Buchpräsentation 'Blumen für Monet' - Internationale Kunstbilder in Köln

Im Rahmen einer Buchpräsentation werden im Dezember 2022 die Kunstwerke von 67 Künstlern aus 29 Ländern am Bildschirm im Foyer des Kulturzentrums Köln-Kalk gezeigt. Es handelt sich um 73 Kunstbilder aus dem zweisprachigen Buch „Blumen für Monet“. Die internationalen „Enter into Art“-Kunstbücher sind eine Melange aus Kunst und Poesie. Sie werden in der Regel auf Englisch und Deutsch veröffentlicht. Mit brillanten kunstästhetischen Aussagen werden die Leser zum achtsamen Betrachten der Werke angeregt. … MEHR LESEN

Buchpräsentation 'Kunstretreat 2021 - Wohnen mit Bildern' - Internationale Kunstbilder in Köln

Im Rahmen einer Buchpräsentation werden im November 2022 die Kunstwerke von 109 Künstlern aus 36 Ländern am Bildschirm im Foyer des Kulturzentrums Köln-Kalk gezeigt. Es handelt sich um 153 Kunstbilder aus dem zweisprachigen Buch „Kunstretreat 2021 – Wohnen mit Bildern“. Es handelt sich in diesem Buch hauptsächlich um kleinformatige Bilder. Die internationalen „Enter into Art“-Kunstbücher sind eine Melange aus Kunst und Poesie. Sie werden in der Regel auf Englisch und Deutsch veröffentlicht. Mit brillanten kunstästhetischen Aussagen werden die Leser zum achtsamen Betrachten der Werke angeregt. … MEHR LESEN

Buchpräsentation 'Mondscheinsonaten für Beethoven' - Internationale Kunstbilder in Köln

m Rahmen einer Buchpräsentation werden im September und Oktober 2022 die Kunstwerke von 68 Künstlern aus 26 Ländern am Bildschirm im Foyer des Kulturzentrums Köln-Kalk gezeigt. Es handelt sich um 73 Kunstbilder aus dem zweisprachigen Buch „Mondscheinsonaten für Beethoven“. Die internationalen „Enter into Art“-Kunstbücher sind eine Melange aus Kunst und Poesie. Sie werden in der Regel auf Englisch und Deutsch veröffentlicht. Mit brillanten kunstästhetischen Aussagen werden die Leser zum achtsamen Betrachten der Werke angeregt. … MEHR LESEN

Buchpräsentation 'Exzellente Kunst 2020' - Internationale Kunstbilder in Köln

Im Rahmen einer Buchpräsentation werden im Juni, Juli und August 2022 die Kunstwerke von 33 Künstlern aus 20 Ländern am Bildschirm im Foyer des Kulturzentrums Köln-Kalk gezeigt. Es handelt sich um 140 Kunstbilder aus dem zweisprachigen Buch „Exzellente Kunst 2020“. Die internationalen „Enter into Art“-Kunstbücher sind eine Melange aus Kunst und Poesie. Sie werden in der Regel auf Englisch und Deutsch veröffentlicht. Mit dem Ziel der Anschaulichkeit steht das Spezifische der Bilder und Skulpturen im Mittelpunkt der Kunstinterpretationen im Buch. … MEHR LESEN

Preisträgerausstellung Isao Kobayashi in Köln

Wir freuen uns, dass wir die Solo-Ausstellung für unseren Preisträger Isao Kobayashi realisieren konnten. Im Rahmen einer Buchpräsentation mit Filmvorführung werden die Bilder des japanischen Künstlers von April bis Mai 2022 am Bildschirm im Foyer des Kulturzentrums Köln-Kalk zu sehen sein. Isao Kobayashi hatte im Jahre 2021 den 1. Jury-Preis für Druckgraphik gewonnen. Dabei handelte es sich um den internationalen Wettbewerb „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ für kleinformatige Kunstwerke. In der Präsentation in Köln werden Bilder aus Isao Kobayashis Solobuch „Geheimnisvolle Welten – Mysterious Worlds“ gezeigt. … MEHR LESEN

Preisträger-Ausstellung Gerhard Rasser in Köln

Wir freuen uns, dass wir die Solo-Ausstellung für unseren Preisträger Gerhard Rasser realisieren konnten. Im Rahmen einer Buchpräsentation mit Filmvorführung werden die Bilder des österreichischen Künstlers von Februar bis März 2022 am Bildschirm im Foyer des Kulturzentrums Köln-Kalk zu sehen sein. Gerhard Rasser hatte im Jahre 2020 den 1. Jury-Preis für Mixed Media gewonnen. Dabei handelte es sich um den internationalen Wettbewerb „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ für kleinformatige Kunstwerke. In der Präsentation in Köln werden Bilder aus Gerhard Rassers Solobuch „Stille Wege – Silent Paths“ gezeigt. … MEHR LESEN

