|
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 20.05.22
Das Meer ist für Heine Spiegel seiner Seele. Bei seinen Strandwanderungen erlebt er den Zauber der Natur. Stundenlang sitzt er im Sand und verfolgt mit träumerischem Gemüt die Brandung der Wogen, lauscht deren Brausen, den Stimmen der Möwen und dem Knirschen seiner Schritte auf Muscheln und Meeressteinchen. Die eigenartige Landschaft der Küste mit den Sielen im Watt, ja das Meer als Element ergreifen ihn zutiefst. In seinen Gedichten identifiziert er sich mit ihm, sein Glitzern und Schillern erleuchtet auch seine dichterische Seele. Mal melancholisch plätschernd, mal leidenschaftlich aufbäumend oder wild rauschend und dann wieder resignativ schlägt die romantische Stimmung – wie zum Beispiel in seinem Gedicht „Der Schiffbrüchige“ – in nüchterne Wirklichkeit um. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 12.09.21
Kleinformatige Bilder aus aller Welt eignen sich nicht nur für eine sowohl erschwingliche als auch exotische Kunstsammlung, sondern auch für die Erschaffung musenvoller Refugien in Wohnräumen. Das Kunstbuch anlässlich des 6. Internationalen „Enter into Art“-Kunstwettbewerbes zur Förderung kleinformatiger Bilder zeigt – neben erlesenen großformatigen Bildern – über 150 Werke von Künstlern aus 36 Ländern und 5 Kontinenten. Gleichzeitig ist es ein Poesiebuch zur Entspannung mit Kunst, Lyrik und Farben. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 02.09.19
Bei den Kunstevents „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ handelt es sich um künstlerische Arrangements kleinformatiger Bilder aus aller Welt. Eingebettet in einem Kontext von Farbe, Meditation, Poesie und Entspannungsmusik reisen die Kunstfreunde in eine internationale Kunstlandschaft, um ihre magischen Orte in Form einzelner Kunstbilder zu finden. Die Kunstwettbewerbe werden von Kurt Ries und Gabriele Walter organisiert, die sie als Künstler, Dichterin und PR-Journalisten in kreativer und kunstfördernder Weise begleiten. Im Rahmen ihrer Projekte geben sie auch Kunst- und Geschenkbücher heraus. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 01.08.18
Die Prelude-Ausstellung der 5. Internationalen Kunstinstallationen ‚Enter into Art‘ 2018-19 zur Förderung kleinformatiger Bilder aus aller Welt wird in diesem Jahr von dem Rahmenprogramm “Weltreise mit Kunstbildern” begleitet, an welchem die Künstler auch selbst beteiligt sind. Es fließen multimediale Vorführungen mit großformatigen Bildern internationaler Künstler und entspannender Musik ein. Die Wanderausstellungen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ der kommenden Ausstellungsperiode finden an den drei Flüssen Rhein, Mosel und Lahn statt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 14.12.17
Der Ausstellungskatalog zeigt 211 Bilder von Künstlern aus 50 Ländern und 5 Kontinenten. Gleichzeitig ist er ein Poesiebuch zur Entspannung mit Kunst, Lyrik und Farben. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt, welches der Künstler Kurt Ries und die Dichterin Gabriele Walter auch in ihrer Eigenschaft als Autoren, Grafiker und Entspannungspädagogin für die Installationen in Deutschland konzipierten und in dem vorliegenden Buch präsentieren. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 08.04.17
Aus unseren Festtag-Meditationen haben wir speziell für Ostern ein Farbmeditations-Programm für Sie zusammengestellt, sodass Sie sich auch während der Osterfeiertage mit unserer Festtag-Entspannung erholen können. Mit unserer virtuellen “Farbtherapie” können Sie täglich mit einer anderen Farbe meditieren. Dabei kommen die für Ostern typischen Farben Grün, Gelb und Orange zum Einsatz, die vor allem Gesundheit, Ruhe, Frohsinn und kindliche Heiterkeit ausstrahlen. Die Festtagsmeditationen wurden mit Links zu unserer virtuellen Kunstinstallation ausgebaut. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 06.03.17
