Im Bernsteinrose-Blog stöbern: Relaxen, Reisen, Wohnen, weltweite Kunst, Grüße

enter into art - bernsteinrose blog

Der Reise- und Relaxblog „Bernsteinrose“ ist sowohl ein unterhaltsames Journal zur Entspannung als auch ein Service-Blog für Muße + Muse auf Reisen. Neben geführter Entspannung und Entschleunigung durch Achtsamkeitsmeditation für Urlaub und Alltag veröffentlichen wir Reisetipps und Lifestyle-Features sowie kostenlose Glückwunschkarten und Grußecken. Eine besondere Empfehlung gilt der Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“! Als Oase für die Seele bietet der Bernsteinrose-Blog eine große Auswahl Kunstbilder aus aller Welt zur meditativen Betrachtung an. … MEHR LESEN

Nessebar in Bulgarien: Den Möwen lauschen

Bulgarien: byzantinische Kirchenruine in Alt-Nesserbar mit einer Möwe

Logiert man auf der altertümlichen Halbinsel Nessebar an der bulgarischen Schwarzmeerküste, dann schallt in aller Herrgottsfrühe der Weckruf. Wenn die Fischerboote mit prallen Netzen im Morgengrauen heimkehren, wird man auf natürliche Weise aus dem Schlaf gerissen. Die Einwohner Nessebars begegnen den Möwen mit Ehrfurcht. Die Hafenstraße „ul. Tschaika“ trägt sinnreich ihren Namen. … MEHR LESEN

Romantik pur: Brücken in Venedig

Brücke in Venedig

Ob Sie es glauben wollen oder nicht, nirgendwo lässt sich das Reisen besser mit Muße als in Venedig genießen! Am Hauptbahnhof „Santa Lucia“ wechselt man wie von selbst sein Gefährt, steigt auf ein Schiff um und verliert sich in die romantischen Gassen und verträumten Kanäle der Stadt. Mit allen Sinnen taucht man in alte Zeiten ein, lässt sein Herz im verliebten Takt eines Casanovas schlagen. In stiller und verschwiegener Meditation auf den Brücken Venedigs gelingt die „sentimental journey“ umso mehr. … MEHR LESEN

Der Leutesdorfer Kunst- und Kulturweg am Rheinsteig

Blick auf Leutesdorf und den Rhein

Oberhalb des Weinortes Leutesdorf bei Koblenz am Rhein verläuft der Rheinsteig durch arkadische Gefilde. Entlang von Streuobstwiesen, auf denen sich im Frühjahr ein himmlisches Blütenweiß ausbreitet, blickt man auf die steilen Rebhänge des Rheins. Eingebettet in die traumhafte Landschaft begegnet der Wanderer verschiedenen Dauerleihgaben künstlerischen Schaffens, mit denen wir uns in entspannender und meditativer Weise befassen möchten. … MEHR LESEN

Tulpengrüße aus Amsterdam - Grachten, Tulpen und Entspannung

Kostenlose digitale Reisegrüße aus Amsterdam - Westerkerk, Tulpen, Brücke, Grachtenhäuser

Neben wirtschaftlicher und künstlerischer Blüte brachte das „Goldene Zeitalter“ für Amsterdam auch die Grachten und die Tulpomanie hervor. Zur Tulpenzeit lässt es sich deshalb nirgendwo besser mit Muße und Muse reisen als in Holland. Wie von selbst wechselt man dort sein Gefährt, steigt auf ein Fahrrad oder ein Schiff um. Mit allen Sinnen atmet man den Duft von Blumenteppichen ein, die sich bis zum Horizont erstrecken. Im Walzertakt mit dem berühmten Ohrwurm „Tulpen aus Amsterdam“ gelingt es umso besser. … MEHR LESEN

Toskana-Meditation: Balkon in Montepulciano

Schmiedeeiserner Balkon und alte Laterne an einem Toskana-Haus in Montepulciano - Nähe Stadtmauer

Das Bergstädtchen Montepulciano in der Toskana steckt voller pittoresker Überraschungen. Wenn man es durch sein altes Stadttor betritt, spürt man es schon: Tausende Künstler strömen dort hindurch, um verschlungene Gässchen und romantische Winkel in zauberhafte Aquarelle zu verwandeln. Nehmen Sie in Ihren Gedanken Platz auf einem schmiedeeisernen Toskana-Balkon, träumen Sie sich in bizarre Ausblicke und in den Genuss der toskanischen Küche hinein. … MEHR LESEN

