Internationaler Kunstwettbewerb 'LOUNGE 2022'

Preisgekrönte Kunstwerke aus den ‚Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbuchreihen des Jahres 2022. Neben den drei ersten Preisen wurden von einer internationalen Jury vier Art-Excellence-Preise ermittelt und weitere redaktionelle Preise vergeben. Dabei handelt es sich vor allem um großformatige Bilder. Anhand der Links zu den Beiträgen über die Kunstwerke in der Blog-Kategorie ART EXCELLENCE können Sie sich eine Kunstbetrachtung zu einem „Preisträger-Bild“ aussuchen. Die Kunstbetrachtungen werden im Laufe eines Jahres veröffentlicht. Weitere Informationen bietet die Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“. … MEHR LESEN

Ausführliche Kunstmeditation

Entspannen und Meditieren mit Kunst machen Spaß! Die ausführliche Kunstmeditation unterteilt sich in die Achtsamkeitsmeditation und die Genussmeditation. Kunstwerke kann man nicht nur sehen, sondern auch gefühlsmäßig erkunden. Stell dir vor, du würdest einen dir heiligen Raum betreten. Lass alles los und geh gedanklich in ein Bild hinein, sodass du es in aller Ruhe aufmerksam und detailliert betrachtest! Lass dich mit unserer ausführlichen Anleitung für eine meditative Kunstbetrachtung in das Allerheiligste der Kunst hineinführen. In unserer Blogkategorie „KUNSTgenuss“ findest du eine große Auswahl internationaler Kunstwerke. … MEHR LESEN

Wouter Tacq, Belgien: Herzschlag (Kunstmeditation)

Wouter Tacq 2, Belgium, Beating, 2018, Aquarell, Acryl, 14 x 14 cm

Der Künstler Wouter Tacq aus Belgien hat eine „Ehrenvolle Erwähnung“ bei den internationalen Ausstellungen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2018) in Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf gewonnen. Ohne Beiwerk und Staffage zeigt Wouter Tacq in seinem kleinformatigen Bild „Beating“ eine Figur, in der Realismus und Symbolismus zu einer Symbiose des Nachdenkens über Leben und Tod verschmelzen. … MEHR LESEN

Hyejeong Kwon, Korea: Monolog (Kunstmeditation)

Hyejeong Kwon 1, Korea, Monologue 1, 2010, Etching, Linocut, 13,5 x 12,5 cm

Die Künstlerin Hyejeong Kwon aus Korea hat eine „Ehrenvolle Erwähnung“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf 2018) gewonnen. Verwandeln Sie sich gedanklich in eine Katze und dringen Sie in die Aussagekraft des kleinformatigen Kunstwerkes ein. Spielerisch und sehr gekonnt wurden die beiden Katzenmotive zu einem harmonischen Ganzen verwoben. … MEHR LESEN

Sirpa Häkli, Finnland: Blauer Wald (Kunstmeditation)

Sirpa Häkli 1, Finland, Blue Forest I, 2018, Monotype, Acrylic Colour, Collage, 13 x 13 cm

Die finnische Künstlerin Sirpa Häkli hat eine „Ehrenvolle Erwähnung“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2018) in Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf gewonnen. Sirpa Häkli hat in dem von ihr bevorzugten abstrakten Malstil eine Landschaftsstimmung erzeugt. In ihrem kleinformatigen Kunstwerk „Blue Forest 1“ dringt sie mit den Mitteln der künstlerischen Fantasie in die Melancholie der Natur ein. … MEHR LESEN

Marie-Paule le Bohec, Frankreich: Tür ins Irgendwo (Kunstmeditation)

Marie-Paule le Bohec 2, France, Door Towards Somewhere, 2016, Digital Print, 14 x 14 cm

Die französische Künstlerin Marie-Paule Le Bohec hat eine „Ehrenvolle Erwähnung“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf 2018) gewonnen. Bei der redaktionellen Entscheidung faszinierte uns vor allem die expressive Formgestaltung, mit welcher die Künstlerin eine poetische Stimmung eingefangen hat. Es geht um ein Gefühl und nicht um eine Wirklichkeitsabbildung. … MEHR LESEN

Isao Kobayashi, Japan: Ort der Reminiszenz (Kunstmeditation)

Isao Kobayashi 1, Japan, The Place Where the Memory Returns No. 156, Piezo Graph, 14 x 14 cm

