Auf den Spuren von Heinrich Heine auf der Norderney

Norderney Heinrich Heine

Angeregt von Heinrich Heines Nordsee-Zyklus möchten wir Sie zu der achtteiligen Beitragsfolge „Poesie des Meeres“ einladen. Als Haiku-Dichterin, Künstler und begeisterte Leser von Heines Lyrik verspürten wir unweigerlich den Wunsch, auf seinen Spuren zu wandeln und uns gleichermaßen von der Poesie des Meeres inspirieren zu lassen. Alles was Heine auf der Nordsee-Insel sah und erlebte, war potentieller Stoff für seine Dichtkunst. Die bizarren Meeresimpressionen, welche sich durch seine Gedichte schöpferisch untermauern lassen, verwandelten wir sowohl in Fotografie und Aquarelle als auch in eigene Haiku-Gedichte. … MEHR LESEN

Beitragsreihe: Reisen bildet und macht gesund!

Im Reisen leben vor allem die Ferne und die Freiheit. In dieser Beitragsreihe möchten wir Ihnen jene Reisebeiträge im Bernsteinrose-Blog vorstellen, welche sich in keiner anderen unserer Reisefolgen einreihen und nur aus wenigen Beiträgen bestehen. Dabei möchten wir ein paar edle Gedanken zum Thema Reisen aus dem Vorwort unseres Kunst- und Geschenkbuches „Weltreise mit Kunst“ einfließen lassen und die Bedeutung des Reisens für die Menschheit hervorheben. Denn nicht vergessen werden sollte: Egal wohin man auch fährt, Reisen bildet und macht gesund! Die Ferne ist auch immer das Land der erfüllten Wünsche. Sie ist die wundervollste Abkehr vom sorgenvollen Alltag, eine Flucht ins Paradies des Traumlandes hinein, wo klimatischer Wechsel und die Gesundung der befreiten Seele zum körperlichen Ausgleich und Erholung führen können. … MEHR LESEN

Beitragsreihe: Italien genießen

Gondel in Venedig, Schiffsbug Detail

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen gerne einen Überblick über unsere Blogs mit italienischen Reiseimpressionen geben und Sie zum entspannenden Meditieren einladen. Wir besuchen besonders schöne Orte des beliebten Reiselandes – insbesondere Venedig, die Toskana, Rom, Sorrent, Capri, Iskia, Ligurien und die Insel Elba. Die Beitragsreihe wird wie alle unsere Beitragsfolgen peu à peu fortgesetzt. Bitte beachten Sie auch unsere neue Blogkategorie „Beitragsreihen im Bernsteinrose-Blog“. Sie können sie stets im INFO-Menü einsehen. … MEHR LESEN

Beitragsreihe: Ludwig van Beethoven und Johann Wolfgang Goethe

Bereits in seinen Bonner Jahren hatte sich Ludwig van Beethoven dem Liedschaffen gewidmet. Für manche Gedichte Johann Wolfgang Goethes war seine Faszination so groß, dass er sie von mehreren Seiten bzw. in verschiedenen Vertonungen beleuchtete. In einer Beitragsreihe veröffentlichen wir die von Beethoven vertonten Goethe-Gedichte. Die Beiträge werden mit Kunstbildern aus unseren Kunstprojekten illustriert. … MEHR LESEN

Andalusien: Zauber des Orients

Wie unsere Leser vielleicht bemerkt haben, legt der Bernsteinrose-Blog wieder einmal eine Kunstpause ein. Aber was heißt Kunstpause? Das musenvolle Reisen steckt voller Kunst und Kunstgeschichte. Und insbesondere im Urlaub und auf Bildungsreisen findet man Zeit, Kunst in aller Ruhe zu genießen. Kunst und Reisen sind eine Art Wellness des Geistes. Geben Sie sich – die lästigen Alltagssorgen verscheuchend – unserer edelst bebilderten Auszeit hin. Reisen Sie in acht Beitragsfolgen auf einer wundervollen poetischen Foto- und Kunstreise durch Andalusien. … MEHR LESEN

