Glückwünsche gratis!

Geburtstagskarte mit lila Bluete und Haiku

Gratis Grußkarten! Klick hier!

Kunst- und Geschenkbücher

Kunstausstellungen

Enter into Art-Events

Wohnen mit Bildern

Faszination weltweiter Kunst und Farbe!

Kleinformatige Bilder von Künstlern aus aller Welt

Besuchen Sie die interkulturellen Kunstinstallationen!

Internationaler Kunstwettbewerb 'LOUNGE 2021'

Preisgekrönte Kunstwerke aus den ‚Enter into Art“-Kunst- und Geschenkbuchreihen des Jahres 2021. Neben den drei ersten Preisen wurden von einer internationalen Jury vier Art-Excellence-Preise ermittelt und weitere redaktionelle Preise vergeben. Dabei handelt es sich vor allem um großformatige Bilder. Anhand der Links zu den Beiträgen über die Kunstwerke in der Blog-Kategorie ART EXCELLENCE können Sie sich eine Kunstbetrachtung zu einem „Preisträger-Bild“ aussuchen. Die Kunstbetrachtungen werden im Laufe eines Jahres veröffentlicht. Weitere Informationen bietet die Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“. … MEHR LESEN

Nauplia und Tolo – Beschaulicher Stadtbummel (8)

Heinrich Schliemann übernachtete hier mit seinem Diener Ödipus während seiner Ausgrabungen in Tiryns, dessen Ruinen weitaus besser erhalten waren, als die Anlagen von Troja. Im Cafe Agamemnon trank er seine Tasse Kaffee, um dann zur 1700 m entfernten Grabungsstätte zu reiten und den Palast der sagenhaften Könige von Tiryns ans Licht zu bringen. Herakles ist der Sage nach in Tiryns geboren und der König von Argos schickte von dort seine Schiffe nach Troja, um an der Seite Odysseus zu kämpfen. Schliemann fand exakt die von Homer beschriebenen lokalen Verhältnisse vor. Einst lag Tiryns am Meer, seine legendären Befestigungsmauern waren von Kyklopen erbaut worden. Später wurde Mykene gegründet. Heute rasten in der Meeresniederung die Kranichzüge und Mohn blüht auf den Feldern. Nauplia und Tolo sind beliebte Anlaufpunkte für die Reisenden. … MEHR LESEN

Internationales Geschenkbuch: Kunstretreat - Wohnen mit Bildern

Kleinformatige Bilder aus aller Welt eignen sich nicht nur für eine sowohl erschwingliche als auch exotische Kunstsammlung, sondern auch für die Erschaffung musenvoller Refugien in Wohnräumen. Das Kunstbuch anlässlich des 6. Internationalen „Enter into Art“-Kunstwettbewerbes zur Förderung kleinformatiger Bilder zeigt – neben erlesenen großformatigen Bildern – über 150 Werke von Künstlern aus 36 Ländern und 5 Kontinenten. Gleichzeitig ist es ein Poesiebuch zur Entspannung mit Kunst, Lyrik und Farben. … MEHR LESEN

Pamela Ecker, Österreich: Kanarische Landschaft (Kunstbetrachtung)

Pamela Ecker, Austria, Canarian Landscape, 2019, photo collage and oil pastel on cardboard, 17 x 23,5 cm

Die österreichische Künstlerin Pamela Ecker hat den Ehrenvollen Sonderpreis für Mixed Media des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. In harmonisch verhaltener Farbigkeit hat sie eine optisch veränderliche Szenerie fest gebannt. … MEHR LESEN

Kunstbetrachtung zu den Werken der 'Bernstein-Preise 2021' für Druckgrafik und Mixed Media

Im Rahmen des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) wurden je zwei Bernstein-Preise für Druckgrafik und Mixed Media vergeben. Sie wurden aus über 100 kleinformatigen Kunstbildern aus aller Welt ausgewählt und in dem zweisprachigen Geschenkbuch „Kunstretreat 2020-21 – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Bilder der Preisträger etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN

Kunstbetrachtung zu den Werken der 'Ehrenvollen Erwähnungen 2021' für Druckgrafik und Mixed Media

Im Rahmen des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) wurden je zwei „Ehrenvolle Erwähnungen“ für Druckgrafik und Mixed Media vergeben. Sie wurden aus über 100 kleinformatigen Kunstbildern aus aller Welt ausgewählt und in dem zweisprachigen Geschenkbuch „Kunstretreat 2020-21 – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Bilder der Preisträger etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN

Kunstbetrachtung zu den Bildern der 'Art Excellence-Preise' für Druckgrafik 2021

Im Rahmen des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) wurden vier Excellence-Preise für Druckgrafik vergeben. Sie wurden von einer internationalen Jury aus über 100 kleinformatigen Kunstbildern aus aller Welt ausgewählt und in dem zweisprachigen Geschenkbuch „Kunstretreat 2020-21 – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Bilder der Preisträger etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN

Kunstbetrachtung zu den Bildern der 'Art Excellence-Preise' für Mixed Media 2021

Im Rahmen des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) wurden vier Excellence-Preise für Mixed Media vergeben. Sie wurden von einer internationalen Jury aus über 100 kleinformatigen Kunstbildern aus aller Welt ausgewählt und in dem zweisprachigen Geschenkbuch „Kunstretreat 2020-21 – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Bilder der Preisträger etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN

Internationales Kunst- und Geschenkbuch 'Mondscheinsonaten für Beethoven'

Anlässlich des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven fanden sich 69 Künstler aus 26 Ländern zusammen, um die „Mondscheinsonate“ in bildhafter Weise und mit grenzenloser Einfühlungsgabe zu interpretieren. War es nicht auch das Bild einer Landschaft, welches ihr den berühmten Beinamen gab? Das durchweg zweisprachige Kunst- und Geschenkbuch (Deutsch / Englisch) stellt neben passenden Illustrationen 73 Kunstwerke und 28 Haiku-Gedichte vor. Zudem bietet ein umfassendes kunstästhetisches Essay nähere Informationen über die „Mondscheinsonate“. Mit brillanten Kunstslogans werden die Leser zum achtsamen Betrachten der Werke angeregt. … MEHR LESEN

Ana Galvão, Portugal: Sonnenuntergang (Kunstbetrachtung)

Ana Galvão, Portugal, Crepúsculo na Falésia, 2020, copper etching, 25 x 15,5 cm

Die portugiesische Künstlerin Ana Galvão hat den Ehrenvollen Sonderpreis für Druckgrafik des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Von leidenschaftlichem Lyrismus geprägt sind ihre Bilder mit zarter Melancholie überschattet. … MEHR LESEN

Vike Pedersen, Dänemark: Subway (Kunstbetrachtung)

Vike Pedersen, Denmark, Subway, 2019. acrylic and silkscreen, 21 x 29 cm

Der dänische Künstler Vike Pedersen hat den dritten Jury-Preis für Mixed Media des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Mit formalem abstrakten Duktus verfolgt er seine psychologische Intention. … MEHR LESEN

Isao Kobayashi, Japan: Magische Visionen (Kunstbetrachtung)

Isao Kobayashi, The Proof Of The Existence No.73, 2019, digital print, 20 x 24 cm

Der japanische Künstler Isao Kobayashi hat den ersten Jury-Preis für Druckgrafik des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Die Schöpfungen des Künstlers sind von der Liebe zum Surrealismus geprägt. … MEHR LESEN

Gerhard Rasser, Österreich: Wohin gehst du? (Kunstbetrachtung)

Gerhard Rasser, Austria, Quo Vadis?, 2020, watercolor, 29 x 21 cm

Der Künstler Gerhard Rasser aus Österreich hat den ersten Jury-Preis für Mixed Media des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Seine meisterliche Komposition wird von der Atmosphäre einer allumfassenden Stimmung beherrscht. … MEHR LESEN

Kunstbilder aus Sonnenlicht und Wind

Als Herausgeberin internationaler Kunstbücher mit Haiku-Lyrik möchte ich meine Leser gerne mit einer Kunsttechnik der besonderen Art vertraut machen. Meine Haiku-Spaziergänge regen mich auch immer wieder zu eigenen Kunstbildern an. Dabei benutze ich zur künstlerischen Gestaltung das vorgefundene Material der jeweiligen Landschaft wie zum Beispiel Sand, Erde, Gräser und Blütenblätter und aquarelliere die Bilder mit Regen-, Bach- oder Meereswasser. Zudem lasse ich mit Hilfe der Fotografie das Sonnenlicht und den Wind in die Bilder einfließen. … MEHR LESEN

Beitragsreihe: Reisen bildet und macht gesund!