Der japanische Künstler Isao Kobayashi hat eine „Ehrenvolle Erwähnung“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2018) in Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf gewonnen. In surrealistischer Weise zeigt sein kleinformatiger Kunstdruck die Impression einer altertümlichen Stimmung. Er gleicht einem emotionalen Klanggemälde verschiedener Goldtöne und fordert dazu auf, sich aus der Vergangenheit in die Zukunft hinein zu erinnern. … MEHR LESEN

Josif Mihailo, Rumänien: Blaue Dynamik (Kunstmeditation)

Iosif Mihailo, 1, Romania, Dynamics Blue, 2017, CAD, 10 x 10 cm

Der rumänische Künstler Josif Mihailo hat einen „Excellence Preis“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2017) in Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf gewonnen. In seinem digitalen Kunstdruck „Dynamics Blue“ untersucht er die ungezügelte Bewegung einer grenzenlosen Komposition und dringt dabei in die klangvolle Natur eines wundervollen Farbenspiels ein. … MEHR LESEN

Michael Oberlik, Österreich: Miniatur eines Gefühls (Kunstmeditation)

Michael Oberlik 1, Austria, Miniatur-17-1, 2017, Mixed Media, 13,8 x 11,5 cm

Der Künstler Michael Oberlik aus Österreich hat eine „Ehrenvolle Erwähnung“ bei den Ausstellungen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2018) in Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf gewonnen. Michael Oberliks kleinformatiges Kunstwerk „Miniatur“ ist der Ausdruck eines lyrischen Gefühlsmoments, in den es sich achtsam zu vertiefen gilt, um ihn nachvollziehbar zu machen. … MEHR LESEN

Jane Cooper, USA: Gold (Kunstmeditation)

Jane Cooper 1, USA, Gold 1, 2017, Monotype, 8,5 x 8,5 cm

Die amerikanische Künstlerin Jane Cooper hat einen Excellence-Jury-Preis bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2018) in Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf gewonnen. Faszinierend ist vor allem der goldene Farbton in dem kleinformatigen Bild. Jane Cooper hat mit abstrakten Formen eine schillernde Landschaftsstimmung eingefangen. In ihrem Kunstwerk „Gold 1“ entführt sie den Betrachter in den schwebenden Glanz des Lichts. … MEHR LESEN

Paolo Pestelli, Italien: Ferne Insel (Kunstmeditation)

Paolo Pestelli 1, Italy, Izola 1, 2017, Etching, 10 x 11 cm

Der italienische Künstler Paolo Pestelli hat einen Excellence-Jury-Preis bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2018) in Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf gewonnen. Zauberhaft unwirklich lässt seine kleinformatige Radierung die Töne exotischer Ferne vernehmen. Mit frappierender Einfachheit wird magische Tiefe umgesetzt. … MEHR LESEN

Kelly Nelson, USA: Fruchtbar (Kunstmeditation)

Kelly Nelson 2, USA, Fertile, 2017, Relief and Laser, 14 x 14 cm

Die amerikanische Künstlerin Kelly Nelson hat einen Excellence-Jury-Preis bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2018) in Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf gewonnen. Die Form als Symbol nutzend, hat Kelly Nelson in dem von ihr bevorzugten gegenstandslosen Malstil ein herbstliches Farbenspiel geschaffen, welches den Kreislauf der Natur aufklingen lässt. … MEHR LESEN

Eleanora Hofer, Südafrika: Jenseits des Sagbaren

Eleanora Hofer 4, South Africa, Emblem I, 2018, Collage, 15 x 10 cm , 80

Die Künstlerin Eleanora Hofer präsentiert in der Gruppenausstellung „16 mal Kunst“ in Weißenthurm zehn kleinformatige Kunstwerke. Davon möchten wir vier ausgewählte Bilder etwas näher vorstellen. Die Collagen der südafrikanischen Künstlerin überzeugen vor allem durch ihre poetische Kraft, welche im Gefühl selbst ihren Stoff findet. … MEHR LESEN

Malin Lenz, Singapur: Momente (Kunstmeditation)

Malin Lenz 2, Singapore, Moments 2, 2017, Oil on Paper, 14 x 14 cm, 90

Die deutsche Künstlerin Malin Lenz hat einen „Excellence Preis“ bei den internationalen Ausstellungen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2018) in Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf gewonnen. Sie kommt aus dem künstlerischen Bereich der Architektur und lebt in Singapur. Angeregt von der modernen Stadtlandschaft ihrer Umgebung untersucht sie in ihrem kleinformatigen Ölbild „Moments“ das Feng-Shui der Baukunst, wobei Leere in harmonische Raumgestaltung verwandelt wird. … MEHR LESEN

