Buchpräsentation 'Blumen für Monet' - Internationale Kunstbilder in Köln

Im Rahmen einer Buchpräsentation werden im Dezember 2022 die Kunstwerke von 67 Künstlern aus 29 Ländern am Bildschirm im Foyer des Kulturzentrums Köln-Kalk gezeigt. Es handelt sich um 73 Kunstbilder aus dem zweisprachigen Buch „Blumen für Monet“. Die internationalen „Enter into Art“-Kunstbücher sind eine Melange aus Kunst und Poesie. Sie werden in der Regel auf Englisch und Deutsch veröffentlicht. Mit brillanten kunstästhetischen Aussagen werden die Leser zum achtsamen Betrachten der Werke angeregt. … MEHR LESEN

Preisträger-Ausstellung Gerhard Rasser in Köln

Wir freuen uns, dass wir die Solo-Ausstellung für unseren Preisträger Gerhard Rasser realisieren konnten. Im Rahmen einer Buchpräsentation mit Filmvorführung werden die Bilder des österreichischen Künstlers von Februar bis März 2022 am Bildschirm im Foyer des Kulturzentrums Köln-Kalk zu sehen sein. Gerhard Rasser hatte im Jahre 2020 den 1. Jury-Preis für Mixed Media gewonnen. Dabei handelte es sich um den internationalen Wettbewerb „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ für kleinformatige Kunstwerke. In der Präsentation in Köln werden Bilder aus Gerhard Rassers Solobuch „Stille Wege – Silent Paths“ gezeigt. … MEHR LESEN

Einzelausstellung der Künstlerin Cleo Wilkinson aus Australien in Köln

Einzelausstellung - solo exhibition Cleo Wilkinson

Im Rahmen der Internationalen Kunstinstallation mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Weltreise mit Kunstbildern“ wurden in einer Sonderausstellung 20 kleinformatige Bilder der australischen Künstlerin Cleo Wilkinson gezeigt. Die Ausstellung fand vom 9. März bis 3. April 2020 im Rathaus-Foyer in Köln-Kalk statt und wird aufgrund der Corona-Krise derzeit fortgeführt. Mit ihrem kleinformatigen Gemälde „Witness II“ hatte die Künstlerin im Jahre 2019 den 1. Jury-Preis für Druckgrafik gewonnen. In dem folgenden Beitrag möchten wir Sie zur achtsamen Betrachtung ihrer Kunstwerke anregen. … MEHR LESEN

Einzelausstellung der Künstlerin Hyun-JIN Kim aus Taiwan in Köln

Einzelausstellung - solo exhibition Hyun-JIN Kim

Im Rahmen der Internationalen Kunstinstallation mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Weltreise mit Kunstbildern“ wurden in einer Sonderausstellung 20 kleinformatige Bilder der taiwanischen Künstlerin Hyun-JIN Kim gezeigt. Die Ausstellung fand vom 9. März bis 3. April 2020 im Rathaus-Foyer in Köln-Kalk statt und wird aufgrund der Corona-Krise derzeit fortgeführt. Mit ihrem kleinformatigen Gemälde „Poem“ hatte die Künstlerin im Jahre 2019 den 1. Jury-Preis für Mixed Media gewonnen. In dem folgenden Beitrag möchten wir Sie zur achtsamen Betrachtung ihrer Kunstwerke anregen. … MEHR LESEN

Internationale Ausstellung Köln-Kalk: 'Weltreise mit Kunst'

Vom 9. März bis 3. April 2020 findet die internationale Ausstellung „Weltreise mit Kunst“ im lichtdurchfluteten Rathaus-Foyer in Köln-Kalk statt. Sie zeigt kleinformatige Bilder von 33 Künstlerinnen und Künstlern aus 26 Ländern und 5 Kontinenten. Darunter befinden sich auch einige Preisträger wie Hyun-JIN Kim, Taiwan, und Cleo Wilkinson, Australien, mit Sonderpräsentationen. … MEHR LESEN

Einzelausstellung der estnischen Künstlerin Kelli Valk in Köln

Im Rahmen der 5. Internationalen Kunstinstallation mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ wurden in einer Sonderausstellung 20 kleinformatige Bilder der Künstlerin Kelli Valk aus Estland gezeigt. Die Ausstellung fand vom 17. April – 28. April 2019 im „Kulturbunker“ in Köln statt. Mit Ihrem kleinformatigen Bild „ They Belong Together “ hatte die Künstlerin im Jahre 2018 den 3. Jury-Preis gewonnen. In dem folgenden Beitrag möchten wir Sie zur achtsamen Betrachtung ihrer Kunstwerke anregen. … MEHR LESEN

