Melinda Kostelac: Ausstellung in der Studio Galerie „Kunstretreat“ bei Bonn (1)

"Small is Big" - Einzelausstellung der Künstlerin Melinda Kostelac aus Kroatien

In der Studio Galerie „KUNSTRETREAT“ in Bonn-Königswinter fand vom 14. bis 22. Januar 2017 die Ausstellung „KLEIN ist GROSS“ der Künstlerin MELINDA KOSTELAC aus Kroatien statt. Sie ist Dozentin an der Akademie für angewandte Künste der Universität Rijeka und präsentierte in der Einzelausstellung sowohl drei großformatige als auch drei kleinformatige Druckgrafiken. Wir haben die Bilder mit wohnlichem Ambiente arrangiert und möchten sie in der dreiteiligen Beitragsreihe unter Einbeziehung meditativer Aspekte gegenüberstellen. … MEHR LESEN

Kunstretreat-Event 2016 / 2017: Hommage à Guillaume Apollinaire

An der ersten Kunstretreat-Ausstellung kleinformatiger Bilder in Königswinter bei Bonn nahmen 146 Künstler aus 43 Ländern und 5 Kontinenten teil. Die Ausstellung fand vom 17. Dezember 2016 bis zum 8. Januar 2017 statt und war mit einer Hommage an den französischen Dichter und Kunstkritiker Guillaume Apollinaire künstlerisch ausgestaltet worden. Anfang des 20. Jahrhunderts war Guillaume Apollinaire ganz in der Nähe als Hauslehrer tätig gewesen. Darüber hinaus flossen Lifestyle-Aspekte zum Thema „Wohnen mit Bildern“ ein. … MEHR LESEN

Wohnen mit Bildern – Beitragsreihe im Bernsteinrose-Blog

Hiermit möchten wir Ihnen die Beitragsreihe „Wohnen mit Bildern“ vorstellen, die in der Kategorie „Vernissage: Wohnen, Kunst, Wein“ des Bernsteinrose-Blogs veröffentlicht wird. Sie fußt auf dem Geschenkbuch „Kunstretreat“ und auf den Kunstinstallationen in unserem gleichnamigen Lifestyle-Studio. Laut der Idee eines stilvollen Kunstrefugiums zeigen wir Bilder von Künstlern aus aller Welt, welche in einem Wohnambiente arrangiert werden. Die Beitragsfolge bietet Anregungen zum Sammeln von Kunstbildern im kleineren Wohnraum. … MEHR LESEN

Einzelausstellung der kroatischen Künstlerin Melinda Kostelac

Einzelausstellung, Melinda Kostelac, Kroatien

Im „KUNSTRETREAT“ in Königswinter bei Bonn findet vom 14. bis 22. Januar 2017 die Ausstellung „KLEIN ist GROSS“ der Künstlerin Melinda Kostelac aus Kroatien statt. Sie ist Dozentin an der Akademie für angewandte Künste der Universität Rijeka. … MEHR LESEN

Ausstellungsflyer - Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation

Bei den alljährlichen „Enter into Art“-Events „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ handelt es sich um künstlerisch ausgestaltete Installationen, welche Aspekte der achtsamen Kunstbetrachtung, Entspannung und Poesie sowie das Thema „Wohnen mit Bildern“ einbeziehen. Neben den kleinformatigen Bildern fließen Skulpturen, Kunstobjekte, Farblicht und Entspannungsmusik ein. Die Ausstellungen werden von einem Kulturprogramm mit Film und Lyriklesung begleitet. … MEHR LESEN

Ausstellungsperiode Weihnachtszeit 2016 bis Frühjahr 2017

Bei unseren Kunstevents handelt es sich um interkulturelle Kunstinstallationen und Präsentationen zur Förderung kleinformatiger Bilder unter Einbeziehung meditativer Aspekte und anderer Themen. Ggf. werden die Ausstellungen von einem kulturellen Rahmenprogramm begleitet, welches sowohl passende Filmvorführungen mit entspannender Musik, Lesungen mit Poesie sowie weitere Themen im künstlerischen Bereich beinhaltet. … MEHR LESEN

Art excellence 2016 - Entspannung und Genuss mit Kunst aus aller Welt

art excellence

Anlässlich der Ausstellungseröffnung in Köln möchten wir Ihnen unsere neue Kunstkategorie „Art Excellence“ vorstellen. Im Rahmen der Kunstinstallationen mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ werden auch Preise vergeben. Die Gewinner der Kunstpreise erhalten im Reise- und Relaxblog „Bernsteinrose“ jeweils einen Blogbeitrag über ihr Kunstwerk. Bei einer geführten Kunstmeditation wird das prämierte Bild vorgestellt. … MEHR LESEN

Als Buchautorin und Journalistin arbeitet Gabriele Walter mit dem Künstler und Grafiker Kurt Ries zusammen. In ihrem Reise- und Relaxblog helfen sie den Lesern, im Sinne der Selbstfürsorge und Prävention Stressverhalten zu korrigieren und sich Energie, Lebensfreude und mentale Kraft zuzuführen. Dabei fördern sie auch Kunst und Muse.