Internationale Ausstellung Köln-Kalk: 'Weltreise mit Kunst'

Vom 9. März bis 3. April 2020 findet die internationale Ausstellung „Weltreise mit Kunst“ im lichtdurchfluteten Rathaus-Foyer in Köln-Kalk statt. Sie zeigt kleinformatige Bilder von 33 Künstlerinnen und Künstlern aus 26 Ländern und 5 Kontinenten. Darunter befinden sich auch einige Preisträger wie Hyun-JIN Kim, Taiwan, und Cleo Wilkinson, Australien, mit Sonderpräsentationen. … MEHR LESEN

Internationale Kleinbild-Ausstellung in Bad Ems

Bis Ende Juli 2019 zeigt die Wanderausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ im Foyer der Kreisverwaltung Rhein-Lahn kleinformatige Kunstwerke aus aller Welt. Über 300 Bilder aus rund 50 Ländern und fünf Kontinenten sind in „Farbzonen“ angeordnet, um ein achtsames Betrachten und meditatives Entspannen zu ermöglichen. … MEHR LESEN

Internationale Kleinbild-Ausstellung - Stadtbibliothek Bonn-Bad Godesberg

Bis Ende Juni zeigt die Wanderausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ kleinformatige Kunstwerke aus aller Welt in der Stadtbibliothek Bonn-Bad Godesberg. Auch hier sind die Bilder in „Farbräumen“ angeordnet, um ein achtsames Betrachten und meditatives Entspannen zu ermöglichen. Unser internationales Gemeinschaftsprojekt für Kunstförderung kommt in den lichtdurchfluteten Räumen der schönen Stadtbibliothek ganz besonders gut zur Geltung. … MEHR LESEN

Vernissage in Köln – kleinformatige Kunst aus aller Welt

Die Wanderausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ zeigt kleinformatige Kunstwerke aus aller Welt. Die Kunstwerke sind in „Farbräumen“ angeordnet, um ein achtsames Betrachten und meditatives Entspannen zu ermöglichen. Dabei werden die Kunst und der interkulturelle Austausch gefördert. Sehr unterschiedliche künstlerische Techniken und Stile werden präsentiert und mit kleineren Skulpturen, Poesie und Klang kombiniert. … MEHR LESEN

Vernissage im Cusanus-Geburtshaus an der Mosel

Der Bürgermeister der Stadt Bernkastel-Kues Wolfgang Port hat am 10. Februar 2019 die internationale Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ eröffnet. Wir freuen uns, dass die „Enter into Art“-Kunstinstallation im Cusanus-Geburtshaus bis zum 7. April 2019 verlängert werden konnte und danken auch den Direktor des Museums Gerhard W. Kluth. In diesem Blogbeitrag informieren wir über die Vernissage und die teilnehmenden Künstler sowie über den Ausstellungsort. … MEHR LESEN

Weltweite Kunst in Bernkastel-Kues an der Mosel

Am Sonntag, den 10. Februar 2019 um 11 Uhr, wird das zweite Prelude-Event der Enter into Art-Wanderausstellungen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ im Cusanus-Geburtshaus in Bernkastel-Kues an der Mosel eröffnet. Bis zum 7. April 2019 können 206 kleinformatige Kunstwerke aus 45 Ländern betrachtet werden. Auf einem Bildschirm werden weitere großformatige Bilder aus 28 Ländern gezeigt. … MEHR LESEN

Internationale Gruppenausstellung Weißenthurm: 'Nominee and Won'

Vom 3. September bis 12. Oktober findet die vierte Enter-into-Art-Gruppenausstellung in Weißenthurm am Rhein statt. Die internationale Ausstellung „Nominee and Won“ zeigt vor allem die Bilder unserer Finalisten aus den letzten Jahren. Insgesamt 26 Künstlerinnen und Künstler aus 18 Ländern und 5 Kontinenten stellen sich mit jeweils 5 – 10 professionellen Werken etwas näher vor. Die Ausstellungsreihe mit kleinformatigen Bildern im sonnigen Rathaus-Foyer der Verbandsgemeinde stößt sowohl bei Besuchern als auch bei den Künstlern aus aller Welt auf reges Interesse. An dem Finalisten-Event nehmen zudem ein Preisträger aus Japan sowie Gastkünstler teil. … MEHR LESEN

'Enter into Art'-Prelude-Ausstellung 2018 in Bad Breisig am Rhein

Am 19. August 2018 wurde das erste Kunstevent unserer Ausstellungsperiode 2018-19 eröffnet. Die “Enter into Art” Prelude-Ausstellung findet im „Kulturbahnhof“ in Bad Breisig am Rhein statt und präsentiert rund 300 kleinformatige Bilder aus 38 Ländern und 5 Kontinenten. In die Ausstellung wurde das multimediale Rahmenprogramm „Weltreise mit Kunstbildern“ eingebettet, welches den Künstlern aus aller Welt die Möglichkeit bietet, auch ihre großformatigen Bilder zu zeigen. Der Beitrag mit Rainer Maria Rilkes Gedicht „Der Dichter“ informiert Sie über die Teilnehmerschaft und vermittelt einen näheren Eindruck von der Ausstellung. … MEHR LESEN