Einzelausstellung des japanischen Künstlers Kouki Tsuritani in Köln und Bonn

Im Rahmen der 5. Internationalen Kunstinstallation mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ wurden in einer Sonderausstellung 20 kleinformatige Bilder des japanischen Künstlers Kouki Tsuritani gezeigt. Die Ausstellung fand vom 17. April – 28. April 2019 im „Kulturbunker“ in Köln statt und ist zur Zeit auch in der Stadtbibliothek Bonn-Bad Godesberg zu sehen. Mit seinem kleinformatigen Holzstich „Paper Castle“ hatte der Künstler im Jahre 2018 den 2. Jury-Preis gewonnen. In dem folgenden Beitrag möchten wir Sie zur achtsamen Betrachtung seiner Kunstwerke anregen. … MEHR LESEN

Einzelausstellung des niederländischen Künstlers Meint van der Velde in Köln und Bonn

Im Rahmen der 5. Internationalen Kunstinstallation mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ wurden in einer Sonderausstellung 20 kleinformatige Bilder des niederländischen Künstlers Meint van der Velde gezeigt. Die Ausstellung fand vom 17. April – 28. April 2019 im „Kulturbunker“ in Köln statt und ist zur Zeit auch in der Stadtbibliothek Bonn-Bad Godesberg zu sehen. Mit seinem kleinformatigen Gemälde „Silence“ hatte der Künstler im Jahre 2018 den 1. Jury-Preis gewonnen. In dem folgenden Beitrag möchten wir Sie zur achtsamen Betrachtung seiner Kunstwerke anregen. … MEHR LESEN

Vernissage in Köln – kleinformatige Kunst aus aller Welt

Die Wanderausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ zeigt kleinformatige Kunstwerke aus aller Welt. Die Kunstwerke sind in „Farbräumen“ angeordnet, um ein achtsames Betrachten und meditatives Entspannen zu ermöglichen. Dabei werden die Kunst und der interkulturelle Austausch gefördert. Sehr unterschiedliche künstlerische Techniken und Stile werden präsentiert und mit kleineren Skulpturen, Poesie und Klang kombiniert. … MEHR LESEN

Kunstreise am Rhein: Von Köln bis Bahnhof Rolandseck

Auch in diesem Jahr findet das Hauptevent der alljährlichen „Enter into Art“-Wanderausstellungen wieder in Köln statt. Den Besuch unserer internationalen Kunstausstellung mit kleinformatigen Bildern können Sie mit einer mehrtägigen Kunstreise entlang des „Romantischen Rheins“ verbinden. Mit dem Zug gelangt man innerhalb einer Stunde von Düsseldorf und Köln bis nach Bonn und zum „Bahnhof Rolandseck“. Stündlich fahren Züge. Wir haben die wichtigsten Kunstmuseen, Ausstellungen und Sehenswürdigkeiten zusammengestellt. … MEHR LESEN

Einzelausstellung des Künstlers Agim Salihu in Köln

Agim Salihu 1, Republic Kosovo, The Wall, 2014, Dry Point Aquatint, 10 x 9 cm

Im Rahmen der 4. Interkulturellen Kunstinstallation mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ wurden in einer Sonderausstellung 20 kleinformatige Bilder von Professor Agim Salihu aus Kosovo gezeigt. Die Ausstellung fand vom 3. März bis zum 14. März 2018 im Kulturzentrum Mülheim in Köln statt. Mit seiner kleinformatigen Radierung „The Wall“ hatte der Künstler im Jahre 2017 den 3. Jury-Preis gewonnen. In dem folgenden Beitrag möchten wir Sie zur achtsamen Betrachtung seiner hochwertigen Radierungen anregen. … MEHR LESEN

