|
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 15.05.21
Obwohl weder Poros noch Hydra Badeorte sind, gibt es dort nichts Entspannenderes als das glasklare Türkisblau des Meeres zu betrachten. Wenn man an der Hafenstraße oder noch besser an den Fischerstegen von Poros spazieren geht, kann man in geradezu märchenhafte Traumwelten versinken. Im späten Nachmittagslicht werfen die buntfarbenen Boote ihre schillernden Spiegelbilder auf das Wasser, welche im klangvollen Rhythmus des Wellenplätscherns tanzen. Dann verwandelt sich das klare Blau in herrliche Farbsymphonien. Ihre abstrakten Formen können zu allerschönsten Meditationen und Kunstwerken inspirieren. Neben der Fotopirsch durch enge malerische Gassen möchte man dort stundenlang verweilen und dabei die große Einsamkeit der Selbstfindung erfahren. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 20.09.20
Die achtsame Entspannungsübung mit der farbenfreudigen Asterblüte spendet kreative Energie und neue Kraft. Erfreuen Sie Ihre Augen mit einer edlen Blüte, deren Beschaffenheit sowohl an Pracht und Reichtum, aber auch an das närrische Mittelalter denken lässt. Die Übung eignet sich besonders gut zur Ideenfindung und Inspiration der Vielfältigkeit. Falls Sie wissen, um welche Blume es sich genau handelt, freuen wir uns über Ihre Nachricht. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 03.09.19
Im Rahmen der Kunstinstallationen mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2019) wurden 24 Kunstpreise vergeben. Die Gewinner erhalten im Reise- und Relaxblog „Bernsteinrose“ jeweils einen Blogbeitrag über ihr kleinformatiges Kunstwerk. Bei einer geführten Kunstmeditation wird das prämierte Bild vorgestellt. Darüber hinaus werden wir über die Einzelaustellungen der ersten drei Preisträger aus dem Jahre 2019 berichten. Im Rahmen der „5. Internationalen Enter into Art-Kunstinstallationen“ wurden fünf Ausstellungen an drei Flüssen veranstaltet. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 08.03.18
Anlässlich der diesjährigen Ausstellungseröffnung in Köln möchten wir wieder unsere Preisträger vorstellen. Im Rahmen der Kunstinstallationen mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2018) wurden erneut 20 Kunstpreise vergeben. Die Gewinner erhalten im Reise- und Relaxblog „Bernsteinrose“ jeweils einen Blogbeitrag über ihr kleinformatiges Kunstwerk. Bei einer geführten Kunstmeditation wird das prämierte Bild vorgestellt. Darüber hinaus werden wir über die Einzelaustellungen der ersten drei Preisträger aus dem Jahre 2017 berichten. In die diesjährige Kölner Ausstellung wurde zudem ein Haiku-Event mit 8 internationalen Dichtern integriert. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 14.12.17
Der Ausstellungskatalog zeigt 211 Bilder von Künstlern aus 50 Ländern und 5 Kontinenten. Gleichzeitig ist er ein Poesiebuch zur Entspannung mit Kunst, Lyrik und Farben. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt, welches der Künstler Kurt Ries und die Dichterin Gabriele Walter auch in ihrer Eigenschaft als Autoren, Grafiker und Entspannungspädagogin für die Installationen in Deutschland konzipierten und in dem vorliegenden Buch präsentieren. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 14.12.16
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder den Meditationsplan für Ihre Festtag-Entspannung in der Weihnachtszeit veröffentlichen und Sie rechtzeitig darauf aufmerksam machen. Mit unserer virtuellen „Entspannung mit Farben“ können Sie während der Festtage täglich mit einer anderen Farbe entspannen und bis zum Jahresanfang das gesamte Farbspektrum mental durchlaufen. Dazu haben wir passende Musikstücke aus dem Bereich der Klassik für Sie ausgesucht und die Angebote mit geführten Kunstmeditationen erweitert. Zudem haben wir ein weiteres kostenloses Geschenk-E-Book mit Kunstbildern aus aller Welt veröffentlicht. Die Bilder in dem Buch sind – ebenso wie in unserer Online-Galerie – nach Farben geordnet. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 27.09.16
