|
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 01.02.23
Preisgekrönte Kunstwerke aus den ‚Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbuchreihen des Jahres 2022. Neben den drei ersten Preisen wurden von einer internationalen Jury vier Art-Excellence-Preise ermittelt und weitere redaktionelle Preise vergeben. Dabei handelt es sich vor allem um großformatige Bilder. Anhand der Links zu den Beiträgen über die Kunstwerke in der Blog-Kategorie ART EXCELLENCE können Sie sich eine Kunstbetrachtung zu einem „Preisträger-Bild“ aussuchen. Die Kunstbetrachtungen werden im Laufe eines Jahres veröffentlicht. Weitere Informationen bietet die Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 04.10.21
Preisgekrönte Kunstwerke aus den ‚Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbuchreihen des Jahres 2021. Neben den drei ersten Preisen wurden von einer internationalen Jury vier Art-Excellence-Preise ermittelt und weitere redaktionelle Preise vergeben. Dabei handelt es sich vor allem um großformatige Bilder. Anhand der Links zu den Beiträgen über die Kunstwerke in der Blog-Kategorie ART EXCELLENCE können Sie sich eine Kunstbetrachtung zu einem „Preisträger-Bild“ aussuchen. Die Kunstbetrachtungen werden im Laufe eines Jahres veröffentlicht. Weitere Informationen bietet die Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 21.03.21
Preisgekrönte kleinformatige Bilder aus dem Jahre 2021. Die Bilder werden in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat 2020-21 – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Neben den drei ersten Preisen (jeweils in den Bereichen „Drucktechnik“ und „Mixed Media“) wurden von einer internationalen Jury acht Art-Excellence-Preise ermittelt und weitere redaktionelle Preise vergeben. Anhand der Links zu den Beiträgen über die Kunstbilder in der Blog-Kategorie ART EXCELLENCE können Sie sich eine Kunstbetrachtung zu einem „Preisträger-Bild“ aussuchen. Weitere Informationen bietet die Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 02.01.21
Im Rahmen unserer Hommage-Beiträge an Beethoven und Goethe möchten wir bei dem Thema Sehnsucht verweilen und Ihnen ein glückliches neues Jahr wünschen. Goethe hat das sehnsüchtige Gefühl nicht allein in seinem Mignon-Lied verarbeitet. Gleich einem Vogel im Fluge wandelt der Dichter in dem Gedicht „Sehnsucht“ auf den Spuren der Sonne. Ludwig van Beethoven hat das Gedicht vertont. In der sich zunehmend dem Licht zuwendenden dunklen Jahreszeit animieren Goethes Zeilen zu einem romantischen Neujahrsspaziergang. Auch 6 erlesene Kunstbilder aus den Enter into Art-Ausstellungen entführen Sie hinaus in die Natur. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 03.02.20
Vom 9. März bis 3. April 2020 findet die internationale Ausstellung „Weltreise mit Kunst“ im lichtdurchfluteten Rathaus-Foyer in Köln-Kalk statt. Sie zeigt kleinformatige Bilder von 33 Künstlerinnen und Künstlern aus 26 Ländern und 5 Kontinenten. Darunter befinden sich auch einige Preisträger wie Hyun-JIN Kim, Taiwan, und Cleo Wilkinson, Australien, mit Sonderpräsentationen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 05.10.19
Im Rahmen unseres zweisprachigen Buchprojektes „Weltreise mit Kunstbildern“ wurden sieben Jury-Preise und mehrere redaktionelle Preise vergeben. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Preisträger-Bilder, die internationalen Jury-Mitglieder und unser internationales LOUNGE 2-Buchprojekt vorstellen. Das Kunst- und Geschenkbuch wird rund 100 Kunstbilder aus aller Welt zum Thema „Reisen“ enthalten. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 22.09.19
Hiermit möchten wir Ihnen die Finalisten des internationalen Enter into Art-Kunstwettbewerbes 2019 vorstellen. Die Kunstwerke wurden nach einer Vorauswahl von einem Grand Juror ausgewählt. An den Ausstellungen mit kleinformatigen Bildern unserer Eventperiode 2018-19 nahmen 291 Künstler aus 49 Ländern und 5 Kontinenten teil. Weitere Informationen bietet die Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 16.09.19