Anlässlich der diesjährigen Ausstellungseröffnung in Köln möchten wir wieder unsere Preisträger vorstellen. Im Rahmen der Kunstinstallationen mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2017) wurden erneut 20 Kunstpreise vergeben. Die Gewinner erhalten im Reise- und Relaxblog „Bernsteinrose“ jeweils einen Blogbeitrag über ihr kleinformatiges Kunstwerk. Bei einer geführten Kunstmeditation wird das prämierte Bild vorgestellt. Darüber hinaus werden wir über die Einzelaustellungen der ersten drei Preisträger aus dem Jahre 2016 berichten. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 25.01.17
Bei der nun folgenden Weinmeditation handelt es sich nicht um eine Degustation, sondern um eine Geschmacks- und Genussmeditation. Wir tun nichts anderes als den Wein achtsam und voller Würde zu genießen und dabei zu entspannen. Dazu muss man – ähnlich wie bei unserer Kunstmeditation – kein Fachmann bzw. Weinkenner sein. Abgesehen davon, dass die Freude beim Weinverkosten keinesfalls durch Alkohol entstehen sollte, braucht man für eine Weinmeditation nicht mehr als ein halbes Glas zu konsumieren. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 14.12.16
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder den Meditationsplan für Ihre Festtag-Entspannung in der Weihnachtszeit veröffentlichen und Sie rechtzeitig darauf aufmerksam machen. Mit unserer virtuellen „Entspannung mit Farben“ können Sie während der Festtage täglich mit einer anderen Farbe entspannen und bis zum Jahresanfang das gesamte Farbspektrum mental durchlaufen. Dazu haben wir passende Musikstücke aus dem Bereich der Klassik für Sie ausgesucht und die Angebote mit geführten Kunstmeditationen erweitert. Zudem haben wir ein weiteres kostenloses Geschenk-E-Book mit Kunstbildern aus aller Welt veröffentlicht. Die Bilder in dem Buch sind – ebenso wie in unserer Online-Galerie – nach Farben geordnet. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 03.10.16
Die bulgarische Künstlerin Manya Vaptsarova hat einen der Excellence-Jury-Preise der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Manya Vaptsarova philosophiert in ihrem kleinformatigen Kunstwerk „Dream“ über das Leben, das zuweilen einem Labyrinth aus Fragen und offenen Antworten gleicht. Mit den Mitteln einer collagenhaften künstlerischen Technik und des Surrealismus erzählt sie in genialer Weise von den Tiefen der Verzweiflung, aber auch von Hoffnung und Glauben. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 19.09.16
Die kanadische Künstlerin Jennifer d’Entremont hat eine „Ehrenvolle Erwähnung“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Jennifer d’Entremont befasst sich in ihrem kleinformatigen Kunstwerk „Release“ mit dem Medium Internet. Mit den Mitteln der künstlerischen Technik einer Collage weist sie sowohl auf die Gefahren als auch auf die kreativen Chancen des Mediums hin. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 10.09.16
Den Online-Katalog „KUNSTRETREAT“ bzw. das E-Book zu unseren Kunstevents „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ können Sie kostenfrei per „Geschenklink“ teilen und mit einer Glückwunschkarte an Kunstfreunde versenden. Das Geschenkbuch mit 205 kleinformatigen Kunstbildern aus aller Welt enthält auch Haiku-Gedichte, Kunstobjekte, eine Anleitung zum achtsamen und genussvollen Betrachten von Kunst sowie Tipps für Kunstsammler und das Wohnen mit Bildern. Auch eine Weinmeditation zum musenvollen Genuss edler Weine steht bereit. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 04.07.16
Die Künstlerin Anke van Westerlaak aus den Niederlanden hat einen der Excellence-Jury-Preise der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Nassau und Diez gewonnen. Anke van Westerlaak umreißt in ihrer kleinformatigen Fotoradierung „Spread your Wings and Fly“ ein sowohl theatralisch als auch schamanistisch anmutendes Flair. Mit dem Medium Licht hat sie ein meisterhaftes Kunstwerk geschaffen, welches zum Nachdenken und zur künstlerischen Kreativität auffordert. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 28.03.16
