|
Verfasst von Kurt Ries am 22.06.23
Obwohl Gauguin und van Gogh eher gegensätzliche Charaktere waren, gab es einige Gemeinsamkeiten. So sprachen sie häufig über buddhistische Themen und trugen beide eine starke Sehnsucht nach Sonne, Süden und exotischer Farbenfreude im Herzen. Nach einer Lektüre über die Marquesas-Inseln verschlug es auch Vincent auf die Seite der „Wilden“. Kindlich schlichte Bilder wollte er nun malen, wie in alten Bauernkalendern. Gauguin hatte ihn, wenn er von der suggestiven Ausdruckskraft der Farben sprach, nur in seiner eigenen Überzeugung bestärkt. Viele von van Goghs Bildern sind geradezu Farbsymphonien. Auch Gauguin gab die Begegnung schließlich den entscheidenden Anstoß für seine charakteristische Bildform. In diesem Geiste haben sich anlässlich des 175. Geburtstags von Paul Gauguin und des 170. Geburtstags von Vincent van Gogh 61 Künstler aus 32 Ländern zusammengefunden, um der Ausdruckskraft der Farben mit zeitgenössischer Bildhaftigkeit zu begegnen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 07.06.23
Im Rahmen des internationalen „Enter into Art“-Kunstwettbewerbs LOUNGE 2022 wurden vier Bernstein-Preise vergeben. Sie wurden von einer internationalen Jury aus rund 200 Kunstwerken ausgewählt und in den zweisprachigen „Enter into Art“-Geschenkbüchern „Tierwelten der Kunst“ und „Kunst in Dialog mit Natur“ veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Kunstwerke der Preisträger etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 29.05.23
Im Rahmen des internationalen „Enter into Art“-Kunstwettbewerbs LOUNGE 2022 wurden vier „Ehrenvolle Erwähnungen“ vergeben. Sie wurden von einer internationalen Jury aus rund 200 Kunstwerken ausgewählt und in den zweisprachigen „Enter into Art“-Geschenkbüchern „Märchenhafte Kunst für Mozart“ und „Odysee des Lebens“ veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Kunstwerke der Preisträger etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 25.05.23
Im Rahmen des internationalen „Enter into Art“-Kunstwettbewerbs LOUNGE 2022 wurden vier Excellence-Preise vergeben. Sie wurden von einer internationalen Jury aus rund 200 Kunstwerken ausgewählt und in dem zweisprachigen „Enter into Art“-Geschenkbuch „Odyssey of Life – Odyssee des Lebens“ veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Kunstwerke der Preisträger etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 22.04.23
Die australische Künstlerin Jan Lowe hat den Ehrenvollen Sonderpreis des internationalen Kunstwettbewerbs für großformatige Bilder „LOUNGE 2022“ gewonnen. Es handelt sich um preisgekrönte Kunstwerke aus den „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbuchreihen des Jahres 2022. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Animal Worlds of Art – Tierwelten der Kunst“ veröffentlicht. Die Natur ist ein zentrales Motiv im Werk der Künstlerin. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 15.04.23
Der japanische Künstler Takanori Iwase hat den dritten Jury-Preis des internationalen Kunstwettbewerbs für großformatige Bilder „LOUNGE 2022“ gewonnen. Es handelt sich um preisgekrönte Kunstwerke aus den „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbuchreihen des Jahres 2022. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art in Dialogue with Nature – Kunst im Dialog mit Natur“ veröffentlicht. Es zeigt eine ideale Bachlandschaft. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 08.03.23
Die kroatische Künstlerin Ivana Gagić Kičinbači hat den zweiten Jury-Preis des internationalen Kunstwettbewerbs für großformatige Bilder „LOUNGE 2022“ gewonnen. Es handelt sich um preisgekrönte Kunstwerke aus den „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbuchreihen des Jahres 2022. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Animal Worlds of Art – Tierwelten der Kunst“ veröffentlicht. Aus der schwerelosen Deutung des Bildes ergeben sich weitere Assoziationen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 01.03.23