Roman Romanyshyn – Ukraine: Apfel (Kunstmeditation)

Roman Romanyshyn 1, Ukraine, Apple, 1998, Etching in 3 Plates, 9,4 x 7,6 cm

Der ukrainische Künstler Roman Romanyshyn hat einen Excellence-Jury-Preis der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2017) in Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf gewonnen. Roman Romanyshyn knüpft in seiner kleinformatigen Radierung „Apple“ an taditionelle Bildformen seines Heimatlandes an. In souveräner Beherrschung der grafischen Kunst hat er die biblische Thematik in eine surreale Szene des Bildes eingewoben … MEHR LESEN

Laura Manfredi, Italien: Im Nirgendwo (Kunstmeditation)

Laura Manfredi 1, Italy, Nowhere Diary #1, 2018, Linocut, 10 x 10 cm

Die südtiroler Künstlerin Laura Manfredi hat einen der Excellence-Jury-Preise bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2018) in Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf gewonnen. Laura Manfredi lässt in ihrem kleinformatigen Kunstwerk „Nowhere Diary“ die persönliche Befindlichkeit des Betrachters einfließen. Mit den Mitteln der künstlerischen Reduktion dringt sie in das Unbewusste der menschlichen Seele ein. Wenige abstrakte Linien stellen eine Blume in Beziehung zu einer imaginären Landschaft. … MEHR LESEN

Susan Harmon, USA: Abstrakt (Kunstmeditation)

Susan Harmon 2, USA, Abstract, 2018, Mixed Media, 4"x7"

Die amerikanische Künstlerin Susan Harmon hat den „Ehrenvollen Sonderpreis“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2018) in Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf gewonnen. Mit gestischem Duktus und farblicher Brillanz erzeugt Susan Harmon beim Betrachten ihres kleinformatigen Gemäldes sonnige Frohmütigkeit. Ihre abstrakte Impression einer Stimmung gleicht einem emotionalen Klang- und Duftgemälde verschiedener Farbtöne. … MEHR LESEN

Kleinformatige Kunstbilder aus aller Welt in der Farbe Bunt - 2016 / 2017

Katharina Bossmann 3, USA, Sonnenschirm, 2016, Monotype, Chine Colle, 13 x 13 cm

Der Beitrag archiviert die kleinformatigen Kunstbilder in bunten Farbtönen, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunstinstallationen in Köln, Diez und Nassau im Zeitraum 2016 – 2017 ausgestellt wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung BUNT“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Grün. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN

Kelli Valk, Estland: Untrennbar (Kunstmeditation)

Kelli Valk 1, Estonia, They belong together, 2017, Author´s Technique, 14 x 12 cm

Die estische Künstlerin Kelli Valk hat den dritten Jury-Preis der Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2018) in Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf gewonnen. Kelli Valk stellt in einem wunderschönen Kunstdruck eine lichtvolle, mediterran anmutende Landschaft dar, welche das Gefühl der Liebe mit der Natur verschmilzt. Ihr kleinformatiges Kunstwerk „They Belong Together“ gleicht einem emotionalen Sehnsuchtsziel des Herzens. … MEHR LESEN

Kouki Tsuritani – Japan: Burg aus Papier (Kunstmeditation)

Kouki Tsuritani 1, Japan, Paper Castle, 2017, Wood Engraving, 11 x 14 cm

Der Künstler Kouki Tsuritani aus Japan hat den zweiten Jury-Preis der Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2018) in Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf gewonnen. Kouki Tsuritanis meditatives Bild entführt uns unweigerlich zu unseren vielleicht verlorenen Erinnerungen. Es handelt sich um einen kleinformatigen Holzstich, der auffordert in die Tiefe unserer Emotionen einzutauchen und dabei zur friedvollen Harmonie monochromer Farbempfindung zu gelangen. … MEHR LESEN

Meint van der Velde – Niederlande: Magie der Stille (Kunstmeditation)