Eine Wonne war der herrliche Spätsommer in diesem Jahr! Ende August standen die Eibischsträucher in voller Blüte. Die Veröffentlichung unserer Buchreihe „KUNSTRETREAT“ möchten wir zum Anlass nehmen, eine wunderschöne Eibischblüte näher zu betrachten. Dabei zitieren wir ein Haiku-Gedicht aus dem Kunst- und Geschenkbuch der Ausstellungen 2016 und entspannen gleichermaßen mit Lyrik und Musik. Zu diesem Glückwunsch-Beitrag ließen wir uns auch von den meditativen Erzählungen Hermann Hesses inspirieren. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 29.06.16
Erstaunlicherweise wird Genuss oftmals sogar abgelehnt, weshalb von klugen Psychotherapeuten die sog. Genussregeln erstellt wurden. Viele Menschen bedauern am Ende ihres Lebens, dass sie nicht den Mut hatten, mehr Gefühle auszudrücken und sich selbst mehr Glück und Zufriedenheit zu gönnen. Aber dann ist es leider zu spät, denn wir haben nur ein Leben zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir für Sie einen entlastenden Tipp, wie Sie sich am besten dazu aufraffen können, eine immer wieder aufgeschobene Arbeit zu beginnen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 28.03.16
Als Farbe des Herzens und der Hoffnung zentriert und stärkt die Farbe Grün zugleich. Als Geistigkeit der Natur steht sie für Auferstehung und Fruchtbarkeit. Sie beruhigt, erfrischt, harmonisiert und neutralisiert. In der Regel wird Grün mit Naturverbundenheit, Wachstum und Lebensbejahung in Verbindung gebracht. Ebenso symbolisiert Grün die Anpassungsfähigkeit. In Grün treffen sich Erde, Sonne, Herz und Atem, was zu Leben und Gesundheit führt. Olivgrün assoziiert u.a. den Olivenzweig im Schnabel der Friedenstaube. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 22.03.16
Gelb steht für Licht und sonniges Lächeln. Es verkörpert Leben und Unsterblichkeit. Mit seiner Helligkeit verdrängt es Melancholie und Pessimismus. Seine lebensbejahende Strahlkraft muntert auf und erheitert das Gemüt. Es kann Sorglosigkeit und Tatkraft schenken bzw. die Entschlussfreudigkeit fördern. Goldgelb verweist auf hochgeistige und noble Qualitäten, während dunkleres Gelb auch in Zusammenhang mit Neid, Eifersucht und Misstrauen gebracht wird. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 18.03.16
Aufgrund seiner heiteren und lebensfrohen Ausstrahlung wirkt Orange belebend. Es vitalisiert und harmonisiert zugleich. Letzteres betrifft vor allem die Hyperaktivität und Zustände von Überreiztheit. Es hilft, Depression und Lethargie zu überwinden, und fordert dazu auf, überholte Dinge loszulassen bzw. sich einem optimistischen Lebensglück hinzugeben. Die Erdfarben tragen dagegen Dunkelheit in sich, aber auch Ausdauer und Standfestigkeit. Sie deuten auf Bodenständigkeit hin und führen zum Gefühl der inneren Sammlung. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 17.02.16
Anlässlich der Ausstellungseröffnung in Köln möchten wir Ihnen unsere neue Kunstkategorie „Art Excellence“ vorstellen. Im Rahmen der Kunstinstallationen mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ werden auch Preise vergeben. Die Gewinner der Kunstpreise erhalten im Reise- und Relaxblog „Bernsteinrose“ jeweils einen Blogbeitrag über ihr Kunstwerk. Bei einer geführten Kunstmeditation wird das prämierte Bild vorgestellt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 30.12.15
Schön ist die Silvesterzeit! Jene – hoffentlich auch bei Ihnen – geruhsamen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr, an denen man endlich einmal Zeit für sich selbst findet. Viele Menschen unternehmen in diesen Tagen gerne einen Ausflug oder eine Kurzreise, weshalb wir Sie in lyrischer Weise erneut ans Meer entführen möchten. Das Bernsteinschillern in dem Haiku-Gedicht regt zum Träumen und Entspannen an. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 26.08.15