Auf den Spuren der Antike: Athen, Argolis, Korinthia, Delphi

Wer auf den Spuren der griechischen Antike wandeln möchte, der ist zweifelsohne im Tempeldreieck zwischen Athen, Delphi und der Argolis auf der nördlichen Peloponnes bestens aufgehoben. Die faszinierende Studienreise lässt sich mit einem erholsamen Inselurlaub verbinden, wobei man die poetische Ästhetik der Klassik im Meeresblau malerischer Fischerorte in aller Ruhe verträumen kann. Folgen Sie uns auf eine Foto- und Poesiereise durch die schönsten antiken Gefilde Griechenlands. … MEHR LESEN

Wein, Poesie, Kunst - Kroatien zum Träumen

Sowohl in unseren Ausstellungen als auch in unseren Blogs bilden Kunst und Poesie eine Grundlage mentaler Entspannung. Ebenso wie bei einer Vernissage bietet es sich auch beim „Reisen mit Muße“ an, einen edlen Tropfen Wein in achtsamer Weise zu verkosten. Nicht nur als Südosteuropa-Kenner gehört Kroatien in puncto Reisen zu unseren regionalen Schwerpunkten, es ist ein Paradies für Anbeter gefühlserfüllter Verträumtheit und genussvollen Überschwangs. Mit seinen vielen Galerien sowie rundum romantischem Flair ist es auch ein Mekka für Kunst und Poesie. … MEHR LESEN

Beitragsreihe: Erlesene Gedichte und Essays der Rheinromantik

Heinrich Heine studierte in Bonn und schrieb über den Drachenfels

Im Rahmen der Veröffentlichungen über William Turner und die Rheinromantik möchten wir eine weitere Blogbeitragreihe vorstellen, welche in unserer neuen Blogkategorie „Reisen voller Poesie“ des MEDITA-Reisejournals parallel erscheinen und das Turner-Thema in lyrischer Weise untermalen wird. Dabei beziehen wir uns auch wieder auf unsere internationale Kunstausstellung im Augsut 2017 in Bad Breisig. … MEHR LESEN

Beitragsfolge: Auf den Spuren William Turners am Rhein

Turner-Motiv: Ruine Rheinfels von Burg Katz aus gesehen

Die erste Kunstausstellung unserer Ausstellungsperiode 2017-18 mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt fand in der zweiten Augusthälfte des Jahres 2017 in Bad Breisig statt und war in das Rahmenthema „William Turner und die Rheinromantik“ eingebettet. Dem begleitenden Thema des Events sahen wir mit besonders großer Freude entgegen, denn der Ausstellungszeitraum fiel mit dem 200jährigen Jubiläum der ersten Rhein-Reise Turners zusammen. Wir möchten dies nun zum Anlass nehmen, eine Blogbeitragsreihe über Turner und den Rhein zu veröffentlichen und in diesem Zusammenhang auch auf unsere internationale Kunstausstellungen aufmerksam machen. … MEHR LESEN

Entspannung mit Farben: Meditationsplan für Ihre Erholung zu Ostern

Klosterhotel Hornbach ehemaliger Kreuzgang

Aus unseren Festtag-Meditationen haben wir speziell für Ostern ein Farbmeditations-Programm für Sie zusammengestellt, sodass Sie sich auch während der Osterfeiertage mit unserer Festtag-Entspannung erholen können. Mit unserer virtuellen “Farbtherapie” können Sie täglich mit einer anderen Farbe meditieren. Dabei kommen die für Ostern typischen Farben Grün, Gelb und Orange zum Einsatz, die vor allem Gesundheit, Ruhe, Frohsinn und kindliche Heiterkeit ausstrahlen. Die Festtagsmeditationen wurden mit Links zu unserer virtuellen Kunstinstallation ausgebaut. … MEHR LESEN

Wohnen mit Bildern – Beitragsreihe im Bernsteinrose-Blog

Hiermit möchten wir Ihnen die Beitragsreihe „Wohnen mit Bildern“ vorstellen, die in der Kategorie „Vernissage: Wohnen, Kunst, Wein“ des Bernsteinrose-Blogs veröffentlicht wird. Sie fußt auf dem Geschenkbuch „Kunstretreat“ und auf den Kunstinstallationen in unserem gleichnamigen Lifestyle-Studio. Laut der Idee eines stilvollen Kunstrefugiums zeigen wir Bilder von Künstlern aus aller Welt, welche in einem Wohnambiente arrangiert werden. Die Beitragsfolge bietet Anregungen zum Sammeln von Kunstbildern im kleineren Wohnraum. … MEHR LESEN