Meint van der Velde 3, The Netherlands, Silence 8, Painting, 14 x 14 cm

Der Künstler Meint van der Velde aus den Niederlanden hat den ersten Jury-Preis der internationalen Ausstellungen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2018) in Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf gewonnen. Mit zarten Indigotönen zeigt Meint van der Veldes kleinformatiges Acrylbild „Silence“ in minimalistischer Weise das Wattenmeer. Von der einsamen Stille einer Seenlandschaft umgeben, hat der Künstler die Kargheit im friesländischen Norden zum vornehmlichen Sujet seines Kunstschaffens erwählt. … MEHR LESEN

Annimari Taivalsaari, Finnland: Unerreichbar (Kunstmeditation)

Annimari Taivalsaari 1, Finland, Unreachable, 2015, Pigment Print, Photo, 10 x 13 cm

Die finnische Künstlerin Annimari Taivalsaari hat eine „Ehrenvolle Erwähnung“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2017) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Annimari Taivalsaari hat in der von ihr bevorzugten fotografischen Technik ein traumhaft schönes Kunstwerk erzeugt. In der kleinformatigen Paysage „Unreachable“ führt sie den Betrachter an einen eremitischen Kraftort. Mit den Mitteln der künstlerischen Fantasie dringt sie in die Sehnsucht der menschlichen Seele ein. … MEHR LESEN

Kinichi Maki, Japan: Fußweg auf der alten Karte (Kunstmeditation)

Kinichi Maki 1, Japan, Walking on the Old Map, 2016, Digital Print woven, 13 x 13 cm

Der japanische Künstler Kinichi Maki hat erneut einen „Excellence Preis“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2017) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Bereits in seinem ersten Preisträgerbild aus dem Jahr 2016 hatte sich der Künstler mit dem Zeitalter-Thema befasst. „Mein Kunstwerk ist gewebt. Das ist das Besondere.“, beschreibt er sein Bild. Mit einem weiteren filigranen Kunstdruck „Walking on the Old Map“ vernetzt er digital bedruckte Papierstreifen zu einem einzigartigen Gewebe. … MEHR LESEN

Ismari Caraballo, Puerto Rico : Niedergang der Zeit (Kunstmeditation)

Ismari Caraballo 1, Puerto Rico, La Destrucción del Tiempo, 2015, Color Pencils, 13 x 13 cm

Die amerikanische Künstlerin Ismari Caraballo hat eine „Ehrenvolle Erwähnung“ bei der internationalen Ausstellungen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (Köln, Nassau und Diez 2017) gewonnen. Ismari Caraballo philosophiert in ihrem kleinformatigen Kunstwerk „La Destrucción del Tiempo“ über die Zerstörung der Zeit. Der Inhalt ihres Bildes ist rätselhaft und kryptisch verschlüsselt. In surrealistischer Weise erzeugt sie eine Spannung zwischen schillernder Märchenhaftigkeit und Realität. … MEHR LESEN

Nuria Pena, Spanien: Das Andere (Kunstmeditation)

Nuria Pena 3, Spain, The Other, 2016, Digital Print, Etching on Copper, Monotype, Ø13 Image

Die spanische Künstlerin Nuria Pena hat einen Excellence-Jury-Preis bei den internationalen Ausstellungen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2017) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Nuria Pena hat in dem von ihr bevorzugten farbenkräftigen Malstil einen traumhaft schönen Moment der Natur gestaltet. In ihrem kleinformatigen Kunstwerk „Das Andere“ versinkt die Sonne glutrot im Meer. Mit einer Hommage an den Kreis lenkt sie den Blick des Betrachters aus dem Alltag heraus zur emotionalen Macht des Erhabenen hin. … MEHR LESEN

Shyqri Gjurkaj, Schweden: Irgendwo in Schweden (Kunstmeditation)

Shyqri Gjurkaj 1, Sweden, Somewhere in Sweden 1, 2016, Oil on Paper, 13 × 13 cm

Der schwedische Künstler Shyqri Gjurkaj hat einen „Excellence Preis“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2017) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. In dem kleinformatigen Ölgemälde spiegelt sich seine Faszination von uralten Megalithen und heiligen Orten wider. Es entführt den Betrachter in die steinzeitliche Vergangenheit, in der in einem Zeitraum von etlichen hundert Jahren hochentwickelte Kultstätten entstan … MEHR LESEN

Emma Stoneman, Australien: Gebaute Masse (Kunstmeditation)