Als Künstler und Dichter betrachten wir es nicht als unsere Aufgabe, die Bilder zu erklären, sondern wir möchten die Kunstliebhaber dazu inspirieren, ganz eigene Gefühle und Gedanken zu den Bildern zu entwickeln und zu vertiefen. Jedes Kunstbild wird symbolisch zu einer verstehenden Person, mit der man Gefühle und Gedanken teilen und auf meditative Weise kommunizieren kann. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 21.08.15
Nach dem Motto „Klein ist groß“ möchten wir kleinformatigen Bildern aus aller Welt eine Plattform in Deutschland bieten und sie in größeren Farbtafeln arrangieren. Dabei vertreten wir den Anspruch, das Ausstellungsthema intellektuell zu durchdringen und die Bilder sowohl als Einzelwerke als auch in ihrer künstlerischen Gesamtkonzeption mit gestalterischem Impetus und pädagogischem Kontext ins Rampenlicht zu rücken. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 10.07.15
Möwen können wie alte Weiber zanken, wie Babys weinen und wie Katzen miauen. Aber auch ihre Körpersprache fasziniert. Nehmen Sie sich in Ihrem nächsten Seeurlaub einmal Zeit und beobachten Sie in aller Ruhe die Möwen am Strand oder in einem Fischerhafen. Lauschen Sie ihren Rufen und dem Rauschen des Meeres. Das ist faszinierend und entspannend zugleich! … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 02.06.15
Schlichte Naturereignisse können dazu einladen, in einfachen Dingen Schönheit und Muße zu entdecken. Was mögen sich wohl die Vögel und der Bach zu erzählen haben? Die Natur steckt voller Poesie und Zauber. Tauchen Sie mit einem Haiku-Gedicht in eine sich der Alltagssprache entziehende Stimmung ein, in die märchenhafte Poesie des Unsagbaren. Die Natur verändert sich ständig und jeder Moment hat seinen genussvollen Reiz. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 20.05.15
Wandert man vom Kunstwerk „Schöne Aussicht“ am Leutesdorfer Kunst- und Kulturweg in nördliche Richtung, gelangt man zu der Skulptur „Ausblick“ von Sigrid Langert. Auch hier eröffnet sich eine Aussicht auf das Rheintal, die man wahrnehmen kann oder auch nicht… Die gelbe Skulptur mag letzteren Gedanken einbeziehen, gleichzeitig erinnert ihre kräftige Farbe an eine Frühlingsblume, aber wohl auch an sonnige Gedanken. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 13.04.15
Neben wirtschaftlicher und künstlerischer Blüte brachte das „Goldene Zeitalter“ für Amsterdam auch die Grachten und die Tulpomanie hervor. Zur Tulpenzeit lässt es sich deshalb nirgendwo besser mit Muße und Muse reisen als in Holland. Wie von selbst wechselt man dort sein Gefährt, steigt auf ein Fahrrad oder ein Schiff um. Mit allen Sinnen atmet man den Duft von Blumenteppichen ein, die sich bis zum Horizont erstrecken. Im Walzertakt mit dem berühmten Ohrwurm „Tulpen aus Amsterdam“ gelingt es umso besser. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 02.03.15
Was ist ein Blütenmond, werden Sie vielleicht fragen. Der Blütenmond verkörpert die Fantasie einer Dichterin. Aber was ist Fantasie und wie entsteht sie eigentlich? Nutzen Sie den lyrischen Dreizeiler als Quelle von Kreativität und Genuss… – und um entspannt in die Nachtruhe zu gleiten. Zu einer geruhsamen Nacht können schöne Gedanken verhelfen, die sich als märchenhaftes Traumbild einprägen und zu poetischen Gefühlen inspirieren. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 25.02.15
Mit den ersten Schneeglöckchen kündigt sich die Frühlingszeit an und schon steht Ostern vor der Tür. Rechtzeitig möchten wir Ihnen einen Überblick über die kostenlosen Osterangebote im Bernsteinrose-Blog geben. Neben zwei Ostervideos mit Musik, die Sie als stimmungsvollen Ostergruß versenden können, stehen kostenlose Glückwunschkarten sowie unsere Ostergruß- und Rezeptecken bereit. Außerdem eignen sich einige „Glücksmomente“ als Beilage für einen festlichen Ostergruß, ja sogar ein Gratis-Ostergeschenk steht bereit. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 29.12.14