Venedig-Meditation: Die Fassade eines Palazzos in Venedig betrachten

Casa d'Oro: Piano nobili und Wassergeschoss mit Arkadenbögen - Venedig Canal Grande

Einen Stadtpalast in Venedig besitzen? Am Beispiel des vielleicht schönsten Palazzos in der Lagunenstadt, der Casa d’Oro, vertiefen wir uns in eine mit reichem Maßwerk geschmückte Fassade am Canal Grande. Mit Wonne betrachten wir verzierte Fenster, Bögen und Balustraden und träumen uns in den Baustil der „flammenden Gotik“ hinein. Dabei erfahren Sie auch, wie sich ein Palazzo in Venedig aus architektonischer Sicht aufbaut. Und Sie spüren zudem in die Sichtweisen eines Dichters hinein. … MEHR LESEN

Japanischer Garten Kaiserslautern: Ein Bambusreisigdach achtsam betrachten

Japanischer Garten in Kaiserlautern: Baudetail mit Strohdach

Im äußeren Westen Deutschlands verbirgt sich ein Juwel der Gartenkunst, das viele Anhänger der Zen-Meditation zu einer Pilgerfahrt verleitet. Achtsam betrachten wir ein Bambusreisigdach im Japanischen Garten in Kaiserslautern und lösen dabei ein Rätsel. Zu welchem Bauwerk mag die hölzerne Dachkonstruktion wohl gehören? Da es sich auch um ein kleines Rätselspiel handelt, sollten Sie den dritten Teil des Beitrages erst ganz am Ende der Übung lesen! … MEHR LESEN

Dornburger Schlösser: Meditation mit einem Blumenrondell

Blumenrondell im Schlossgart des mittleren Dornburger Schlosses

Unweit von der Autobahn bei Jena in Thüringen schweben hoch über den Weinhängen im Saaletal drei zauberhafte Schlösschen. Mit ihren sentimentalen Lustgärten sind die Dornburger Schlösser eine genussvolle Verführung. Entspannen Sie Ihren Geist, indem Sie sich in die feinsinnige Ästhetik einer graziösen Schlossterrasse vertiefen und dabei ihr energetisches Zentrum spüren. Übertragen Sie das Gespür für diese Energie auf Ihren eigenen Körper und sprechen Sie damit auch die Seele an. … MEHR LESEN

Rosengalerie: Wildrosenstrauß für liebe Grüße (2)

Rosa-weiße Wildrosenblüte

Ein Duft von Wildrosen! Sie möchten einen lieben Menschen mit einer kleinen Aufmerksamkeit erfreuen? Wie wärs mit einem digitalen Blumenstrauß wunderschöner Wildrosenblüten? Ähnlich wie in einem Geschenkbuch sind unsere Rosen-Seiten zudem mit Haiku-Lyrik und sogar mit entspannender Musik ausgeschmückt. Gleichzeitig können Sie eine kostenfreie Glückwunschkarte auswählen. Darüber hinaus finden Sie in dem Beitrag Tipps für Wildrosengärten und Hagebuttenrosen sowie duftende Strauchrosen. … MEHR LESEN

Rosengalerie: Rosenstrauß für einen Glückwunsch (1)

Knallrose Rosenblüte

Rosen, Rosen, Rosen… Sie möchten einen lieben Menschen mit einer kleinen Aufmerksamkeit erfreuen? Versenden Sie einfach einen Link zu einem unserer digitalen Blumensträuße mit verschiedenen Rosenblüten und Haiku-Gedichten! Gleichzeitig können Sie eine kostenlose Glückwunschkarte aussuchen. Auf Wunsch können Sie sogar eine Duftrose als Geschenk auswählen. Darüber hinaus finden Sie in dem Beitrag eine Liste berühmter Rosengärten und entspannende Musik. … MEHR LESEN