Emma Stoneman 1, Australia, Mapping Mass 1, Archival Inkjet Print, 13 x 10,5 cm

Die australische Künstlerin Emma Stoneman hat einen „Excellence Preis“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2017) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Angeregt von der Neugestaltung einer Stadtlandschaft untersucht sie in ihrem digitalen Kunstdruck „Mapping Mass“ die poetischen Formen einer modernen Architektur. Dabei dringt sie auch in die sozialen Beziehungen zwischen einer bebauten Umgebung und dem menschlichen Fühlen ein. … MEHR LESEN

Katharina Bossmann, USA: Sonnenschirm (Kunstmeditation)

Katharina Bossmann 3, USA, Sonnenschirm, 2016, Monotype, Chine Colle, 13 x 13 cm

Die Künstlerin Katharina Bossmann aus den USA hat eine „Ehrenvolle Erwähnung“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (Köln, Nassau und Diez 2017) gewonnen. Bei der redaktionellen Entscheidung faszinierte uns vor allem die glücksbeseelte Ausstrahlung des kleinen Bildes. Mit expressiven Formen hat die Künstlerin die sonnige Aura des Sommers eingefangen. Ihr kleinformatiges Kunstwerk „Sonnenschirm“ regt zu frohsinnigen Naturspaziergängen an. … MEHR LESEN

Reti Saks – Estland: Landschaft auf der anderen Seite (Kunstmeditation)

Reti Saks 1, Estonia, Landscape of the Other Side, 2011, Dry point, 7,8 x 10 cm

Die Künstlerin Reti Saks aus Estland hat einen der Excellence-Jury-Preise der Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2017) in Köln, Nassau und Diez gewonnen. Reti Saks‘ meditatives Bild möchte in eine andere, geheimnisvolle Welt entführen. Es handelt sich um eine kleinformatige Radierung, die zu einer Reise in eine sowohl traumverlorene als auch lichtvolle Landschaft einlädt. … MEHR LESEN

Floki Gauvry, Argentinien: Mandala (Kunstmeditation)

Floki Gauvry 1, Argentina, Mandala, 2014, Digital Print, 18 x 18 cm

Die argentinische Künstlerin Floki Gauvry hat eine „Ehrenvolle Erwähnung“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (Köln, Nassau, Diez 2017) gewonnen. Bei unserer Entscheidung faszinierten uns vor allem die schillernden Farbtöne in ihrer filigranen Ausarbeitung. In dem kleinformatigen Kunstwerk greift Floki Gauvry ihr haupsächliches Thema der Lebensenergie in Verbindung mit dem Bewusstsein auf und führt den Betrachter zum Verständnis der Harmonie von Körper, Geist und Seele. … MEHR LESEN

Ana Lorenzen, Schweden: Rote Wüste (Kunstmeditation)

Ana Lorenzen 2, Sweden, Red Desert, 2016, Mixed, 13 x 13 cm

Die schwedische Künstlerin Ana Lorenzen hat einen der Excellence-Jury-Preise bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2017) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Ana Lorenzen hat in dem von ihr bevorzugten abstrakten Malstil eine traumhaft schöne Impression gestaltet. In ihrem kleinformatigen Kunstwerk „Rote Wüste“ lässt sie vor den Augen des Betrachters eine Stimmung entstehen, wie man sie vielleicht als leidenschaftlicher Weltenbummler erleben kann. Mit den Mitteln der künstlerischen Fantasie dringt sie in die romantische Sehnsucht der menschlichen Seele ein. … MEHR LESEN

Ostergruß zum Download, Schlemmertipp – Promenadenhotel Admiral, Bansin

Osterglueckwuensche mit Haikugedicht Osterglocken

Auf einer Osterreise nach Usedom hatten wir Gelegenheit im Promenadenhotel Admiral in Bansin zu übernachten und ein köstliches Menü in den Mudder-Schulten-Stuben zu schlemmen. Das Promenadenhotel auf der Insel Usedom liegt direkt am feinen Ostseestrand und bietet beste Voraussetzungen für entspannende und musenvolle Feiertage. Wir haben den Beitrag deshalb mit einer Ostergrußkarte und schönen Kunstbildern aus aller Welt illustriert. … MEHR LESEN

Geburtstagsgruß gratis, Spa-Tipp und Biorezept - Upstalsboom Hotel Meersinn, Binz