Im Reisen leben vor allem die Ferne und die Freiheit. In dieser Beitragsreihe möchten wir Ihnen jene Reisebeiträge im Bernsteinrose-Blog vorstellen, welche sich in keiner anderen unserer Reisefolgen einreihen und nur aus wenigen Beiträgen bestehen. Dabei möchten wir ein paar edle Gedanken zum Thema Reisen aus dem Vorwort unseres Kunst- und Geschenkbuches „Weltreise mit Kunst“ einfließen lassen und die Bedeutung des Reisens für die Menschheit hervorheben. Denn nicht vergessen werden sollte: Egal wohin man auch fährt, Reisen bildet und macht gesund! Die Ferne ist auch immer das Land der erfüllten Wünsche. Sie ist die wundervollste Abkehr vom sorgenvollen Alltag, eine Flucht ins Paradies des Traumlandes hinein, wo klimatischer Wechsel und die Gesundung der befreiten Seele zum körperlichen Ausgleich und Erholung führen können. … MEHR LESEN

Argolis - Stühle, Stühle, Stühle... (7)

Freilich gibt es sie nicht nur auf der Halbinsel Argolis – die urigen hölzernen Stühle der Tavernen. Während im Abendlicht für kunstbeflissene Seelen an den Booten am Kai ein magisches Paradies ständig sich wandelnder abstrakter Formen auf dem Wasser tanzt, gibt es in fast allen Küstenorten Griechenlands ein weiteres farbenfrohes Phänomen. Dreht man sich um, laden von der Landseite her der Duft mediterraner Speisen und hunderte Holzstühle mit Bastsitzen zum köstlichen Verweilen am Hafen ein. Obwohl ihre ergonomische Bekömmlichkeit und die klangvolle Bouzouki-Musik eher zum Aufstehen und Tanzen anregen, ist Hellas‘ althergebrachte Stuhlkultur nicht allein nur für die Schikeria unwiderstehlich. Auf Hydra sind Plastikstühle gar verboten. … MEHR LESEN

Hydras Poesie – Clochards des Südens (6)

Gleich einem Lächeln Sophia Lorens erhebt sich die Insel Hydra mit ihren blendend hellen Häusern aus der blauen See. Neben anderen Berühmtheiten hatte auch sie das Eiland einst besucht. Irgendwo am hohen Küstenweg erinnert eine Tafel an Leonard Cohen: „He came so far for beauty…“. Melancholisch gefärbt wie seine Songs gehört der Ort, wenn die Touristenmassen abgezogen sind, allein den Katzen-Clochards. Putzig tummeln sie sich auf den zahlreichen Stufen zu den Herrenhäusern. In jenen poetischen Morgenstunden ist nur noch der Hufschlag der Maultiere zu hören. Fantasiereich lassen sich dann vergangene Zeiten erspüren. Die Insel war einst Teil des mykenischen Königreiches. 1868 genoss auch Heinrich Schliemann ihre schönen Aussichten auf das Meer. … MEHR LESEN

Hydra – Zum Verlieben schön (5)

Während die eintönige Gepflegtheit grünsaftiger Landstriche Mitteleuropas nur wenige Touristen anlockt, braucht sich der karge, abweisende Inselfelsklotz vor der Ostküste des Peloponnes um seine Besucherzahlen nicht zu sorgen. Unzählige Ausflugsschiffe und elegante Yachten legen im Hafenhalbrund des autofreien Künstlerparadieses Hydra an. Esel statt Taxis bringen das Gepäck durch steil ansteigende Gässchen mit ihren kubischen Patrizierhäusern und weinüberrankten Arkadenhöfen zum lauschig verträumten Quartier. Von prominenter Noblesse geküsst, zeigt sich das einst stille und nur von wenigen Fischern bewohnte Eiland bei der Ankunft von seiner allerschönsten Seite. … MEHR LESEN

Beitragsreihe: Italien genießen

Gondel in Venedig, Schiffsbug Detail

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen gerne einen Überblick über unsere Blogs mit italienischen Reiseimpressionen geben und Sie zum entspannenden Meditieren einladen. Wir besuchen besonders schöne Orte des beliebten Reiselandes – insbesondere Venedig, die Toskana, Rom, Sorrent, Capri, Iskia, Ligurien und die Insel Elba. Die Beitragsreihe wird wie alle unsere Beitragsfolgen peu à peu fortgesetzt. Bitte beachten Sie auch unsere neue Blogkategorie „Beitragsreihen im Bernsteinrose-Blog“. Sie können sie stets im INFO-Menü einsehen. … MEHR LESEN

Entspannung pur - Schillernde Farben des Meeres (4)

