Glückwünsche gratis!

Geburtstagskarte mit lila Bluete und Haiku

Gratis Grußkarten! Klick hier!

Wohnen mit Bildern

Kunst / Geschenkbücher

Internationale Kunstbücher mit Poesie und populären Themen aus Kunsthistorie, Musik und Literatur

Faszination weltweiter Kunst und Farbe!

Kleinformatige Bilder von Künstlern aus aller Welt

Besuchen Sie die interkulturellen Kunstinstallationen!

Innere Ruhe am stillen See (mit Körperübung: Kopfmassage)

Sonnenstrahlen am stillen See

Die Entspannung von Geist und Seele ist ebenso wichtig wie die körperliche Entspannung. Letztere ist zwar kurzfristig effektiv, aber, langfristig betrachtet, nur die halbe Miete. Nur die ganzheitliche Behandlung von Körper, Geist und Seele kann zur Heilung führen. Nähren Sie Ihre Seele mit einem wunderschönen Seeblick und pilgern Sie zu innerer Ruhe. Dabei können Sie ein wenig über Natur und Dankbarkeit philosophieren. Die Übung ist auch bestens gegen Schlafstörungen geeignet. … MEHR LESEN

Lächeln und entspannen: Schmunzeln mit Burnout-Katze

Katzen kenne kein burn-out

Das Burn-out-Syndrom und eine Katze? Wie soll das zusammengehen? Bei einem jungen Kätzchen lassen sich in der Regel weder emotionale Erschöpfung noch reduzierte Leistungsfähigkeit feststellen. Gestresste Büroangestellte können jedoch mit einem Blick auf das neckische Tierfoto sogar ihre Herzfrequenz und den Blutdruck senken. … MEHR LESEN

Rückenentspannung: Imaginäre Erfrischung am Felsen im Meer

Wellen und Felsen am Strand

Entspannen Sie Ihre Schultern, Ihren Nacken und Rücken mit einer einfachen Körperübung, die Sie in Ihrem Bürosessel ausführen können. Dabei können Sie sich auch im übertragenen Sinne anlehnen und mit einer erfrischenden Meeresdusche relaxen. Die Übung eignet sich besonders gut für heiße Sommertage, aber auch zum Vertreiben von Müdigkeit. Reisen Sie mit uns ans Meer und genießen Sie eine gedankliche Thalasso-Therapie. … MEHR LESEN

Achtsamkeit genießen: Schattenbild einer Birke im Schnee

Schatten einer Birke im Schnee

Die Welt der Schattenbilder will mit Hingabe und Achtsamkeit erobert sein, gleich dem lichtreichen Land unserer Sehnsucht. Laufen Sie in Ihren Gedanken durch den Schnee und entspannen Sie dabei die Füße. Dabei können Sie Ihr Gemüt erfrischen und auch die Durchblutung etwas fördern. Das Achtsamkeitstraining mit dem Schatten eines Birkenbaums ist gut geeignet, einen langen Nachmittag im Büro aufzulockern. Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit dieser Entspannungsübung in unserem Gästebuch mit. … MEHR LESEN

Entspannung im Büro: Achtsames Betrachten einer Mohnblüte

Bluete einer Mohnblume in der Wiese

Lassen Sie die Sonne im Herzen aufgehen und erleben Sie einen Glücksmoment der Entspannung am PC: Die Zartheit der Blütenblätter einer frisch erblühten Mohnblume wird Ihnen neue Energie schenken. Erfreuen Sie Ihre Augen mit dem heiteren Rot, dessen Blütensinnlichkeit an Sommerfrische erinnert. Die Übung eignet sich besonders gut für den optimistischen Beginn eines Arbeitstages. Falls Sie wissen, um welche Blume es sich genau handelt, freuen wir uns über Ihre Nachricht. … MEHR LESEN

Fünf Minuten entspannen: Genusstraining für unterwegs + daheim

Genusstraining: Genussmeditation AchtsamkeitPalme mit blauem Meer und Schiff

Seit Nov. 2013 erscheinen im Reise- und Relaxblog „BERNSTEINROSE“ in der Kategorie „ACHTSAMKEIT“ die sog. „Glücksmomente-Beiträge“. Mit den „GLÜCKSMOMENTEN“ zum Loslassen und Genießen möchten wir Ihnen eine exzellente Möglichkeit für ein Genusstraining auf Reisen anbieten. Die „5-min.-Entspannung“ kann auf Reisen, aber auch zur Entspannung im Büro eingesetzt werden. Damit Sie am nächsten Morgen wieder fit sind, können Sie mit den „Glücksmomenten“ selbstverständlich auch am Feierabend relaxen und sie für einen gesunden Schlaf mit schönen Träumen nutzen. … MEHR LESEN