Internationale Kunstbilder in Bad Breisig: Weltreise mit Kunst und erlesener Lyrik

Die Prelude-Ausstellung der 5. Internationalen Kunstinstallationen ‚Enter into Art‘ 2018-19 zur Förderung kleinformatiger Bilder aus aller Welt wird in diesem Jahr von dem Rahmenprogramm “Weltreise mit Kunstbildern” begleitet, an welchem die Künstler auch selbst beteiligt sind. Es fließen multimediale Vorführungen mit großformatigen Bildern internationaler Künstler und entspannender Musik ein. Die Wanderausstellungen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ der kommenden Ausstellungsperiode finden an den drei Flüssen Rhein, Mosel und Lahn statt. … MEHR LESEN

Geburtstagsgruß: Video mit Lyrik, Musik und Kunstbildern von Takanori Iwase

Takanori Iwase 12, Japan, Flow, 2016, Wood Engraving, 11 x 9 cm

Der japanische Künstler Takanori Iwase hat mehrere Preise bei den internationalen Enter into Art-Ausstellungen gewonnen. Mit einem Teil seiner brillanten Bilder entstand das Kunstvideo „Flusskrähe“. Wasser, das ist es, was Künstler und Dichter lieben. Im Zusammenspiel mit Dichtung und Malerei dient die Landschaft als Spiegel des Göttlichen. Immer wieder gehen Künstler und Dichter deshalb hinaus, um die vielfältigen Kräfte des Universums zu spüren. Der mächtigste Tempel ist oft die Natur selbst. Gerne können Sie das Video als lieben Geburtstagsgruß versenden. … MEHR LESEN

Öffnungszeiten und Rahmenprogramm 'Enter into Art' 2018-19

Bei unseren Kunstevents handelt es sich um interkulturelle Kunstinstallationen und Präsentationen zur Förderung kleinformatiger Bilder unter Einbeziehung meditativer Aspekte. Die Wanderausstellungen der kommenden Ausstellungsperiode finden an den drei malerischen Flüssen Rhein, Mosel und Lahn statt, wobei wir zwei neue Ausstellungsorte in unser Programm aufnehmen konnten: das Nikolaus Cusanus-Museum in Bernkastel-Kues und die Stadtbibliothek in Bonn-Bad Godesberg. Im Cusanus-Museum wird die Filmvorführung des Rahmenprogramms auf einem Bildschirm gezeigt. Die Öffnungszeiten können sich kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand. … MEHR LESEN

Enter into Art-Gruppenausstellung '16 mal KUNST' in Weißenthurm

Entspannung und Genuss mit Kunst und Poesie aus aller Welt: Vom 25. Juni bis 21. August findet in Weißenthurm am Rhein die internationale Ausstellung „16 mal KUNST“ statt. Neunzehn ausgewählte Künstlerinnen und Künstler aus 16 Ländern und 5 Kontinenten stellen sich mit jeweils 6 – 10 kleinformatigen Bildern etwas näher vor. Es handelt sich um das dritte Event unserer Ausstellungsreihe im sonnigen Rathaus-Foyer der Verbandsgemeinde. An der Gruppenausstellung nehmen auch wieder Enter into Art-Preisträger und Finalisten aus den letzten Jahren teil. … MEHR LESEN

Enter into Art-Preisträgerausstellung Weißenthurm am Rhein - Frühjahr 2018

Im lichtdurchfluteten Rathaus-Foyer der Verbandsgemeinde Weißenthurm findet vom 2. Mai bis zum 14. Juni 2018 die „Enter into Art“-Preisträgerausstellung „Kunst Excellence“ statt. Wir freuen uns, Ihnen einen Teil unserer prämierten Künstler aus den letzten drei Jahren mit jeweils 5 bis 10 kleinformatigen Bildern etwas näher vorstellen zu können. An der Gruppenausstellung „Kunst Excellence“ nehmen 15 Preisträger aus Argentinien, Japan, Korea, Kosovo, Polen, Puerto Rico, Schweden, Schweiz, Singapur / Deutschland, Spanien, USA und eine nominierte Finalistin aus Portugal sowie zwei geladene Gastkünstlerinnen aus Israel und Finnland teil. … MEHR LESEN

Geschenkbuch SILBER DER BACH – Japanische Kunstbilder und Haiku-Gedichte

Wenn sich ein japanischer Künstler und eine deutsche Haiku-Dichterin bei einem Kunstprojekt begegnen und bei dieser Gelegenheit feststellen, dass sie beide die Natur als Insel der poetischen Lebensfreude entdeckt haben, dann liegt es nahe, ein gemeinsames Buch herauszugeben. Takanori Iwases kleinformatige Kunstwerke sind auf’s Engste dem Haiku verwandt. Das vorliegende Geschenkbuch „Silber der Bach – Silver the Creek“, das zweisprachig auf Deutsch und Englisch erschien, gibt einer wundervollen lyrischen Stimmung ihren tiefgreifenden Ausdruck. … MEHR LESEN