Der israelische Künstler Alexander Gurevich hat den ersten Jury-Preis des internationalen Kunstwettbewerbs für großformatige Bilder „LOUNGE 2022“ gewonnen. Es handelt sich um preisgekrönte Kunstwerke aus den „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbuchreihen des Jahres 2022. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Animal Worlds of Art – Tierwelten der Kunst“ veröffentlicht. Es lenkt unseren Blick auf eine märchenhafte Vogelwelt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 13.02.23
Der Beitrag archiviert die Kunstbilder in der Farbe Rot, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbüchern im Zeitraum 2020-21 veröffentlicht wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung ROT“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Bunt. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 10.02.23
Der Beitrag archiviert die Kunstbilder in der Farbe Bunt, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbüchern im Zeitraum 2020-21 veröffentlicht wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung BUNT“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Bunt. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 01.02.23
Preisgekrönte Kunstwerke aus den ‚Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbuchreihen des Jahres 2022. Neben den drei ersten Preisen wurden von einer internationalen Jury vier Art-Excellence-Preise ermittelt und weitere redaktionelle Preise vergeben. Dabei handelt es sich vor allem um großformatige Bilder. Anhand der Links zu den Beiträgen über die Kunstwerke in der Blog-Kategorie ART EXCELLENCE können Sie sich eine Kunstbetrachtung zu einem „Preisträger-Bild“ aussuchen. Die Kunstbetrachtungen werden im Laufe eines Jahres veröffentlicht. Weitere Informationen bietet die Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 14.01.23
Das zweisprachige Kunst- und Geschenkbuch „Excellent Art – Exzellente Kunst 2022“ stellt 47 ausgewählte Künstlerinnen und Künstler aus dreiundzwanzig Ländern etwas näher vor. Mit brillanten Kunstinterpretationen wird der Leser zum achtsamen Betrachten ihrer Werke angeregt. Zudem bieten spezielle Kunst- und Poesieseiten den Kunstschaffenden die Möglichkeit, ihre Werke im Zusammenspiel mit Poesie zu präsentieren. Ebenfalls in diesem Sinne werden auch berühmte Musikstücke vorgestellt, die in Harmonie mit den Kunstbildern und einer themenbezogenen Lyrik-Auswahl erklingen mögen. Diemal wurden Kleinode aus dem Repertoire der klassischen Musik mit dem Thema „Meer“ ausgewählt, die sich durch einen prägnanten Bezug zur Malerei und Dichtkunst auszeichnen (Felix Mendelssohn, Robert Schumann, Johannes Brahms, Edward Elgar und Claude Debussy). … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 12.01.23
Der Beitrag archiviert die Kunstbilder in der Farbe Gelb, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbüchern im Zeitraum 2020-21 veröffentlicht wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung GELB“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Gelb. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 11.12.22
Der Beitrag archiviert die Kunstbilder in der Farbe Orange, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbüchern im Zeitraum 2020-21 veröffentlicht wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung ORANGE“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Orange. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 10.12.22
Der Beitrag archiviert die Kunstbilder in der Farbe Grün, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbüchern im Zeitraum 2020-21 veröffentlicht wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung GRÜN“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Grün. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN
Verfasst von Kurt Ries am 02.12.22