Kontemplation Wasserfall und Teich: Schöne Ideen sammeln (10)

rot bluehende Seerosen Gartenteich

Hinsichtlich Wasserfall und Teich finden sich kreative und schöne Ideen für den Selbstbauer oft in Nachbars Garten oder in Büchern und Zeitschriften. Auch die Bundesgartenschau bietet viel Interessantes zum Thema „Wasser im Garten“. Eine gut geordnete Ideensammlung erleichtert die Gartenplanung. … MEHR LESEN

Kontemplation Wasserfall und Teich: Gartenteich, Pavillon, Bach, Minigarten? (9)

Rosa Lotusblume Knospe Gartenteich

Geduld die Quelle zur Freude im Wassergarten, denn Tiere müssen das Gewässer aus freien Stücken für gut befinden und annehmen. Der stetige Übergang vom seichten Wasser zum feuchten Land ist für jedes Gewässer eine biologisch besonders aktive und reiche Zone. … MEHR LESEN

Katzenfotos / Grüße kostenfrei – liebes Lächeln als Yoga-Therapie

Liebe Gruesse mit junger grau getigerter Katze

Katzenfotos / Kartengrüße mit Haiku-Lyrik für ein liebes Lächeln: Heute möchten wir Ihnen zwei neue Grußkarten zum Downloaden vorstellen und Sie erneut darauf aufmerksam machen, dass Sie durch die Lektüre des BERNSTEINROSE-BLOGS jederzeit für Ihre Gesundheit etwas Gutes tun können. Mit unseren Beiträgen in der Blog-Kategorie „Glücksmomente: Achtsam loslassen“ können Sie sich entspannende Augenblicke gönnen und relaxen. Fotos mit Katzen und anderen Tieren eignen sich bestens dazu, denn sie haben auch einen therapeutischen Hintergrund. … MEHR LESEN

Lach-Yoga mit witzigem Katzenbild: Schwarzarbeit

Katze und Laubrechen

Lustiges Katzenfoto: Das Thema Schwarzarbeit ist Lachnummer und Steckenpferd vieler Kabarettisten. Heute möchten wir es für Ihre „Entspannung im Büro“ einsetzen und mit der schwarzen Hauskatze und dem Laubrechen ein Lächeln erzeugen. Dabei können Sie sich auch in puncto Achtsamkeit und Herzenswärme trainieren. Witzige Katzenbilder entstehen oft durch Zufall wie zum Beispiel während eines erholsamen Urlaubs auf dem Bauernhof. … MEHR LESEN

Kontemplation Wasserfall und Teich: Anregungen und Ideen (8)

Gartenteich mit Libelle

Selbstbauer sollten grundlegende Regeln bei der Wassergartenplanung beachten: „Von der Natur lernen“ heißt nicht, nur ihre Formen zu übernehmen. Wer ihre biologischen Prozesse und Gesetzmäßigkeiten nicht versteht, wird bei der bloßen Nachbildung natürlicher Wasserfälle und Seen im Gartenkleinformat Schiffbruch erleiden. Abgesehen von der Bodenbeschaffenheit muss man grundsätzlich Fließgewässer und Stillgewässer unterscheiden.unterscheiden. … MEHR LESEN

Kontemplation Wasserfall und Teich: Den eigenen Stil finden (7)

Lilien und Enten Gartenteich

Nicht nur Selbstbauer sollten sich zunächst fragen, welcher Wassergartenstil zum eigenen Charakter passt. Die Dichter sprechen nicht zu Unrecht vom stillen Ernst des Weihers und von der Fröhlichkeit des über Kiesel springenden Bächleins. Und schließlich kann der Wassergarten auch einen Beitrag zum Naturschutz leisten. … MEHR LESEN

Kontemplation Wasserfall und Teich: Kunsthistorische Inspiration (6)

Palma de Mallorca Ziergarten im Stadtpark mit Brunnen

Ob nun der Garten Eden, die Liebesinsel, wo die „schaumgeborene“ Aphrodite dem Meer entsteigt, oder das wilde Jagdreich der Diana und ihrer Nymphen – alte Parks und Gärten sind die verwirklichte Wunschvorstellung von einer glücklichen und schönen Welt. Schließlich begann sich der Englische Gartenstil in Europa durchzusetzen, der in allen Aspekten der chinesischen Tradition entsprach. … MEHR LESEN

Kontemplation Wasserfall und Teich: Künstlerische Aspekte im Wassergarten (5)