Es grünt so grün und blüht in allen Farben auf der schönen Blumeninsel im Atlantik: Schwertlilien, Malven, Dalien, Petunien, Astern und Schlafmohn. Viele unserer Zimmerpflanzen wuchern auf Madeira in freier Natur. Oft stammen sie aus Südafrika, wie zum Beispiel die Zimmerkalla, der Weihnachtsstern oder die Königsprotea mit ihren 20 cm großen Blüten. Wir haben eine Reihe floristischer Prachtexemplare ausgesucht und zu einem digitalen Blumenstrauß arrangiert. Tauchen Sie zudem in surrealistische Gedanken und Exotik ein, träumen Sie sich in die überschäumende Blütenpracht der Insel hinein und entspannen Sie im Dufthauch unserer kleinen Fotoreise! … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 19.11.14
Johann Wolfgang von Goethes Studentenleben in Leipzig fällt in die Anfangsphase des „Sturm und Drangs“. Weltliterarisch begegnet man „Klein-Paris“ in Goethes Werken nicht allein in der Faustszene „Auerbachs Keller“, sondern auch in „Dichtung und Wahrheit“. Seiner Studentenliebe Käthchen Schönkopf entlehnte Goethe zudem einige Charakterzüge für das Gretchen im „Faust“, in seinem Buch „Die Leiden des jungen Werther“ verarbeitete er die unglückliche Liebe eines Leipziger Kommilitonen. Dauer des Genussspaziergangs: ca. ½ Stunde. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 10.11.14
Spaß muss sein, denn Lachen ist sowohl gesund als auch ansteckend. Unter diesem Motto haben wir im MEDITA-Reisejournal eine Bildergalerie zum Thema „Karneval am Rhein“ zusammengestellt. Darüber hinaus steht eine Anleitung zur Verfügung, wie Sie sich durch eine Art Lach-Yoga mit den Jecken-Fotos zum Lachen bringen und die buntheitere Stimmung der Karnevalsgalerie genießen können. Morgen – am 11. 11. um elf Uhr elf beginnt im Rheinland die fünfte Jahreszeit, was wir als Anlass für eine karnevalistische Foto-Reise nehmen möchten. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 01.10.14
Vertiefen Sie sich in die Mitte einer Malvenblüte und analysieren Sie dabei deren bezauberndes Farbenspiel. Auf diese Weise können Sie auch zu Ihrer eigenen inneren Mitte pilgern und für ein paar Minuten von der Gedankenlast des Alltags loslassen. Als einführende Körperübung atmen wir in den Bauchraum ein und aus. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 05.09.14
Im Zuge der Veröffentlichung der ersten Beiträge der Reihe „Reisemomente“ im Reise- und Relaxblog „Bernsteinrose“ möchten wir unseren Leserinnen und Lesern gerne den Unterschied zwischen der Kategorie „Kulturgenuss / Kunst (Glücksmomente)“ in der Blog-Kategorie „ACHTSAMKEIT“ und den Beiträgen der Kategorie „Reisemomente“ im MEDITA-Reisejournal etwas näher erläutern. Zudem möchten wir auf das regelmäßige „Genusstraining Reisen“ und unser Coaching zum entspannten Reisen aufmerksam machen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 07.04.14
Die Schönheit des Lebens verbirgt sich oft im Detail: Die Haustür ist die Visitenkarte eines Hauses und oft ist die Türklinke der eigentliche Schmuck der Haustür. Wir schulen unser Gefühl für schöne Details und stellen uns die Frage, ob es sinnvoll ist, sich für Dinge zu interessieren, die die eigenen Probleme nicht lösen. Dabei entspannen wir beide Arme und entledigen uns des überflüssigen Drucks! … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 08.01.14
Hape Kerkelings Buch „Ich bin dann mal weg“ ist zu einem Wellness-Slogan des Loslassens geworden. Aber man braucht gar nicht bis Santiago de Compostela zu pilgern, denn das Schöne liegt näher, als man denkt. Unser kleiner Ausflug ins Blaue will Ihnen zeigen, wie man dem Alltag quasi vor der Haustür entfliehen, sich eben mal herausnehmen und abschalten kann. Die Entspannungsübung eignet sich auch besonders gut zur Aufheiterung bei schlechtem Wetter. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 29.11.13