Als Farbe des Herzens und der Hoffnung zentriert und stärkt die Farbe Grün zugleich. Als Geistigkeit der Natur steht sie für Auferstehung und Fruchtbarkeit. Sie beruhigt, erfrischt, harmonisiert und neutralisiert. In der Regel wird Grün mit Naturverbundenheit, Wachstum und Lebensbejahung in Verbindung gebracht. Ebenso symbolisiert Grün die Anpassungsfähigkeit. In Grün treffen sich Erde, Sonne, Herz und Atem, was zu Leben und Gesundheit führt. Olivgrün assoziiert u.a. den Olivenzweig im Schnabel der Friedenstaube. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 22.03.16
Gelb steht für Licht und sonniges Lächeln. Es verkörpert Leben und Unsterblichkeit. Mit seiner Helligkeit verdrängt es Melancholie und Pessimismus. Seine lebensbejahende Strahlkraft muntert auf und erheitert das Gemüt. Es kann Sorglosigkeit und Tatkraft schenken bzw. die Entschlussfreudigkeit fördern. Goldgelb verweist auf hochgeistige und noble Qualitäten, während dunkleres Gelb auch in Zusammenhang mit Neid, Eifersucht und Misstrauen gebracht wird. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 18.03.16
Aufgrund seiner heiteren und lebensfrohen Ausstrahlung wirkt Orange belebend. Es vitalisiert und harmonisiert zugleich. Letzteres betrifft vor allem die Hyperaktivität und Zustände von Überreiztheit. Es hilft, Depression und Lethargie zu überwinden, und fordert dazu auf, überholte Dinge loszulassen bzw. sich einem optimistischen Lebensglück hinzugeben. Die Erdfarben tragen dagegen Dunkelheit in sich, aber auch Ausdauer und Standfestigkeit. Sie deuten auf Bodenständigkeit hin und führen zum Gefühl der inneren Sammlung. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 17.02.16
Anlässlich der Ausstellungseröffnung in Köln möchten wir Ihnen unsere neue Kunstkategorie „Art Excellence“ vorstellen. Im Rahmen der Kunstinstallationen mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ werden auch Preise vergeben. Die Gewinner der Kunstpreise erhalten im Reise- und Relaxblog „Bernsteinrose“ jeweils einen Blogbeitrag über ihr Kunstwerk. Bei einer geführten Kunstmeditation wird das prämierte Bild vorgestellt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 08.02.16
Nicht selten gibt es einen fruchtbaren Austausch zwischen den verschiedenen Genres der Kunst. Die Verbindung zwischen Kunst und Literatur inspirierte uns als Künstler, Dichter und Autoren sowohl zu dem Reise- und Relaxblog „Bernsteinrose“ als auch zu den Gemeinschaftsprojekten mit internationalen Künstlern „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“. Unsere künstlerische Reise zu Entspannung und Genuss führt nicht allein über das achtsame Betrachten von Kunstbildern, sondern auch über den Weg von Poesie, Plastik und Klang. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 17.01.16
Der nächste Winter kommt bestimmt, klingt es noch scherzhaft in den Ohren. Nun ist er endlich auch hier bei uns im Rheinland eingetroffen, der gute alte Winter. Obwohl man ihn mit seiner frostigen Glätte ganz und gar nicht gebrauchen kann! Jedoch hat jede Jahreszeit ihren Reiz, auch die schöne weiße Winterzeit. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 14.01.16
Was fällt Ihnen spontan beim Anblick eines blauen Pfaus ein? Vielleicht ein exotischer Garten mit einem Pavillon, ein Märchen aus „1001 Nacht“ oder ein Kind, das staunend sein farbenfrohes Federkleid betrachtet? Im Märchen wird er als stolzer Prachtvogel mit wunderschönem Kopfschmuck beschrieben, was uns dazu bewog, ihm nebst eines Goethe-Gedichts eine achtsame Genussmeditation und ein Rätselspiel zu widmen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 13.10.15