Obwohl weder Poros noch Hydra Badeorte sind, gibt es dort nichts Entspannenderes als das glasklare Türkisblau des Meeres zu betrachten. Wenn man an der Hafenstraße oder noch besser an den Fischerstegen von Poros spazieren geht, kann man in geradezu märchenhafte Traumwelten versinken. Im späten Nachmittagslicht werfen die buntfarbenen Boote ihre schillernden Spiegelbilder auf das Wasser, welche im klangvollen Rhythmus des Wellenplätscherns tanzen. Dann verwandelt sich das klare Blau in herrliche Farbsymphonien. Ihre abstrakten Formen können zu allerschönsten Meditationen und Kunstwerken inspirieren. Neben der Fotopirsch durch enge malerische Gassen möchte man dort stundenlang verweilen und dabei die große Einsamkeit der Selbstfindung erfahren. … MEHR LESEN

Ausführliche Kunstmeditation

Entspannen und Meditieren mit Kunst machen Spaß! Die ausführliche Kunstmeditation unterteilt sich in die Achtsamkeitsmeditation und die Genussmeditation. Kunstwerke kann man nicht nur sehen, sondern auch gefühlsmäßig erkunden. Stell dir vor, du würdest einen dir heiligen Raum betreten. Lass alles los und geh gedanklich in ein Bild hinein, sodass du es in aller Ruhe aufmerksam und detailliert betrachtest! Lass dich mit unserer ausführlichen Anleitung für eine meditative Kunstbetrachtung in das Allerheiligste der Kunst hineinführen. In unserer Blogkategorie „KUNSTgenuss“ findest du eine große Auswahl internationaler Kunstwerke. … MEHR LESEN

Poros - Schönheit im Detail (3)

Henry Miller vergleicht die Einfahrt nach Poros im Saronischen Golf mit einem Traum. In der schmalen Wasserstraße pendelt eine Fähre zwischen dem griechischen Festland und dem sich malerisch auf einem Hügel ausbreitenden Inselort. Unweigerlich will man vom Schiff gehen und entspannt in seinen Gassen wandeln. Abseits vom Rummel an der Hafenpromenade erlebt man dort Augenblicke überwältigender Schönheit, während von unten die Klänge der Sirtaki-Musik herauf schweben. Der Reiz dieses Gassengewirrs liegt vor allem in seiner wenig herausgeputzten Belassenheit. Scheinbar aus kühner Piraterie geboren, glänzt das Inselstädtchen mit ästhetischer Anarchie. In harmonischer Aufhebung herkömmlicher Anordnung geht hier die Architektur über die Fantasie hinaus. … MEHR LESEN

Internationales Kunst- und Geschenkbuch 'Exzellente Kunst 2020'

Das zweisprachige Kunst- und Geschenkbuch „Excellent Art – Exzellente Kunst 2020“ stellt 33 ausgewählte Künstlerinnen und Künstler aus zwanzig Ländern etwas näher vor. Mit brillanten Kunstinterpretationen werden die Leser zum achtsamen Betrachten ihrer Werke angeregt. Zudem bieten die speziellen Kunst- und Poesieseiten den Kunstschaffenden die Möglichkeit, ihre Werke im Zusammenspiel mit Poesie zu präsentieren. Ebenfalls in diesem Sinne wird auch ein berühmtes Musikstück vorgestellt, das in Harmonie mit den Kunstbildern und einer themenbezogenen Lyrik-Auswahl erklingen mag. Diesmal fiel die Wahl auf „Die Jahreszeiten“ von Joseph Haydn. … MEHR LESEN

Internationale preisgekrönte Bilder - Jury-Preise 2021 für das Kleinformat

Preisgekrönte kleinformatige Bilder aus dem Jahre 2021. Die Bilder werden in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat 2020-21 – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Neben den drei ersten Preisen (jeweils in den Bereichen „Drucktechnik“ und „Mixed Media“) wurden von einer internationalen Jury acht Art-Excellence-Preise ermittelt und weitere redaktionelle Preise vergeben. Anhand der Links zu den Beiträgen über die Kunstbilder in der Blog-Kategorie ART EXCELLENCE können Sie sich eine Kunstbetrachtung zu einem „Preisträger-Bild“ aussuchen. Weitere Informationen bietet die Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“. … MEHR LESEN

Kleinformatige Kunstbilder aus aller Welt in der Farbe Schwarzweiß - 2018 / 19

Takanori Iwase 3, Japan, Dawn Song, 2019 Wood Engraving, 18 x 18 cm

Der Beitrag archiviert die kleinformatigen Kunstbilder in der Farbe Schwarzweiß, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunstinstallationen in Bad Breisig, Bernkastel-Kues, Köln, Bonn und Bad Ems im Zeitraum 2018-19 ausgestellt wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung SCHWARZWEISS“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Schwarzweiß. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN

Kleinformatige Kunstbilder aus aller Welt in der Farbe Violett – 2018 / 19

Ivana Gagić Kičinbači 2, Croatia, Momentum II, 2018, Digital Print, 10 x 12 cm

Der Beitrag archiviert die kleinformatigen Kunstbilder in der Farbe Violett, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunstinstallationen in Bad Breisig, Bernkastel-Kues, Köln, Bonn und Bad Ems im Zeitraum 2018-19 ausgestellt wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung VIOLETT“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Violett. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN

Kleinformatige Kunstbilder aus aller Welt in der Farbe Blau - 2018 / 19

Ana Galvão 1, Portugal, Mater, 2018, Etching (Copper), 17,5 x 7,5 cm

Der Beitrag archiviert die kleinformatigen Kunstbilder in der Farbe Blau, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunstinstallationen in Bad Breisig, Bernkastel-Kues, Köln, Bonn und Bad Ems im Zeitraum 2018-19 ausgestellt wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung BLAU“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Blau. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN

Kleinformatige Kunstbilder aus aller Welt in der Farbe Grün - 2018 / 19

Barbara Niscior 1, Poland, Occurrence, 2018, Gouache, 7 x 11,8 cm

Der Beitrag archiviert die kleinformatigen Kunstbilder in der Farbe Grün, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunstinstallationen in Bad Breisig, Bernkastel-Kues, Köln, Bonn und Bad Ems im Zeitraum 2018-19 ausgestellt wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung GRÜN“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Grün. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN

Kleinformatige Kunstbilder aus aller Welt in der Farbe Gelb - 2018 / 19

Dorte Bundesen 2, Denmark, On Duty 2, 2018, Photo and Linocut, 20 x 20 c

Der Beitrag archiviert die kleinformatigen Kunstbilder in der Farbe Gelb, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunstinstallationen in Bad Breisig, Bernkastel-Kues, Köln, Bonn und Bad Ems im Zeitraum 2018-19 ausgestellt wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung GELB“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Gelb. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN

Kleinformatige Kunstbilder aus aller Welt in der Farbe Orange - 2018 / 19

Veryal Zimmerman, USA, Beam of Light, 2019, Pastel, 10 x 16,5 cm

Der Beitrag archiviert die kleinformatigen Kunstbilder in der Farbe Orange, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunstinstallationen in Bad Breisig, Bernkastel-Kues, Köln, Bonn und Bad Ems im Zeitraum 2018-19 ausgestellt wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung ORANGE“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Orange. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN

Kleinformatige Kunstbilder aus aller Welt in der Farbe Rot - 2018 / 19

Tamara Rogozina 1, Ukraine, Poppy 1, 2016, Aquarell, 19,5 x 29 cm

Der Beitrag archiviert die kleinformatigen Kunstbilder in der Farbe Rot, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunstinstallationen in Bad Breisig, Bernkastel-Kues, Köln, Bonn und Bad Ems im Zeitraum 2018-19 ausgestellt wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung ROT“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Bunt. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN

Kleinformatige Kunstbilder aus aller Welt in der Farbe Bunt - 2018 / 19

Derwin Leiva 1, USA, La Pianista, 2019, Water Color on Paper, 29 x 20 cm

Der Beitrag archiviert die kleinformatigen Kunstbilder in der Farbe Bunt, die in den internationalen „Enter into Art“-Kunstinstallationen in Bad Breisig, Bernkastel-Kues, Köln, Bonn und Bad Ems im Zeitraum 2018-19 ausgestellt wurden. Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße zu sehen! Wenn Sie auf den Link „Zur Meditationsanleitung BUNT“ klicken, erhalten Sie nähere Informationen über eine genussvolle Achtsamkeitsmeditation mit Kunst und Tipps zum Wohnen mit der Farbe Bunt. Die virtuelle Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (siehe oberes Menü) wird alljährlich aktualisiert. Sie können in die Ateliers von Künstlern aus aller Welt eintreten und dabei mit Kunst, Poesie, Musik, Klang und Farben entspannen. … MEHR LESEN

Ronda – Gärten gleich Eden (8)