Als Antoni Gaudí im Jahre 1883 die Bauleitung der Sagrada Familia in Barcelona übernahm, stand er – ähnlich wie Robinson Crusoe in Daniel Defoes Roman – der Kirche als Institution emotional eher skeptisch gegenüber. Angeregt von intensivem Studium der Liturgie und von einem spirituellen Dialog von Kunst und Natur, fand Gaudí als Architekt den Weg zu seinem Lebenswerk. Auch Robinson war auf seiner Insel in einem Dialog mit der Natur zum Urchristen geworden. In diesem Geist fanden sich anlässlich des 170. Geburtstags von Antoni Gaudí und des 360. Geburtstags von Daniel Defoe 65 Künstler aus 27 Ländern zusammen, um der Natur mit zeitgenössischer Bildhaftigkeit zu begegnen. Der Herausgeber dieses Geschenkbuches gruppiert die Kunstwerke aus aller Welt zu Kapiteln und stellt ihnen ausgewählte Haiku-Poesie, erlesene Zitate, kunstästhetische Aussagen und Fotoillustrationen zur Seite. Das Ergebnis ist eine vielseitige Hommage aus der fantasievollen Sicht moderner Künstler. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 21.11.22
Im Rahmen einer Buchpräsentation werden im Dezember 2022 die Kunstwerke von 67 Künstlern aus 29 Ländern am Bildschirm im Foyer des Kulturzentrums Köln-Kalk gezeigt. Es handelt sich um 73 Kunstbilder aus dem zweisprachigen Buch „Blumen für Monet“. Die internationalen „Enter into Art“-Kunstbücher sind eine Melange aus Kunst und Poesie. Sie werden in der Regel auf Englisch und Deutsch veröffentlicht. Mit brillanten kunstästhetischen Aussagen werden die Leser zum achtsamen Betrachten der Werke angeregt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 14.11.22
Der Einfluss des heiligen Franz von Assisi auf Kunst und Dichtung steht außer Frage. Sein tiefes Naturgefühl, das einen besonderen Zauber auch auf freidenkerische Menschen ausübt, ist geistiges Bollwerk gegen irrationalen Zeitgeist und Kulturverfall. Dieser Gedanke führte anlässlich seines 840. Geburtstages 60 Künstler aus 24 Ländern zusammen, um der Tierliebe des Heiligen mit zeitgenössischer Bildhaftigkeit zu begegnen. Als philosophischer Leitfaden diente die prägnante Lebensgeschichte „Franz von Assisi“ von Hermann Hesse, die den Heiligen als Symbol der Humanität im weitesten Sinne betrachtet und einem Schöpfer jenseits der Konfessionen huldigt. Die Herausgeberin des Geschenkbuches hat die Tierbilder aus aller Welt in Kapitel aufgeteilt und durch ausgewählte Haiku-Poesie, erlesene Zitate, sowie kunstästhetische Slogans und Illustrationen untermalt. Das Ergebnis ist eine vielseitige Hommage aus der fantasievollen Sicht moderner Künstler. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 09.11.22
Der Beitrag archiviert die Kunstbilder in der Farbe Blau, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbüchern im Zeitraum 2020-21 veröffentlicht wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung BLAU“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Blau. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 27.10.22
Im Rahmen einer Buchpräsentation werden im November 2022 die Kunstwerke von 109 Künstlern aus 36 Ländern am Bildschirm im Foyer des Kulturzentrums Köln-Kalk gezeigt. Es handelt sich um 153 Kunstbilder aus dem zweisprachigen Buch „Kunstretreat 2021 – Wohnen mit Bildern“. Es handelt sich in diesem Buch hauptsächlich um kleinformatige Bilder. Die internationalen „Enter into Art“-Kunstbücher sind eine Melange aus Kunst und Poesie. Sie werden in der Regel auf Englisch und Deutsch veröffentlicht. Mit brillanten kunstästhetischen Aussagen werden die Leser zum achtsamen Betrachten der Werke angeregt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 08.10.22
Der Beitrag archiviert die Kunstbilder in der Farbe Violett, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbüchern im Zeitraum 2020-21 veröffentlicht wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung VIOLETT“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Violett. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 07.09.22
