Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 13.11.20
Auf Serpentinen hinauf – zu den Hängen der Sierra de Almijara. Blendend weiß das Bilderbuchdorf in der kargen Landschaft. Spektakulär der Ausblick: ein Meer aus Häuserkuben, Jasminhöfen, klebend am Fels und schwebend über dem Azurblau. Im verwinkelten Labyrinth der Pflastergässchen sinnbetört verirren, Treppchen und Stiegen zwischen Topfpflanzen geschmückten Mauern erklimmen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 09.11.20
Frisch gekalkt und herausgeputzt – tummeliges Strandbad auf hohem Fels über der Costa Tropical. Marokkanische Accessoires, exotische Früchte – pikant garniert. Hinter noblen Fassaden, Erkern, schmiedeeisernen Balkonen versteckt maurisch anmutende Höfe. Noch erinnert ein Gewirr aus Tavernen und Straßencafés an die einstige Fischerdorfidylle. Unterhalb der Panoramapromenade „Balcon de Europa“ leuchtende Sandstrände zwischen malerischen Felsenformen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 04.04.19
Insel der Individualisten, in ihrer 66 km langen Verlassenheit spröde und karg. Weißer Kalkstein flirrt im sonnigen Licht auf dürrem Feld. Dennoch intakt die Natur, glasklar und türkisgrün die paradiesischen Badebuchten. Grazil und filigran venezianische Säulen, pastellfarbene Altstadthäuser im Hafenrondell. Zierliches Städtchen Cres, dort wo fast alle Inselbewohner leben, fischen, apart und adrett vermieten, würzig lecker kochen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 01.11.18
Die Künstlerin Juttamarie Fricke aus Isernhagen präsentierte in der Gruppenausstellung „16 mal Kunst“ in Weißenthurm zehn kleinformatige Radierungen. Davon möchten wir vier ausgewählte Bilder etwas näher vorstellen. In einer Glasvitrine präsentierte sie auch ihr poetisches Talent. Der in ihrem Oevre häufig auftauchende Stier lehnt sich an das künstlerische Flair ihrer Zweitheimat, der Provence an. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 01.08.18
Die Prelude-Ausstellung der 5. Internationalen Kunstinstallationen ‚Enter into Art‘ 2018-19 zur Förderung kleinformatiger Bilder aus aller Welt wird in diesem Jahr von dem Rahmenprogramm “Weltreise mit Kunstbildern” begleitet, an welchem die Künstler auch selbst beteiligt sind. Es fließen multimediale Vorführungen mit großformatigen Bildern internationaler Künstler und entspannender Musik ein. Die Wanderausstellungen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ der kommenden Ausstellungsperiode finden an den drei Flüssen Rhein, Mosel und Lahn statt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 11.03.18
Die Verbindung von Kunst, Lyrik und Musikalität ist sowohl in unseren Ausstellungen als auch in unseren Online-Events präsent. In die aktuelle Hauptausstellung der 4. Internationalen „Enter into Art“ Installationen im Kulturzentrum Köln-Mülheim mit kleinformatigen Kunstbildern aus aller Welt haben wir ein internationales Haiku-Event integriert. Die Ausstellung umfasst 219 kleinformatige Bilder mit verschiedensten Maltechniken und 38 Haiku-Gedichte aus den Niederlanden, Australien und Deutschland. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 05.01.18
Die Grußecke mit Haiku-Lyrik, Musik und Kunstbildern aus aller Welt entführt in das duftende Reich der Blüten. Da labt sich eine dicke Hummel an Veillchenblüten und ein Gewürzstrauch lässt Sie von Sorrent und Capri träumen. Entspannen und meditieren Sie auch mit den schönen Kunstbildern aus aller Welt. Sowohl die Bilder als auch die Haiku-Gedichte und die entspannende Musik wurden in den Kunstinstallationen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ präsentiert. Darüber hinaus stehen ein leckeres Rezept der internationalen Kochkunst und eine Weinempfehlung für Ihren Geburtstagsgruß bereit. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 13.12.17