Geburtstagskarte mit lila Bluete und Haiku

Bei einem Besuch auf der Insel Rügen wurden wir auf eine einzigartige Wellness-Anwendung aufmerksam. Das Upstalsboom Hotel Meersinn in Binz heißt seine Gäste zu mehr Lust auf einen gesunden Lebensstil willkommen. Mit seiner leckeren Bioküche eignet sich das Hotel auch für Festtagsreisen mit ganz besonderem Erlebniswert. Wir haben den Beitrag deshalb mit einer kostenfreien Geburtstagskarte zum Download sowie Kunstbildern aus aller Welt illustriert, die man bei einer geführten Wein- und Kunstmeditation entspannt betrachten kann. … MEHR LESEN

Weingenuss und Kunst: Château Lafon la Tuilerie Grand Cru, Saint Èmilion, Bordeaux

Bei der Rotwein-Meditation mit einem Schluck Bordeaux-Wein unternehmen wir eine Fantasiereise in das Reich der Merlot-Traube und reflektieren die malerische Landschaft am nördlichen Ufer der Dordogne. Bei dem edlen Tropfen handelt es sich um den Château Lafon la Tuilerie Grand Cru aus dem Weinanbaugebiet Saint Èmilion. Wir richten unsere Aufmerksamkeit auf die meditative Weinverkostung und betrachten achtsam eines der kleinformatigen Kunstbilder, mit denen der Beitrag illustriert ist. … MEHR LESEN

Yunjung Seo, Korea: Sommertraum (Kunstmeditation)

Yunjung Seo 3, Korea, Sogno III, Collage, Pastell, Ink, Carbon, 10 x 12,5 cm, 2004

Die koreanische Künstlerin Yunjung Seo hat eine „Ehrenvolle Erwähnung“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (Köln, Diez und Nassau 2016) gewonnen. Bei unserer Entscheidung faszinierten uns vor allem die schillernden Farbtöne in dem kleinen Bild. Yunjung Seo hat mit abstrakten Formen und Linien eine sonnige Stimmung eingefangen. In ihrem kleinformatigen Kunstwerk „Sogno III“ sinnt sie über die Wärme des Sommers mit seiner ruhigen und luftigen Atmosphäre nach. Das Bild möge auch dazu dienen, hineinzuspüren wie unterschiedlich man ein Kunstwerk interpretieren kann. … MEHR LESEN

Catherine Lemaire, Belgien: Frühling und Backsteine (Kunstmeditation)

Die belgische Künstlerin Catherine Lemaire hat eine „Ehrenvolle Erwähnung“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Catherine Lemaire stellt mit ihrer kleinformatigen Collage „Spring and Bricks“ die Beziehung zwischen dem urbanen und ländlichen Raum zur Diskussion. Es handelt sich um ein rotes Farbenspiel, das in monumentaler Weise ausklingt. … MEHR LESEN

Margaret E. Graham, USA: Sehnsuchtsort Blau (Kunstmeditation)

Margaret E. Graham 3, USA, Blue, Acrylic, 12,3 x 12,3 cm, 2015

Die US-amerikanische Künstlerin Margaret E. Graham hat eine „Ehrenvolle Erwähnung“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Margaret E. Graham hat in dem von ihr bevorzugten abstrakten Malstil eine traumhaft schöne Stimmung auf Reisen erzeugt. In ihrem kleinformatigen Kunstwerk „Blue“ lässt sie vor den Augen des Betrachters einen mediterranen Kraftort entstehen, wie ihn vielleicht jedermann schon einmal im Süden erlebt hat. Mit den Mitteln der künstlerischen Fantasie dringt sie in die Sehnsucht der menschlichen Seele ein. … MEHR LESEN

Takanori Iwase – Japan: Eine weitere Nacht (Kunstmeditation)

Takanori Iwase, Japan, Another Night, Woodcut, 10 x 12 cm, 2015

Der Künstler Takanori Iwase aus Japan hat einen der Excellence-Jury-Preise der Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Takanori Iwases meditatives Bild erinnert unweigerlich an eine japanische Gartenlandschaft, obwohl nur eine einzige Blüte dargestellt ist. Es handelt sich um einen kleinformatigen Holzstich, der uns in die unbegrenzte Seligkeit nächtlicher Stille entführt und zur friedvollen Auszeit animiert. … MEHR LESEN

Amaryllis Siniossoglou, Griechenland: Am Horizont (Kunstmeditation)