Der Beitrag archiviert die Kunstbilder in der Farbe Schwarzweiß, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbüchern im Zeitraum 2020-21 veröffentlicht wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung SCHWARZWEISS“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Schwarzweiß. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN
Verfasst von Kurt Ries am 01.09.22
m Rahmen einer Buchpräsentation werden im September und Oktober 2022 die Kunstwerke von 68 Künstlern aus 26 Ländern am Bildschirm im Foyer des Kulturzentrums Köln-Kalk gezeigt. Es handelt sich um 73 Kunstbilder aus dem zweisprachigen Buch „Mondscheinsonaten für Beethoven“. Die internationalen „Enter into Art“-Kunstbücher sind eine Melange aus Kunst und Poesie. Sie werden in der Regel auf Englisch und Deutsch veröffentlicht. Mit brillanten kunstästhetischen Aussagen werden die Leser zum achtsamen Betrachten der Werke angeregt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 10.06.22
Im Rahmen einer Buchpräsentation werden im Juni, Juli und August 2022 die Kunstwerke von 33 Künstlern aus 20 Ländern am Bildschirm im Foyer des Kulturzentrums Köln-Kalk gezeigt. Es handelt sich um 140 Kunstbilder aus dem zweisprachigen Buch „Exzellente Kunst 2020“. Die internationalen „Enter into Art“-Kunstbücher sind eine Melange aus Kunst und Poesie. Sie werden in der Regel auf Englisch und Deutsch veröffentlicht. Mit dem Ziel der Anschaulichkeit steht das Spezifische der Bilder und Skulpturen im Mittelpunkt der Kunstinterpretationen im Buch. … MEHR LESEN
Verfasst von Kurt Ries am 13.05.22
Am Flüsschen Kressida auf Korfu vermutet er den Waschplatz der Nausikaa, doch die utopische Insel der Phäaken bleibt ein ewiger Traum. Großkaufmann Heinrich Schliemann – Kosmopolit und Genie. Oder ein Träumer? Homers Dichtung begreift er in erster Linie als Kunstwerk, liest sie jedoch auf seine eigene Art. Schließlich legt er die Hochburgen eines späthelladischen Seefahrerreiches frei und wird zum Vater der mykenischen Archäologie. Die Welt des Homer fällt dagegen in eine spätere Epoche – die Zeit des Mäanders und der Vasenmalerei um 800 v. Chr., des Übergangs vom Handwerk zur bildenden Kunst. Um Homers Vermächtnis mit einer Hommage aus zeitgenössischer Bildhaftigkeit zu begegnen und die Errungenschaften des weltberühmten Archäologen anlässlich seines 200. Geburtstages zu würdigen, begaben sich 65 Künstler aus 30 Ländern auf eine eigene transzendentale Spurensuche. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 11.04.22
Wir freuen uns, dass wir die Solo-Ausstellung für unseren Preisträger Isao Kobayashi realisieren konnten. Im Rahmen einer Buchpräsentation mit Filmvorführung werden die Bilder des japanischen Künstlers von April bis Mai 2022 am Bildschirm im Foyer des Kulturzentrums Köln-Kalk zu sehen sein. Isao Kobayashi hatte im Jahre 2021 den 1. Jury-Preis für Druckgraphik gewonnen. Dabei handelte es sich um den internationalen Wettbewerb „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ für kleinformatige Kunstwerke. In der Präsentation in Köln werden Bilder aus Isao Kobayashis Solobuch „Geheimnisvolle Welten – Mysterious Worlds“ gezeigt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 16.02.22
Wir freuen uns, dass wir die Solo-Ausstellung für unseren Preisträger Gerhard Rasser realisieren konnten. Im Rahmen einer Buchpräsentation mit Filmvorführung werden die Bilder des österreichischen Künstlers von Februar bis März 2022 am Bildschirm im Foyer des Kulturzentrums Köln-Kalk zu sehen sein. Gerhard Rasser hatte im Jahre 2020 den 1. Jury-Preis für Mixed Media gewonnen. Dabei handelte es sich um den internationalen Wettbewerb „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ für kleinformatige Kunstwerke. In der Präsentation in Köln werden Bilder aus Gerhard Rassers Solobuch „Stille Wege – Silent Paths“ gezeigt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 14.02.22
