Verfasst von Gabriele Walter am 01.07.21
Der japanische Künstler Isao Kobayashi hat den ersten Jury-Preis für Druckgrafik des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Die Schöpfungen des Künstlers sind von der Liebe zum Surrealismus geprägt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 29.06.21
Der Künstler Gerhard Rasser aus Österreich hat den ersten Jury-Preis für Mixed Media des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Seine meisterliche Komposition wird von der Atmosphäre einer allumfassenden Stimmung beherrscht. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 23.06.21
Als Herausgeberin internationaler Kunstbücher mit Haiku-Lyrik möchte ich meine Leser gerne mit einer Kunsttechnik der besonderen Art vertraut machen. Meine Haiku-Spaziergänge regen mich auch immer wieder zu eigenen Kunstbildern an. Dabei benutze ich zur künstlerischen Gestaltung das vorgefundene Material der jeweiligen Landschaft wie zum Beispiel Sand, Erde, Gräser und Blütenblätter und aquarelliere die Bilder mit Regen-, Bach- oder Meereswasser. Zudem lasse ich mit Hilfe der Fotografie das Sonnenlicht und den Wind in die Bilder einfließen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 09.05.21
Entspannen und Meditieren mit Kunst machen Spaß! Die ausführliche Kunstmeditation unterteilt sich in die Achtsamkeitsmeditation und die Genussmeditation. Kunstwerke kann man nicht nur sehen, sondern auch gefühlsmäßig erkunden. Stell dir vor, du würdest einen dir heiligen Raum betreten. Lass alles los und geh gedanklich in ein Bild hinein, sodass du es in aller Ruhe aufmerksam und detailliert betrachtest! Lass dich mit unserer ausführlichen Anleitung für eine meditative Kunstbetrachtung in das Allerheiligste der Kunst hineinführen. In unserer Blogkategorie „KUNSTgenuss“ findest du eine große Auswahl internationaler Kunstwerke. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 02.04.21
Das zweisprachige Kunst- und Geschenkbuch „Excellent Art – Exzellente Kunst 2020“ stellt 33 ausgewählte Künstlerinnen und Künstler aus zwanzig Ländern etwas näher vor. Mit brillanten Kunstinterpretationen werden die Leser zum achtsamen Betrachten ihrer Werke angeregt. Zudem bieten die speziellen Kunst- und Poesieseiten den Kunstschaffenden die Möglichkeit, ihre Werke im Zusammenspiel mit Poesie zu präsentieren. Ebenfalls in diesem Sinne wird auch ein berühmtes Musikstück vorgestellt, das in Harmonie mit den Kunstbildern und einer themenbezogenen Lyrik-Auswahl erklingen mag. Diesmal fiel die Wahl auf „Die Jahreszeiten“ von Joseph Haydn. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 01.10.20
Herrlich ist der Blick in zwei unterschiedlich gefärbte Baumkronen hinein! Der goldene Herbst auf dem Foto lässt unser Gemüt erstrahlen. Automatisch versetzt er uns zudem in einen hypnotischen Heilzustand, denn die Alpha-Gehirnwellen eines Menschen ähneln bei schönem Wetter dem Ruhezustand im autogenen Training. Dabei können Sie auch ihre Augen und den Nacken entspannen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 20.09.20
Die achtsame Entspannungsübung mit der farbenfreudigen Asterblüte spendet kreative Energie und neue Kraft. Erfreuen Sie Ihre Augen mit einer edlen Blüte, deren Beschaffenheit sowohl an Pracht und Reichtum, aber auch an das närrische Mittelalter denken lässt. Die Übung eignet sich besonders gut zur Ideenfindung und Inspiration der Vielfältigkeit. Falls Sie wissen, um welche Blume es sich genau handelt, freuen wir uns über Ihre Nachricht. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 18.03.19
Viele Muscheln bestehen aus zwei Teilen. Von den Naturgewalten werden sie jedoch getrennt und in „unachtsamer“ Weise an den Strand gespült. Diese Fehlsteuerung ist vergleichbar mit menschlichem Verhalten. Die meisten Menschen sind weder für körperliche noch für geistige Vorgänge besonders sensibel. Ein Body-Scan hilft, Körper und Geist in einen ausgewogenen Zustand zu bringen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 01.12.18
Die amerikanische Künstlerin Kelly Nelson hat einen Excellence-Jury-Preis bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2018) in Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf gewonnen. Die Form als Symbol nutzend, hat Kelly Nelson in dem von ihr bevorzugten gegenstandslosen Malstil ein herbstliches Farbenspiel geschaffen, welches den Kreislauf der Natur aufklingen lässt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 30.04.18
Die estische Künstlerin Kelli Valk hat den dritten Jury-Preis der Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2018) in Köln, Weißenthurm und Kobern-Gondorf gewonnen. Kelli Valk stellt in einem wunderschönen Kunstdruck eine lichtvolle, mediterran anmutende Landschaft dar, welche das Gefühl der Liebe mit der Natur verschmilzt. Ihr kleinformatiges Kunstwerk „They Belong Together“ gleicht einem emotionalen Sehnsuchtsziel des Herzens. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 14.12.16