Amaryllis Siniossoglou 1, Greece, Horizon Line 2, Watercolor, 12,5 x 12,5 cm, 2015

Die griechische Künstlerin Amaryllis Siniossoglou hat einen der Excellence-Jury-Preise der Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Amaryllis Siniossoglou stellt in einem wunderschönen Aquarell eine lichtvolle, klassisch anmutende Landschaft dar, welche Raum und Zeit überschreitet. Ihr kleinformatiges Kunstwerk „Horizon Line 2“ gleicht einem emotionalen Sehnsuchtsziel auf Reisen. … MEHR LESEN

Diana Kleiner, Argentinien: Der Sandmann (Kunstmeditation)

Diana Kleiner 1, Argentina, The Sandman I, Photoengraving with Matrix included, 10 x 10 cm, 2013

Die argentinische Künstlerin Diana Kleiner hat eine „Ehrenvolle Erwähnung“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. In ihrem kleinformatigen Kunstwerk „Der Sandmann“ sinnt sie über den Menschen als unverfälschtes Individium nach. Durch das Einfügen der Druckplatte verwandelt sie eine Fotoradierung zu einer außerordentlich originellen Collage. … MEHR LESEN

Beverly Ashcraft-Johnson, USA: Innere Ernte (Kunstmeditation)

Die amerikanische Künstlerin Beverly Ashcraft-Johnson hat einen der Excellence-Jury-Preise der Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Beverly Ashcraft-Johnson betrachtet in einer künstlerischen Symbiose aus traditioneller Mezzotinto-Technik und modernem Digitaldruck die Beziehung zwischen dem inneren Leben und der Außenwelt. Ihr kleinformatiges Kunstwerk „Tending the Spirit“ gleicht einem surrealistischen Traumbild. … MEHR LESEN

Cleo Wilkinson, Australien: Murmeln (Kunstmeditation)

Cleo Wilkinson 13, Australia, Murmur, 2011, Mezzotint, 5 x 5 cm 

Die australische Künstlerin Cleo Wilkinson hat eine „Ehrenvolle Erwähnung“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Cleo Wilkinson hat in der von ihr bevorzugten Mezzotinto-Technik (auch als Schab- oder Schwarzkunst bezeichnet) schon viele internationale Preise gewonnen. In ihrem kleinformatigen Kunstwerk „Murmur“ sinnt sie über die innere Sehnsucht des Menschen nach. Mit den Mitteln der künstlerischen Schabtechnik dringt sie auch in die Tiefen der menschlichen Seele ein. … MEHR LESEN

Patricia Pascazzi, Argentinien : Luft und Wasser (Kunstmeditation)

Patricia Pascazzi 1, Argentina, Agua Aire I, Gofrado EV, 9,7 x 9,5 cm, 2015

Die argentinische Künstlerin Patricia Pascazzi hat einen der Excellence-Jury-Preise der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Patricia Pascazzi philosophiert in ihrem kleinformatigen Kunstwerk „Agua Aire I“ über die Zeitlosigkeit. Mit den Mitteln der künstlerischen Technik des Prägedrucks erzählt sie in genialer Weise vom Licht und Altertum, von der Sonne und den Elementen. … MEHR LESEN

Rakesh Bani – Indien: Frieden für die Seele (Kunstmeditation)

Rakesh-Bani-India-Peace I

Der Künstler Rakesh Bani aus Indien hat einen der Excellence-Jury-Preise der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Dr. Rakesh Bani philosophiert in seiner kleinformatigen Radierung „Peace I“ in kontrastreichen Farbtönen über die Seele. Was macht unsere Gesellschaft eigentlich mit der Seele des Menschen, wie wird mit ihr umgegangen? Mit der Meisterhand der grafischen Kunst hat Rakesh Bani die Aquatinta-Technik in die Aussage des Bildes eingewoben. … MEHR LESEN

Kunstmeditation mit bunten Farbtönen

Alea von Kurt Ries

Bunt bedeutet Farbenfreude, welche sich mit Lebendigkeit und Lebensfreude verbindet. Farbenfrohe Gestaltung findet man überall dort, wo sich Frohsinn ausbreitet (z.B. Folklore, Karneval). Ähnlich wie Rot und Orange fördert auch Bunt Energie, die uns wachrüttelt und auch zum Lachen bringt. Mehrfarbigkeit heißt zudem Loslassen von Zwang. Sie verkörpert die Akzeptanz von Unterschiedlichkeit und führt zu innerer Befreiung. Nicht ohne Grund bevorzugen Kinder bunte Farben. Schließlich ist unsere Welt deshalb schön und interessant, weil sie abwechslungsreich ist. … MEHR LESEN