Volksmärchen wurden in mündlicher Tradition gelebt und durch sie mitgeformt, während man das Kunstmärchen zur Individualliteratur zählt. In beiden können Blumen oder Tiere sprechen. Der Schöpfer eines Kunstmärchens kann frei fabulieren und fantastische Wundergeschichten erschaffen. Diesen Gedanken aufgreifend fanden sich anlässlich des 265. Geburtstages und 230. Todestages von Wolfgang Amadeus Mozart 64 Künstler aus 33 Ländern zusammen, um dem Werk des weltberühmten Komponisten mit zeitgenössischer Bildhaftigkeit zu begegnen. Vor 230 Jahren wurde auch Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ uraufgeführt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 11.01.22
Die Künstlerin Hyun-Jin KIM aus Taiwan hat den dritten Jury-Preis des internationalen Kunstwettbewerbs „LOUNGE 2021“ gewonnen. Es handelt sich um preisgekrönte Kunstwerke aus den „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbuchreihen des Jahres 2021. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunstbuch „Excellent Art 2020 – Exzellente Kunst 2020“ veröffentlicht. Es gehört zu einer Bilderserie wechselseitiger Beeinflussung von Malerei und Poesie. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 07.01.22
Im Rahmen des internationalen „Enter into Art“-Kunstwettbewerbs LOUNGE 2021 wurden vier „Ehrenvolle Erwähnungen“ vergeben. Sie wurden von einer internationalen Jury aus rund 300 Kunstwerken ausgewählt und in den zweisprachigen „Enter into Art“-Geschenkbüchern „Mondscheinsonaten für Beethoven“, „Blumen für Monet“ und „Exzellente Kunst 2020“ veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten Ihnen wir die Kunstwerke der Preisträger etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 02.01.22
Der Künstler Atom Hovhanesyan hat den „Ehrenvollen Sonderpreis“ des internationalen Kunstwettbewerbs „LOUNGE 2021“ gewonnen. Es handelt sich um preisgekrönte Kunstwerke aus den „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbuchreihen des Jahres 2021. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunstbuch „Flowers for Monet – Blumen für Monet“ veröffentlicht. Seine eigentliche Spezialität liegt in einem besonderen Malstil. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 18.12.21
Die griechische Künstlerin Vicky Tsalamata hat den zweiten Jury-Preis für Druckgrafik des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Die vollkommene Ausgewogenheit der Komposition und ihre mystische Farbgebung sprechen für ein feines ästhetisches Empfinden. … MEHR LESEN
Verfasst von Kurt Ries am 06.12.21
Blumen vereinen die Lichtenergie der Sonne mit dem mythischen Geist von Erde und Wasser. Diesen Gedanken aufgreifend fanden sich anlässlich des 180. Geburtstages von Claude Monet 67 Künstler aus 29 Ländern zusammen, um dem Werk des vielgereisten Impressionisten mit zeitgenössischer Vielfalt zu begegnen. Ursprünglich war es eine Reise, die Claude Monet zur Anlage seines blühenden Wassergartens in Giverny inspirierte. Nach nächtlicher Fahrt erstrahlten die Blumenfelder Hollands vor seinen Augen wie ein leuchtendes Farbenmeer. Der Herausgeber dieses blühenden Almanachs hat die Bilder aus aller Welt in Kapitel aufgeteilt und durch ausgewählte Haiku-Poesie, erlesene Zitate, sowie kunstästhetische Slogans und Illustrationen untermalt. Das Ergebnis ist eine vielseitige Hommage aus der fantasievollen Sicht moderner Künstler. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 17.11.21
Im Rahmen des internationalen „Enter into Art“-Kunstwettbewerbs LOUNGE 2021 wurden vier Bernstein-Preise vergeben. Sie wurden von einer internationalen Jury aus rund 300 Kunstwerken ausgewählt und in den zweisprachigen „Enter into Art“-Geschenkbüchern „ART RETREAT / KUNSTRETREAT 2020 – Wohnen mit Bildern“ und „Exzellente Kunst 2020“ veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Kunstwerke der Preisträger etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 09.11.21