Entspannung mit Farben: Meditationsplan für die Festtag-Entspannung

Klosterhotel Hornbach ehemaliger Kreuzgang

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder den Meditationsplan für Ihre Festtag-Entspannung in der Weihnachtszeit veröffentlichen und Sie rechtzeitig darauf aufmerksam machen. Mit unserer virtuellen „Entspannung mit Farben“ können Sie während der Festtage täglich mit einer anderen Farbe entspannen und bis zum Jahresanfang das gesamte Farbspektrum mental durchlaufen. Dazu haben wir passende Musikstücke aus dem Bereich der Klassik für Sie ausgesucht und die Angebote mit geführten Kunstmeditationen erweitert. Zudem haben wir ein weiteres kostenloses Geschenk-E-Book mit Kunstbildern aus aller Welt veröffentlicht. Die Bilder in dem Buch sind – ebenso wie in unserer Online-Galerie – nach Farben geordnet. … MEHR LESEN

Beitragsreihen: Die kroatische Adriaküste und ihre Inseln

Weißes Kreuzfahrtschiff vor der Küste Dubrovniks

Was hat Kroatien mit der Krawatte zu tun? Als Urlaubsland glücklicherweise nicht allzu viel. Im TERRA-Journal des Bernsteinrose-Blogs starten wir mit unserer Kroatien-Reise zum Träumen, die sowohl Istrien und die Kvarner Bucht als auch Dalmatien und natürlich Inseln über Inseln umfasst. Tanken Sie in Ihren Gedanken viel Sonne und genießen Sie das Blau der Adria! Aufgrund der Schönheit und der Länge der Küste streuen wir während eines längeren Zeitraums verschiedene Beitragsfolgen über die kroatische Adria in das Blog-Journal ein. Diese Einführungsseite bietet einen Überblick. … MEHR LESEN

Ligurien-Fotoreise: Sestri Levante – mondänes Seebad zum Flanieren (1)

Balkon an schöner Fassade in Sestri Levante

Um an die südlichen Küsten Liguriens zu gelangen, setzt man sich am besten in den Zug und lässt sich vollkommen straufrei und entspannt nach Sestri Levante kutschieren. Von dort kann man die schönsten Ausflugsziele per Bahn und per Schiff oder auch per pedes erreichen. Die mediterrane Schönheit Liguriens spricht für sich selbst, weshalb wir Sie mit einer vierteiligen Fotoreise zum meditativen bzw. genussvollen Betrachten an Liguriens Küstengestaden einladen möchten. Dabei besuchen wir u.a. die weltberühmten Cinque Terre-Dörfer und entheben uns auch im Sehnsuchtsort Portofino vom Alltag. Sogar Pisa ist von Sestri Levante mit der Bahn zu erreichen. … MEHR LESEN

Wohnphilosophie, Landhausstil, Garten: Lifestyle im Bernsteinrose-Blog

Eingangstor mit Willkommensgruß aus Holz - taubenblau

Entsprechend unseres Blog-Mottos „Reisen mit Muße, entspannt leben“ möchten wir Ihnen unsere neue Blogkategorie „Entspannt wohnen“ vorstellen, in der wir verschiedene Beitragesreihen über die Themen Wohn- und Bauphilosophie, Landhausstil, Garten, Ökologie und Holzbau veröffentlichen werden. … MEHR LESEN

Beitragsfolge Südküste Norwegens: Das Weiß der Kapitäne

Weiße Holzhäuser am Skaggerak

Nicht ohne Grund beginnt unsere weltweite Holzhausreise in Norwegen. Dort erwartet Sie ein ganzes Land aus Holz, edel verarbeitet, edel durchgestylt, edel belassen. Zuweilen malerisch ungeschliffen und dann wieder mondän wie an der norwegischen Südküste – der Sonnenküste Sorlands. Die Norweger sind Meister der Kunst, Häuser in ihre natürliche Umgebung einzupassen. … MEHR LESEN