Nasridische Kacheln, Adelspaläste im Mujedar-Stil, plätschernde Brunnen, durchbrechend die stille Poesie von Al-Andalus, wo einst Wasser kostbarer als Gold. In Paradiesen der Seligkeit ein traumhafter Logenblick auf Andalusiens Landschaftspracht. Rondas kleine aber feine Hofgärten tragen den Zauber der Alhambra. Vergangenheit: Hängende Gärten über den steilen Abgrund. Sklaven mussten einst das Flusswasser heraufschleppen. Ein in den Fels geschlagener Tunnel führte aus dem Paradies in die Höllenschlucht El Tajo hinab. … MEHR LESEN

Malaga - Kunstbummel durch Picassos Geburtsort (7)

Bettenburgen, Billig-Image? Allein schon die Maurenfestung Alcazaba spricht eine andere Sprache. Mit dem Aufzug hinauf und dann durchs Gassengewirr in die Altstadt, zum Picasso-Museum und auch zu seinem Geburtshaus. Rund um die Plaza de la Merced verbrachte Picasso seine Kindheit und Jugendzeit. Endlich kann man auf den Spuren des Meisters der Moderne wandeln. Kunst herausgeputzt: Auf üppig tropisch wuchernder Hafenpromenade zum Glaskubus Centre Pompidou – Skulpturen, Videos, Installationen. … MEHR LESEN

Johann Wolfgang Goethe: Was zieht mich hinaus...

Wintersonne - Sehnsucht nach Licht? Gedicht von Johann Wolfgang Goethe

Im Rahmen unserer Hommage-Beiträge an Beethoven und Goethe möchten wir bei dem Thema Sehnsucht verweilen und Ihnen ein glückliches neues Jahr wünschen. Goethe hat das sehnsüchtige Gefühl nicht allein in seinem Mignon-Lied verarbeitet. Gleich einem Vogel im Fluge wandelt der Dichter in dem Gedicht „Sehnsucht“ auf den Spuren der Sonne. Ludwig van Beethoven hat das Gedicht vertont. In der sich zunehmend dem Licht zuwendenden dunklen Jahreszeit animieren Goethes Zeilen zu einem romantischen Neujahrsspaziergang. Auch 6 erlesene Kunstbilder aus den Enter into Art-Ausstellungen entführen Sie hinaus in die Natur. … MEHR LESEN

Beitragsreihe: Ludwig van Beethoven und Johann Wolfgang Goethe

Bereits in seinen Bonner Jahren hatte sich Ludwig van Beethoven dem Liedschaffen gewidmet. Für manche Gedichte Johann Wolfgang Goethes war seine Faszination so groß, dass er sie von mehreren Seiten bzw. in verschiedenen Vertonungen beleuchtete. In einer Beitragsreihe veröffentlichen wir die von Beethoven vertonten Goethe-Gedichte. Die Beiträge werden mit Kunstbildern aus unseren Kunstprojekten illustriert. … MEHR LESEN

Cordoba – Spirituelle Weltstadt des Mittelalters (6)

Geschwind saust der Zug dahin. In der fruchtbaren Ebene des Guadalquivir brütet die Hitze üppig Oliven und Orangen aus. Eine Römerbrücke schwingt sich über sein träges Wasser – hinüber zur Mezquita, dem religiösen Herz der alten Kalifenstadt. Aus dem Mittelalter verblieb ein architektonisches Weltwunder: ein Säulenwald und vergoldete Christenaltäre neben dem berühmten Mihrab. Weißgetünchte Gassen führen ins einstige Judenviertel mit seinen bezaubernden Blumenhöfen. … MEHR LESEN

Poros - Harmonie von Meer und Gassen (2)

Das strahlend weiße Inselstädtchen hat seine unverfälschte Atmosphäre bewahrt. An der Hafenpromenade reihen sich die Cafés und Tavernen auf. Und dann geht es – mit herrlichen Ausblicken in das Inselblau – auf einer der vielen Treppen steil nach oben, vielleicht links ab und gleich darauf wieder rechts hinauf – bis hin zum Campanile. Bergan auf einer Halbinsel gelegen spazieren in den verwinkelten Gassen an der malerischen Meerenge reiche Kreuzfahrtspassagiere und Katamaranenbesitzer. Ihr überflüssiges Geld lassen sie in den Schmuckläden am Hafen. Vom gegenüberliegenden Ufer glitzert dagegen das abendliche Lichtermeer von Galatas und der einfahrenden Schiffe herüber. Bei einer Panoramarundfahrt zeigt sich das schöne Eiland üppig grün mit dichten Pinienwäldern, Zypressen und ein paar schönen Sandstränden. … MEHR LESEN