Heute möchten wir Ihnen ein schönes Weihnachtsvideo für Kinder vorstellen. Die Grußecke mit einem Katzenbild der japanischen Künstlerin Chiemi Itoi und passenden Haiku-Gedichten kann als Glückwunsch für Samtpfötchenliebhaber und ihre Kinder geteilt werden. Auch die rund 30 kleinformatigen Grafiken und 26 Haiku-Gedichte in dem dazu gehörigen Geschenkbuch „Katzenliebe – Cat Love“ behandeln das Thema Katzen in fantasiereicher und formvollendeter Weise. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 06.12.17
Die Rezensenten werden es nicht müde, die Lieder in Goethes Roman „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ zu interpretieren. Dabei spricht doch vor allem Mignons berühmtes Italienlied für sich selbst. Nicht nur die Wiederholungen im Refrain tragen die Stimmungswerte des Gedichts, welches u.a. von Ludwig van Beethoven vertont wurde. „Gehst du nach Italien, so nimm mich mit.“, bittet die lyrische Sängerin im Roman. Mignons Traumland versinnbildlichte auch Goethes Verlangen. Eine arkadische Landschaft und Paläste mit Marmorbildern werden umrissen. Der Weg dahin führt über den nebelgrauen Berg. Die Beiträge der neuen Blogkategorie „Reisen mit Poesie“ werden damit fortgesetzt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 30.10.17
Langsam geht der Herbst zur Neige. Bevor nun Wind und Sturm seine farbige Pracht davon fegen, möchten wir Sie mit einem lyrischen „Glücksmoment-Beitrag“ zum visuellen Genießen einladen. Inspiriert von einem Ausflug ins weinselige Ahrtal haben wir eine erlesene Fotogalerie zusammengestellt und mit herbstlichen Haiku-Gedichten (u.a. aus unserer Kunstbuchreihe) ausgeschmückt. Die arkadische Traumlandschaft in dem felsigen Flusstal bei Mayschoss lockt an sonnigen Oktobertagen ganze Schwärme von Wandersleuten an. Diese einzigartigen Gefilde im deutschen Lande präsentieren sich dann in geradezu märchenhafter Weise. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 24.10.17
Neben etwa 200 kleinformatigen Kunstbildern verschiedener Kunsttechniken und -stile werden bei den 4. Internationalen Kunstinstallationen in Köln „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ im März 2018 auch Haiku-Gedichte aus aller Welt präsentiert und in einem farbig bebilderten Kunst- und Geschenkbuch publiziert. Im Rahmen des Haiku-Events werden zudem zehn Haiku-Preise vergeben. Wir freuen uns auf das Interesse von Lyrik-Dichtern und Dichterinnen an unseren künstlerischen Gemeinschaftprojekten. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 13.09.17
Im Rahmen der Veröffentlichungen über William Turner und die Rheinromantik möchten wir eine weitere Blogbeitragreihe vorstellen, welche in unserer neuen Blogkategorie „Reisen voller Poesie“ des MEDITA-Reisejournals parallel erscheinen und das Turner-Thema in lyrischer Weise untermalen wird. Dabei beziehen wir uns auch wieder auf unsere internationale Kunstausstellung im Augsut 2017 in Bad Breisig. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 23.01.17
Nach dem Motto „Klein ist groß“ kann man kleinformatige Bilder wie einen Schluck edlen Weins genießen. Die Größe eines Bildes sagt nichts über seine Qualität aus. Im Rahmenprogramm unserer Ausstellungen präsentieren wir vor allem die jurierten Kunstwerke in Verbindung mit einer Weinmeditation, wobei wir die Bilder großformatig auf die Wand projizieren. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 19.01.17
Im Dionysostheater zu Füßen der Akropolis nahmen die Gottheiten der alten Griechen sinnbildlich Gestalt an, indem die Priesterschaft ihre Plätze auf den prachtvollen Marmorsesseln der ersten Parkettreihe einnahm. In Anbetracht dessen möchten wir den Versuch wagen, den Genuss des Weintrinkens mit den Künsten zu vergleichen. … MEHR LESEN
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder den Meditationsplan für Ihre Festtag-Entspannung in der Weihnachtszeit veröffentlichen und Sie rechtzeitig darauf aufmerksam machen. Mit unserer virtuellen „Entspannung mit Farben“ können Sie während der Festtage täglich mit einer anderen Farbe entspannen und bis zum Jahresanfang das gesamte Farbspektrum mental durchlaufen. Dazu haben wir passende Musikstücke aus dem Bereich der Klassik für Sie ausgesucht und die Angebote mit geführten Kunstmeditationen erweitert. Zudem haben wir ein weiteres kostenloses Geschenk-E-Book mit Kunstbildern aus aller Welt veröffentlicht. Die Bilder in dem Buch sind – ebenso wie in unserer Online-Galerie – nach Farben geordnet. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 17.10.16