Pompejanum Aschaffenburg mit Wandmalereien

Bei einem Zierteich geht es nicht darum, ihn der Landschaft anzupassen – er hat den Zweck, sich von ihr abzuheben. Nichts wirkt hingegen kitschiger als ein Naturgartenteich in erhöhter Lage, denn Teiche liegen in der Landschaft fast immer in Niederungen. Der Entwurf eines regelmäßigen oder unregelmäßigen Wasserbeckens sollte aber immer mit der Gesamtkonzeption des Gartens im Einklang stehen. … MEHR LESEN

Kontemplation Wasserfall und Teich: Gartengestaltung mit Sonnenstand und Wind (4)

Wassergarten in Annevoire mit Schwan

Da der Gartenteich und natürlich auch ein Wasserfall eine möglichst sonnige oder halbschattige Lage haben sollten, sollte man die Sonnenlaufbahn bei der Wassergartenplanung beachten. Man kann leicht übersehen, wie stark sie von Jahreszeit zu Jahreszeit variiert. Der Wind ist auch dafür verantwortlich, wohin der Regen fällt. … MEHR LESEN

Brüssel pur! Foto-Reise mit Brüssels Poesie (3)

Brüssel Kircheneingang

Folgen Sie uns auf einem meditativen Spaziergang durch Jacques Brells „Bruxelles“ – achtsam, verträumt und surreal kunstsinnig zugleich! Schwelgen Sie mit Brüsseler Schokolade im Gourmethimmel. Entrücken Sie dem Alltag, lassen Sie los und entspannen Sie mit den gefühlvollen Liedern von Jacques Brell. … MEHR LESEN

Kontemplation Wasserfall und Teich: Natürliche Voraussetzungen im Wassergarten (3)

Fussgaengerbruecke im Schlosspark

Bei der Anlage von Wassergärten spielten seit jeher neben der ästhetischen und mikroklimatischen Wirkung der Wasserflächen auf ihre nächste Umgebung auch psychologische Gesichtspunkte eine bedeutende Rolle. Im Alltag des Gärtners zählen vor allem die lokalen Bedingungen, die von zahlreichen Faktoren abhängen. … MEHR LESEN

Brüssel pur! Foto-Reise mit Kunst und Musik (2)

Brüssels Galeries-Royale Saint Hubert im goldenen Abendlicht

Allein schon in Brüssels einzigartigem Magritte-Museum und auch im königlichen Museum der schönen Künste könnte man Tage verweilen. Nicht nur Brüssels Grand‘ Place mit dem spätgotischen Rathaus erstrahlt am Abend in allen Farbtönen , auch das Börsenviertel und die Galeries Royales Saint Hubert sind Besuchermagnete erster Klasse. … MEHR LESEN

Kontemplation Wasserfall und Teich: Gestalten laut Feng-Shui Regeln (2)

Wasserlilie mit weisser Bluete

In China ist der beste Platz für einen Garten am Ufer eines natürlichen Sees mit einem Berg im Hintergrund, was einen geradezu idealen Ausgleich von Ruhe und Bewegung schafft. Einen solchen Ausblick kann jeder in seinem Garten imitieren. Zumindest sollte man einen Sitzplatz oder einen Pavillon zum Verweilen am Wasser einrichten. … MEHR LESEN

Kontemplation Wasserfall und Teich: Japanische Gärten und Feng-Shui (1)

Boot am Ufer umgekippt

Wortwörtlich übersetzt heißt Feng Shui nichts anderes als Wind und Wasser. Die asiatische Philosophie für Bauen und Wohnen schreibt Steinen, Hügeln und Bergen ebenso wie Flüssen, Meeren und Teichen eine ihnen innewohnende Energie zu, das sogenannte Chi bzw. die Lebenskraft. … MEHR LESEN

Als Buchautorin und Journalistin arbeitet Gabriele Walter mit dem Künstler und Grafiker Kurt Ries zusammen. In ihrem Reise- und Relaxblog helfen sie den Lesern, im Sinne der Selbstfürsorge und Prävention Stressverhalten zu korrigieren und sich Energie, Lebensfreude und mentale Kraft zuzuführen. Dabei fördern sie auch Kunst und Muse.


Muße und Muse: Reisetipps, gewürzt mit Lifestyle, Kunst, Poesie. Glückwünsche, Videos. Geführte Entspannung durch Genuss und Achtsamkeit. (© Text, Foto, Multimedia, Musik, künstl. Konzept: G. Walter, K. Ries)

Mit Ausnahme der Preisträger-Beiträge werden Blogs über Kunstwerke gegen Honorar für unsere Arbeit als Texter/Grafiker in freier Weise erstellt - ohne Fremdeinfluss auf Inhalt.

Translate this website?

Please copy texts and use Google Translate!

Blog-Kategorien

Bernsteinrose-Blog-Archiv

Schöne Zitate:

„Alle Dinge, an die ich mich gebe,
werden reich und geben mich aus.“

Rainer Maria Rilke