Die Künstlerin Kathleen Kilchenmann hat den zweiten Jury-Preis des internationalen Kunstwettbewerbs „LOUNGE 2021“ gewonnen. Es handelt sich um preisgekrönte Kunstwerke aus den „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbuchreihen des Jahres 2021. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunstbuch „Excellent Art 2020 – Exzellente Kunst 2020“ veröffentlicht. In dem abstrakten Bild geht es mehr um Ästhetik als um eine eindeutige Aussage. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 05.11.21
Der österreichische Künstler Gerhard Rasser hat den zweiten Jury-Preis des internationalen Kunstwettbewerbs „LOUNGE 2021“ gewonnen. Es handelt sich um preisgekrönte Kunstwerke aus den „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbuchreihen des Jahres 2021. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunstbuch „Flowers for Monet – Blumen für Monet“ veröffentlicht. Es zeigt ein feines Empfinden für den malerischen Reiz von Raum, Licht und Atmosphäre. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 04.11.21
Im Rahmen des internationalen „Enter into Art“-Kunstwettbewerbs LOUNGE 2021 wurden vier Excellence-Preise vergeben. Sie wurden von einer internationalen Jury aus rund 300 Kunstwerken ausgewählt und in den zweisprachigen „Enter into Art“-Geschenkbüchern „Mondscheinsonaten für Beethoven“, „ART RETREAT / KUNSTRETREAT 2020 – Wohnen mit Bildern“ und „Exzellente Kunst 2020“ veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Kunstwerke der Preisträger etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 02.11.21
Der norwegische Künstlerin Jette van der Lende hat den ersten Jury-Preis des internationalen Kunstwettbewerbs für großformatige Bilder „LOUNGE 2021“ gewonnen. Es handelt sich um preisgekrönte Kunstwerke aus den „Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbuchreihen des Jahres 2021. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Flowers for Monet – Blumen für Monet“ veröffentlicht. Es lenkt unseren Blick auf eine goldene Rose. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 25.10.21
Die dänische Künstlerin Dorte Bundesen hat den dritten Jury-Preis für Mixed Media des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Ihr Bild hebt sich vor allem durch die sensible Wiedergabe von Licht und Atmosphäre hervor. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 15.10.21
Der japanische Künstler Takanori Iwase hat den dritten Jury-Preis für Druckgrafik des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Seine filigranen Holzstiche verführen den Betrachter vor allem mit dem Spiel des Lichts. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 04.10.21
Preisgekrönte Kunstwerke aus den ‚Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbuchreihen des Jahres 2021. Neben den drei ersten Preisen wurden von einer internationalen Jury vier Art-Excellence-Preise ermittelt und weitere redaktionelle Preise vergeben. Dabei handelt es sich vor allem um großformatige Bilder. Anhand der Links zu den Beiträgen über die Kunstwerke in der Blog-Kategorie ART EXCELLENCE können Sie sich eine Kunstbetrachtung zu einem „Preisträger-Bild“ aussuchen. Die Kunstbetrachtungen werden im Laufe eines Jahres veröffentlicht. Weitere Informationen bietet die Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 12.09.21
Kleinformatige Bilder aus aller Welt eignen sich nicht nur für eine sowohl erschwingliche als auch exotische Kunstsammlung, sondern auch für die Erschaffung musenvoller Refugien in Wohnräumen. Das Kunstbuch anlässlich des 6. Internationalen „Enter into Art“-Kunstwettbewerbes zur Förderung kleinformatiger Bilder zeigt – neben erlesenen großformatigen Bildern – über 150 Werke von Künstlern aus 36 Ländern und 5 Kontinenten. Gleichzeitig ist es ein Poesiebuch zur Entspannung mit Kunst, Lyrik und Farben. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 05.09.21