So langsam schleicht sich der Herbst herein und es ist sicher ein Unterschied, ob man an einem sonnigen Sonntag vor dem Fernseher hockt oder in die Natur hinaus geht. Als Wandersmann, stiller Betrachter oder auch als Künstler wird man dem Herbst nicht nur begegnen, sondern ihn miterleben. Man kann in wundervoller Weise von ihm profitieren. Allein schon das achtsame Betrachten des Wilden Weins ist ein Seelengenuss. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 07.06.16
Bei unseren Kunstevents handelt es sich um interkulturelle Kunstinstallationen und Präsentationen zur Förderung kleinformatiger Bilder unter Einbeziehung meditativer Aspekte und anderer Themen. Ggf. werden die Ausstellungen von einem kulturellen Rahmenprogramm begleitet, welches sowohl passende Filmvorführungen mit entspannender Musik, Lesungen mit Poesie sowie weitere Themen im künstlerischen Bereich beinhaltet. … MEHR LESEN
Der Zwergflieder singt eine Arie und eine Biene summt dazu. Als Telegramm betrachtet, wirkt diese Aussage wie ein Scherz, denn was ist eigentlich so wichtig daran? Erfreuen Sie einen lieben Menschen mit einem frohsinnigen und entspannenden Frühlingsgruß, das duftende Telegramm ist auch bestens als Glückwunsch zum Geburtstag geeignet. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 29.04.16
Auch wenn es im April hagelt und schneit, eiskalt der Wind die Ohren beinahe abfaucht, er ist und bleibt einfach nur schön, der Frühling! Entspannen Sie mit blütenweißer Poesie und genießen Sie in Gedanken seine duftende Pracht. Dazu haben wir unsere Fotogalerie zusätzlich mit ein paar taufrischen Haikus ausgeschmückt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 10.02.16
Ebenso wie die kleinformatigen Bilder erstaunt auch das Haiku immer wieder durch seine große Ausdruckskraft auf kleinstem Raum, wobei ihm das Bild neben der eigenen Assoziationslenkung seitens der sog. Jahreszeitenwörter von jeher eine weitere Möglichkeit der Aussagepräzisierung bot. Nicht selten waren die Haiku-Dichter auch begabte Maler. Bild und Vers wurden häufig in einem Arbeitsgang erschaffen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 08.02.16
Nicht selten gibt es einen fruchtbaren Austausch zwischen den verschiedenen Genres der Kunst. Die Verbindung zwischen Kunst und Literatur inspirierte uns als Künstler, Dichter und Autoren sowohl zu dem Reise- und Relaxblog „Bernsteinrose“ als auch zu den Gemeinschaftsprojekten mit internationalen Künstlern „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“. Unsere künstlerische Reise zu Entspannung und Genuss führt nicht allein über das achtsame Betrachten von Kunstbildern, sondern auch über den Weg von Poesie, Plastik und Klang. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 14.01.16
Was fällt Ihnen spontan beim Anblick eines blauen Pfaus ein? Vielleicht ein exotischer Garten mit einem Pavillon, ein Märchen aus „1001 Nacht“ oder ein Kind, das staunend sein farbenfrohes Federkleid betrachtet? Im Märchen wird er als stolzer Prachtvogel mit wunderschönem Kopfschmuck beschrieben, was uns dazu bewog, ihm nebst eines Goethe-Gedichts eine achtsame Genussmeditation und ein Rätselspiel zu widmen. … MEHR LESEN
Was kann schöner sein, als im Sommer ans Meer zu reisen! Bei 30 Grad im Schatten will man rauschende Frische spüren, den sonnig blauen Glanz genießen und sich in den Wogen abkühlen. Einfach nur mal relaxen, auf das Meer hinaus schauen und seinen Tönen lauschen. Mit Haiku-Lyrik verreisen wir in Gedanken und spüren achtsam in die Naturpoesie hinein. … MEHR LESEN
