Messestadt Leipzig: Der Augustusplatz, Venedig und die Kunst (6)

Leipziger Opernhaus mit Springbrunnen

Leider blieb die Universitätskirche mit ihrem wertvollen Kreuzgang aus dem 12. Jahrhundert am Augustusplatz in Leipzig nicht erhalten. Nur ein paar alte Grabplatten schmücken ihr ehemaliges Terrain. Nach dem Krieg wurde der Platz in „Karl-Marx-Platz“ umgetauft und die damalige Ideologie äußerte sich auch in der Stadtplanung. Umgeben von Historie und kulturellem Flair erhielt Leipzigs größter Platz jedoch nach der Wende seinen alten Namen wieder zurück. … MEHR LESEN

Madeira-Fotoreise: Genussspaziergang auf der Atlantikinsel (2)

Häuser in Camara de Lobos auf Madeira

Früher saßen auf den Türmchen der Adelspaläste auf der Insel Madeira Wachtposten, die die Aufgabe hatten, frühzeitig vor Piraten zu warnen. Heute nutzt man die Balkone zum Retreat. Man genießt hier den Fünf-Uhr-Tee und beobachtet in aller Ruhe die allabendliche Einfahrt eines strahlendweißen Kreuzfahrtschiffes im grandiosen Hafenrondell von Funchal. … MEHR LESEN

Madeira-Fotoreise: Madeira duftet aus sich heraus (1)

Strelitzienblüten Madeira

Es grünt so grün und blüht in allen Farben auf der schönen Blumeninsel im Atlantik: Schwertlilien, Malven, Dalien, Petunien, Astern und Schlafmohn. Viele unserer Zimmerpflanzen wuchern auf Madeira in freier Natur. Oft stammen sie aus Südafrika, wie zum Beispiel die Zimmerkalla, der Weihnachtsstern oder die Königsprotea mit ihren 20 cm großen Blüten. Wir haben eine Reihe floristischer Prachtexemplare ausgesucht und zu einem digitalen Blumenstrauß arrangiert. Tauchen Sie zudem in surrealistische Gedanken und Exotik ein, träumen Sie sich in die überschäumende Blütenpracht der Insel hinein und entspannen Sie im Dufthauch unserer kleinen Fotoreise! … MEHR LESEN

Neujahrsgrüße mit Relax-Link, Videos und Musik zum Entspannen

Neujahrsgrusskarte mit Buddha im Schnee und Haiku

Silvester steht vor der Tür und Sie möchten „einen guten Rutsch“ oder ein glückliches neues Jahr wünschen? Im Reise- und Relaxblog „Bernsteinrose“ stehen zwei schöne Neujahrskarten kostenlos bereit. Außerdem können Sie Ihren Gruß mit einem Link zu einer entspannenden Festtagsmeditation mit Musik oder zu einem Glücksmoment bzw. einem Genussspaziergang-Beitrag bereichern. Wir haben eine Liste mit auserwählten Links erstellt. Darüber hinaus können Sie zu unserem kostfreien Geschenkbuch verlinken, welches sich übrigens auch bestens als nachträgliches Weihnachtsgeschenk eignet. … MEHR LESEN

Lach-Yoga-Grußecke zum Nikolaustag für Groß und Klein

Grußkarte zum Nikolaustag mit Tannenzweigen im Schnee und Nikolausgruß - Zeichnung Nikolaus

Der Nikolaustag am 6. Dezember ist ein recht lustiger Feiertag, an dem man lachend und singend auch etwas für die Gesundheit tun kann. Niemand weiß genau, in welcher Weise und woher der Nikolaus eigentlich anreist und wie er wohl aussehen mag. (Wahrscheinlich ist er dem Weihnachtsmann zum Verwechseln ähnlich.) Zudem weckt der Brauch mit den Stiefeln alljährlich viel Spaß und Witz. Mit „Lustig, lustig, traleralera“ gehen wir in unserer Lach-Yoga-Grußecke einem Rätsel auf die Spur. … MEHR LESEN

Ostergrüße für Familie und Kinder: Ostervideo mit Osterlamm + Flötenmusik

Ostervideo fuer Kinder mit Musik von Bernsteinrose-blog

Mit dem kostenlosen Ostergruß-Service im Bernsteinrose-Blog können Sie Ihren Kindern eine ganz besondere Freude bereiten. Neben einem kleinen Video mit zwei Osterglocken, Osterlamm, Schäfchen und Flötenmusik steht auf dieser Seite ein leckeres Kochrezept für ein Dessert aus der gesunden mediterranen Küche bereit: Bananen in Grapefruits. In unserem „Osterritual-Tipp“ erfahren Sie Näheres über das Osterlamm. Zudem können Sie Ihren Kindern ein passendes Märchen der Gebrüder Grimm vorlesen und ein kleines Kunstwerk von Kinderhand betrachten. … MEHR LESEN