Kunstmeditation mit schwarzweißen Farbtönen

Kurt Ries Köpfe schwarz weiß

Schwarz und Weiß verkörpern in der Entspannungspädagogik das Yin und Yang aus der asiatischen Heillehre, welche die Gegensätze des Lebens versinnbildlichen. Daher fördert Schwarzweiß vor allem auch die Entscheidungskraft. Weiß besitzt die Qualität der Vollkommenheit und der Reinheit, der Überwindungsmöglichkeit von Polarität und der Erneuerung. Es enthält alle Farben, während Schwarz die Farben absorbiert. Ebenso wie Silber ist auch Perlmutt mit dem Mond und mit Reichtum verbunden. (Silber)grau steht für kühle Zurückhaltung. Schwarz bildet den Urgrund der Schöpfung und vereint neben Trauer auch Schutz sowie Konzentration und Eleganz in sich. … MEHR LESEN

Kunstmeditation mit violetten Farbtönen

Violett Köpfe von Künstler Kurt Ries

Violett gilt als Farbe der Träume. Mit der höchsten Lichtschwingung überwindet sie Raum und Zeit und hebt sich der materiellen Welt heraus. Sie verkörpert Esoterik und das Okkulte, wobei sie zu spiritueller Bewusstheit führt und Erkenntnis durch Inspiration, Imagination und Meditation vermittelt. Sie steht für Selbstrespekt, Würde und Gefühlstiefe. Violett wandelt negative Energie ins Positive. Als Farbe der Heilung wirkt sie sich auf das gesamte lymphatische System aus. … MEHR LESEN

Kunstmeditation mit blauen Farbtönen

Köpfe, blau, Bild von Kurt Ries

Die Farbe Blau steht für den Himmel und das Meer, die das Auge in sich ruhen lassen und als Orte der meditativen Versenkung zu grenzenlosem Frieden führen. Blau schafft eine Atmosphäre der Kontemplation und Romantik. Sonniges Himmelblau fördert den Alphazustand. Dem Sternenzelt gleich gilt auch Indigo als Ewigkeitsfarbe, die in die Grenzenlosigkeit und Freiheit führt, aber auch für Nüchternheit steht. Türkis ist die Farbe des Südens. Sie fördert die intuitiven und kreativen Kräfte und wird in Verbindung mit der Stärkung der Abwehrkräfte gebracht. … MEHR LESEN

Kunstmeditation mit roten Farbtönen

"Goldene Masken" - Kurt Ries

Rot vermittelt physische Energie und Lebenskraft. Es weckt glühende Emotionen und stärkt den Mut zu optimistischen Taten. Rosa ist dagegen Balsam für Herz und Seele und schafft eine harmonische und liebliche Atmosphäre. Magenta verkörpert Barmherzigkeit, indem es die Liebe zu den kleinen Dingen, zu Fürsorge und Regeneration impliziert, während Pink eine kecke Signalfarbe darstellt. Bei Spannungszuständen sollte man rote Farben meiden. Die Kombination von Rot und Schwarz verstärkt die Energie der Farbe Rot. … MEHR LESEN

Bo Cronqvist – Schweden: Mondschein über dem Fluss (Kunstmeditation)

Bo Cronqvist, Sweden, Moonlight over the

Die beiden Künstler Bo Cronqvist aus Schweden und der Bulgare Petar Vladimirov Chinovsky haben jeweils den ersten Jury-Preis der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Nassau und Diez gewonnen. Bo Cronqvists kleinformatiges Bild „Moonlight over the River“ zeigt in traumhaft schönen blauen und türkisen Farbtönen ein muschelweißes Boot, welches in einsamer Stille am Flussufer liegt. … MEHR LESEN

Als Buchautorin und Journalistin arbeitet Gabriele Walter mit dem Künstler und Grafiker Kurt Ries zusammen. In ihrem Reise- und Relaxblog helfen sie den Lesern, im Sinne der Selbstfürsorge und Prävention Stressverhalten zu korrigieren und sich Energie, Lebensfreude und mentale Kraft zuzuführen. Dabei fördern sie auch Kunst und Muse.