Betrachtung einer Frauenskulptur auf der Pfaueninsel Berlin

Pfaueninsel Berlin - Luisentempel, Büste der Königin Luise

Eine Frauenbüste von Johann Christian Rauch entführt Sie in das Reich des UNESCO-Welterbes. Wir reisen mit Ihnen auf die berühmte Berliner Pfaueninsel und gönnen uns bei einer kleinen sentimentalen Journey einen Augenblick der Entspannung am PC. Das Achtsamkeitstraining mit der marmornen Skulptur kann Inspiration für den nächsten Kunsturlaub geben. Die Übung eignet sich auch zur Förderung der kreativen Ideenfindung. … MEHR LESEN

Madeira-Fotoreise: Madeira ist tropisch (4)

Palenfarn auf der Insel Madeira

Mit 16 °C im Winter und maximal 26 °C im Sommer ist Madeira nicht nur ein tropisches Garten- sondern auch ein Wanderparadies. Überall kann man – umgeben von üppiger Palmenpracht – den Duft von Orchideen genießen. In der Umgebung von Rabacal baut man schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts die Levadas aus. In diese Wasser- und Wanderkanäle wird heute das kostbare Nass beinahe jeder Quelle und jedes Wasserfalls an die trockene Südküste geleitet. … MEHR LESEN

Madeira-Fotoreise: Madeiras wilde Küste (3)

Madeira: Blick auf die Felsenküste bei Camara de Lobos

An den schroffen Küsten der Insel Madeira sprießen Agaven und Kakteen, Drachenbäume breiten ihre exotischen Kronen aus. Im natürlichen Meeresschwimmbad von Porto Moniz sprüht wild die Brandung herein. Die dritte Madeira-Fotoreise führt an die Küsten des Eilands, eine Badeinsel ist Madeira jedoch nicht. Für einen geruhsamen Strandurlaub bieten sich die Nachbarinsel Porto Santo oder der künstliche Sandstrand in Calheta an. … MEHR LESEN

Madeira-Fotoreise: Genussspaziergang auf der Atlantikinsel (2)

Häuser in Camara de Lobos auf Madeira

Früher saßen auf den Türmchen der Adelspaläste auf der Insel Madeira Wachtposten, die die Aufgabe hatten, frühzeitig vor Piraten zu warnen. Heute nutzt man die Balkone zum Retreat. Man genießt hier den Fünf-Uhr-Tee und beobachtet in aller Ruhe die allabendliche Einfahrt eines strahlendweißen Kreuzfahrtschiffes im grandiosen Hafenrondell von Funchal. … MEHR LESEN

Madeira-Fotoreise: Madeira duftet aus sich heraus (1)

Strelitzienblüten Madeira

Es grünt so grün und blüht in allen Farben auf der schönen Blumeninsel im Atlantik: Schwertlilien, Malven, Dalien, Petunien, Astern und Schlafmohn. Viele unserer Zimmerpflanzen wuchern auf Madeira in freier Natur. Oft stammen sie aus Südafrika, wie zum Beispiel die Zimmerkalla, der Weihnachtsstern oder die Königsprotea mit ihren 20 cm großen Blüten. Wir haben eine Reihe floristischer Prachtexemplare ausgesucht und zu einem digitalen Blumenstrauß arrangiert. Tauchen Sie zudem in surrealistische Gedanken und Exotik ein, träumen Sie sich in die überschäumende Blütenpracht der Insel hinein und entspannen Sie im Dufthauch unserer kleinen Fotoreise! … MEHR LESEN

Madeira-Meditationen und Madeira-Fotoreisen im Bernsteinrose-Blog

Madeira, Dorf, Camara de Lobos, Blumen, Laterne

Mit den Madeira-Meditationen im Reise- und Relaxblog „Bernsteinrose“ können Sie den schwimmenden Garten Portugals in außergewöhnlicher Weise genießen. Neben den Sehenswürdigkeiten der Inselhauptstadt und Dörfer widmen sich die entspannenden Madeira-Beiträge der exotischen Gartenkunst auf der portugiesischen Blumeninsel im Atlantik. … MEHR LESEN

Madeira-Meditation: Das Rot der Tamarillo

Tamarillo, Bauernmarkt, Baumtomaten und andere Früchte, Bauernmarkt Madeira, Fruchtteller mit aufgeschnittenen Tamarillo

Bei einem Genussspaziergang über die Bauernmärkte der Insel Madeira lernen wir die exotische Tamarillofrucht etwas näher kennen. Gedanklich schmecken wir in das saftige Fruchtfleisch der Baumtomaten hinein und lassen uns von ihrer zinnoberroten Farbe sowohl zu einer Reise über Madeiras schönen Atlantikarchipel als auch um die ganze Welt inspirieren. … MEHR LESEN