Die Weihnachtszeit hat begonnen, der Nikolaus steht vor der Tür, weshalb wir gerne auf unsere kostenlosen Weihnachtskarten per E-Mail aufmerksam machen möchten. Passend zu den Relax-Glückwünschen können Sie Ihren Freunden, Kollegen und Ihrer Familie im BERNSTEINROSE-BLOG zusätzlich mit einem kostenfreien Weihnachtsgeschenk eine Freude bereiten! Weil Gesundheit das schönste Geschenk ist, möchten wir Ihnen empfehlen, Ihre Weihnachtsglückwünsche per E-Mail mit einem Link zu einem unserer Glücksmomente-Beiträge in der Kategorie „ACHTSAMKEIT Genusstraining Reisen“ zu verbinden. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 27.11.13
Die Welt der Schattenbilder will mit Hingabe und Achtsamkeit erobert sein, gleich dem lichtreichen Land unserer Sehnsucht. Laufen Sie in Ihren Gedanken durch den Schnee und entspannen Sie dabei die Füße. Dabei können Sie Ihr Gemüt erfrischen und auch die Durchblutung etwas fördern. Das Achtsamkeitstraining mit dem Schatten eines Birkenbaums ist gut geeignet, einen langen Nachmittag im Büro aufzulockern. Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit dieser Entspannungsübung in unserem Gästebuch mit. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 25.11.13
Lassen Sie die Sonne im Herzen aufgehen und erleben Sie einen Glücksmoment der Entspannung am PC: Die Zartheit der Blütenblätter einer frisch erblühten Mohnblume wird Ihnen neue Energie schenken. Erfreuen Sie Ihre Augen mit dem heiteren Rot, dessen Blütensinnlichkeit an Sommerfrische erinnert. Die Übung eignet sich besonders gut für den optimistischen Beginn eines Arbeitstages. Falls Sie wissen, um welche Blume es sich genau handelt, freuen wir uns über Ihre Nachricht. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 22.06.13
Beilstein an der Mosel ist wegen seiner bezaubernden Zwergenhaftigkeit ein Mekka für Künstler, Romantiker und Weingenießer. 108 Stufen steigt man zur barocken Hallenkirche der einst unbeschuhten Karmeliter hinauf, wobei nicht allein der steile Anstieg die Schritte verlangsamt. … MEHR LESEN
Verfasst von Kurt Ries am 05.04.13
Die Kategorie „Musterreise: Rügen pur!“ in unserem MEDITA-Journal dient als Mustervorlage für Meditationen auf Reisen. In der Beitragsserie betrachten wir Rügen aus einem meditativen Blickwinkel und laden Sie zu einer außergewöhnlichen Reise ein. Dabei können Sie die Insel und das Reisen in sehr entspannender und aufmerksamer Weise spüren. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 27.12.12
Das Traumreise-Phantasiereise-Video mit entspannender Klaviermusik bezaubert mit seinen goldenen Farbtönen und passt deshalb auch zum feierlichen Jahreswechsel. Die Farbe Gold wird mit Sonne und Licht, aber auch mit Festlichkeit, Heiligen und Gottheiten sowie mit Mystik in Verbindung gebracht. Sie symbolisiert Pracht, Ruhm und Reichtum. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 13.10.11
Der therapeutische Hintergrund unseres „Wellness- und MeditationsLERNSPIELs“ kann auch während des Meditierens am Computer spielerisch studiert werden. Ein breites Wissen um Gesundheit und natürliche Heilverfahren fördert wie von selbst den Heilungsprozess! … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 30.09.11
Rheinromantik zum Träumen und Entspannen! Heute möchten wir in unserem MEDITA-Reisejournal mit den „ENTSPANNENDEN REISETIPPS“ starten: Im Rahmen dieser Beitragsreihe erhalten Sie zu verschiedenen Reise- und Ausflugszielen entspannende Empfehlungen, sodass Sie Ihre Reise aus einem neuen Blickwinkel erleben können. Die entspanntenden Tipps werden in der Regel mit einem Video verbunden. Genießen Sie den goldenen Herbst am romantischen Rhein! … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 15.06.11
Der Bäderstil an Rügens Küsten präsentiert sich nobel und traditionell. Die Bäderstilhistorie der Insel Rügen beginnt am Badehaus in Goor, aber auch die Erfindung des Strandkorbs und die Freikörperkultur (FKK) gehören dazu. Luxuriös, filigran und etwas klassizistisch zugleich hat Rügen nicht allein mit seinem baulichen Charme die Herzen der deutschen Urlauber erobert! … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 28.04.11