Beitragsfolge nördliche Sporadeninseln: Rhapsodie in Blau

Insel Skopelos: Ausblick auf Meer und Küste

Griechenland ist derzeit in aller Munde und zuweilen muss man sich fragen, was geblieben ist, von jenem Land, das uns über Jahrzehnte stets mit einem sonnigen Lächeln empfangen, freundlich bewirtet und in klassische Gefilde entführt hat. Politik kann enttäuschen, zerschlagen, verschweigen und lügen, jedoch das Träumen, Sehnen und Verlangen nicht verwehren. Folgen Sie uns in einer neunteiligen Beitragsreihe auf die nördlichen Sporadeninseln – in das so unsagbare und entspannende Blau und in die unvergängliche Schönheit der Ägäis hinein. … MEHR LESEN

Der Leutesdorfer Kunst- und Kulturweg am Rheinsteig

Blick auf Leutesdorf und den Rhein

Oberhalb des Weinortes Leutesdorf bei Koblenz am Rhein verläuft der Rheinsteig durch arkadische Gefilde. Entlang von Streuobstwiesen, auf denen sich im Frühjahr ein himmlisches Blütenweiß ausbreitet, blickt man auf die steilen Rebhänge des Rheins. Eingebettet in die traumhafte Landschaft begegnet der Wanderer verschiedenen Dauerleihgaben künstlerischen Schaffens, mit denen wir uns in entspannender und meditativer Weise befassen möchten. … MEHR LESEN

Madeira-Meditationen und Madeira-Fotoreisen im Bernsteinrose-Blog

Madeira, Dorf, Camara de Lobos, Blumen, Laterne

Mit den Madeira-Meditationen im Reise- und Relaxblog „Bernsteinrose“ können Sie den schwimmenden Garten Portugals in außergewöhnlicher Weise genießen. Neben den Sehenswürdigkeiten der Inselhauptstadt und Dörfer widmen sich die entspannenden Madeira-Beiträge der exotischen Gartenkunst auf der portugiesischen Blumeninsel im Atlantik. … MEHR LESEN

10 Genussspaziergänge durch die Messestadt Leipzig

Sklulptur Der Jahrhunderteschritt von Wolfgang Mattheuer in Leipzig am Nachmarkt

In der musenvollen Lebensfülle der Handelsdomäne klingt bei weitem nicht nur das Geld im Säckel der Kaufleute oder das ruhmreiche Siegeslied der Völkerschlacht. Als kunstverliebte Reiseautorin und ehemalige Stadtführerin möchte ich Sie gerne zu zehn entspannenden Spaziergängen durch meine schöne Heimatstadt einladen. Zudem werden wir für die Messebesucher den Leipziger Messekalender veröffentlichen. … MEHR LESEN

Wassergartenplanung: Spartipps und Beitragsreihe im Bernsteinrose-Blog

Quakender Frosch im Wasser

Spartipps bei der Planung eines Wassergartens: Die neue Artikelserie mit 10 Beiträgen zum Thema „Kontemplation Wasserfall und Teich“ möchten wir zum Anlass nehmen, unsere zweite kostenlose PDF-Broschüre für Selbstbauer zu veröffentlichen. „Die Tipps zur Kostenoptimierung bei der Planung eines Wassergartens“ erhalten Sie kostenfrei, wenn Sie sich als Abonnent unseres Service-Blogs „BERNSTEINROSE“ eintragen. … MEHR LESEN

Beitragsreihe über Holzhäuser und Wohnstil in Schweden

Holzhaus in Schweden mit großem Vorgarten

Auf einer Reise durch Schweden können Touristen einen guten Einblick in die nördliche Wohnromantik gewinnen und tolle Anregungen mit nach Hause nehmen. Das Freizeithaus ist des Schwedens Sommerschlösschen. Es liegt meist am Wasser und möglichst weit vom Nachbarn entfernt. Der heutige Mittsommertag soll Anlass sein, unsere Beitragsreihe über Holzhäuser und Wohnstil in Schweden anzukündigen. … MEHR LESEN