Der Frühling steht in voller Blüte, neben Flieder und Blauregen zieht der Duft von Quittenblüten durch den Garten. Auch an den Spätapfelbäumen schnuppern die Bienen. Bei soviel Poesie in der Natur breitet die dichterische Fantasie ihre Flügel aus. Aber welche Rolle spielen Erinnerungen in der Fantasie? Nutzen Sie auch diesen lyrischen Dreizeiler als Quelle für einen genussvollen Moment der Achtsamkeit… Vielleicht möchten Sie zudem ein Apfelbäumchen pflanzen? … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 07.01.15
An den schroffen Küsten der Insel Madeira sprießen Agaven und Kakteen, Drachenbäume breiten ihre exotischen Kronen aus. Im natürlichen Meeresschwimmbad von Porto Moniz sprüht wild die Brandung herein. Die dritte Madeira-Fotoreise führt an die Küsten des Eilands, eine Badeinsel ist Madeira jedoch nicht. Für einen geruhsamen Strandurlaub bieten sich die Nachbarinsel Porto Santo oder der künstliche Sandstrand in Calheta an. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 29.12.14
Es grünt so grün und blüht in allen Farben auf der schönen Blumeninsel im Atlantik: Schwertlilien, Malven, Dalien, Petunien, Astern und Schlafmohn. Viele unserer Zimmerpflanzen wuchern auf Madeira in freier Natur. Oft stammen sie aus Südafrika, wie zum Beispiel die Zimmerkalla, der Weihnachtsstern oder die Königsprotea mit ihren 20 cm großen Blüten. Wir haben eine Reihe floristischer Prachtexemplare ausgesucht und zu einem digitalen Blumenstrauß arrangiert. Tauchen Sie zudem in surrealistische Gedanken und Exotik ein, träumen Sie sich in die überschäumende Blütenpracht der Insel hinein und entspannen Sie im Dufthauch unserer kleinen Fotoreise! … MEHR LESEN
Das digitale Geschenkbuch der Edition „Bernsteinrose“ können Sie kostenlos downloaden und – gerne auch mit einer unserer Glückwunschkarten – als Aufmerksamkeit weiterreichen. Die PDF-Broschüre mit wunderschönen Fotos und Haiku-Lyrik lädt zu einer entspannenden Reise ans Meer ein. Dabei wird gleichzeitig eine Farbmeditation mit der heiteren Farbe Orange durchlaufen. In den einführenden Kapiteln erhalten Sie zudem nähere Informationen über die künstlerischen Erfahrungen einer Haiku-Dichterin und über die Entspannung durch Genussmeditation und Achtsamkeit. … MEHR LESEN
Stellen Sie sich vor, Sie liegen am Meeresstrand und lauschen dem ewigen Wogen der Wellen. Auch an einem gleichmäßig rauschenden Gebirgsbach wird man schnell von angenehmer Müdigkeit übermannt. Das schlichte Haiku vom Meereswogen ist – ähnlich wie beim Autogenen Training – auch bestens als Affirmation geeignet. Spüren Sie in das lyrische Element der Wiederholung hinein und begreifen Sie Ihren Körper als Teil der Ewigkeit! … MEHR LESEN
Schicken Sie Ihre Seele in einen Kurzurlaub! Auch wenn es sonderbar klingen mag, Lyrik, Licht und Duft einzuatmen, so zeigt die poetische Achtsamkeitsübung doch, dass es gar nicht so schwer ist, einfach nur mal glücklich zu sein. Das neckische Scherz-Haiku lässt Sie nicht nur belustigt schmunzeln, sondern auch ins magische Himmelblau eintauchen. Zudem hüllt es Ihre Stirn in den Duft zarter Wildkirschenblüten ein und entführt Sie in das Reich des positiven Denkens. … MEHR LESEN
Die dritte Ostergruß- und Rezepteecke im Bernsteinrose-Blog widmet sich dem Thema Frühling und Fruchtbarkeit. Bei entspannender Klaviermusik erklingen in lyrischer Weise schöne Vogelstimmen. Die digitale Glückwunschkarte mit Osterglocken und Weidenkätzchen können Sie auch per E-Mail versenden. Ergänzt wird die österliche und kulinarische Reise mit einem Tipp zum Ostereierbemalen aus dem Salzburger Land. … MEHR LESEN
Mit einer Muschel in der Hand blicken Sie auf eine tiefblaue Meeresbucht, in der ein weißes Fischerboot ankert. Spüren Sie die Harmonie von Wortklang und Poesie. Entspannen Sie im wunderbaren Meeresblau. Wiegen Sie sich in der sonnigen Stille des Meeres. … MEHR LESEN
Das Achtsamkeitstraining mit dem Haiku-Gedicht ist eine wundervolle Ergänzung zu Ihren Entspannungsübungen im Büro. Entdecken Sie, wie angenehm der Kontakt zu Mutter Erde sein kann! Träumen Sie sich ans Meer, meditieren Sie mit seinem Duft und dem salzigen Nass und entspannen Sie Ihre Füße mit einer gedanklichen Fußreflexzonenmassage auf feinstem Meeressand. … MEHR LESEN