Ronda – Des Dichters Blütenmeer (5)

Scheinbar schwerelos hängen die weißen „Casa Colgadas“ an steilen Felsen, märchenhafte Gärten. Rilke schrieb in Ronda an seinen „Duineser Elegien“ und die „Spanische Trilogie“. Im Stadtpark über der Schlucht erzählen auch die Büsten von Hemmingway und Orson Welles von Poesie. Dichter und Künstler wandelten hier – mit weitem traumhaften Blick auf die Sierra de Grazalema. Rundum ein Duft üppiger Orleanderblüten, Flamenco-Träumereien und Stierkampf-Geschichte. … MEHR LESEN

Ronda – Kopfsteingassen und Minarette (4)

Mit den Glockentönen von Santa Maria la Mayor in Rondas Gassen träumen – von alten Moscheen und Minaretten. Welch ein Schweben der weißen Stadt über der 160 m tiefen Schlucht! 700 m hoch – irgendwo in den Bergen: maurische Bäder, schmucke Adelspaläste, hängende Häuser und Gärten. Mujedarstil, Renaissance, Barock und auch Jugendstil. Die beiden Stadtteile der „Seele Andalusiens“ verbindet die alte Brücke Puente Nuevo. … MEHR LESEN

Granada – Herrschaft der Nasriden (3)

Poesieverzierte Brunnenschalen und filigrane Arabesken. Von besten Künstlern ein Abbild vom Paradies erschaffen. Garten Eden in Vollendung. Von der Alhambra und dem Generalife ein Traumblick auf den Albaicin, wo Gassen nach marokkanischem Minztee duften. Auch dort am Darro-Fluss gemeißelt, gemalt und geschnitzt. Hoch oben die Schneemützen der Sierra Nevada mit der himmlischen Maurenburg – unschlagbar der Strom der Touristen. … MEHR LESEN

Frigiliana – Bildschön in der Sonnenglut (2)

Auf Serpentinen hinauf – zu den Hängen der Sierra de Almijara. Blendend weiß das Bilderbuchdorf in der kargen Landschaft. Spektakulär der Ausblick: ein Meer aus Häuserkuben, Jasminhöfen, klebend am Fels und schwebend über dem Azurblau. Im verwinkelten Labyrinth der Pflastergässchen sinnbetört verirren, Treppchen und Stiegen zwischen Topfpflanzen geschmückten Mauern erklimmen. … MEHR LESEN

Nerja – Altstadt mit Kolorit (1)

Frisch gekalkt und herausgeputzt – tummeliges Strandbad auf hohem Fels über der Costa Tropical. Marokkanische Accessoires, exotische Früchte – pikant garniert. Hinter noblen Fassaden, Erkern, schmiedeeisernen Balkonen versteckt maurisch anmutende Höfe. Noch erinnert ein Gewirr aus Tavernen und Straßencafés an die einstige Fischerdorfidylle. Unterhalb der Panoramapromenade „Balcon de Europa“ leuchtende Sandstrände zwischen malerischen Felsenformen. … MEHR LESEN

Andalusien: Zauber des Orients

Wie unsere Leser vielleicht bemerkt haben, legt der Bernsteinrose-Blog wieder einmal eine Kunstpause ein. Aber was heißt Kunstpause? Das musenvolle Reisen steckt voller Kunst und Kunstgeschichte. Und insbesondere im Urlaub und auf Bildungsreisen findet man Zeit, Kunst in aller Ruhe zu genießen. Kunst und Reisen sind eine Art Wellness des Geistes. Geben Sie sich – die lästigen Alltagssorgen verscheuchend – unserer edelst bebilderten Auszeit hin. Reisen Sie in acht Beitragsfolgen auf einer wundervollen poetischen Foto- und Kunstreise durch Andalusien. … MEHR LESEN

Athen - Ankunft in der Antike (1)

Der größte Teil der griechischen Bevölkerung lebt in den weiß erstrahlenden, dichten Wohnvierteln des Kolosses Athen. Die überschwemmenden Touristenmassen halten sich dagegen auf der Akropolis und in den umliegenden Altstadtvierteln wie der Agora und der Plaka auf. Viele zieht es auch zu den mächtigen Museen der Antike hin. Auch wenn weite Teile der griechischen Hauptstadt und das heutige Piräus eher von geschäftlichem Treiben als vom Zauber der Bouzouki geprägt sind, bleibt Athen ein Drehpunkt der Antike und der zentrale, sehnsuchtsvolle Auslaufort zur unwiderstehlichen Romantik der ägaischen Inselwelt. … MEHR LESEN