Faszination weltweiter Kunst und Farbe - Midissage in Weißenthurm

Wir möchten es nicht versäumen, über die sehr erfolgreiche Midissage in Weißenthurm am Rhein zu berichten, welche am 17. April 2018 im Rahmen unserer Wanderausstellungen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ stattfand. Über 30 Kunstfreunde besuchten die Ausstellung im sonnendurchfluteten Rathaus-Foyer der Verbandsgemeinde. Neben 219 kleinformatigen Kunstbildern aus rund 50 Ländern präsentierten wir auch in Weißenthurm unser beliebtes Rahmenprogramm mit einer Hommage an William Turner und die Rheinromantik. … MEHR LESEN

Einzelausstellung des Künstlers Agim Salihu in Köln

Agim Salihu 1, Republic Kosovo, The Wall, 2014, Dry Point Aquatint, 10 x 9 cm

Im Rahmen der 4. Interkulturellen Kunstinstallation mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ wurden in einer Sonderausstellung 20 kleinformatige Bilder von Professor Agim Salihu aus Kosovo gezeigt. Die Ausstellung fand vom 3. März bis zum 14. März 2018 im Kulturzentrum Mülheim in Köln statt. Mit seiner kleinformatigen Radierung „The Wall“ hatte der Künstler im Jahre 2017 den 3. Jury-Preis gewonnen. In dem folgenden Beitrag möchten wir Sie zur achtsamen Betrachtung seiner hochwertigen Radierungen anregen. … MEHR LESEN

Einzelausstellung des irischen Künstlers Stephen Lawlor in Köln

Stephen Lawlor 1, Ireland, Blue Tutu, 2011, Etching, 10 x 8 cm

Im Rahmen der 4. Interkulturellen Kunstinstallation mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ wurden in einer Sonderausstellung 20 kleinformatige Bilder des irischen Künstlers Stephen Lawlor gezeigt. Die Ausstellung fand vom 3. März bis zum 14. März 2018 im Kulturzentrum Mülheim in Köln statt. Mit seiner kleinformatigen Radierung „Tutu“ hatte der Künstler im Jahre 2017 den 2. Jury-Preis gewonnen. In dem folgenden Beitrag möchten wir Sie zur achtsamen Betrachtung seiner hochwertigen Farbradierungen anregen. … MEHR LESEN

Einzelausstellung des japanischen Künstlers Takanori Iwase in Köln

Takanori Iwase 2, Japan, In Light, 2016, Woodcut, 11 x 11 cm

Im Rahmen der 4. Interkulturellen Kunstinstallation mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ wurden in einer Sonderausstellung 20 kleinformatige Bilder des japanischen Künstlers Takanori Iwase gezeigt. Die Ausstellung fand vom 3. März bis zum 14. März 2018 im „Kulturbunker“ in Köln statt. Mit seinem kleinformatigen Holzstich „In Light“ hatte der Künstler im Jahre 2017 den 1. Jury-Preis gewonnen. In dem folgenden Beitrag möchten wir Sie zur achtsamen Betrachtung seiner Holzstiche, Lithographien und Mezzotinto-Kunstwerke anregen. … MEHR LESEN

Internationale Kunstausstellung mit Haiku-Event in Köln

Die Verbindung von Kunst, Lyrik und Musikalität ist sowohl in unseren Ausstellungen als auch in unseren Online-Events präsent. In die aktuelle Hauptausstellung der 4. Internationalen „Enter into Art“ Installationen im Kulturzentrum Köln-Mülheim mit kleinformatigen Kunstbildern aus aller Welt haben wir ein internationales Haiku-Event integriert. Die Ausstellung umfasst 219 kleinformatige Bilder mit verschiedensten Maltechniken und 38 Haiku-Gedichte aus den Niederlanden, Australien und Deutschland. … MEHR LESEN

Ruth Helena Fischer, Italien: Farbklänge (3)

Ruth Helena Fischer 12, Italy, FRILLS, mixed technics on canvas, 21 x 29,7 cm , 2017

In der Einzelausstellung „Confusion“ im Dezember 2017 im „Kunstretreat“ in Bonn-Königswinter zeigte die Künstlerin Ruth Helena Fischer ihre Kunstbilder der informellen Malerei. In dem dritten Beitrag über das Kunstevent widmen wir uns vor allem der Magie der Farbe, welche ein Bild in seiner Tonalität zum Klingen bringen kann. In vollendeter Weise löst sich dann auch das letzte Quentchen Schwerkraft in der Farbe auf. Was bleibt, ist ein intuitiv zu erfassendes Gefühl. … MEHR LESEN