Dem Herbst sagt man nach, dass er an sonnigen Tagen ganz besonders klare Farben hervorbringt. So war es auch am letzten Sonntag, der mit einem himmlischen Blau und knallroten Äpfeln aufglänzte. Für Ihren nächsten Herbstspaziergang haben wir einen köstlichen Tipp und ein passendes Haiku-Gedicht. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 09.09.15
Die Schattenseiten der technisierten Zivilisation sind eine Folge des Eingeengtseins ins Korsett des rationalen Denkens, das für sich in Anspruch nimmt, alleinige Maßstäbe für Mensch und Welt parat zu haben. Der Sinn für Harmonie und Schönheit muss dabei leider oft unterliegen. Laut Gauguin liegt dagegen in dem Ausdruck „intuitiv“ alles, in dem Lauschen auf die Stimmen der archaischen Tiefenschichten des Inneren. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 01.09.15
Die Betrachter gewinnen einen Überblick über die Wirkung der einzelnen Farben und erhalten eine Anleitung zur Meditation mit der Kunst und den Farben, die sie dazu befähigt, eine geführte Genussmeditation sowohl mit einem Farbarrangement als auch mit einzelnen Kunstwerken durchzuführen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 24.08.15
Das Ausstellungskonzept basiert auf dem Gedanken der Entspannung bzw. der achtsamen Genussmeditation mithilfe verschiedener Farben und Formen. Man kann Farbtöne auch riechen, hören, schmecken und fühlen. Die Seele des Menschen verspürt eine intime Zuneigung zu den Farben, sie fühlt sich in ihrer Umgebung wohl und geborgen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 17.08.15
Anlässlich der Ausstellungseröffnung in Köln möchten wir Sie in einer mehrteiligen Beitragsfolge mit unserer Kunstinstallation vertraut machen. Aus vielen Kunstwerken strömt eine entspannende Energie, mit der wir uns in unserer auf Kunstgenuss und Meditation basierenden Ausstellung interkulturell auseinandersetzen und Sie dazu einladen möchten, Kunst mithilfe unserer geführten Kunst- und Achtsamkeitsmeditation in entspannender Weise zu genießen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 08.08.15
Jeder Schritt eines künstlerischen Prozesses ist ein Teil einer inneren Reise des Künstlers. Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, die achtsame Meditation mit Kunst und Farben als Genuss bzw. als ein tiefes entspannendes Erlebnis wahrzunehmen. In ihrer Kunstfertigkeit sind kleinformatige Bilder vergleichbar mit einem Kristall oder einer kostbaren Blüte, die aus sich selbst heraus duftet. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 23.07.15
Es grünt so grün im Frühjahr, jedoch ist der Sommer die grünste aller Jahreszeiten. Ein sommerlicher Spaziergang durch Wald und Flur führt automatisch zu einer Art Tiefenentspannung, nicht allein wegen der warmen Temperaturen. Grün steht für Erholung und Seelenruhe. Wir betrachten die Natur und die grünen Gräser am Wegesrand und entspannen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 27.05.15
Ob Sie es glauben wollen oder nicht, nirgendwo lässt sich das Reisen besser mit Muße als in Venedig genießen! Am Hauptbahnhof „Santa Lucia“ wechselt man wie von selbst sein Gefährt, steigt auf ein Schiff um und verliert sich in die romantischen Gassen und verträumten Kanäle der Stadt. Mit allen Sinnen taucht man in alte Zeiten ein, lässt sein Herz im verliebten Takt eines Casanovas schlagen. In stiller und verschwiegener Meditation auf den Brücken Venedigs gelingt die „sentimental journey“ umso mehr. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 22.04.15
