Glückwünsche gratis!

Geburtstagskarte mit lila Bluete und Haiku

Gratis Grußkarten! Klick hier!

Wohnen mit Bildern

Kunst / Geschenkbücher

Internationale Kunstbücher mit Poesie und populären Themen aus Kunsthistorie, Musik und Literatur

Faszination weltweiter Kunst und Farbe!

Kleinformatige Bilder von Künstlern aus aller Welt

Besuchen Sie die interkulturellen Kunstinstallationen!

Frohgestimmt durch den Herbst

Dem Herbst sagt man nach, dass er an sonnigen Tagen ganz besonders klare Farben hervorbringt. So war es auch am letzten Sonntag, der mit einem himmlischen Blau und knallroten Äpfeln aufglänzte. Für Ihren nächsten Herbstspaziergang haben wir einen köstlichen Tipp und ein passendes Haiku-Gedicht. … MEHR LESEN

Wohnen in Schweden: Auf Tucholskys + Astrid Lindgrens Spuren (6)

Holzarchitektur in den drei schwedischen Holzstädtchen

In der Altstadt von Exjo sollte man sich den Besuch des Hofes Aschanska Garden nicht entgehen lassen. Man kann hier das Zuhause einer wohlhabenden schwedischen Bürgerfamilie aus dem 19. Jahrhundert besichtigen. Außerdem wandeln wir auf den Spuren von Kurt Tucholsky und Astrid Lindgren. … MEHR LESEN

Wenn die Kraniche ziehen

Kraniche im Flug mit der V-Form im Schwarm - blauer klarer Himmel

Gegen Ende September ist es wieder soweit: In Mecklenburg, Bremen und am Rhein ziehen die ersten Kranichzüge durch. Das großartige Schauspiel des Vogelzugs bietet eine gute Gelegenheit sich in achtsamer Meditation zu üben und dabei zu entspannen. Auch der Flug der Wildenten ist eine einzigartige Symphonie der Natur. Dabei kann das Spiel der Natur auch zum Nachdenken anregen. … MEHR LESEN

Monte Christo: Das Geheimnis des Grafen

Blick von der Südküste der Insel Elba zum Inselchen Monte Christo - durch das Zoomobjektiv betrachtet

Zum Greifen nahe und doch so fern, dümpelt das bildschöne Eiland im blauen Meer. Jeder zweite Feriengast an der Südküste Elbas stellt seinem Hotelier beiläufig die Frage nach seinem Namen und ist über die prominente Antwort überrascht. Doch weit gefehlt, wenn er sich voller Begeisterung zu einer „sentimental journey“ aufmachen will. Monte Christo ist nicht nur in Alexandre Dumas berühmten Roman und auf der Leinwand fast unerreichbar. Auf den Spuren der Literatur fühlen wir in das Verlangen nach Gerechtigkeit und Trost hinein. … MEHR LESEN

Bilder einer interkulturellen Ausstellung: Strahlkraft von Farbe und Kunst (8)

Die Schattenseiten der technisierten Zivilisation sind eine Folge des Eingeengtseins ins Korsett des rationalen Denkens, das für sich in Anspruch nimmt, alleinige Maßstäbe für Mensch und Welt parat zu haben. Der Sinn für Harmonie und Schönheit muss dabei leider oft unterliegen. Laut Gauguin liegt dagegen in dem Ausdruck „intuitiv“ alles, in dem Lauschen auf die Stimmen der archaischen Tiefenschichten des Inneren. … MEHR LESEN

Bilder einer interkulturellen Ausstellung: Malerei, Genuss und Klang (7)

Laut Kandinsky soll das Kunstwerk Produkt und Objekt eines meditativen Verhaltens sein. Wir möchten auch in unserer Online-Galerie diesen Gedanken aufgreifen und eine Auswahl von Bildern vorstellen, die nach Farben geordnet werden. Malerei ist mehr Erinnerung, Seelenlandschaft als Wirklichkeit, mehr Intuition und Imagination, die mit Farbklängen sichtbar gemacht wird. … MEHR LESEN

Bilder einer interkulturellen Ausstellung: Loslassen vom Alltag (6)

Die Betrachter gewinnen einen Überblick über die Wirkung der einzelnen Farben und erhalten eine Anleitung zur Meditation mit der Kunst und den Farben, die sie dazu befähigt, eine geführte Genussmeditation sowohl mit einem Farbarrangement als auch mit einzelnen Kunstwerken durchzuführen. … MEHR LESEN

Bilder einer interkulturellen Ausstellung: Kunst und Meditation (5)

Als Künstler und Dichter betrachten wir es nicht als unsere Aufgabe, die Bilder zu erklären, sondern wir möchten die Kunstliebhaber dazu inspirieren, ganz eigene Gefühle und Gedanken zu den Bildern zu entwickeln und zu vertiefen. Jedes Kunstbild wird symbolisch zu einer verstehenden Person, mit der man Gefühle und Gedanken teilen und auf meditative Weise kommunizieren kann. … MEHR LESEN