Ruth Helena Fischer, Italien: Pflanzliche Gebilde (2)

Ruth Helena Fischer 1, Italy, CONFUSION, mixed technics on canvas, 29,7 x 21 cm, 2017

In der Einzelausstellung „Confusion“ im „Kunstretreat“ in Bonn-Königswinter stellte die Künstlerin Ruth Helena Fischer neben einigen Collagen vor allem Motive mit organischen Formen vor. Ihre Farbkompositionen führen den Betrachter in die schillernde Verworrenheit der Natur hinein. Es handelt sich um erhabene Momente, welche sie in der Natur eingefangen und in ihrem Atelier in kleinformatige Kunstwerke umgesetzt hat. Die Ausstellung fand im Dezember 2017 statt. … MEHR LESEN

Ruth Helena Fischer: Ausstellung in der Studio Galerie „Kunstretreat“ bei Bonn (1)

Einzelausstellung "Confusion" der Künstlerin Ruth Helena Fischer in der Studiogalerie

In der Studio Galerie „KUNSTRETREAT“ in Bonn-Königswinter fand vom 9. bis 17. Dezember 2017 die Ausstellung „Confusion“ der Künstlerin RUTH HELENA FISCHER aus Italien statt. Die in Ravensburg geborene Künstlerin lebt im ligurischen Dolcedo. In der Einzelausstellung präsentierte sie zwanzig kleinformatige Gemälde mit informeller Prägung. Wir haben die Bilder mit wohnlichem Ambiente arrangiert und möchten sie in der dreiteiligen Beitragsreihe unter Einbeziehung meditativer Aspekte vorstellen. … MEHR LESEN

Weihnachtsgruß für Kinder mit Musik: Katzenvideo mit Kunstbild aus Japan (5)

Chiemi Itoi, 28, Japan, The Ascent Hill of a Rabbit , 2010, Etching, Mezzotint, Acrylic gouache, 25,5 × 14,5 cm

Heute möchten wir Ihnen ein schönes Weihnachtsvideo für Kinder vorstellen. Die Grußecke mit einem Katzenbild der japanischen Künstlerin Chiemi Itoi und passenden Haiku-Gedichten kann als Glückwunsch für Samtpfötchenliebhaber und ihre Kinder geteilt werden. Auch die rund 30 kleinformatigen Grafiken und 26 Haiku-Gedichte in dem dazu gehörigen Geschenkbuch „Katzenliebe – Cat Love“ behandeln das Thema Katzen in fantasiereicher und formvollendeter Weise. … MEHR LESEN

Kunstretreat-Event: Ludwig van Beethoven und Johann Wolfgang Goethe

Ludwig van Beethoven and Johann Wolfgang Goethe

Bis zum 3. Dezember 2017 werden in der Studiogalerie „Kunstretreat“ 115 kleinformatige Bilder aus 39 Ländern und 5 Kontinenten präsentiert und in das anschließende Online-Event „Hommage an Ludwig van Beethoven und Johann Wolfgang Goethe“ eingebettet. Mit Beethovens Vertonungen einiger schönster Gedichte von Johann Wolfgang Goethe verbindet sich der Grundtenor unserer Ausstellungen, nämlich die gegenseitige Befruchtung verschiedener Kunstgenren – in diesem Fall von Poesie und Musik. … MEHR LESEN

Einzelausstellung der Künstlerin Ruth Helena Fischer aus Italien

Einzelausstellung der Künstlerin Ruth Helena Fischer aus Italien

In der Studiogalerie „KUNSTRETREAT“ in Königswinter bei Bonn findet vom 9. bis 17. Dezember 2017 die Ausstellung „Confusion“ der Künstlerin Ruth Helena Fischer aus Italien statt. Unter anderem angeregt von den farbintensiven Eindrücken Liguriens präsentiert die Künstlerin in der Vorweihnachtszeit 20 kleinformatige Gemälde der abstrakten Malerei. Mit spontanem Farbauftrag sowie verschiedenen Materialen entstanden collageartige Gebilde auf Leinwand. … MEHR LESEN

Geschenkbuch KATZENLIEBE – Japanische Kunstbilder und Haiku-Gedichte (4)

Geschenkbuch "Katzenliebe" mit Kunstbildern und Haiku-Lyrik

Wenn sich eine japanische Künstlerin und eine deutsche Haiku-Dichterin bei einem Kunstprojekt begegnen und bei dieser Gelegenheit feststellen, dass eines ihrer Lieblingsthemen die Katzen sind, dann liegt es nahe, ein gemeinsames Buch herauszugeben. Die kürzeste Gedichtform der Weltliteratur stammt ursprünglich aus Japan. Mit dem vorliegenden Geschenkbuch „Katzenliebe – Cat Love“, das zweisprachig auf Deutsch und Englisch erschien, huldigen die beiden Künstlerinnen Chiemi Itoi und Gabriele Walter ihren Katzen in Dankbarkeit. … MEHR LESEN