Einzelausstellung des japanischen Künstlers Takanori Iwase in Köln

Takanori Iwase 2, Japan, In Light, 2016, Woodcut, 11 x 11 cm

Im Rahmen der 4. Interkulturellen Kunstinstallation mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ wurden in einer Sonderausstellung 20 kleinformatige Bilder des japanischen Künstlers Takanori Iwase gezeigt. Die Ausstellung fand vom 3. März bis zum 14. März 2018 im „Kulturbunker“ in Köln statt. Mit seinem kleinformatigen Holzstich „In Light“ hatte der Künstler im Jahre 2017 den 1. Jury-Preis gewonnen. In dem folgenden Beitrag möchten wir Sie zur achtsamen Betrachtung seiner Holzstiche, Lithographien und Mezzotinto-Kunstwerke anregen. … MEHR LESEN

Internationale Kunstausstellung mit Haiku-Event in Köln

Die Verbindung von Kunst, Lyrik und Musikalität ist sowohl in unseren Ausstellungen als auch in unseren Online-Events präsent. In die aktuelle Hauptausstellung der 4. Internationalen „Enter into Art“ Installationen im Kulturzentrum Köln-Mülheim mit kleinformatigen Kunstbildern aus aller Welt haben wir ein internationales Haiku-Event integriert. Die Ausstellung umfasst 219 kleinformatige Bilder mit verschiedensten Maltechniken und 38 Haiku-Gedichte aus den Niederlanden, Australien und Deutschland. … MEHR LESEN

Bo Cronqvist – Schweden: Windstille (Kunstmeditation)

Bo Cronqvist 1, Sweden, Waiting for Wind, 2015 Etching,13 x 13 cm

Der schwedische Künstler Bo Cronqvist hat einen „Excellence Preis“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2017) in Köln, Nassau und Diez gewonnen. Der Grandpreis-Gewinner aus dem Jahre 2016 stellt damit erneut sein künstlerisches Talent unter Beweis. In der kleinformatigen Farbradierung spiegelt sich auch seine Faszination für den Segelsport wider. Sie animiert den Betrachter, die Einsamkeit als Quelle poesievoller Freude zu entdecken. … MEHR LESEN

Serge Koch, Luxemburg: Im Zauberwald (Kunstmeditation)

Serge Koch 2, Luxembourg, Magic Forest 2, 2016, Digital Print, 13 x 13 cm

Der luxemburgische Künstler Serge Koch hat einen „Excellence Preis“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2017) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Serge Koch stellt in seinem digitalen Kunstdruck „Magic Forest“ die Frage nach der Verzauberung durch die Natur. In abstrakter Weise spielt dabei das bizarre Licht eine ganz besondere Rolle. … MEHR LESEN

Ana Lorenzen, Schweden: Rote Wüste (Kunstmeditation)

Ana Lorenzen 2, Sweden, Red Desert, 2016, Mixed, 13 x 13 cm

Die schwedische Künstlerin Ana Lorenzen hat einen der Excellence-Jury-Preise bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2017) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Ana Lorenzen hat in dem von ihr bevorzugten abstrakten Malstil eine traumhaft schöne Impression gestaltet. In ihrem kleinformatigen Kunstwerk „Rote Wüste“ lässt sie vor den Augen des Betrachters eine Stimmung entstehen, wie man sie vielleicht als leidenschaftlicher Weltenbummler erleben kann. Mit den Mitteln der künstlerischen Fantasie dringt sie in die romantische Sehnsucht der menschlichen Seele ein. … MEHR LESEN

Kleinformatige Kunstbilder aus aller Welt in der Farbe Gelb - 2015 / 2016

Vasiliki Kolipetsa 1, Greece, Owl, Intaglio, 12 x 11 cm, 2015

Der Beitrag archiviert die kleinformatigen Kunstbilder in der Farbe Gelb, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunstinstallationen in Köln, Diez und Nassau im Zeitraum 2015 – 2016 ausgestellt wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung GELB“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Gelb. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN

Kleinformatige Kunstbilder aus aller Welt in der Farbe Grün - 2015 / 2016

Luis Arias 2, Costa Rica, Seaoflove, Drypoint, 10 x 9 cm, 2015

Der Beitrag archiviert die kleinformatigen Kunstbilder in der Farbe Grün, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunstinstallationen in Köln, Diez und Nassau im Zeitraum 2015 – 2016 ausgestellt wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung GRÜN“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Grün. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN

Takanori Iwase – Japan: Im Licht (Kunstmeditation)