In dem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die Bilder vor, welche bei den Enter into Art-Ausstellungen im Jahre 2019 einen redaktionellen Preis für Mixed Media gewonnen haben. Die „Enter into Art-Preise“ unterteilen sich in Drucktechnik und Mixed Media. Neben den drei ersten Preisen wurden von einer internationalen Jury vier Art Excellence-Preise für Mixed Media ermittelt. Darüber hinaus wurden von unserer Redaktion je ein Sonderpreis, zwei Ehrenvolle Erwähnungen und zwei Bernstein-Preise vergeben. Anhand der Links zu den Beiträgen über die Kunstbilder in der Blog-Kategorie ART EXCELLENCE können Sie sich eine geführte Kunstbetrachtung aussuchen. An den Miniprint- und Mixed Media-Ausstellungen der Eventperiode 2018-19 nahmen 291 Künstler aus 49 Ländern teil. Weitere Informationen bietet die Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 12.09.19
In dem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die Bilder vor, welche bei den Enter into Art-Ausstellungen im Jahre 2019 einen redaktionellen Preis gewonnen haben. Die Enter into Art-Preise unterteilen sich in Drucktechnik und Mixed Media. Neben den drei ersten Preisen wurden von einer internationalen Jury vier Art Excellence-Preise für Drucktechnik ermittelt. Darüber hinaus wurden von unserer Redaktion je ein Sonderpreis, zwei Ehrenvolle Erwähnungen und zwei Bernstein-Preise vergeben. Anhand der Links zu den Beiträgen über die Kunstbilder in der Blog-Kategorie ART EXCELLENCE können Sie sich eine geführte Kunstbetrachtung aussuchen. An den Miniprint- und Mixed Media-Ausstellungen der Eventperiode 2018-19 nahmen 291 Künstler aus 49 Ländern teil. Weitere Informationen bietet die Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 09.09.19
In diesem Blogbeitrag finden Sie alle preisgekrönten Bilder, die bei den internationalen Enter into Art-Ausstellungen im Jahre 2019 einen Jury-Preis für Mixed Media gewonnen haben. Erstmalig wurden getrennte Preise für Drucktechnik und Mixed Media vergeben. Neben den drei ersten Preisen wurden von einer internationalen Jury jeweils vier Art Excellence-Preise ermittelt. Anhand der Links zu den Beiträgen über die Kunstbilder in der Blog-Kategorie ART EXCELLENCE können Sie sich dann eine geführte Kunstbetrachtung zu einem „Winner-Bild“ aussuchen. Die Beiträge werden innerhalb eines Jahres veröffentlicht. An den Miniprint- und Mixed Media-Ausstellungen der Eventperiode 2018-19 nahmen 291 Künstler aus 49 Ländern teil. Weitere Informationen bietet die Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 06.09.19
In diesem Blogbeitrag finden Sie alle preisgekrönten Bilder, welche bei den internationalen Enter into Art-Ausstellungen im Jahre 2019 einen Jury-Preis für Druckgrafik gewonnen haben. Erstmalig wurden getrennte Preise für Druckgrafik und Mixed Media vergeben. Neben den drei ersten Preisen wurden von einer internationalen Jury jeweils vier Art Excellence-Preise ermittelt. Anhand der Links zu den Beiträgen über die Kunstbilder in der Blog-Kategorie ART EXCELLENCE können Sie sich dann eine geführte Kunstbetrachtung zu einem „Winner-Bild“ aussuchen. Die Beiträge werden innerhalb eines Jahres veröffentlicht. An den Miniprint- und Mixed Media-Ausstellungen der Eventperiode 2018-19 nahmen 291 Künstler aus 49 Ländern teil. Weitere Informationen bietet die Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 05.09.18
Vom 3. September bis 12. Oktober findet die vierte Enter-into-Art-Gruppenausstellung in Weißenthurm am Rhein statt. Die internationale Ausstellung „Nominee and Won“ zeigt vor allem die Bilder unserer Finalisten aus den letzten Jahren. Insgesamt 26 Künstlerinnen und Künstler aus 18 Ländern und 5 Kontinenten stellen sich mit jeweils 5 – 10 professionellen Werken etwas näher vor. Die Ausstellungsreihe mit kleinformatigen Bildern im sonnigen Rathaus-Foyer der Verbandsgemeinde stößt sowohl bei Besuchern als auch bei den Künstlern aus aller Welt auf reges Interesse. An dem Finalisten-Event nehmen zudem ein Preisträger aus Japan sowie Gastkünstler teil. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 17.06.18
Selten war der Frühling sonnig und warm wie in diesem Jahr. In der Tat ist Goethes „Maifest“ die wahre Versinnbildlichung der Wonnigkeit, welche man hierzulande erleben konnte. Ebenso lassen sich anhand Beethovens „Maigesang“ die musikästhetischen Auseinandersetzungen zwischen dem Dichter und dem Komponisten nachvollziehen. Feinnuancierte Gefühlswelten wollte Beethoven auch in seiner Musik widerspiegeln, während Goethe seine Lyrik alllein schon als Musik betrachtete und mehr der tonschöpferischen Untermalung des Strophenliedes zugeneigt war. Im Rahmen unserer Online-Events haben wir den Beitrag mit erlesenen Kunstbildern aus aller Welt illustriert. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 07.06.18
Die Legende von dem berühmten Felsen, an dem die Sirene mit ihrem Gesang die Fischer in den Tod lockt, wurde erst 1802 von Clemens von Brentano erfunden. Neben Heinrich Heine behandelte auch Joseph von Eichendorff voller Seelentiefe 1815 das Thema in seinem Gedicht „Waldgespräch“. Ebenso ließ sich William Turner vom poetischen Flair der Rheinlandschaft inspirieren. Im Rahmen unserer Online-Events zum Thema „William Turner und die Rheinromantik“ haben wir diesen Beitrag mit Kunstbildern aus unserer Preisträger-Ausstellung 2018 in Weißenthurm am Rhein ausgestaltet. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 11.05.18
Im lichtdurchfluteten Rathaus-Foyer der Verbandsgemeinde Weißenthurm findet vom 2. Mai bis zum 14. Juni 2018 die „Enter into Art“-Preisträgerausstellung „Kunst Excellence“ statt. Wir freuen uns, Ihnen einen Teil unserer prämierten Künstler aus den letzten drei Jahren mit jeweils 5 bis 10 kleinformatigen Bildern etwas näher vorstellen zu können. An der Gruppenausstellung „Kunst Excellence“ nehmen 15 Preisträger aus Argentinien, Japan, Korea, Kosovo, Polen, Puerto Rico, Schweden, Schweiz, Singapur / Deutschland, Spanien, USA und eine nominierte Finalistin aus Portugal sowie zwei geladene Gastkünstlerinnen aus Israel und Finnland teil. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 04.04.18
Zu den bedeutendsten Goethe-Vertonungen Ludwig van Beethovens gehört Mephistos berühmtes Flohlied op. 75 Nr. 3 aus dem Faust. Für Singstimme und Klavier im Jahre 1809 verfasst, war Goethe davon zwar sehr beeindruckt, zeigte jedoch ein eher reserviertes Interesse für den Komponisten. Zu unterschiedlich waren beide Charaktere. Hinzu kamen Goethes generelle Bedenken gegen die Vertonung seiner Texte, sind doch seine Verse allein schon Musik. Beethoven beschäftigte sich dagegen schon in jungen Jahren in Bonn intensiv und schöpferisch mit Goethes Werk. Den Beitrag haben wir mit erlesenen Kunstbildern aus den Enter into Art-Ausstellungen illustriert. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 20.03.18
In diesem Blogbeitrag finden Sie alle preisgekrönten Bilder, welche bei den internationalen Enter into Art-Ausstellungen im Jahre 2018 einen Jury-Preis gewonnen haben. Neben den drei ersten Preisen wurden von einer internationalen Jury zehn Art Excellence-Preise ermittelt. Anhand der Links zu den Beiträgen über die Kunstbilder in der Blog-Kategorie ART EXCELLENCE können Sie sich eine geführte Kunstbetrachtung zu einem „Winner-Bild“ aussuchen. An den Miniprint- und Mixed Media-Ausstellungen der Eventperiode 2017-18 nahmen 219 Künstler aus 49 Ländern teil. Weitere Informationen bietet die Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 18.03.18
Hiermit möchten wir Ihnen die Finalisten des internationalen Enter into Art-Kunstwettbewerbes 2018 vorstellen. Die Kunstwerke wurden nach einer Vorauswahl von einem Grand Juror ausgewählt. An den Ausstellungen mit kleinformatigen Bildern unserer Eventperiode 2017-18 nehmen 219 Künstler aus 49 Ländern und 5 Kontinenten teil. Weitere Informationen bietet die Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 11.03.18
Die Verbindung von Kunst, Lyrik und Musikalität ist sowohl in unseren Ausstellungen als auch in unseren Online-Events präsent. In die aktuelle Hauptausstellung der 4. Internationalen „Enter into Art“ Installationen im Kulturzentrum Köln-Mülheim mit kleinformatigen Kunstbildern aus aller Welt haben wir ein internationales Haiku-Event integriert. Die Ausstellung umfasst 219 kleinformatige Bilder mit verschiedensten Maltechniken und 38 Haiku-Gedichte aus den Niederlanden, Australien und Deutschland. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 28.02.18
In dem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die Bilder vor, welche bei den Enter into Art-Ausstellungen im Jahre 2018 einen redaktionellen Preis gewonnen haben. Neben den drei ersten Preisen wurden von einer internationalen Jury zehn Art Excellence-Preise ermittelt. Darüber hinaus wurden von unserer Redaktion ein Sonderpreis und sechs „Ehrenvolle Erwähnungen“ vergeben. Anhand der Links zu den Beiträgen über die Kunstbilder in der Blog-Kategorie ART EXCELLENCE können Sie sich eine geführte Kunstbetrachtung aussuchen. An den Miniprint- und Mixed Media-Ausstellungen der Eventperiode 2017-18 nahmen 219 Künstler aus 49 Ländern teil. Weitere Informationen bietet die Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 27.02.18
„Ach“ seufzt der Dichter, denn er fühlt sich bedrängt und erkennt sich selbst nicht mehr. Dabei ist doch in dem gesamten Gedicht von einer neuen Liebe die Rede. Recht freudig scheint sein Herz deshalb aber leider nicht gestimmt zu sein. Wie dem auch sei, nach einem halben Jahr löste Goethe seine Verlobung zu der hübschen Bankierstochter Lilli Schönemann, die ihn „wider Willen“ sehr einengte. Zuviel hatte sich in seinem musenvollen Leben verändert. Trotz materieller Sicherheit schien am Ende alles weg zu sein. Den Beitrag haben wir mit erlesenen Kunstbildern aus den Enter into Art-Ausstellungen illustriert. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 14.01.18
In seiner Kantate „Meeresstille und glückliche Fahrt op. 112“ vertonte Ludwig van Beethoven zwei Gedichte von Johann Wolfgang Goethe. Im Sommer 1815 war das Stück vollendet. In einem Wiener Benefizkonzert wurde es dann uraufgeführt. Der erste Satz der Kantate beschreibt die tiefe Ruhe des regungslosen Meeres (Sostenuto), während die See im zweiten Satz vom Winde bewegt wird (Allegro vivace). Den Beitrag haben wir mit 11 Kunstbildern aus unseren Ausstellungen illustriert. Die beiden Preisträgerbilder passen ganz besonders gut zu den Gedichten. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 07.01.18
In dem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die Bilder vor, welche bei den Enter into Art-Ausstellungen im Jahre 2017 einen redaktionellen Preis gewonnen haben. Neben den drei ersten Preisen wurden von einer internationalen Jury zehn Art Excellence-Preise ermittelt. Darüber hinaus wurden von unserer Redaktion ein Sonderpreis und sechs „Ehrenvolle Erwähnungen“ vergeben. Anhand der Links zu den Beiträgen über die Kunstbilder in der Blog-Kategorie ART EXCELLENCE können Sie sich eine geführte Kunstbetrachtung aussuchen. An den Miniprint- und Mixed Media-Ausstellungen der Eventperiode 2016-17 nahmen 214 Künstler aus 51 Ländern teil. Weitere Informationen bietet die Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 06.01.18
In diesem Blogbeitrag finden Sie alle preisgekrönten Bilder, welche bei den internationalen Enter into Art-Ausstellungen im Jahre 2017 einen Jury-Preis gewonnen haben. Neben den drei ersten Preisen wurden von einer internationalen Jury zehn Art Excellence-Preise ermittelt. Anhand der Links zu den Beiträgen über die Kunstbilder in der Blog-Kategorie ART EXCELLENCE können Sie sich eine geführte Kunstbetrachtung zu einem „Winner-Bild“ aussuchen. An den Miniprint- und Mixed Media-Ausstellungen der Eventperiode 2016-17 nahmen 214 Künstler aus 51 Ländern teil. Weitere Informationen bietet die Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 05.01.18
Die Grußecke mit Haiku-Lyrik, Musik und Kunstbildern aus aller Welt entführt in das duftende Reich der Blüten. Da labt sich eine dicke Hummel an Veillchenblüten und ein Gewürzstrauch lässt Sie von Sorrent und Capri träumen. Entspannen und meditieren Sie auch mit den schönen Kunstbildern aus aller Welt. Sowohl die Bilder als auch die Haiku-Gedichte und die entspannende Musik wurden in den Kunstinstallationen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ präsentiert. Darüber hinaus stehen ein leckeres Rezept der internationalen Kochkunst und eine Weinempfehlung für Ihren Geburtstagsgruß bereit. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 31.12.17
In dem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die Bilder vor, welche bei den Enter into Art-Ausstellungen im Jahre 2016 einen redaktionellen Preis gewonnen haben. Neben den drei ersten Preisen wurden von einer internationalen Jury neun Art Excellence-Preise ermittelt. Darüber hinaus wurden von unserer Redaktion ein Sonderpreis und sieben „Ehrenvolle Erwähnungen“ vergeben. Anhand der Links zu den Beiträgen über die Kunstbilder in der Blog-Kategorie ART EXCELLENCE können Sie sich eine geführte Kunstbetrachtung aussuchen. An den Miniprint- und Mixed Media-Ausstellungen der Eventperiode 2015-16 nahmen 205 Künstler aus 50 Ländern teil. Weitere Informationen bietet die Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 31.12.17
In diesem Blogbeitrag finden Sie alle preisgekrönten Bilder, welche bei den internationalen Enter into Art-Ausstellungen im Jahre 2016 einen Jury-Preis erhalten haben. Neben den drei ersten Preisen wurden von einer internationalen Jury neun Art Excellence-Preise ermittelt. Anhand der Links zu den Beiträgen über die Kunstbilder in der Blog-Kategorie ART EXCELLENCE können Sie sich eine geführte Kunstbetrachtung zu einem „Winner-Bild“ aussuchen. An den Miniprint- und Mixed Media-Ausstellungen der Eventperiode 2015-16 nahmen 205 Künstler aus 50 Ländern teil. Weitere Informationen bietet die Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 06.12.17
Die Rezensenten werden es nicht müde, die Lieder in Goethes Roman „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ zu interpretieren. Dabei spricht doch vor allem Mignons berühmtes Italienlied für sich selbst. Nicht nur die Wiederholungen im Refrain tragen die Stimmungswerte des Gedichts, welches u.a. von Ludwig van Beethoven vertont wurde. „Gehst du nach Italien, so nimm mich mit.“, bittet die lyrische Sängerin im Roman. Mignons Traumland versinnbildlichte auch Goethes Verlangen. Eine arkadische Landschaft und Paläste mit Marmorbildern werden umrissen. Der Weg dahin führt über den nebelgrauen Berg. Die Beiträge der neuen Blogkategorie „Reisen mit Poesie“ werden damit fortgesetzt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 21.11.17
Die zweite Prelude-Ausstellung in dieser Ausstellungsperiode möchten wir zum Anlass nehmen, den Hintergrund unserer PR-Themen etwas näher zu erläutern. Es ist unser Ziel, den teilnehmenden Künstlern eine möglichst attraktive Präsentation vor Ort, aber auch im nachhaltigen Sinne im Internet anzubieten. Dazu dienen vor allem unsere Online-Events, welche sich sowohl mit einer Hommage als auch mit ausgewählten Kunstbildern verbinden können. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 24.10.17
Neben etwa 200 kleinformatigen Kunstbildern verschiedener Kunsttechniken und -stile werden bei den 4. Internationalen Kunstinstallationen in Köln „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ im März 2018 auch Haiku-Gedichte aus aller Welt präsentiert und in einem farbig bebilderten Kunst- und Geschenkbuch publiziert. Im Rahmen des Haiku-Events werden zudem zehn Haiku-Preise vergeben. Wir freuen uns auf das Interesse von Lyrik-Dichtern und Dichterinnen an unseren künstlerischen Gemeinschaftprojekten. … MEHR LESEN
|

Muße und Muse: Reisetipps, gewürzt mit Lifestyle, Kunst, Poesie. Glückwünsche, Videos. Geführte Entspannung durch Genuss und Achtsamkeit. (© Text, Foto, Multimedia, Musik, künstl. Konzept: G. Walter, K. Ries)
Mit Ausnahme der Preisträger-Beiträge werden Blogs über Kunstwerke gegen Honorar für unsere Arbeit als Texter/Grafiker in freier Weise erstellt - ohne Fremdeinfluss auf Inhalt.
Translate this website? Please copy texts and use Google Translate!
Schöne Zitate: „Alle Dinge, an die ich mich gebe,
werden reich und geben mich aus.“
Rainer Maria Rilke
|