Vernissage in Bad Breisig: Hommage an Turner und die Rheinromantik

Ausstellungseröffnung im Kulturbahnhof Bad Breisig - mit Rahmenprogramm "Hommage an William Turner und die Rheinromantik"

Im August 2017 wurde das erste Kunstevent unserer Ausstellungsperiode 2017-18 eröffnet. Die “Enter into Art” Prelude-Ausstellung findet vom 19. August bis zum 30. August 2017 im Kulturbahnhof in Bad Breisig am Rhein statt und zeigt rund 300 kleinformatige Bilder aus 37 Ländern und 5 Kontinenten. Die Ausstellung ist in das Rahmenthema “Hommage an William Turner und die Rheinromantik” eingebettet. Turner war ein weitgereister Künstler, weshalb wir 95 internationale Künstler dazu eingeladen haben, ihre Werke am Rhein zu zeigen. Sie bieten den Ausstellungsbesuchern eine wundervolle Kunstreise um die ganze Welt. … MEHR LESEN

Pamela Ecker, Österreich: Geheimnis der Farbe (3)

Pamela Ecker, Austria, View At Sea, 2016, Acrylic, Oil Pastel, 10 x 13 cm

In der Einzelausstellung „Klein ist Gross“ im Juli 2017 im „Kunstretreat“ in Bonn-Königswinter zeigte die österreichische Künstlerin Pamela Ecker neben drei großen Acrylbildern neun kleinformatige Bilder mit Sujets ihrer heimatlichen Umgebung und Impressionen auf Reisen. Drei kleinere Kunstwerke möchten wir etwas näher vorstellen. Beim Betrachten der Bilder kann man sich von der Farbstimmung ergreifen lassen und ihre verträumt pastoralen Klänge genießen. … MEHR LESEN

Pamela Ecker, Österreich: Erfahrbarmachen von Gefühlen (2)

Pamela Ecker, Austria, Evening Sky, 2016, Acrylic on Paper, 44 x 64 cm

In der Einzelausstellung „Klein ist Groß“ im „Kunstretreat“ in Bonn-Königswinter stellte die österreichische Künstlerin Pamela Ecker neben neun kleinformatigen Kunstbildern drei größere Gemälde vor. Mit ihren dramatischen Farbstimmungen ermöglichen es die 44 x 64 cm großen Acryl-Bilder auf Papier den Betrachter, buchstäblich in ihre lyrischen Landschaften einzutauchen. Die Ausstellung fand im Juli 2017 statt. … MEHR LESEN

Pamela Ecker: Ausstellung in der Studio Galerie „Kunstretreat“ bei Bonn (1)

Einzelausstellung von Pamela Ecker aus Österreich im "Kunstretreat" bei Bonn

In der Studio Galerie „KUNSTRETREAT“ in Bonn-Königswinter fand vom 16. bis 23. Juli 2017 die Ausstellung „KLEIN ist GROSS“ der Künstlerin PAMELA ECKER aus Österreich statt. Sie hat an der Akademie der Bildenden Künste in Wien Malerei und Grafik studiert und präsentierte in der Einzelausstellung neben drei großformatigen Gemälden mehrere kleinformatige Landschaftsbilder. Wir haben die Bilder mit wohnlichem Ambiente arrangiert und möchten sie in der dreiteiligen Beitragsreihe unter Einbeziehung meditativer Aspekte gegenüberstellen. … MEHR LESEN

Chiemi Itoi, Japan: Stilvolle Katzenbilder für die Wohnung (3)

Chiemi Itoi, 22, Japan, Maneki-neko (uchidenokozuchi), 2010, Etching, Mezzotint, 15 × 11,5 cm

In der Einzelausstellung „Katzenliebe“ im Juli 2017 im „Kunstretreat“ in Bonn-Königswinter zeigte die japanische Künstlerin Chiemi Itoi 30 Kunstbilder mit stilvollen Katzenmotiven. Beim Betrachten der Bilder können Katzenliebhaber sich in das Dasein der Samtpfötchen hinein versetzen und wahre Freude dabei empfinden. In dem dritten Beitrag über das Kunstevent widmen wir uns vor allem den schwarzen und weißen Katzen, für deren Darstellung die Mezzotinto-Technik hervorragende Voraussetzungen bietet. … MEHR LESEN

Chiemi Itoi, Japan: Meisterhafte Kunstbilder mit Katzen (2)

Chiemi Itoi, 27, Japan, Peter and the Wolf, Cat, 2001, Etching, Mezzotint, Aquatint, Japanese Paper(Ganpi), 6,5×6,5 cm