Das Achtsamkeitstraining mit dem Haiku-Gedicht ist eine wundervolle Ergänzung zu Ihren Entspannungsübungen im Büro. Entdecken Sie die Wunder der Natur und lassen Sie alle Anspannung in Mutter Erde abfließen! Träumen Sie in die Ferne, meditieren Sie mit einem blühenden Tamarisken-Baum, mit Stille und dem Duft nach Süden! … MEHR LESEN
In der Beitragsreihe „Entspannung im Büro“ möchten wir heute zur Behandlung des Kopfbereichs übergehen. Dabei werden wir den Kreis zum ersten Beitrag der Serie schließen und unsere Ausführungen über den Schulter- und Nackenbereich aufgreifen. Fast alles, was sich an positiven und negativen Gedanken im Gehirn abspielt, hat meistens auch Auswirkung auf Nacken und Schulter. … MEHR LESEN
Die Farbe Silber erinnert unweigerlich an den Mond und schon ist man mittendrin… in verträumter Poesie. Bei der Fülle wunderbarer Lyrik ist es mir nicht leicht gefallen, ein Gedicht auszuwählen. Kunst kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Welt von ihren Übeln zu befreien, Schönheit in Herz und Geist zu senden. Klassik- und Poesiemeditation mit Joseph von Eichendorff und Claude Debussy. … MEHR LESEN
Heiligabend gilt als Fest der Stille. Blau ist die Farbe von Weite und Stille. Große Ideen kommen meistens aus der Ruhe und nicht durch Nachdenken. In unserer hektischen Zeit gleicht die Stille einer Religion. Entspannendes Handauflegen und ein meditativer Winterspaziergang mit Haiku-Lyrik. Kunstmeditation der Stille. … MEHR LESEN
Endlich ist es soweit: Nach einer Testphase unserer Website möchten wir unser Blog eröffnen! Der Name unserer Website sagt es: Bei „medita“ + „terra“ geht es vor allem um Entspannung sowie um Reisen und Natur. … MEHR LESEN
GOOGLE TRANSLATE – Click the arrow and choose a language!
Als Buchautorin und Journalistin arbeitet Gabriele Walter mit dem Künstler und Grafiker Kurt Ries zusammen. In ihrem Reise- und Relaxblog helfen sie den Lesern, im Sinne der Selbstfürsorge und Prävention Stressverhalten zu korrigieren und sich Energie, Lebensfreude und mentale Kraft zuzuführen. Dabei fördern sie auch Kunst und Muse.
INFOS oberste Menüleiste: Referenzen, Über uns, Blog-Überblick, GRATIS-GRUSSKARTEN + ANLEITUNGEN ZUM RELAXEN, KUNSTEVENTS
Mit Ausnahme der Preisträger-Beiträge werden Blogs über Kunstwerke gegen Honorar für unsere Arbeit als Texter/Grafiker in freier Weise erstellt - ohne Fremdeinfluss auf Inhalt.
Translate this website?
You find GOOGLE TRANSLATE at the bottom!
Enter into Art-Kunstevents – Köln 2020
Blog-Kategorien
Bernsteinrose-Blog-Archiv
Kostenlose Grußkarten!
Kostenlose Glückwünsche! Klick auf das Bild!
Faszination weltweiter Kunst u. Farbe!
Faszination weltweiter Kunst und Farbe. Besuchen Sie unsere interkulturellen Kunstinstallationen!
Geschenkbücher für Kunstliebhaber
Schöne Zitate:
Der Dichter
Du entfernst dich von mir, du Stunde.
Wunden schlägt mir dein Flügelschlag.
Allein: was soll ich mit meinem Munde?
mit meiner Nacht? mit meinem Tag?
Ich habe keine Geliebte, kein Haus,
keine Stelle auf der ich lebe
Alle Dinge, an die ich mich gebe,
werden reich und geben mich aus.
Rainer Maria Rilke
Die Dichterin
So denkt an mich
auf eures Herzens Insel
dürstend
und ausweglos
bin ich verbannt.
Die ENTSPANNUNGSÜBUNGEN und das ACHTSAMKEITSTRAINING am Bildschirm im BERNSTEINROSE-BLOG.de und in unserer SERVICE-RUBRIK können psychotherapeutische oder ärztliche Behandlung nicht ersetzen. Bei weitergehenden Fragen, oder wenn Sie unsicher sind, ob Fantasiereisen, Meditationen, Entspannung mit Farben, Klangmassagen oder Bildschirm-Vorführungen für Ihre speziellen Bedürfnisse und Probleme geeignet sind, wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Heilpraktiker. Alle Ratschläge und Hinweise auf der Website wurden von Fachleuten sorgfältig erwogen und geprüft, doch kann keine Garantie oder Haftung für Auswirkungen und Folgeerscheinungen jeglicher Art übernommen werden. Meditieren Sie nicht während einer Autofahrt oder bei Arbeiten an Maschinen!