Durch die Meridiane (Energiebahnen) fließt die sog. Lebensenergie. In Thailand bezeichnet man die Meridiane als Sen-Linien. Die traditionelle Thai-Massage eignet sich hervorragend zur Schmerzheilung im Schulter- und Nackenbereich. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 13.04.11
„Kreidefelsen auf Rügen“: Noch heute glaubt man, an der Ostsee durch Caspar David Friedrichs Bilderwelten zu wandeln. Wind und Wetter haben an der Kreideküste Rügens ein großartiges Werk vollbracht. Betrachten Sie immer wieder das wundervolle Türkis der Ostsee, atmen Sie diesen Farbton und die Seeluft ein, wiegen Sie sich mit dem Licht in den Schlaf… … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 08.04.11
Die Insel Rügen aus meditativen Blickwinkeln betrachtet: Zum schönsten Küstenabschnitt Deutschlands unternahm Caspar David Friedrich seine Hochzeitsreise und malte das berühmte Bild „Kreidefelsen auf Rügen“. Mit der zehnteiligen Beitragsserie möchten wir zu einer außergewöhnlichen Rügen-Reise inspirieren. Folgen Sie uns zu traumhaften Landschaften und bezaubernden Orten! Lassen Sie los und entspannen Sie! … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 22.03.11
Rügen und Hiddensee: Meditieren macht Spaß! Die Kapitel im Meditationsverzeichnis des Wellness- und MeditationsLERNSPIELs entsprechen dem Aufbau der Foto- und Farbmeditation auf der interaktiven CD. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 06.02.11
Das interaktive meditaterra-Lernspiel über Rügen und Hiddensee ermöglicht eine neue Herangehensweise an das Studium eines Reise- oder Ratgeber-Themas. Mit dem Wellness- und Meditationslernspiel gehen Sie auf eine ganz besondere Brainstorming-Reise. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 26.01.11
In den Beiträgen der Kategorie „Über unsere DVD’s und CD’s“ möchten wir Ihnen gerne die meditaterra-Multimedia-Werbegeschenke etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 26.12.10
Rosarot gilt allgemein als Farbe der Liebe. Würde unsere Welt ohne Liebe existieren können? Aber auch Musik ist eine Sprache der Liebe und Kunst die Sprache der Seele. Klassik-Meditation mit dem Liebestraum von Ferencz Liszt. Kunstmeditation mit der Farbe Rot. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 24.12.10
Die Farbe Indigoblau wirkt beruhigend und entspannend. Neben dem Hinführen in die Stille können Klänge als Anfangs- und Endsignal für die Meditation gebraucht werden. Das Wunderbare an ihrem Verklingen ist, dass sie den Raum mit Stille und Ruhe erfüllen und den, der sie vernimmt, gleichfalls zur Ruhe bringen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 20.12.10
Endlich ist es soweit: Nach einer Testphase unserer Website möchten wir unser Blog eröffnen! Der Name unserer Website sagt es: Bei „medita“ + „terra“ geht es vor allem um Entspannung sowie um Reisen und Natur. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 17.11.10
Mit der Kategorie „Entspannung im Büro“ eröffnen wir unsere Service-Rubrik. Im Rahmen der Artikel-Serie werden einfache und effektive Entspannungsübungen fürs Büro und unterwegs vorgestellt und weitere interessante Themen behandelt. Die Service-Rubrik wird durch kostenlose Glückwunschkarten und weiteren Anleitungen zum Entspannen ergänzt … MEHR LESEN
|

Muße und Muse: Reisetipps, gewürzt mit Lifestyle, Kunst, Poesie. Glückwünsche, Videos. Geführte Entspannung durch Genuss und Achtsamkeit. (© Text, Foto, Multimedia, Musik, künstl. Konzept: G. Walter, K. Ries)
Mit Ausnahme der Preisträger-Beiträge werden Blogs über Kunstwerke gegen Honorar für unsere Arbeit als Texter/Grafiker in freier Weise erstellt - ohne Fremdeinfluss auf Inhalt.
Translate this website? Please copy texts and use Google Translate!
Schöne Zitate: „Alle Dinge, an die ich mich gebe,
werden reich und geben mich aus.“
Rainer Maria Rilke
|