In der Einzelausstellung „KATZENLIEBE“ im „Kunstretreat“ in Bonn-Königswinter stellte die japanische Künstlerin CHIEMI ITOI neben einem Aquarell 29 kleinformatige Drucke vor. In den Grafiken verbindet sie ihre Zuneigung zu Katzen mit künstlerischer Brillanz. Die Katzenbilder bestechen vor allem durch die Einfühlsamkeit, mit der Bewegungen und das Verhalten der Samtpfötchen dargestellt sind. Die Ausstellung fand im Juli 2017 statt. … MEHR LESEN

Chiemi Itoi: Ausstellung in der Studio Galerie „Kunstretreat“ bei Bonn (1)

Soloevent, Chiemi Itoi in Königswinter bei Bonn

In der Studio Galerie „KUNSTRETREAT“ in Bonn-Königswinter fand vom 1. bis 9. Juli 2017 die Ausstellung „Katzenliebe“ der Künstlerin CHIEMI ITOI aus Japan statt. Chiemi Itoi hat die Bildenden Künste an der Sokei Akademie in Tokyo studiert. In der Einzelausstellung präsentierte sie rund dreißig kleinformatige Druckgrafiken stilvoller Katzenmotive. Wir haben die Bilder mit wohnlichem Ambiente arrangiert und möchten sie in der mehrteiligen Beitragsreihe unter Einbeziehung meditativer Aspekte vorstellen. … MEHR LESEN

Internationale Kunstbilder in Bad Breisig (Hommage an William Turner und den Rhein)

Ausstellungsplakat Turner Rheinromantik Bad Breisig

William Turner ist eine prominente Person der Rheinromantik. Immer wieder hatte er diese Landschaft besucht und ihre Schönheit in seinen Bildern dargestellt. Er war ein weitgereister Künstler, weshalb wir ihm mit der internationalen Kunstinstallation in Bad Breisig am Rhein eine Hommage widmen möchten. In die Ausstellung mit kleinformatigen Kunstbildern aus aller Welt werden Gedichte und Legenden der Rheinromantik integriert. Gleichwohl fließen multimediale Vorführungen mit Landschaftsmotiven ein, welche Turner gemalt hatte. … MEHR LESEN

Einzelausstellung der Künstlerin Pamela Ecker aus Österreich

Einzelausstellung, Pamela Ecker, Österreich

In der Studiogalerie „KUNSTRETREAT“ in Königswinter bei Bonn findet vom 15. bis 23. Juli 2017 die Ausstellung „KLEIN ist GROSS“ der österreichischen Künstlerin Pamela Ecker statt. In der Ausstellung präsentieren wir drei große Kunstwerke der Künstlerin, welche kleinformatigen Bildern gegenübergestellt werden. Sie zeigen besinnliche Impressionen schöner Landschaftserlebnisse. Die Bilder werden im Hinblick auf das Thema „Wohnen mit Kunst“ arrangiert und unter Einbeziehung meditativer Aspekte in drei Blogbeiträgen besprochen, die im Laufe des Sommers veröffentlicht werden. … MEHR LESEN

Öffnungszeiten und Rahmenprogramm 'Enter into Art 2017-18'

Internationales Kunstevent "Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation"

Bei unseren Kunstevents handelt es sich um interkulturelle Kunstinstallationen und Präsentationen zur Förderung kleinformatiger Bilder unter Einbeziehung meditativer Aspekte und anderer Themen. Ggf. werden die Ausstellungen von einem kulturellen Rahmenprogramm begleitet, welches sowohl passende Filmvorführungen mit entspannender Musik, Lesungen mit Poesie sowie weitere Themen im künstlerischen Bereich beinhaltet. Die Öffnungszeiten können sich kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand auf unserer Website. … MEHR LESEN

Einzelausstellung der japanischen Künstlerin Chiemi Itoi

Einzelausstellung - Chiemi Itoi, Japan

In der Studiogalerie „KUNSTRETREAT“ in Königswinter bei Bonn findet vom 1. bis 9. Juli 2017 die Ausstellung „Katzenliebe“ der Künstlerin Chiemi Itoi aus Japan statt. In der Ausstellung präsentieren wir 20 bis 30 kleinformatige Grafiken der Künstlerin, welche das Thema Katzen in phantasiereicher und formvollendeter Weise behandeln. … MEHR LESEN

Einzelausstellung des japanischen Künstlers Atsushi Matsuoka in Nassau an der Lahn

Atsushi Matsuoka 3, Japan, Above the Roof, Woodengraving, 7,4 x 8,6 cm, 2010

Im Rahmen der 3. Interkulturellen Kunstinstallation mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ werden derzeit in einer Sonderausstellung 20 kleinformatige Bilder des japanischen Künstlers Atsushi Matsuoka gezeigt. Die Ausstellung findet vom 3. April bis zum 26. April 2017 im „Günter-Leifheit-Kulturhaus“ (Stadtmuseum) in Nassau statt. Mit seinem kleinformatigen Holzstich „Above the Roof“ hatte der Künstler im Jahre 2016 den 2. Jury-Preis gewonnen. In dem folgenden Beitrag möchten wir Sie zur achtsamen Betrachtung seiner wunderschönen Holzstiche anregen. … MEHR LESEN