Auf den Spuren der Antike: Athen, Argolis, Korinthia, Delphi

Wer auf den Spuren der griechischen Antike wandeln möchte, der ist zweifelsohne im Tempeldreieck zwischen Athen, Delphi und der Argolis auf der nördlichen Peloponnes bestens aufgehoben. Die faszinierende Studienreise lässt sich mit einem erholsamen Inselurlaub verbinden, wobei man die poetische Ästhetik der Klassik im Meeresblau malerischer Fischerorte in aller Ruhe verträumen kann. Folgen Sie uns auf eine Foto- und Poesiereise durch die schönsten antiken Gefilde Griechenlands. … MEHR LESEN

Entspanne Augen und Nacken - unter sonnigen Bäumen

Baumrondell im Herbst

Herrlich ist der Blick in zwei unterschiedlich gefärbte Baumkronen hinein! Der goldene Herbst auf dem Foto lässt unser Gemüt erstrahlen. Automatisch versetzt er uns zudem in einen hypnotischen Heilzustand, denn die Alpha-Gehirnwellen eines Menschen ähneln bei schönem Wetter dem Ruhezustand im autogenen Training. Dabei können Sie auch ihre Augen und den Nacken entspannen. … MEHR LESEN

Muskelentspannung und Meditation mit einer Asterblüte

Asternbluete rotbraun und gelb

Die achtsame Entspannungsübung mit der farbenfreudigen Asterblüte spendet kreative Energie und neue Kraft. Erfreuen Sie Ihre Augen mit einer edlen Blüte, deren Beschaffenheit sowohl an Pracht und Reichtum, aber auch an das närrische Mittelalter denken lässt. Die Übung eignet sich besonders gut zur Ideenfindung und Inspiration der Vielfältigkeit. Falls Sie wissen, um welche Blume es sich genau handelt, freuen wir uns über Ihre Nachricht. … MEHR LESEN

Ivy Stevens-Gupta, USA: Roter Felsstein (Kunstbetrachtung)

Die amerikanische Künstlerin Ivy Stevens-Gupta hat eine Ehrenvolle Erwähnung für Mixed Media der internationalen Kunstinstallationen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2019) in Köln, Bonn und Bad Ems gewonnen. Als Farbtherapeutin lässt sie die Macht von Farbe und Form deutlich wahrnehmen, wobei sie den direkten Ausdruck bevorzugt. In gewisser Weise wurde hier „Land Art“ ins Kleinformat verwandelt und aufs Papier verbannt. … MEHR LESEN

Cynthia Milionis, USA: Figuration einer Empfindung (Kunstbetrachtung)

Cynthia Milionis 2, USA, Untitled, 2018, Mixed Media Monoprint, 10,16 x 10,16 cm

Die Künstlerin Cynthia Milionis aus den USA hat eine Ehrenvolle Erwähnung für Druckgrafik der internationalen Kunstinstallationen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2019) in Köln, Bonn und Bad Ems gewonnen. Ihre Druckgrafiken auf Papier nehmen häufig die Form von Collagen an, wobei ein dekorativer Entwurf erkennbar ist. … MEHR LESEN

Als Buchautorin und Journalistin arbeitet Gabriele Walter mit dem Künstler und Grafiker Kurt Ries zusammen. In ihrem Reise- und Relaxblog helfen sie den Lesern, im Sinne der Selbstfürsorge und Prävention Stressverhalten zu korrigieren und sich Energie, Lebensfreude und mentale Kraft zuzuführen. Dabei fördern sie auch Kunst und Muse.


Muße und Muse: Reisetipps, gewürzt mit Lifestyle, Kunst, Poesie. Glückwünsche, Videos. Geführte Entspannung durch Genuss und Achtsamkeit. (© Text, Foto, Multimedia, Musik, künstl. Konzept: G. Walter, K. Ries)

Mit Ausnahme der Preisträger-Beiträge werden Blogs über Kunstwerke gegen Honorar für unsere Arbeit als Texter/Grafiker in freier Weise erstellt - ohne Fremdeinfluss auf Inhalt.

Translate this website?

Please copy texts and use Google Translate!

Enter into Art-Kunstevents – Köln 2020

Blog-Kategorien

Bernsteinrose-Blog-Archiv

Schöne Zitate:

„Alle Dinge, an die ich mich gebe,
werden reich und geben mich aus.“

Rainer Maria Rilke