Mosel-Beitragsfolge über die Landschaftstherapie in der Weinblütezeit

Burg Cochem mit Blick auf die Mosel

Mit der Beitragsfolge über die Landschaftstherapie an der Mosel eröffnen wir die Kategorie „Wellness, Bio, Wein“ in unserem Blog-Journal. Die sechsteilige Artikelserie führt von dem landschaftstherapeutischen Garten im Kurbad Bad Bertrich in die Weinblütezeit an der Mosel hinein. Dabei unternehmen wir einen Abstecher zu einem kulinarischen Juwel im Hunsrück. … MEHR LESEN

Beitragsserie: Die Provence und Pablo Picasso

Picasso-Schloss in Vauvenargues in der Provence mit Mont Sainte-Victoire im Hintergrund

Die Provence ist von jeher ein Mekka für Künstler. In vielen Gemälden wird sie als Traumwelt dargestellt. Vor allem das provenzalische Licht fasziniert und inspiriert viele kunstschaffende Menschen. Angezogen durch das Wirken von Paul Cézanne schufen zum Beispiel Vincent van Gogh, Paul Gauguin, Auguste Renoir und später auch Henri Matisse hier farbkräftige Meisterwerke, die der modernen Malerei wesentliche Impulse gaben. Auch in Pablo Picassos Werken ist die mediterrane Stimmung dieser wunderschönen Landschaft spürbar. … MEHR LESEN

Brüssel pur! Foto-Reise mit Bruxelles-Flair und Chansons (1)

Marktplatz Brüssel historische Häuser

Mit seiner Unter- und Oberstadt hat Brüssel weitaus mehr als ein Mannekin Pis und das metallicsilberne Atomium zu bieten. Am Grand‘ Place und vor allem auch in den Szenevierteln Ixelles und St. Gilles kommt die europäische Hauptstadt dem Flair von Paris ganz nahe. … MEHR LESEN

Mallorca-Folge über George Sand und Frédéric Chopin

Mallorca Sant Elm

Die Beitragsreihe „Mallorca und George Sand“ verbinden wir mit einem Kunstwerk von Kurt Ries. Inspiriert von den Bildern Andy Warhols, portraitierte er die französische Schriftstellerin. Mit ihrem polnischen Freund, dem Komponisten Frédéric Chopin, verbrachte die „femme fatale“ 1838/39 mehrere Monate auf der schönen Mittelmeerinsel und schrieb das Buch „Ein Winter auf Mallorca“. … MEHR LESEN

Rügen pur! Rügen zum Träumen und Entspannen - TOP TEN

Rügen: Brücke zur Insel Rügen mit Auto und blauem Himmel

Die Insel Rügen aus meditativen Blickwinkeln betrachtet: Zum schönsten Küstenabschnitt Deutschlands unternahm Caspar David Friedrich seine Hochzeitsreise und malte das berühmte Bild „Kreidefelsen auf Rügen“. Mit der zehnteiligen Beitragsserie möchten wir zu einer außergewöhnlichen Rügen-Reise inspirieren. Folgen Sie uns zu traumhaften Landschaften und bezaubernden Orten! Lassen Sie los und entspannen Sie! … MEHR LESEN

Limburg: Erinnerung an die Muße (1)

Fachwerk in der Limburger Altstadt - alte Laterne

In der Altstadtidylle von Limburg an der Lahn lässt es sich noch träumen. Durch bunte Fachwerkgässchen steigt man zum Dom mit seinen sieben Türmen hinauf. … MEHR LESEN

Eröffnung unserer Beitragsserie: Entspannung im Büro

Fussreflexzonen-Behandlung

Mit der Kategorie „Entspannung im Büro“ eröffnen wir unsere Service-Rubrik. Im Rahmen der Artikel-Serie werden einfache und effektive Entspannungsübungen fürs Büro und unterwegs vorgestellt und weitere interessante Themen behandelt. Die Service-Rubrik wird durch kostenlose Glückwunschkarten und weiteren Anleitungen zum Entspannen ergänzt … MEHR LESEN

Als Buchautorin und Journalistin arbeitet Gabriele Walter mit dem Künstler und Grafiker Kurt Ries zusammen. In ihrem Reise- und Relaxblog helfen sie den Lesern, im Sinne der Selbstfürsorge und Prävention Stressverhalten zu korrigieren und sich Energie, Lebensfreude und mentale Kraft zuzuführen. Dabei fördern sie auch Kunst und Muse.