Karneval am Rhein: Farbenfrohe Heiterkeit (Fotogalerie)

Elefantenkostüm - Karneval am Rhein - Bad Honnef 2013

Spaß muss sein, denn Lachen ist sowohl gesund als auch ansteckend. Unter diesem Motto haben wir im MEDITA-Reisejournal eine Bildergalerie zum Thema „Karneval am Rhein“ zusammengestellt. Darüber hinaus steht eine Anleitung zur Verfügung, wie Sie sich durch eine Art Lach-Yoga mit den Jecken-Fotos zum Lachen bringen und die buntheitere Stimmung der Karnevalsgalerie genießen können. Morgen – am 11. 11. um elf Uhr elf beginnt im Rheinland die fünfte Jahreszeit, was wir als Anlass für eine karnevalistische Foto-Reise nehmen möchten. … MEHR LESEN

Venedig-Meditation: Das Geheimnis der Gondoliere

Gondoliere in Venedig - Gondel mit Menschen und Gondoliere mit Hut

Der sagenumwobene Gondoliere verkörpert mit seiner Gondel das Sinnbild Venedigs. Mit unserer ersten Venedig-Meditation möchten wir unsere Leser zu mindestens zehn romantischen Genussspaziergängen durch die versinkende, alte ewige Serenissima einladen. In den Venedig-Beiträgen der Reihe „Reisemomente“ besuchen wir die melancholisch-verwinkelte Stadt und lassen sowohl die Dichtkunst als auch die Gefühle der Leser für sie sprechen. Denn Venedig ist so schön, dass einem zuweilen die Worte fehlen. So geheimnisvoll wie ihre Schönheit, ist auch die Kunst des Gondelfahrens. … MEHR LESEN

Mit Muße reisen - Genusstraining auf Reisen im Bernsteinrose-Blog

Dubrovnik - über den Dächern Dubrovniks

Im Zuge der Veröffentlichung der ersten Beiträge der Reihe „Reisemomente“ im Reise- und Relaxblog „Bernsteinrose“ möchten wir unseren Leserinnen und Lesern gerne den Unterschied zwischen der Kategorie „Kulturgenuss / Kunst (Glücksmomente)“ in der Blog-Kategorie „ACHTSAMKEIT“ und den Beiträgen der Kategorie „Reisemomente“ im MEDITA-Reisejournal etwas näher erläutern. Zudem möchten wir auf das regelmäßige „Genusstraining Reisen“ und unser Coaching zum entspannten Reisen aufmerksam machen. … MEHR LESEN

Madeira-Meditation: Jacarandabaum-Gasse in Funchals Altstadt

Altstadtgasse in Funchal auf Madeira - blaue Blüten der Jacarandabäume und romantische alte Häuser mit Laternen

Bei einem Genussspaziergang durch die Altstadt in Funchal auf der Insel Madeira vertiefen wir uns in das exotische Blauviolett der Jacarandaalleen. Wir spüren in das duftige Altstadtflair der Inselmetropole hinein, indem wir uns in ihre romantische Architektur vertiefen, in unseren Gedanken Fado-Musik hören und ein Gläschen edelsüßen Wein genießen. … MEHR LESEN

Reisen mit Muße - neue Themen im Reise- und Relaxblog „Bernsteinrose“

Chorruine Kloster Heisterbach im Siebengebirge - Collage aus Aquarell und Foto von Kurt Ries

Sie möchten gerne geruhsam und entspannt reisen und sich in Ihrem wohlverdienten Urlaub bestens erholen? Wir haben für Sie zwei neue Beitragsreihen entwickelt, die es Ihnen ermöglichen, im Handumdrehen eine „Reise mit Muße“ zu planen. In den beiden Blog-Kategorien werden wir peu à peu Reisen im deutschsprachigen Raum und in aller Welt vorstellen, sodass Sie … MEHR LESEN

Am romantischen Rhein zwischen Köln und Koblenz mit Muße reisen

Drachenfels mit Weinbergen, Weintrauben und Weintraubenblättern - Collage aus Aquarell und Foto von Kurt Ries