Die österreichische Künstlerin Pamela Ecker hat den Ehrenvollen Sonderpreis für Mixed Media des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. In harmonisch verhaltener Farbigkeit hat sie eine optisch veränderliche Szenerie fest gebannt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 17.08.21
Im Rahmen des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) wurden je zwei Bernstein-Preise für Druckgrafik und Mixed Media vergeben. Sie wurden aus über 100 kleinformatigen Kunstbildern aus aller Welt ausgewählt und in dem zweisprachigen Geschenkbuch „Kunstretreat 2020-21 – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Bilder der Preisträger etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 17.08.21
Im Rahmen des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) wurden je zwei „Ehrenvolle Erwähnungen“ für Druckgrafik und Mixed Media vergeben. Sie wurden aus über 100 kleinformatigen Kunstbildern aus aller Welt ausgewählt und in dem zweisprachigen Geschenkbuch „Kunstretreat 2020-21 – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Bilder der Preisträger etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 14.08.21
Im Rahmen des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) wurden vier Excellence-Preise für Druckgrafik vergeben. Sie wurden von einer internationalen Jury aus über 100 kleinformatigen Kunstbildern aus aller Welt ausgewählt und in dem zweisprachigen Geschenkbuch „Kunstretreat 2020-21 – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Bilder der Preisträger etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 12.08.21
Im Rahmen des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) wurden vier Excellence-Preise für Mixed Media vergeben. Sie wurden von einer internationalen Jury aus über 100 kleinformatigen Kunstbildern aus aller Welt ausgewählt und in dem zweisprachigen Geschenkbuch „Kunstretreat 2020-21 – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Bilder der Preisträger etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN
Verfasst von Kurt Ries am 25.07.21
Anlässlich des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven fanden sich 69 Künstler aus 26 Ländern zusammen, um die „Mondscheinsonate“ in bildhafter Weise und mit grenzenloser Einfühlungsgabe zu interpretieren. War es nicht auch das Bild einer Landschaft, welches ihr den berühmten Beinamen gab? Das durchweg zweisprachige Kunst- und Geschenkbuch (Deutsch / Englisch) stellt neben passenden Illustrationen 73 Kunstwerke und 28 Haiku-Gedichte vor. Zudem bietet ein umfassendes kunstästhetisches Essay nähere Informationen über die „Mondscheinsonate“. Mit brillanten Kunstslogans werden die Leser zum achtsamen Betrachten der Werke angeregt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 18.07.21
Die portugiesische Künstlerin Ana Galvão hat den Ehrenvollen Sonderpreis für Druckgrafik des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Von leidenschaftlichem Lyrismus geprägt sind ihre Bilder mit zarter Melancholie überschattet. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 14.07.21
Der dänische Künstler Vike Pedersen hat den dritten Jury-Preis für Mixed Media des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Mit formalem abstrakten Duktus verfolgt er seine psychologische Intention. … MEHR LESEN
|

Muße und Muse: Reisetipps, gewürzt mit Lifestyle, Kunst, Poesie. Glückwünsche, Videos. Geführte Entspannung durch Genuss und Achtsamkeit. (© Text, Foto, Multimedia, Musik, künstl. Konzept: G. Walter, K. Ries)
Mit Ausnahme der Preisträger-Beiträge werden Blogs über Kunstwerke gegen Honorar für unsere Arbeit als Texter/Grafiker in freier Weise erstellt - ohne Fremdeinfluss auf Inhalt.
Translate this website? Please copy texts and use Google Translate!
Schöne Zitate: „Alle Dinge, an die ich mich gebe,
werden reich und geben mich aus.“
Rainer Maria Rilke
|