Takanori Iwase 2, Japan, In Light, 2016, Woodcut, 11 x 11 cm

Der Künstler Takanori Iwase aus Japan hat den ersten Jury-Preis der Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2017) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Takanori Iwases kleinformatiges Bild stellt einen genussvollen Augenblick der Natur dar, welcher im poetischen Sinne inspiriert. Bereits im letzen Jahr hatte der Künstler einen Exzellenze-Preis gewonnen. Es handelt sich erneut um einen Holzstich, der uns in die bezaubernde Natur entführt und zur achtsamen Wahrnehmung und Entspannung auffordert. … MEHR LESEN

Einzelausstellung des bulgarischen Künstlers Petar Chinovsky in Köln

Petar Chinovsky 5, Bulgaria, Garden of Eden, 2015, Algraphy (L4), 12.5 x 12.5 cm

Im Rahmen der 3. Interkulturellen Kunstinstallation mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ wurden in einer Sonderausstellung 20 kleinformatige Bilder des bulgarischen Künstlers Petar Chinovsky gezeigt. Die Ausstellung fand vom 4. März bis zum 15. März 2017 im „Kulturbunker“ in Köln statt. Mit seiner kleinformatigen Druckgrafik „Garden of Eden“ hatte der Künstler im Jahre 2016 den 1. Jury-Preis gewonnen. In dem folgenden Beitrag möchten wir Sie zur achtsamen Betrachtung seiner Algraphien anregen. … MEHR LESEN

Einzelausstellung des schwedischen Künstlers Bo Cronqvist in Köln

Bo Cronqvist, 6, Sweden, ”Moonshine over the river”, 2016, Etching, 10 x 10 cm

Im Rahmen der 3. Interkulturellen Kunstinstallation mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ wurden in einer Sonderausstellung 20 kleinformatige Bilder des schwedischen Künstlers Bo Cronqvist gezeigt. Die Ausstellung fand vom 4. März bis zum 15. März 2017 im „Kulturbunker“ in Köln statt. Mit seiner kleinformatigen Radierung „Moonshine over the River“ … MEHR LESEN

Ausstellungsflyer - Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation

Bei den alljährlichen „Enter into Art“-Events „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ handelt es sich um künstlerisch ausgestaltete Installationen, welche Aspekte der achtsamen Kunstbetrachtung, Entspannung und Poesie sowie das Thema „Wohnen mit Bildern“ einbeziehen. Neben den kleinformatigen Bildern fließen Skulpturen, Kunstobjekte, Farblicht und Entspannungsmusik ein. Die Ausstellungen werden von einem Kulturprogramm mit Film und Lyriklesung begleitet. … MEHR LESEN

Margaret E. Graham, USA: Sehnsuchtsort Blau (Kunstmeditation)

Margaret E. Graham 3, USA, Blue, Acrylic, 12,3 x 12,3 cm, 2015

Die US-amerikanische Künstlerin Margaret E. Graham hat eine „Ehrenvolle Erwähnung“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Margaret E. Graham hat in dem von ihr bevorzugten abstrakten Malstil eine traumhaft schöne Stimmung auf Reisen erzeugt. In ihrem kleinformatigen Kunstwerk „Blue“ lässt sie vor den Augen des Betrachters einen mediterranen Kraftort entstehen, wie ihn vielleicht jedermann schon einmal im Süden erlebt hat. Mit den Mitteln der künstlerischen Fantasie dringt sie in die Sehnsucht der menschlichen Seele ein. … MEHR LESEN

Takanori Iwase – Japan: Eine weitere Nacht (Kunstmeditation)

Takanori Iwase, Japan, Another Night, Woodcut, 10 x 12 cm, 2015

Der Künstler Takanori Iwase aus Japan hat einen der Excellence-Jury-Preise der Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Takanori Iwases meditatives Bild erinnert unweigerlich an eine japanische Gartenlandschaft, obwohl nur eine einzige Blüte dargestellt ist. Es handelt sich um einen kleinformatigen Holzstich, der uns in die unbegrenzte Seligkeit nächtlicher Stille entführt und zur friedvollen Auszeit animiert. … MEHR LESEN

Diana Kleiner, Argentinien: Der Sandmann (Kunstmeditation)

Diana Kleiner 1, Argentina, The Sandman I, Photoengraving with Matrix included, 10 x 10 cm, 2013

Die argentinische Künstlerin Diana Kleiner hat eine „Ehrenvolle Erwähnung“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. In ihrem kleinformatigen Kunstwerk „Der Sandmann“ sinnt sie über den Menschen als unverfälschtes Individium nach. Durch das Einfügen der Druckplatte verwandelt sie eine Fotoradierung zu einer außerordentlich originellen Collage. … MEHR LESEN