Am Rhein zwischen Köln und Koblenz stressfrei reisen und Rheinromantik pur erleben? Egal, ob Sie mit dem Auto, per Fahrrad, Zug oder per Pedes unterwegs sind – wir haben zum Thema „Reisen mit Muße“ einige Fragen beantwortet und im Hinblick auf die Natur, Gesundheit, Kunsthistorie, Gastronomie und Verkehr eine Auswahl von Sehenswürdigkeiten und Tipps für eine entspannende und meditative Reise entlang des Rheins erstellt. … MEHR LESEN

Der Rhein von Köln bis Koblenz: Reiseroute mit Muße

Rolandsbogen am Rhein - Aquarell

Am Rhein zwischen Köln und Koblenz entspannt und stressfrei reisen bedeutet, sich nicht zu überlasten und ganz bewusst nur ausgewählte Ziele anzusteuern. Ergänzend zu unserem ausführlichen „Reise mit Muße“-Tipp über den romantischen Rhein möchten wir Ihnen gerne eine Übersicht mit dem Reiseverlauf anbieten. Auf diese Weise können Sie entsprechend Ihrer ganz eigenen Bedürfnisse aus dem Angebot von Destinationen und Aktivitäten am Rhein eine individuelle Reise zusammenstellen. Wählen Sie Ihre „Highlights“ aus und planen Sie ausreichend Zeit dafür ein! Genießen und entspannen Sie! … MEHR LESEN

Pompejanum in Aschaffenburg: Meditation im Hausgarten einer römischen Villa

Viridarium Pompejanum Aschaffenburg

„Willst du seh`n wie die Römer gelebt, so geh nach Pompej…“, sprach König Ludwig I. von Bayern und ließ in (fast!) perfekter Nachahmung eines römischen Wohnhauses im Jahre 1848 das Pompejanum in Aschaffenburg bauen. Folgen Sie uns auf einen entspannenden Rundgang durch den Hausgarten des Pompejanums. Dabei können Sie spüren, wie heilsam die Farbe Zinnoberrot sein kann. … MEHR LESEN

Achtsam reisen: Holzbaukunst in den norwegischen Stabkirchen

Oslo Stabkirche Detail - Bydgoy - Kreuz Drachen

Wer auf der „Straße der Stabkirchen“ durch die wunderschönen Bergtäler Südnorwegens reist, kann die Konstruktion der alten Holzkirchen unter ganz natürlichen Gesichtspunkten betrachten. Die Stabkirche auf der Insel Bygdøy bei Oslo bildet den Auftakt zu der Symphonie der hölzernen Bauwerke. Wie oft geschieht es auf Reisen, dass wir ein schönes Bauwerk sehen, aber schon lockt das nächste Reiseziel. Mit unserer neuen Beitragsreihe „REISEMOMENTE“ im MEDITA-Journal möchten wir Sie anregen, das Reisen achtsam und in aller Ruhe zu genießen. … MEHR LESEN

Brüssel pur! Foto-Reise mit Brüssels Poesie (3)

Brüssel Kircheneingang

Folgen Sie uns auf einem meditativen Spaziergang durch Jacques Brells „Bruxelles“ – achtsam, verträumt und surreal kunstsinnig zugleich! Schwelgen Sie mit Brüsseler Schokolade im Gourmethimmel. Entrücken Sie dem Alltag, lassen Sie los und entspannen Sie mit den gefühlvollen Liedern von Jacques Brell. … MEHR LESEN

Brüssel pur! Foto-Reise mit Kunst und Musik (2)

Brüssels Galeries-Royale Saint Hubert im goldenen Abendlicht

Allein schon in Brüssels einzigartigem Magritte-Museum und auch im königlichen Museum der schönen Künste könnte man Tage verweilen. Nicht nur Brüssels Grand‘ Place mit dem spätgotischen Rathaus erstrahlt am Abend in allen Farbtönen , auch das Börsenviertel und die Galeries Royales Saint Hubert sind Besuchermagnete erster Klasse. … MEHR LESEN

Brüssel pur! Foto-Reise mit Bruxelles-Flair und Chansons (1)

Marktplatz Brüssel historische Häuser

Mit seiner Unter- und Oberstadt hat Brüssel weitaus mehr als ein Mannekin Pis und das metallicsilberne Atomium zu bieten. Am Grand‘ Place und vor allem auch in den Szenevierteln Ixelles und St. Gilles kommt die europäische Hauptstadt dem Flair von Paris ganz nahe. … MEHR LESEN