Inbesondere zum Geburtstag ist Gesundheit das schönste Geschenk! Meditation und Entspannung lassen sich deshalb bestens mit einem Geburtstagsgruß verbinden. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen Überblick über die kostenlosen Geburtstagsangebote im Bernsteinrose-Blog geben. Neben Ostervideos mit Musik, die Sie als stimmungsvollen Geburtstagsgruß versenden können, stehen kostenlose Glückwunschkarten, virtuelle Blumensträuße, Gedichte sowie Gruß- und Rezeptecken bereit. Außerdem eignen sich einige „Glücksmomente“ als Beilage für einen festlichen Geburtstagsgruß, ja sogar ein Gratis-Geburtstagsgeschenk steht bereit. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 08.04.15
Das Bergstädtchen Montepulciano in der Toskana steckt voller pittoresker Überraschungen. Wenn man es durch sein altes Stadttor betritt, spürt man es schon: Tausende Künstler strömen dort hindurch, um verschlungene Gässchen und romantische Winkel in zauberhafte Aquarelle zu verwandeln. Nehmen Sie in Ihren Gedanken Platz auf einem schmiedeeisernen Toskana-Balkon, träumen Sie sich in bizarre Ausblicke und in den Genuss der toskanischen Küche hinein. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 11.03.15
Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen. Durch aufmerksames Betrachten farbenfroher Boote und herrlichster Spiegelungen in einem Fischerhafen lösen wir erneut ein Rätsel. Zu welchem Kulturkreis gehören wohl die Boote und auf welcher Insel mag das Foto entstanden sein? Bei einer Achtsamkeitsmeditation erfreuen wir uns an der malerischen Kunst der Natur, erneut am Meditieren und an der spielerischen Rätsellaune. Im wahrsten Sinne des Wortes ist dabei nicht alles Gold was glänzt! … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 29.12.14
Es grünt so grün und blüht in allen Farben auf der schönen Blumeninsel im Atlantik: Schwertlilien, Malven, Dalien, Petunien, Astern und Schlafmohn. Viele unserer Zimmerpflanzen wuchern auf Madeira in freier Natur. Oft stammen sie aus Südafrika, wie zum Beispiel die Zimmerkalla, der Weihnachtsstern oder die Königsprotea mit ihren 20 cm großen Blüten. Wir haben eine Reihe floristischer Prachtexemplare ausgesucht und zu einem digitalen Blumenstrauß arrangiert. Tauchen Sie zudem in surrealistische Gedanken und Exotik ein, träumen Sie sich in die überschäumende Blütenpracht der Insel hinein und entspannen Sie im Dufthauch unserer kleinen Fotoreise! … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 29.10.14
Der sagenumwobene Gondoliere verkörpert mit seiner Gondel das Sinnbild Venedigs. Mit unserer ersten Venedig-Meditation möchten wir unsere Leser zu mindestens zehn romantischen Genussspaziergängen durch die versinkende, alte ewige Serenissima einladen. In den Venedig-Beiträgen der Reihe „Reisemomente“ besuchen wir die melancholisch-verwinkelte Stadt und lassen sowohl die Dichtkunst als auch die Gefühle der Leser für sie sprechen. Denn Venedig ist so schön, dass einem zuweilen die Worte fehlen. So geheimnisvoll wie ihre Schönheit, ist auch die Kunst des Gondelfahrens. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 22.10.14
Gefühle sind unser ständiger Wegbegleiter. Wer es versteht, die Waagschale in Richtung positiver Emotionen zu senken, kann dadurch seine Herzensfreude und Gesundheit auf Dauer stärken. Deshalb lohnt es sich, achtsam und mit offenen Sinnen durch die Welt zu gehen und sein Herz für Dinge schlagen zu lassen, die redlicher Freude und konstruktivem Genuss dienen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 17.09.14
Die „Blaue Lilie“ jetzt auch als Video mit Entspannungsmusik und kostenfreie Geburtstagsüberraschung zugleich! Blau ist die Farbe der Kontemplation. Farbklänge können wir fühlen und genießen. Das entspannende Lilienblau hilft, sich von unerwünschten Stressreaktionen zu befreien. Eine Schwertlilie ist nicht nur ein Fest für die Augen, man kann sie mit weiteren schönen Bildern verbinden und ihre Farbe sogar hören, schmecken und riechen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 15.09.14