Kostenlose Valentinsgrüße + Kunstbilder der Liebe als Geschenk zum Valentinstag

Grußkarte zum Valentinstag

Alljährlich am 14. Februar erinnert der Valentinstag daran, dass man lieben Menschen regelmäßig ein nettes Wort, Liebe, Aufmerksamkeit und Zärtlichkeit schenken sollte. Wir haben deshalb zwei kostenlose Grußkarten zum Valentinstag für Sie erstellt! Seit Anfang der 1950er Jahre ist es auch in Deutschland Brauch, zum Valentinstag einen lieben Gruß an die Menschen zu versenden, die man mag, und sie mit Blumen, Pralinen oder einer anderen Kleinigkeit zu beschenken. … MEHR LESEN

Fünf Minuten entspannen: Genusstraining für unterwegs + daheim

Genusstraining: Genussmeditation AchtsamkeitPalme mit blauem Meer und Schiff

Seit Nov. 2013 erscheinen im Reise- und Relaxblog „BERNSTEINROSE“ in der Kategorie „ACHTSAMKEIT“ die sog. „Glücksmomente-Beiträge“. Mit den „GLÜCKSMOMENTEN“ zum Loslassen und Genießen möchten wir Ihnen eine exzellente Möglichkeit für ein Genusstraining auf Reisen anbieten. Die „5-min.-Entspannung“ kann auf Reisen, aber auch zur Entspannung im Büro eingesetzt werden. Damit Sie am nächsten Morgen wieder fit sind, können Sie mit den „Glücksmomenten“ selbstverständlich auch am Feierabend relaxen und sie für einen gesunden Schlaf mit schönen Träumen nutzen. … MEHR LESEN

Kontemplation Wasserfall und Teich: Gartenteich, Pavillon, Bach, Minigarten? (9)

Rosa Lotusblume Knospe Gartenteich

Geduld die Quelle zur Freude im Wassergarten, denn Tiere müssen das Gewässer aus freien Stücken für gut befinden und annehmen. Der stetige Übergang vom seichten Wasser zum feuchten Land ist für jedes Gewässer eine biologisch besonders aktive und reiche Zone. … MEHR LESEN

Katzenfotos / Grüße kostenfrei – liebes Lächeln als Yoga-Therapie

Liebe Gruesse mit junger grau getigerter Katze

Katzenfotos / Kartengrüße mit Haiku-Lyrik für ein liebes Lächeln: Heute möchten wir Ihnen zwei neue Grußkarten zum Downloaden vorstellen und Sie erneut darauf aufmerksam machen, dass Sie durch die Lektüre des BERNSTEINROSE-BLOGS jederzeit für Ihre Gesundheit etwas Gutes tun können. Mit unseren Beiträgen in der Blog-Kategorie „Glücksmomente: Achtsam loslassen“ können Sie sich entspannende Augenblicke gönnen und relaxen. Fotos mit Katzen und anderen Tieren eignen sich bestens dazu, denn sie haben auch einen therapeutischen Hintergrund. … MEHR LESEN

Lach-Yoga mit witzigem Katzenbild: Schwarzarbeit

Katze und Laubrechen

Lustiges Katzenfoto: Das Thema Schwarzarbeit ist Lachnummer und Steckenpferd vieler Kabarettisten. Heute möchten wir es für Ihre „Entspannung im Büro“ einsetzen und mit der schwarzen Hauskatze und dem Laubrechen ein Lächeln erzeugen. Dabei können Sie sich auch in puncto Achtsamkeit und Herzenswärme trainieren. Witzige Katzenbilder entstehen oft durch Zufall wie zum Beispiel während eines erholsamen Urlaubs auf dem Bauernhof. … MEHR LESEN

Kontemplation Wasserfall und Teich: Anregungen und Ideen (8)

Gartenteich mit Libelle

Selbstbauer sollten grundlegende Regeln bei der Wassergartenplanung beachten: „Von der Natur lernen“ heißt nicht, nur ihre Formen zu übernehmen. Wer ihre biologischen Prozesse und Gesetzmäßigkeiten nicht versteht, wird bei der bloßen Nachbildung natürlicher Wasserfälle und Seen im Gartenkleinformat Schiffbruch erleiden. Abgesehen von der Bodenbeschaffenheit muss man grundsätzlich Fließgewässer und Stillgewässer unterscheiden.unterscheiden. … MEHR LESEN

Kontemplation Wasserfall und Teich: Den eigenen Stil finden (7)

Lilien und Enten Gartenteich

Nicht nur Selbstbauer sollten sich zunächst fragen, welcher Wassergartenstil zum eigenen Charakter passt. Die Dichter sprechen nicht zu Unrecht vom stillen Ernst des Weihers und von der Fröhlichkeit des über Kiesel springenden Bächleins. Und schließlich kann der Wassergarten auch einen Beitrag zum Naturschutz leisten. … MEHR LESEN