Einzelausstellung des bulgarischen Künstlers Petar Chinovsky in Köln

Petar Chinovsky 5, Bulgaria, Garden of Eden, 2015, Algraphy (L4), 12.5 x 12.5 cm

Im Rahmen der 3. Interkulturellen Kunstinstallation mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ wurden in einer Sonderausstellung 20 kleinformatige Bilder des bulgarischen Künstlers Petar Chinovsky gezeigt. Die Ausstellung fand vom 4. März bis zum 15. März 2017 im „Kulturbunker“ in Köln statt. Mit seiner kleinformatigen Druckgrafik „Garden of Eden“ hatte der Künstler im Jahre 2016 den 1. Jury-Preis gewonnen. In dem folgenden Beitrag möchten wir Sie zur achtsamen Betrachtung seiner Algraphien anregen. … MEHR LESEN

Einzelausstellung des schwedischen Künstlers Bo Cronqvist in Köln

Bo Cronqvist, 6, Sweden, ”Moonshine over the river”, 2016, Etching, 10 x 10 cm

Im Rahmen der 3. Interkulturellen Kunstinstallation mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ wurden in einer Sonderausstellung 20 kleinformatige Bilder des schwedischen Künstlers Bo Cronqvist gezeigt. Die Ausstellung fand vom 4. März bis zum 15. März 2017 im „Kulturbunker“ in Köln statt. Mit seiner kleinformatigen Radierung „Moonshine over the River“ … MEHR LESEN

Internationale Kunstausstellung im Lahntal: Nassau und Diez

Kunstausstellung Nassau Lahntal enter into art

Auch in diesem Jahr werden im Rahmen der Kunstinstallation mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ zwei Wanderausstellungen im Lahntal stattfinden. Über 200 kleinformatige Kunstbilder werden aus rund 50 Ländern und 5 Kontinenten gezeigt, wobei weitere Bilder in Vitrinen betrachtet werden können. Bei der Eröffnung in Diez bieten wir auch wieder ein entspannendes Rahmenprogramm mit Filmvorführung, Musik und Lyriklesung an. In Nassau findet zudem die Einzelausstellung des japanischen Künstlers Atsushi Matsuoka statt, der den zweiten Jury-Preis 2016 gewonnen hat. … MEHR LESEN

Art excellence 2017 - Entspannung und Genuss mit Kunst aus aller Welt

Faszination weltweiter Kunst und Farbe, Ausstellungseröffnung in Köln

Anlässlich der diesjährigen Ausstellungseröffnung in Köln möchten wir wieder unsere Preisträger vorstellen. Im Rahmen der Kunstinstallationen mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2017) wurden erneut 20 Kunstpreise vergeben. Die Gewinner erhalten im Reise- und Relaxblog „Bernsteinrose“ jeweils einen Blogbeitrag über ihr kleinformatiges Kunstwerk. Bei einer geführten Kunstmeditation wird das prämierte Bild vorgestellt. Darüber hinaus werden wir über die Einzelaustellungen der ersten drei Preisträger aus dem Jahre 2016 berichten. … MEHR LESEN

Melinda Kostelac, Kroatien: Duft des Südens (3)

Melinda Kostelac, Croatia, The Unknown Feather, 2016, Aquatint, 10 x 12,5 cm

In der Einzelausstellung „Klein ist Gross“ im Januar 2017 im „Kunstretreat“ in Bonn-Königswinter zeigte die kroatische Künstlerin Melinda Kostelac neben drei großen Druckgrafiken drei kleinformatige Bilder mit Sujets ihrer heimatlichen Umgebung. Beim Betrachten der Bilder kann man träumen und in den Gedanken an der schönen Adria spazieren gehen. … MEHR LESEN

Melinda Kostelac, Kroatien: Kindheitserinnerungen (2)

In der Einzelausstellung „Klein ist Groß“ im „Kunstretreat“ in Bonn-Königswinter stellte die kroatische Künstlerin Melinda Kostelac neben drei kleinformatigen Drucken drei große Druckgrafiken mit dem Titel „States Horticulture I, II und II“ vor. In den 100 x 69 cm großen Bildern verbindet sie die bezaubernde Gartenlandschaft ihrer Heimatstadt Opatija an der subtropischen Küste Istriens mit Erinnerungen aus der Kindheit. Die Ausstellung fand im Januar 2017 statt. … MEHR LESEN

Als Buchautorin und Journalistin arbeitet Gabriele Walter mit dem Künstler und Grafiker Kurt Ries zusammen. In ihrem Reise- und Relaxblog helfen sie den Lesern, im Sinne der Selbstfürsorge und Prävention Stressverhalten zu korrigieren und sich Energie, Lebensfreude und mentale Kraft zuzuführen. Dabei fördern sie auch Kunst und Muse.