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder den Meditationsplan für Ihre Festtag-Entspannung in der Weihnachtszeit veröffentlichen und Sie rechtzeitig darauf aufmerksam machen. Mit unserer virtuellen „Entspannung mit Farben“ können Sie während der Festtage täglich mit einer anderen Farbe entspannen und bis zum Jahresanfang das gesamte Farbspektrum mental durchlaufen. Dazu haben wir passende Musikstücke aus dem Bereich der Klassik für Sie ausgesucht und die Angebote mit geführten Kunstmeditationen erweitert. Zudem haben wir ein weiteres kostenloses Geschenk-E-Book mit Kunstbildern aus aller Welt veröffentlicht. Die Bilder in dem Buch sind – ebenso wie in unserer Online-Galerie – nach Farben geordnet. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 16.09.16
In den Gassen der Kleinstadt Poreč auf der Halbinsel Istrien in Kroatien empfängt eine Pforte die Besucher mit dem Spruch „Ich bin die Tür; wer durch mich hineingeht, wird gerettet werden“ (Joh. 10,9). Und so schreitet man im Hauptschiff der Euphrasius-Basilika durch Reihen kostbarer Säulen und Arkaden mit spätantiker Stuckatur zu dem Bischofsthron aus Marmor und den weltberühmten Mosaiken aus dem 6. Jahrhundert, die wie im Märchen in allen Farben schillern. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 30.04.16
Die argentinische Künstlerin Patricia Pascazzi hat einen der Excellence-Jury-Preise der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Patricia Pascazzi philosophiert in ihrem kleinformatigen Kunstwerk „Agua Aire I“ über die Zeitlosigkeit. Mit den Mitteln der künstlerischen Technik des Prägedrucks erzählt sie in genialer Weise vom Licht und Altertum, von der Sonne und den Elementen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 30.12.15
Schön ist die Silvesterzeit! Jene – hoffentlich auch bei Ihnen – geruhsamen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr, an denen man endlich einmal Zeit für sich selbst findet. Viele Menschen unternehmen in diesen Tagen gerne einen Ausflug oder eine Kurzreise, weshalb wir Sie in lyrischer Weise erneut ans Meer entführen möchten. Das Bernsteinschillern in dem Haiku-Gedicht regt zum Träumen und Entspannen an. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 21.12.15
Wussten Sie schon, dass der Schlager aus Österreich stammt? Man habe sie selig, die Wiener Schlagerkomponisten. Nicht nur beim Walzer, sondern auch bei „Bitte mit Sahne“ denkt man unweigerlich ans Wiener Kaffeehaus. Bei Falco klang es gar avantgardistisch: „Wien, nur Wien du kennst mich up, kennst mich down…“. Schon Johann Strauss unternahm als Star weltweite Tourneen – nach Russland und sogar nach Amerika. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 31.10.15
Bleiben wir noch ein wenig bei meinen Büchern – und bei der Themenplanung in unserem Blog-Journal. Für den Baedeker-Verlag aktualisierte ich nicht nur das Dalmatien-Buch sowie einen Reiseführer über Sachsen. Vor einigen Jahren schrieb ich für diese Verlagsgesellschaft auch den „HB-Bildatlas Malta“. Für das Jahr 2016 steht eine Beitragsfolge über Malta auf unserem Blogjournal-Programm, wobei wir in dem heutigen Beitrag auch über unsere Arbeit als Reiseautoren und Blogger plaudern möchten. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 28.10.15
Welche Reisethemen stehen im Bernsteinrose-Blog auf dem Plan? Gerade ist der neue Baedeker-Band über Dalmatien erschienen, was uns dazu angeregt hat, eine Reisethemen-Vorschau zu veröffentlichen. Neben zwei wunderschönen Küstenregionen Europas stehen derzeit auch zwei attraktive europäische Metropolen auf unserem „Reisegenusszettel“. Dabei liegt Wien relativ weit im Osten und London am westlichen Ende unseres Kontinents. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 15.10.15
Poesie gleicht der Musik, die vom Gegenständlichen befreit und „nur“ Klang und nicht Inhalt ist. Achtsam genießen wir das lyrische Element eines Haiku-Gedichts, welches die Klänge von klassischer Musik mit Naturtönen beschreibt. Dabei vergleichen wir die Prosa und die Poesie sowie die Musik auch mit der abstrakten Malerei und gehen dem seelischen Gehalt von Kunst auf dem Grund. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 13.10.15
Dem Herbst sagt man nach, dass er an sonnigen Tagen ganz besonders klare Farben hervorbringt. So war es auch am letzten Sonntag, der mit einem himmlischen Blau und knallroten Äpfeln aufglänzte. Für Ihren nächsten Herbstspaziergang haben wir einen köstlichen Tipp und ein passendes Haiku-Gedicht. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 04.08.15
Was kann schöner sein, als im Sommer ans Meer zu reisen! Bei 30 Grad im Schatten will man rauschende Frische spüren, den sonnig blauen Glanz genießen und sich in den Wogen abkühlen. Einfach nur mal relaxen, auf das Meer hinaus schauen und seinen Tönen lauschen. Mit Haiku-Lyrik verreisen wir in Gedanken und spüren achtsam in die Naturpoesie hinein. … MEHR LESEN
|