Kontemplation Wasserfall und Teich: Kunsthistorische Inspiration (6)

Palma de Mallorca Ziergarten im Stadtpark mit Brunnen

Ob nun der Garten Eden, die Liebesinsel, wo die „schaumgeborene“ Aphrodite dem Meer entsteigt, oder das wilde Jagdreich der Diana und ihrer Nymphen – alte Parks und Gärten sind die verwirklichte Wunschvorstellung von einer glücklichen und schönen Welt. Schließlich begann sich der Englische Gartenstil in Europa durchzusetzen, der in allen Aspekten der chinesischen Tradition entsprach. … MEHR LESEN

Kontemplation Wasserfall und Teich: Künstlerische Aspekte im Wassergarten (5)

Pompejanum Aschaffenburg mit Wandmalereien

Bei einem Zierteich geht es nicht darum, ihn der Landschaft anzupassen – er hat den Zweck, sich von ihr abzuheben. Nichts wirkt hingegen kitschiger als ein Naturgartenteich in erhöhter Lage, denn Teiche liegen in der Landschaft fast immer in Niederungen. Der Entwurf eines regelmäßigen oder unregelmäßigen Wasserbeckens sollte aber immer mit der Gesamtkonzeption des Gartens im Einklang stehen. … MEHR LESEN

Kontemplation Wasserfall und Teich: Gartengestaltung mit Sonnenstand und Wind (4)

Wassergarten in Annevoire mit Schwan

Da der Gartenteich und natürlich auch ein Wasserfall eine möglichst sonnige oder halbschattige Lage haben sollten, sollte man die Sonnenlaufbahn bei der Wassergartenplanung beachten. Man kann leicht übersehen, wie stark sie von Jahreszeit zu Jahreszeit variiert. Der Wind ist auch dafür verantwortlich, wohin der Regen fällt. … MEHR LESEN

Brüssel pur! Foto-Reise mit Brüssels Poesie (3)

Brüssel Kircheneingang

Folgen Sie uns auf einem meditativen Spaziergang durch Jacques Brells „Bruxelles“ – achtsam, verträumt und surreal kunstsinnig zugleich! Schwelgen Sie mit Brüsseler Schokolade im Gourmethimmel. Entrücken Sie dem Alltag, lassen Sie los und entspannen Sie mit den gefühlvollen Liedern von Jacques Brell. … MEHR LESEN

Kontemplation Wasserfall und Teich: Natürliche Voraussetzungen im Wassergarten (3)

Fussgaengerbruecke im Schlosspark

Bei der Anlage von Wassergärten spielten seit jeher neben der ästhetischen und mikroklimatischen Wirkung der Wasserflächen auf ihre nächste Umgebung auch psychologische Gesichtspunkte eine bedeutende Rolle. Im Alltag des Gärtners zählen vor allem die lokalen Bedingungen, die von zahlreichen Faktoren abhängen. … MEHR LESEN

Der Bernsteinrose-Blog: Blog-Taufe mit eigenem Namen

bernsteinrose-blog neues Banner

Unser Reise- und Relaxblog zum Thema „Reisen mit Muße, entspannt leben“ wurde auf den Namen „BERNSTEINROSE“ getauft. Dazu haben wir ein Logo entwickelt, das die inhaltliche Intention des Blogs aussagekräftig präsentiert. Unsere „Bernsteinrose“ verkörpert sowohl die Bereiche Reisen und Kunsthistorie als auch Entspannung und Natur. Beachten Sie auch die Kategorie „ACHTSAMKEIT Genusstraining Reisen“ bzw. die „Glücksmomente“, in der jeden Montag und Mittwoch ein neuer Beitrag erscheint! Darüber hinaus können Sie in unserem Service-Menü kostenlose Glückwünsche versenden. … MEHR LESEN

Wohnen in Schweden: Der Traum vom Zweitwohnsitz (5)

schwedisches Holzhaus, Wetterfahne, blauer Himmel

Den Traum vom eigenen Schwedenhäuschen kann man sich auch in Form eines Zweitwohnsitzes verwirklichen. Der Trend der Deutschen zum Zweitwohnsitz ist offensichtlich. Man sucht weniger hektische Gefilde inmitten intakter Natur, möchte fernab vom Alltagsstress und Autoschlangen sein. … MEHR LESEN

Als Buchautorin und Journalistin arbeitet Gabriele Walter mit dem Künstler und Grafiker Kurt Ries zusammen. In ihrem Reise- und Relaxblog helfen sie den Lesern, im Sinne der Selbstfürsorge und Prävention Stressverhalten zu korrigieren und sich Energie, Lebensfreude und mentale Kraft zuzuführen. Dabei fördern sie auch Kunst und Muse.