Rügen pur! Entspannung und Meditation auf Reisen am Beispiel der Insel Rügen

Ruegen Ostseekueste mit Spuren im Sand

Die Kategorie „Musterreise: Rügen pur!“ in unserem MEDITA-Journal dient als Mustervorlage für Meditationen auf Reisen. In der Beitragsserie betrachten wir Rügen aus einem meditativen Blickwinkel und laden Sie zu einer außergewöhnlichen Reise ein. Dabei können Sie die Insel und das Reisen in sehr entspannender und aufmerksamer Weise spüren. … MEHR LESEN

Rügen pur! Wenn bei Lohme die rote Sonne im Meer versinkt! (10)

Ruegen Kreidefelsen Faehrschiff Sassnitz

Wenn bei Lohme und nicht auf Capri… Mit einem Ausflug an Rügens Nordküste beenden wir unsere Beitragsserie „Rügen pur!“ im MEDITA-BLOG. Passend zur Jahreszeit bei Erscheinen des Artikels laden wir Sie zu einer herbstlichen Wanderung durch den herrlichen Laubwald des Nationalparks Jasmund ein und geben Ihnen Tipps für Entspannung und Meditation unterwegs. … MEHR LESEN

Rheinromantik pur! Video-Reise und 10 entspannende Tipps

herbstliche Rheinlandschaft mit Schiff

Rheinromantik zum Träumen und Entspannen! Heute möchten wir in unserem MEDITA-Reisejournal mit den „ENTSPANNENDEN REISETIPPS“ starten: Im Rahmen dieser Beitragsreihe erhalten Sie zu verschiedenen Reise- und Ausflugszielen entspannende Empfehlungen, sodass Sie Ihre Reise aus einem neuen Blickwinkel erleben können. Die entspanntenden Tipps werden in der Regel mit einem Video verbunden. Genießen Sie den goldenen Herbst am romantischen Rhein! … MEHR LESEN

Rügen pur! Mit dem Rasenden Roland zu den Seebrücken (9)

Rügen: Seebrücke in Sellin im Abendlicht

Der Rasende Roland ist Rügens beliebtestes Verkehrsmittel! Denn es gibt Dinge, die man gesehen haben muss: Im Spiel von Licht, Wasser, Wolken und Wind gleicht die Selliner Seebrücke einem Traumbild. Wie so vieles auf der Insel geht auch das Jagdschloss Granitz auf Fürst Wilhelm Malte I. zu Putbus zurück. Entspannen Sie mit dem Lächeln der Kindheit, genießen Sie die Reise auf meditative Weise. … MEHR LESEN

Rügen pur! Zum Kap Arkona – Heilung aus der Steinzeit (8)

Felsen am Meeresstrand

Eine Reise zum Kap Arkona auf Rügen und zum heilsamen Kosmos von Landschaft, Steinen und Dolmen: Für eine ganze Epoche der Erdgeschichte war das „Weiße Gold“ namengebend: die Kreidezeit, das Zeitalter der Saurier. Das Material diente als Rohstoff zur Herstellung von Geräten – und ebenso wie Bernstein zur Heilung. Lassen Sie los und gönnen Sie sich entspannende Meditationen mit den urzeitlichen Elementen der Natur! … MEHR LESEN

Rügen pur! Alleenstraßen nach Ummanz und zu den Kranichen (7)

Ummanz wilde Mohnblumen auf der Wiese

Rügen setzt der Deutschen Alleenstraße ein I-Tüpfelchen auf: Sie erreicht auf der Insel ihren landschaftlichen Höhepunkt. Am Wegesrand zum Kranich-Eiland Ummanz breiten sich Kamille- und Klatschmohnblühende Kornfelder aus. Das herrliche Farbenspiel der Felder auf der Insel Rügen, der Zug der Vögel und die Unendlichkeit der Landschaft! Was könnte sich besser zur Meditation eignen? … MEHR LESEN

Rügen pur! Stralsund - Reichtum mit Schutzpatron und Gebet (6)