Kinichi Maki – Japan: Zeit-Rutsch (Kunstmeditation)

Kinichi Maki 1, Japan, Time Slip on the Woven, Bamboo Basket 1, Digital Print, 13 x 13 cm, 2015

Der Künstler Kinichi Maki aus Japan hat einen der Excellence-Jury-Preise der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Kinichi Maki führt uns in seinem kleinformatigen Digitaldruck „Zeit-Rutsch“ in die Zeit des 18. Jahrhunderts hinein. Verwoben aus dem modernen und traditionellen Spektrum der Maltechniken hat er ein meisterhaftes Kunstwerk geschaffen. In seiner schillernden Farbigkeit verkörpert das Bild ein goldenes Zeitalter des Friedens und der Aufklärung. … MEHR LESEN

Bilder einer interkulturellen Ausstellung: Kunst, Skulptur und Musik (9)

Nicht selten gibt es einen fruchtbaren Austausch zwischen den verschiedenen Genres der Kunst. Die Verbindung zwischen Kunst und Literatur inspirierte uns als Künstler, Dichter und Autoren sowohl zu dem Reise- und Relaxblog „Bernsteinrose“ als auch zu den Gemeinschaftsprojekten mit internationalen Künstlern „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“. Unsere künstlerische Reise zu Entspannung und Genuss führt nicht allein über das achtsame Betrachten von Kunstbildern, sondern auch über den Weg von Poesie, Plastik und Klang. … MEHR LESEN

Bilder einer interkulturellen Ausstellung: Kunstinstallation (2)

Bei unseren Ausstellungen handelt es sich um internationale Ausstellungen. Die Welt kommt nach Deutschland und präsentiert uns ihre Kunst. Der Zauber unserer Ausstellungen liegt in der Kombination der Farben und Kunst, der Gedanken und Gefühle, sowie des Klangs und in seiner interkulturellen Faszination begründet. … MEHR LESEN

Bilder einer interkulturellen Ausstellung: Eröffnung in Köln (1)

Anlässlich der Ausstellungseröffnung in Köln möchten wir Sie in einer mehrteiligen Beitragsfolge mit unserer Kunstinstallation vertraut machen. Aus vielen Kunstwerken strömt eine entspannende Energie, mit der wir uns in unserer auf Kunstgenuss und Meditation basierenden Ausstellung interkulturell auseinandersetzen und Sie dazu einladen möchten, Kunst mithilfe unserer geführten Kunst- und Achtsamkeitsmeditation in entspannender Weise zu genießen. … MEHR LESEN

Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation

Jeder Schritt eines künstlerischen Prozesses ist ein Teil einer inneren Reise des Künstlers. Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, die achtsame Meditation mit Kunst und Farben als Genuss bzw. als ein tiefes entspannendes Erlebnis wahrzunehmen. In ihrer Kunstfertigkeit sind kleinformatige Bilder vergleichbar mit einem Kristall oder einer kostbaren Blüte, die aus sich selbst heraus duftet. … MEHR LESEN

Am romantischen Rhein zwischen Köln und Koblenz mit Muße reisen

Drachenfels mit Weinbergen, Weintrauben und Weintraubenblättern - Collage aus Aquarell und Foto von Kurt Ries

Am Rhein zwischen Köln und Koblenz stressfrei reisen und Rheinromantik pur erleben? Egal, ob Sie mit dem Auto, per Fahrrad, Zug oder per Pedes unterwegs sind – wir haben zum Thema „Reisen mit Muße“ einige Fragen beantwortet und im Hinblick auf die Natur, Gesundheit, Kunsthistorie, Gastronomie und Verkehr eine Auswahl von Sehenswürdigkeiten und Tipps für eine entspannende und meditative Reise entlang des Rheins erstellt. … MEHR LESEN

Als Buchautorin und Journalistin arbeitet Gabriele Walter mit dem Künstler und Grafiker Kurt Ries zusammen. In ihrem Reise- und Relaxblog helfen sie den Lesern, im Sinne der Selbstfürsorge und Prävention Stressverhalten zu korrigieren und sich Energie, Lebensfreude und mentale Kraft zuzuführen. Dabei fördern sie auch Kunst und Muse.