Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 05.08.18
Die griechische Künstlerin Amaryllis Siniossoglou ist Kunstprofessorin in den USA. In der Gruppenausstellung „16 mal Kunst“ in Weißenthurm präsentierte sie zehn kleinformatige Kunstwerke. Davon möchten wir vier ausgewählte Bilder etwas näher vorstellen. Deren fließende Formen belassen das Dargestellte im Ungefähren. Dynamische Gebilde, die zarte Schönheit ausstrahlen, hinterlassen schemenhafte Spuren und Formen reizvoller Naturschauspiele. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 01.09.16
Die griechische Künstlerin Amaryllis Siniossoglou hat einen der Excellence-Jury-Preise der Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Amaryllis Siniossoglou stellt in einem wunderschönen Aquarell eine lichtvolle, klassisch anmutende Landschaft dar, welche Raum und Zeit überschreitet. Ihr kleinformatiges Kunstwerk „Horizon Line 2“ gleicht einem emotionalen Sehnsuchtsziel auf Reisen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 20.01.16
Auf der abgelegenen Sporaden-Insel Alonissos in Griechenland gibt es heute eine alte und eine neue Hauptstadt. Die alte Chora auf dem Berg wurde 1965 von einem schweren Erdbeben zerstört. Dem Wiederaufbau nicht gewachsen, hatten die Bewohner die alte Stadt verlassen und sich die neue Stadt Patitiri am Hafen erbaut. Aber bald kamen „Aussteiger“ aus Nordeuropa und besiedelten die verlassene Chora. Viele Häuser werden als Feriendomizile vermietet. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 07.07.15
Die Häuser der Chora auf der griechischen Insel Skyros kleben mit ihren Kaminen und Außentreppen kykladisch wie weiße Würfel an dem steilen Felsen unterhalb der Mauerreste des venezianischen Kastro. Dazu das Kloster und die Ruinen der antiken Akropolis. Im Gegensatz zu den übrigen nördlichen Sporaden ist Skyros ein klassisches Land. Achilles hielt sich hier auf Geheiß seiner Mutter Thetis versteckt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 01.07.15
Hier, wo sich alles in der immateriellen “Rhapsodie in Blau” der Ägäis auflöst, kann man in einer einsamen Bucht ein Buch lesen und wunderbar entspannen oder – gleich einem Eremiten – philosophieren und die Frage nach dem Sinn des Lebens, vielleicht auch nach dem Verlust der europäischen Seele stellen… … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 29.06.15
Schon bei der Ankunft ist klar: Die nach dem schweren Erdbeben von 1965 erbaute Inselhauptstadt Patitiri bietet nicht den Charme, den Skiathos oder gar Skopelos ausstrahlen, obwohl die Hafeneinfahrt noch schöner als die auf Skopelos brilliert. Jedoch steigt man ganz automatisch in den dort wartenden Bus, um sich hinauf in die alte Chora kutschieren zu lassen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 17.06.15
Wer die Schönheit der Insel Skiathos entdecken will, sollte sich von dem Rivieraasphalt auf die verwegenen, schlaglochreichen Abwege wagen, die über Stock und Stein schroff bergan in ihr unbewohntes Hinterland führen. Begehrte Wanderziele sind die alten Klöster mit ihren wundersamen Geschichten. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 15.06.15
Alexandros Papadiamantis – einer der bedeutendsten neugriechischen Prosaschriftsteller (1851-1911) – beschreibt in seinen Werken einfühlsam die Atmosphäre der Sporadeninsel Skiathos und das Leben ihrer Bewohner. Er gilt als Heiliger der griechischen Literatur. Den größten Teil seines Lebens verbrachte er in Athen, kehrte aber nach Skiathos zurück, wo er einst als Pfarrersohn geboren worden war. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 10.06.15
Imposant ist die lichterglitzernde Hafeneinfahrt in Skiathos für den Reisenden, nachdem er die göttliche Drei-Stundentour mit der Abendfähre Volos-Skiathos-Skopelos-Alonissos auf sein Display gebannt hat. Das möwenweiße Schiff kreuzt zuvor den Pagasäischen Golf mit tollen Ausblicken auf dessen Küste und Inselchen. Im Nordosten die Gipfel des Pilion, im Süden die Höhenzüge von Euböa und dann – ganz nah – die Stiefelspitze Trikeri. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 08.06.15
Griechenland ist derzeit in aller Munde und zuweilen muss man sich fragen, was geblieben ist, von jenem Land, das uns über Jahrzehnte stets mit einem sonnigen Lächeln empfangen, freundlich bewirtet und in klassische Gefilde entführt hat. Politik kann enttäuschen, zerschlagen, verschweigen und lügen, jedoch das Träumen, Sehnen und Verlangen nicht verwehren. Folgen Sie uns in einer neunteiligen Beitragsreihe auf die nördlichen Sporadeninseln – in das so unsagbare und entspannende Blau und in die unvergängliche Schönheit der Ägäis hinein. … MEHR LESEN
Als Buchautorin und Journalistin arbeitet Gabriele Walter mit dem Künstler und Grafiker Kurt Ries zusammen. In ihrem Reise- und Relaxblog helfen sie den Lesern, im Sinne der Selbstfürsorge und Prävention Stressverhalten zu korrigieren und sich Energie, Lebensfreude und mentale Kraft zuzuführen. Dabei fördern sie auch Kunst und Muse.
INFOS oberste Menüleiste: Referenzen, Über uns, Blog-Überblick, GRATIS-GRUSSKARTEN + ANLEITUNGEN ZUM RELAXEN, KUNSTEVENTS
Mit Ausnahme der Preisträger-Beiträge werden Blogs über Kunstwerke gegen Honorar für unsere Arbeit als Texter/Grafiker in freier Weise erstellt - ohne Fremdeinfluss auf Inhalt.
Translate this website?
You find GOOGLE TRANSLATE at the bottom!
Enter into Art-Kunstevents – Köln 2020
Blog-Kategorien
Bernsteinrose-Blog-Archiv
Kostenlose Grußkarten!
Kostenlose Glückwünsche! Klick auf das Bild!
Faszination weltweiter Kunst u. Farbe!
Faszination weltweiter Kunst und Farbe. Besuchen Sie unsere interkulturellen Kunstinstallationen!
Geschenkbücher für Kunstliebhaber
Schöne Zitate:
„Alle Dinge, an die ich mich gebe,
werden reich und geben mich aus.“
Die ENTSPANNUNGSÜBUNGEN und das ACHTSAMKEITSTRAINING am Bildschirm im BERNSTEINROSE-BLOG.de und in unserer SERVICE-RUBRIK können psychotherapeutische oder ärztliche Behandlung nicht ersetzen. Bei weitergehenden Fragen, oder wenn Sie unsicher sind, ob Fantasiereisen, Meditationen, Entspannung mit Farben, Klangmassagen oder Bildschirm-Vorführungen für Ihre speziellen Bedürfnisse und Probleme geeignet sind, wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Heilpraktiker. Alle Ratschläge und Hinweise auf der Website wurden von Fachleuten sorgfältig erwogen und geprüft, doch kann keine Garantie oder Haftung für Auswirkungen und Folgeerscheinungen jeglicher Art übernommen werden. Meditieren Sie nicht während einer Autofahrt oder bei Arbeiten an Maschinen!