Im Gegensatz zu unseren Lach-Yoga Übungen mit Katzen und Tieren möchten wir heute einen neuen Aspekt in die Blog-Kategorie „Tierfotos / Lach-Yoga“ einführen, nämlich das bizarre Gefühl der Bewunderung, und dabei achtsam in diesen Gemütszustand eindringen. Dabei nehmen wir den Schimmel nicht allein in seiner körperlichen Größe, sondern auch als ein Tier mit ganz besonderer Mystik und Märchenhaftigkeit wahr. Ein Schimmel ist kein gewöhnliches Pferd, sondern ein von Liebhabern geachtetes, außerordentlich schönes und stolzes Tier. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 05.09.14
Im Zuge der Veröffentlichung der ersten Beiträge der Reihe „Reisemomente“ im Reise- und Relaxblog „Bernsteinrose“ möchten wir unseren Leserinnen und Lesern gerne den Unterschied zwischen der Kategorie „Kulturgenuss / Kunst (Glücksmomente)“ in der Blog-Kategorie „ACHTSAMKEIT“ und den Beiträgen der Kategorie „Reisemomente“ im MEDITA-Reisejournal etwas näher erläutern. Zudem möchten wir auf das regelmäßige „Genusstraining Reisen“ und unser Coaching zum entspannten Reisen aufmerksam machen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 01.09.14
Der Kreislauf der Natur entspricht auch dem Kreislauf unseres Lebens: Es ist ein ständiges Werden und Vergehen. Mit sechs Jahreszeitenfotos von ein und demselben Eichenbaum und entsprechenden Atemübungen spüren wir in den Zyklus der Natur hinein. Wir nehmen die Elemente und Farben der verschiedenen Jahreszeiten achtsam wahr, pilgern zu unserer inneren Mitte und erkunden dabei auch seelische Belange. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 20.08.14
Für einen erholsamen Urlaub mit Muße ist es ratsam, nicht nur bekannte Reiseziele, sondern auch ganz eigene Orte der Kraft aufzusuchen und sie in Ruhe zu genießen. Wenn man an solchen magischen Orten eine Entspannungsübung ausführt, erlebt man Erholung und Entspannung umso intensiver. In diesem Zusammenhang möchten wir auch auf unsere neuen Blog-Kategorien „TIPPS Reisen mit Muße“ und „TIPPS Reiserouten“ mit künstlerischen Illustrationen aufmerksam machen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 18.08.14
Lassen Sie von Ihren Gedanken los und konzentrieren Sie sich auf ein simples Fundstück am Strand. Man kann seine Gefühle erforschen oder sich auf den eigenen Körper konzentrieren. Meditation kann aber auch in wenigen Minuten stressfrei machen, wenn man sich achtsam mit schönen Dinge beschäftigt. Nicht nur ein Strandspaziergang bietet viele Gelegenheiten für eine entspannende Achtsamkeitsübung. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 14.07.14
Ein herbstliches Spiegelbild auf der Wasseroberfläche eines Teiches lässt Sie in eine Traumwelt versinken. Wir analysieren seine verschiedenen Farbtöne und stellen uns vor, wie wir ein Kunstwerk malen. Haben Sie schon einmal nach einem Regenschauer auf einem Spaziergang durch Wald und Flur nach verschiedenen Spiegelbildern Ausschau gehalten? … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 09.07.14
Mit einer erfrischenden Gesichtsmassage gönnen wir uns eine kleine „Verjüngungskur“. Achtsam betrachten wir eine welkende Strohblume und denken an einen lieben Menschen. Dabei philosophieren wir ein wenig über das Altern und die Seele und überlegen, wie sich Frauen (und Männer!) in den Wechseljahren selbst helfen können. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 30.04.14
Eine besonders hübsche Osterglocke lässt die Osterstimmung ein wenig nachklingen: Mit einer schwungvollen Körperübung und der heiteren Farbe Gelb spüren wir uns achtsam in die freudetrunkene Frühlingszeit hinein. Schließlich vergleichen wir die Osterglockenblüte mit der Lotusblüte in einem anderen „Glücksmoment“ und reflektieren dabei anschaulich, worin man sein eigenes Glück suchen sollte. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 31.03.14
