaften transportiert, die sich ins Unterbewusstsein eingraben. Das treffende Wort, der treffende Satz weckt Assoziationen und kann neugierig machen – auf Ihr Produkt.
Sich auf die Macht der Bilder zu verlassen, reicht deshalb nicht aus. Manche Prospekte werden dadurch fast sprachlos. Ein guter Werbetext liefert die Argumente für die Bauchentscheidung des Kunden. Denn am Anfang war das Wort! Und stumme Verkäufer sind selten erfolgreich.
Blick in unser Buch „Ein Haus aus Holz“ mit Texten, Fotos und Grafiken von Gabriele Walter und Kurt Ries:

Blick ins Buch „Ein Haus aus Holz“ – Kapitel: Die Fenster des Hauses

Blick ins Buch „Ein Haus aus Holz“ – Kapitel: Holzhäuser in aller Welt

Blick ins Buch „Ein Haus aus Holz“ – Kapitel „Das Dach muss dicht sein“
Rufen Sie an oder senden Sie eine Mail, damit wir über Ihr Anliegen sprechen können!
Kontakt:
Verwandte Seiten auf dieser Website: