Die Kategorie „Musterreise: Rügen pur!“ in unserem MEDITA-Journal dient als Mustervorlage für Meditationen auf Reisen. In der Beitragsserie betrachten wir Rügen aus einem meditativen Blickwinkel und laden Sie zu einer außergewöhnlichen Reise ein. Dabei können Sie die Insel und das Reisen in sehr entspannender und aufmerksamer Weise spüren. … MEHR LESEN
Wenn bei Lohme und nicht auf Capri… Mit einem Ausflug an Rügens Nordküste beenden wir unsere Beitragsserie „Rügen pur!“ im MEDITA-BLOG. Passend zur Jahreszeit bei Erscheinen des Artikels laden wir Sie zu einer herbstlichen Wanderung durch den herrlichen Laubwald des Nationalparks Jasmund ein und geben Ihnen Tipps für Entspannung und Meditation unterwegs. … MEHR LESEN
Der Rasende Roland ist Rügens beliebtestes Verkehrsmittel! Denn es gibt Dinge, die man gesehen haben muss: Im Spiel von Licht, Wasser, Wolken und Wind gleicht die Selliner Seebrücke einem Traumbild. Wie so vieles auf der Insel geht auch das Jagdschloss Granitz auf Fürst Wilhelm Malte I. zu Putbus zurück. Entspannen Sie mit dem Lächeln der Kindheit, genießen Sie die Reise auf meditative Weise. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 25.08.11
Eine Reise zum Kap Arkona auf Rügen und zum heilsamen Kosmos von Landschaft, Steinen und Dolmen: Für eine ganze Epoche der Erdgeschichte war das „Weiße Gold“ namengebend: die Kreidezeit, das Zeitalter der Saurier. Das Material diente als Rohstoff zur Herstellung von Geräten – und ebenso wie Bernstein zur Heilung. Lassen Sie los und gönnen Sie sich entspannende Meditationen mit den urzeitlichen Elementen der Natur! … MEHR LESEN
Rügen setzt der Deutschen Alleenstraße ein I-Tüpfelchen auf: Sie erreicht auf der Insel ihren landschaftlichen Höhepunkt. Am Wegesrand zum Kranich-Eiland Ummanz breiten sich Kamille- und Klatschmohnblühende Kornfelder aus. Das herrliche Farbenspiel der Felder auf der Insel Rügen, der Zug der Vögel und die Unendlichkeit der Landschaft! Was könnte sich besser zur Meditation eignen? … MEHR LESEN
Hinter den reich verzierten Fassaden Stralsunds fanden die Hansetage statt. Ihre Wurzeln hatte die Hanse in Deutschland. Unter dem Schutz der Privilegien, die ihren Kaufleuten von ausländischen Herrschern gewährt wurden, wuchs sie zu einer EU des Mittelalters heran. Folgen Sie uns auf einem meditativen Stadtrundgang durch die bezaubernde Altstadt von Stralsund, genießen Sie die Abenddämmerung! … MEHR LESEN
Der Stoff, aus dem die Hiddensee-Träume sind: Ein Duft von Meer, Brombeeren, Ginster, Holunder und Sanddorn sowie Kunst, Melancholie und Poesie. Lassen Sie sich sowohl künstlerisch als auch kontemplativ inspirieren, geben Sie sich traumhafter Wildnis hin und atmen Sie die Sonnenenergie ein! … MEHR LESEN
Rügens Halbinsel Mönchgut macht ihrem kontemplativen Namen alle Ehre. Hier kann man sich seinen Kraftort suchen, durchatmen und sich an zauberhaften Reethäuschen erfreuen. Spüren Sie mitten im Norden eine Art südliche Romantik. Verweilen Sie, es ist so schön! Kosten Sie es meditativ aus! … MEHR LESEN
In Rügens altem Fischerhafen von Sassnitz in Gedanken Seemannsgarn spinnen und mit dem Schaukeln der Kutter träumen. Betrachten Sie die schönen Details und lassen Sie das spiegelnde Schillern der Boote auf sich wirken! Delikate Düfte und Speisen genießen – die Skandinavienfähren in die Ferne fahren lassen. … MEHR LESEN
Der Bäderstil an Rügens Küsten präsentiert sich nobel und traditionell. Die Bäderstilhistorie der Insel Rügen beginnt am Badehaus in Goor, aber auch die Erfindung des Strandkorbs und die Freikörperkultur (FKK) gehören dazu. Luxuriös, filigran und etwas klassizistisch zugleich hat Rügen nicht allein mit seinem baulichen Charme die Herzen der deutschen Urlauber erobert! … MEHR LESEN
„Kreidefelsen auf Rügen“: Noch heute glaubt man, an der Ostsee durch Caspar David Friedrichs Bilderwelten zu wandeln. Wind und Wetter haben an der Kreideküste Rügens ein großartiges Werk vollbracht. Betrachten Sie immer wieder das wundervolle Türkis der Ostsee, atmen Sie diesen Farbton und die Seeluft ein, wiegen Sie sich mit dem Licht in den Schlaf… … MEHR LESEN
Die Insel Rügen aus meditativen Blickwinkeln betrachtet: Zum schönsten Küstenabschnitt Deutschlands unternahm Caspar David Friedrich seine Hochzeitsreise und malte das berühmte Bild „Kreidefelsen auf Rügen“. Mit der zehnteiligen Beitragsserie möchten wir zu einer außergewöhnlichen Rügen-Reise inspirieren. Folgen Sie uns zu traumhaften Landschaften und bezaubernden Orten! Lassen Sie los und entspannen Sie! … MEHR LESEN
GOOGLE TRANSLATE – Click the arrow and choose a language!
Als Buchautorin und Journalistin arbeitet Gabriele Walter mit dem Künstler und Grafiker Kurt Ries zusammen. In ihrem Reise- und Relaxblog helfen sie den Lesern, im Sinne der Selbstfürsorge und Prävention Stressverhalten zu korrigieren und sich Energie, Lebensfreude und mentale Kraft zuzuführen. Dabei fördern sie auch Kunst und Muse.
INFOS oberste Menüleiste: Referenzen, Über uns, Blog-Überblick, GRATIS-GRUSSKARTEN + ANLEITUNGEN ZUM RELAXEN, KUNSTEVENTS
Mit Ausnahme der Preisträger-Beiträge werden Blogs über Kunstwerke gegen Honorar für unsere Arbeit als Texter/Grafiker in freier Weise erstellt - ohne Fremdeinfluss auf Inhalt.
Translate this website?
You find GOOGLE TRANSLATE at the bottom!
Enter into Art-Kunstevents – Köln 2020
Blog-Kategorien
Bernsteinrose-Blog-Archiv
Kostenlose Grußkarten!
Kostenlose Glückwünsche! Klick auf das Bild!
Faszination weltweiter Kunst u. Farbe!
Faszination weltweiter Kunst und Farbe. Besuchen Sie unsere interkulturellen Kunstinstallationen!
Geschenkbücher für Kunstliebhaber
Schöne Zitate:
Der Dichter
Du entfernst dich von mir, du Stunde.
Wunden schlägt mir dein Flügelschlag.
Allein: was soll ich mit meinem Munde?
mit meiner Nacht? mit meinem Tag?
Ich habe keine Geliebte, kein Haus,
keine Stelle auf der ich lebe
Alle Dinge, an die ich mich gebe,
werden reich und geben mich aus.
Rainer Maria Rilke
Die Dichterin
So denkt an mich
auf eures Herzens Insel
dürstend
und ausweglos
bin ich verbannt.
Die ENTSPANNUNGSÜBUNGEN und das ACHTSAMKEITSTRAINING am Bildschirm im BERNSTEINROSE-BLOG.de und in unserer SERVICE-RUBRIK können psychotherapeutische oder ärztliche Behandlung nicht ersetzen. Bei weitergehenden Fragen, oder wenn Sie unsicher sind, ob Fantasiereisen, Meditationen, Entspannung mit Farben, Klangmassagen oder Bildschirm-Vorführungen für Ihre speziellen Bedürfnisse und Probleme geeignet sind, wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Heilpraktiker. Alle Ratschläge und Hinweise auf der Website wurden von Fachleuten sorgfältig erwogen und geprüft, doch kann keine Garantie oder Haftung für Auswirkungen und Folgeerscheinungen jeglicher Art übernommen werden. Meditieren Sie nicht während einer Autofahrt oder bei Arbeiten an Maschinen!