Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 23.07.18
Die Künstlerin Eleanora Hofer präsentiert in der Gruppenausstellung „16 mal Kunst“ in Weißenthurm zehn kleinformatige Kunstwerke. Davon möchten wir vier ausgewählte Bilder etwas näher vorstellen. Die Collagen der südafrikanischen Künstlerin überzeugen vor allem durch ihre poetische Kraft, welche im Gefühl selbst ihren Stoff findet. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 20.07.18
Die deutsche Künstlerin Malin Lenz hat einen „Excellence Preis“ bei den internationalen Ausstellungen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2018) in Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf gewonnen. Sie kommt aus dem künstlerischen Bereich der Architektur und lebt in Singapur. Angeregt von der modernen Stadtlandschaft ihrer Umgebung untersucht sie in ihrem kleinformatigen Ölbild „Moments“ das Feng-Shui der Baukunst, wobei Leere in harmonische Raumgestaltung verwandelt wird. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 05.07.18
Bei unseren Kunstevents handelt es sich um interkulturelle Kunstinstallationen und Präsentationen zur Förderung kleinformatiger Bilder unter Einbeziehung meditativer Aspekte. Die Wanderausstellungen der kommenden Ausstellungsperiode finden an den drei malerischen Flüssen Rhein, Mosel und Lahn statt, wobei wir zwei neue Ausstellungsorte in unser Programm aufnehmen konnten: das Nikolaus Cusanus-Museum in Bernkastel-Kues und die Stadtbibliothek in Bonn-Bad Godesberg. Im Cusanus-Museum wird die Filmvorführung des Rahmenprogramms auf einem Bildschirm gezeigt. Die Öffnungszeiten können sich kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 30.06.18
Der japanische Künstler Takanori Iwase hat zum dritten Mal einen „Excellence Preis“ bei den internationalen Ausstellungen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ gewonnen. Der Grandpreis-Gewinner aus dem Jahre 2017 stellt damit erneut sein künstlerisches Talent unter Beweis. Wir möchten seine Erfolge zum Anlass nehmen, eine Grußkarte mit seinem neuesten Preisträgerbild anzubieten. Sie können den Beitrag teilen und als Glückwunsch versenden. Er enthält auch passende Haiku-Gedichte aus dem Geschenkbuch „Silber der Bach – Silver the Creek“. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 27.06.18
Entspannung und Genuss mit Kunst und Poesie aus aller Welt: Vom 25. Juni bis 21. August findet in Weißenthurm am Rhein die internationale Ausstellung „16 mal KUNST“ statt. Neunzehn ausgewählte Künstlerinnen und Künstler aus 16 Ländern und 5 Kontinenten stellen sich mit jeweils 6 – 10 kleinformatigen Bildern etwas näher vor. Es handelt sich um das dritte Event unserer Ausstellungsreihe im sonnigen Rathaus-Foyer der Verbandsgemeinde. An der Gruppenausstellung nehmen auch wieder Enter into Art-Preisträger und Finalisten aus den letzten Jahren teil. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 17.06.18
Selten war der Frühling sonnig und warm wie in diesem Jahr. In der Tat ist Goethes „Maifest“ die wahre Versinnbildlichung der Wonnigkeit, welche man hierzulande erleben konnte. Ebenso lassen sich anhand Beethovens „Maigesang“ die musikästhetischen Auseinandersetzungen zwischen dem Dichter und dem Komponisten nachvollziehen. Feinnuancierte Gefühlswelten wollte Beethoven auch in seiner Musik widerspiegeln, während Goethe seine Lyrik alllein schon als Musik betrachtete und mehr der tonschöpferischen Untermalung des Strophenliedes zugeneigt war. Im Rahmen unserer Online-Events haben wir den Beitrag mit erlesenen Kunstbildern aus aller Welt illustriert. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 11.06.18
Der ukrainische Künstler Roman Romanyshyn hat einen Excellence-Jury-Preis der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2017) in Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf gewonnen. Roman Romanyshyn knüpft in seiner kleinformatigen Radierung „Apple“ an taditionelle Bildformen seines Heimatlandes an. In souveräner Beherrschung der grafischen Kunst hat er die biblische Thematik in eine surreale Szene des Bildes eingewoben … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 07.06.18
Die Legende von dem berühmten Felsen, an dem die Sirene mit ihrem Gesang die Fischer in den Tod lockt, wurde erst 1802 von Clemens von Brentano erfunden. Neben Heinrich Heine behandelte auch Joseph von Eichendorff voller Seelentiefe 1815 das Thema in seinem Gedicht „Waldgespräch“. Ebenso ließ sich William Turner vom poetischen Flair der Rheinlandschaft inspirieren. Im Rahmen unserer Online-Events zum Thema „William Turner und die Rheinromantik“ haben wir diesen Beitrag mit Kunstbildern aus unserer Preisträger-Ausstellung 2018 in Weißenthurm am Rhein ausgestaltet. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 05.06.18
Die südtiroler Künstlerin Laura Manfredi hat einen der Excellence-Jury-Preise bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2018) in Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf gewonnen. Laura Manfredi lässt in ihrem kleinformatigen Kunstwerk „Nowhere Diary“ die persönliche Befindlichkeit des Betrachters einfließen. Mit den Mitteln der künstlerischen Reduktion dringt sie in das Unbewusste der menschlichen Seele ein. Wenige abstrakte Linien stellen eine Blume in Beziehung zu einer imaginären Landschaft. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 03.06.18