Am Strelasund bei Rügen - Stralsund mit Marienkriche und Hafen

Hinter den reich verzierten Fassaden Stralsunds fanden die Hansetage statt. Ihre Wurzeln hatte die Hanse in Deutschland. Unter dem Schutz der Privilegien, die ihren Kaufleuten von ausländischen Herrschern gewährt wurden, wuchs sie zu einer EU des Mittelalters heran. Folgen Sie uns auf einem meditativen Stadtrundgang durch die bezaubernde Altstadt von Stralsund, genießen Sie die Abenddämmerung! … MEHR LESEN

Rügen pur! Hiddensee - Traum des einsamen Künstlers (5)

Hiddensee: Strand mit Leuchtturm und Steg sowie Dünenwald

Der Stoff, aus dem die Hiddensee-Träume sind: Ein Duft von Meer, Brombeeren, Ginster, Holunder und Sanddorn sowie Kunst, Melancholie und Poesie. Lassen Sie sich sowohl künstlerisch als auch kontemplativ inspirieren, geben Sie sich traumhafter Wildnis hin und atmen Sie die Sonnenenergie ein! … MEHR LESEN

Rügen pur! Mönchgut – Kontemplation und mediterrane Romantik (4)

Moenchgut mit Blumengarten und Pfarrwittwenhaus

Rügens Halbinsel Mönchgut macht ihrem kontemplativen Namen alle Ehre. Hier kann man sich seinen Kraftort suchen, durchatmen und sich an zauberhaften Reethäuschen erfreuen. Spüren Sie mitten im Norden eine Art südliche Romantik. Verweilen Sie, es ist so schön! Kosten Sie es meditativ aus! … MEHR LESEN

Rügen pur! Nach Rügen reisen, heißt nach Sassnitz reisen (Th. Fontane) (3)

Sassnitz Fischerboote Taue Hafen

In Rügens altem Fischerhafen von Sassnitz in Gedanken Seemannsgarn spinnen und mit dem Schaukeln der Kutter träumen. Betrachten Sie die schönen Details und lassen Sie das spiegelnde Schillern der Boote auf sich wirken! Delikate Düfte und Speisen genießen – die Skandinavienfähren in die Ferne fahren lassen. … MEHR LESEN

Rügen pur! Bäderstil – weiß, beschwingt und Salz auf der Haut (2)

Insel Ruegen Erker weiß

Der Bäderstil an Rügens Küsten präsentiert sich nobel und traditionell. Die Bäderstilhistorie der Insel Rügen beginnt am Badehaus in Goor, aber auch die Erfindung des Strandkorbs und die Freikörperkultur (FKK) gehören dazu. Luxuriös, filigran und etwas klassizistisch zugleich hat Rügen nicht allein mit seinem baulichen Charme die Herzen der deutschen Urlauber erobert! … MEHR LESEN

Rügen pur! Kreidefelsen - Caspar David Friedrichs Traumküste (1)

Rügen Ostsee Kreidefelsen Nationalpark Jasmund

„Kreidefelsen auf Rügen“: Noch heute glaubt man, an der Ostsee durch Caspar David Friedrichs Bilderwelten zu wandeln. Wind und Wetter haben an der Kreideküste Rügens ein großartiges Werk vollbracht. Betrachten Sie immer wieder das wundervolle Türkis der Ostsee, atmen Sie diesen Farbton und die Seeluft ein, wiegen Sie sich mit dem Licht in den Schlaf… … MEHR LESEN

Rügen pur! Rügen zum Träumen und Entspannen - TOP TEN

Rügen: Brücke zur Insel Rügen mit Auto und blauem Himmel

Die Insel Rügen aus meditativen Blickwinkeln betrachtet: Zum schönsten Küstenabschnitt Deutschlands unternahm Caspar David Friedrich seine Hochzeitsreise und malte das berühmte Bild „Kreidefelsen auf Rügen“. Mit der zehnteiligen Beitragsserie möchten wir zu einer außergewöhnlichen Rügen-Reise inspirieren. Folgen Sie uns zu traumhaften Landschaften und bezaubernden Orten! Lassen Sie los und entspannen Sie! … MEHR LESEN

Als Buchautorin und Journalistin arbeitet Gabriele Walter mit dem Künstler und Grafiker Kurt Ries zusammen. In ihrem Reise- und Relaxblog helfen sie den Lesern, im Sinne der Selbstfürsorge und Prävention Stressverhalten zu korrigieren und sich Energie, Lebensfreude und mentale Kraft zuzuführen. Dabei fördern sie auch Kunst und Muse.