Schicken Sie Ihren Kopf in den Urlaub! Der Blick auf das weite Meer befreit und beruhigt zugleich, wobei auch eine Atemübung hilfreich ist. Gedanklich kleiden wir uns in das abendliche Glitzern des Meeres und saugen sein Klima mit allen Poren ein. Die gedankliche Thalasso-Therapie lässt unseren Körper hell wie die Sonne erstrahlen und durchwärmen. Am Ende fühlen Sie sich vollkommen ruhig… und entspannt… – und haben den Alltag losgelassen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 19.03.14
Hüllen Sie sich in den Duft eines reifen Kornfeldes ein und genießen Sie dabei die Selbstmassage der Reflexzonen an Ihren Ohren. Betrachten Sie in aller Ruhe eine einzelne Kornährenpflanze und bewundern Sie ihr schillerndes Gold im Sonnenlicht. Darüber hinaus halten wir bei dieser Gelegenheit für ältere Menschen einen Tipp zur Vorbeugung gegen Bettlägerigkeit bereit. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 12.02.14
Anlässlich des bevorstehenden Valentinstags soll heute erneut eine Rose im Mittelpunkt unserer achtsamen Betrachtungen stehen. Die Übung ist bestens dazu geeignet, freudige Energie zu tanken und Liebe zu spüren. Bei einer Massage der Wangen vertreiben wir zudem Müdigkeit und schlechte Laune. Da der Valentinstag in die Karnevalszeit fällt, bietet es sich an, sich gedanklich als Rose zu verkleiden und tief in die Magie ihrer orange-gelben Farbe hinein zu spüren. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 29.01.14
Die heutige Achtsamkeitsübung ist etwas anders gestrickt als die bisherigen Glücksmomente zum achtsamen Loslassen. Damit möchten wir einen weiteren entspannungspädagogischen Aspekt in unsere neue Beitragsreihe einführen. Der Vergleich von vier verschiedenen Erscheinungsformen ein und desselben Schiefergesteins verdeutlicht, wie man mithilfe einer differenzierten Betrachtungsweise zur inneren Mitte finden, seinen Blick auch für Nebensächlichkeiten schärfen und darin Abwechslung und Inspiration finden kann. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 30.12.13
Das Achtsamkeitstraining mit dem Haiku-Gedicht ist eine wundervolle Ergänzung zu Ihren Entspannungsübungen im Büro. Entdecken Sie, wie angenehm der Kontakt zu Mutter Erde sein kann! Träumen Sie sich ans Meer, meditieren Sie mit seinem Duft und dem salzigen Nass und entspannen Sie Ihre Füße mit einer gedanklichen Fußreflexzonenmassage auf feinstem Meeressand. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 25.11.13
Lassen Sie die Sonne im Herzen aufgehen und erleben Sie einen Glücksmoment der Entspannung am PC: Die Zartheit der Blütenblätter einer frisch erblühten Mohnblume wird Ihnen neue Energie schenken. Erfreuen Sie Ihre Augen mit dem heiteren Rot, dessen Blütensinnlichkeit an Sommerfrische erinnert. Die Übung eignet sich besonders gut für den optimistischen Beginn eines Arbeitstages. Falls Sie wissen, um welche Blume es sich genau handelt, freuen wir uns über Ihre Nachricht. … MEHR LESEN
Verfasst von Kurt Ries am 19.05.13
Die Fantasiereise über den Rheinabschnitt zwischen Köln und der Marksburg bei Koblenz betrachtet Deutschlands größten Strom aus einer zauberhaften Perspektive. Obwohl die Reise an der Marksburg endet, denkt man unweigerlich an Heinrich Heines berühmte Loreleypoesie, Sagen und Legenden lassen grüßen. Erleben Sie bei meditativer Klaviermusik einen entspannenden Ausflug entlang des Rheins und betrachten Sie die schöne Flusslandschaft zu verschiedenen Jahreszeiten. … MEHR LESEN
|

Muße und Muse: Reisetipps, gewürzt mit Lifestyle, Kunst, Poesie. Glückwünsche, Videos. Geführte Entspannung durch Genuss und Achtsamkeit. (© Text, Foto, Multimedia, Musik, künstl. Konzept: G. Walter, K. Ries)
Mit Ausnahme der Preisträger-Beiträge werden Blogs über Kunstwerke gegen Honorar für unsere Arbeit als Texter/Grafiker in freier Weise erstellt - ohne Fremdeinfluss auf Inhalt.
Translate this website? Please copy texts and use Google Translate!
Schöne Zitate: „Alle Dinge, an die ich mich gebe,
werden reich und geben mich aus.“
Rainer Maria Rilke
|