Die amerikanische Künstlerin Susan Harmon hat den „Ehrenvollen Sonderpreis“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2018) in Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf gewonnen. Mit gestischem Duktus und farblicher Brillanz erzeugt Susan Harmon beim Betrachten ihres kleinformatigen Gemäldes sonnige Frohmütigkeit. Ihre abstrakte Impression einer Stimmung gleicht einem emotionalen Klang- und Duftgemälde verschiedener Farbtöne. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 31.05.18
Die Künstlerin Katharina Proch hat einen der Excellence-Jury-Preise der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2018) in Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf gewonnen. Katharina Proch stammt aus dem Rheinland und lebt in der Schweiz. Aus der Modebranche kommend, betrachtet sie die Zeichnung als Grundvoraussetzung aller bildkünstlerischen Tätigkeit. Ihr kleinformatiges Kunstwerk entstand mit dem Kugelschreiber und versinnbildlicht die fast wirklichkeitsgetreue Illusion eines wunderschönen Steins. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 30.05.18
Liebe Blogleser(innen)! Auf Ihren Wunsch hin können Sie unsere Blogbeiträge kostenfrei abonnieren. Gemäß den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über die Verwendung von dabei eventuell registrierten Daten informieren. Wenn Sie weiterhin eine Nachricht über die Veröffentlichung der Beiträge im Bernsteinrose-Blog per E-Mail erhalten möchten, können Sie sich einen RSS-Feed in Ihrem E-Mail-Fach oder Browser einrichten. Eine Anleitung dazu finden Sie in der rechten Seitenleiste unserer Website. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 17.05.18
Der Beitrag archiviert die kleinformatigen Kunstbilder in den Farben Schwarz-Weiß, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunstinstallationen in Köln, Diez und Nassau im Zeitraum 2016 – 2017 ausgestellt wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung SCHWARZ-WEISS“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit den Farben Schwarz-Weiß. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 17.05.18
Der Beitrag archiviert die kleinformatigen Kunstbilder in bunten Farbtönen, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunstinstallationen in Köln, Diez und Nassau im Zeitraum 2016 – 2017 ausgestellt wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung BUNT“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Grün. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 16.05.18
Der Beitrag archiviert die kleinformatigen Kunstbilder in den Farbtönen Violett, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunstinstallationen in Köln, Diez und Nassau im Zeitraum 2016 – 2017 ausgestellt wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung VIOLETT“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Gelb. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 11.05.18
Im lichtdurchfluteten Rathaus-Foyer der Verbandsgemeinde Weißenthurm findet vom 2. Mai bis zum 14. Juni 2018 die „Enter into Art“-Preisträgerausstellung „Kunst Excellence“ statt. Wir freuen uns, Ihnen einen Teil unserer prämierten Künstler aus den letzten drei Jahren mit jeweils 5 bis 10 kleinformatigen Bildern etwas näher vorstellen zu können. An der Gruppenausstellung „Kunst Excellence“ nehmen 15 Preisträger aus Argentinien, Japan, Korea, Kosovo, Polen, Puerto Rico, Schweden, Schweiz, Singapur / Deutschland, Spanien, USA und eine nominierte Finalistin aus Portugal sowie zwei geladene Gastkünstlerinnen aus Israel und Finnland teil. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 11.05.18
Der Beitrag archiviert die kleinformatigen Kunstbilder in den Farbtönen Blau, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunstinstallationen in Köln, Diez und Nassau im Zeitraum 2016 – 2017 ausgestellt wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung BLAU“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Blau. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 02.05.18
Wenn sich ein japanischer Künstler und eine deutsche Haiku-Dichterin bei einem Kunstprojekt begegnen und bei dieser Gelegenheit feststellen, dass sie beide die Natur als Insel der poetischen Lebensfreude entdeckt haben, dann liegt es nahe, ein gemeinsames Buch herauszugeben. Takanori Iwases kleinformatige Kunstwerke sind auf’s Engste dem Haiku verwandt. Das vorliegende Geschenkbuch „Silber der Bach – Silver the Creek“, das zweisprachig auf Deutsch und Englisch erschien, gibt einer wundervollen lyrischen Stimmung ihren tiefgreifenden Ausdruck. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 26.04.18
Wir möchten es nicht versäumen, über die sehr erfolgreiche Midissage in Weißenthurm am Rhein zu berichten, welche am 17. April 2018 im Rahmen unserer Wanderausstellungen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ stattfand. Über 30 Kunstfreunde besuchten die Ausstellung im sonnendurchfluteten Rathaus-Foyer der Verbandsgemeinde. Neben 219 kleinformatigen Kunstbildern aus rund 50 Ländern präsentierten wir auch in Weißenthurm unser beliebtes Rahmenprogramm mit einer Hommage an William Turner und die Rheinromantik. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 24.04.18
Der Beitrag archiviert die kleinformatigen Kunstbilder in den Farbtönen Grün, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunstinstallationen in Köln, Diez und Nassau im Zeitraum 2016 – 2017 ausgestellt wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung GRÜN“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Grün. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN
|