Bilder einer interkulturellen Ausstellung: Entspannung mit Farbe (4)

Das Ausstellungskonzept basiert auf dem Gedanken der Entspannung bzw. der achtsamen Genussmeditation mithilfe verschiedener Farben und Formen. Man kann Farbtöne auch riechen, hören, schmecken und fühlen. Die Seele des Menschen verspürt eine intime Zuneigung zu den Farben, sie fühlt sich in ihrer Umgebung wohl und geborgen. … MEHR LESEN

Bilder einer interkulturellen Ausstellung: Klein ist groß (3)

Nach dem Motto „Klein ist groß“ möchten wir kleinformatigen Bildern aus aller Welt eine Plattform in Deutschland bieten und sie in größeren Farbtafeln arrangieren. Dabei vertreten wir den Anspruch, das Ausstellungsthema intellektuell zu durchdringen und die Bilder sowohl als Einzelwerke als auch in ihrer künstlerischen Gesamtkonzeption mit gestalterischem Impetus und pädagogischem Kontext ins Rampenlicht zu rücken. … MEHR LESEN

Bilder einer interkulturellen Ausstellung: Kunstinstallation (2)

Bei unseren Ausstellungen handelt es sich um internationale Ausstellungen. Die Welt kommt nach Deutschland und präsentiert uns ihre Kunst. Der Zauber unserer Ausstellungen liegt in der Kombination der Farben und Kunst, der Gedanken und Gefühle, sowie des Klangs und in seiner interkulturellen Faszination begründet. … MEHR LESEN

Bilder einer interkulturellen Ausstellung: Eröffnung in Köln (1)

Anlässlich der Ausstellungseröffnung in Köln möchten wir Sie in einer mehrteiligen Beitragsfolge mit unserer Kunstinstallation vertraut machen. Aus vielen Kunstwerken strömt eine entspannende Energie, mit der wir uns in unserer auf Kunstgenuss und Meditation basierenden Ausstellung interkulturell auseinandersetzen und Sie dazu einladen möchten, Kunst mithilfe unserer geführten Kunst- und Achtsamkeitsmeditation in entspannender Weise zu genießen. … MEHR LESEN

Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation

Jeder Schritt eines künstlerischen Prozesses ist ein Teil einer inneren Reise des Künstlers. Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, die achtsame Meditation mit Kunst und Farben als Genuss bzw. als ein tiefes entspannendes Erlebnis wahrzunehmen. In ihrer Kunstfertigkeit sind kleinformatige Bilder vergleichbar mit einem Kristall oder einer kostbaren Blüte, die aus sich selbst heraus duftet. … MEHR LESEN

Haiku-Gedicht: Silberblau die Woge

Haiku-Gedicht - Wellen, Sandbank, Meer, Wolken

Was kann schöner sein, als im Sommer ans Meer zu reisen! Bei 30 Grad im Schatten will man rauschende Frische spüren, den sonnig blauen Glanz genießen und sich in den Wogen abkühlen. Einfach nur mal relaxen, auf das Meer hinaus schauen und seinen Tönen lauschen. Mit Haiku-Lyrik verreisen wir in Gedanken und spüren achtsam in die Naturpoesie hinein. … MEHR LESEN

Im Bernsteinrose-Blog stöbern: Relaxen, Reisen, Wohnen, weltweite Kunst, Grüße

enter into art - bernsteinrose blog

Der Reise- und Relaxblog „Bernsteinrose“ ist sowohl ein unterhaltsames Journal zur Entspannung als auch ein Service-Blog für Muße + Muse auf Reisen. Neben geführter Entspannung und Entschleunigung durch Achtsamkeitsmeditation für Urlaub und Alltag veröffentlichen wir Reisetipps und Lifestyle-Features sowie kostenlose Glückwunschkarten und Grußecken. Eine besondere Empfehlung gilt der Blog-Kategorie „KUNSTgenuss“! Als Oase für die Seele bietet der Bernsteinrose-Blog eine große Auswahl Kunstbilder aus aller Welt zur meditativen Betrachtung an. … MEHR LESEN

Farbwunder Hortensie - Achtsamkeitsmeditation

Mehrfarbige Hortensie an einem Zaum

Die Hortensie ist eine der seltenen Blumen, die in allen möglichen Farbklängen blüht und dabei sogar grünfarbene Blüten hervorbringt. Achtsam vertiefen wir uns in die Vielfarbigkeit einer blühenden Hortensie. Außerdem betrachten wir genussvoll die Farbschattierungen einer rosavioletten Hortensie, deren Blüten sich gerade in voller Pracht entfalten und erfreuen uns an einem Gedicht von Rainer Maria Rilke. … MEHR LESEN

Ins Grün des Sommers eintauchen und entspannen

Grüne Wiesengräser mit Kornfeld

Es grünt so grün im Frühjahr, jedoch ist der Sommer die grünste aller Jahreszeiten. Ein sommerlicher Spaziergang durch Wald und Flur führt automatisch zu einer Art Tiefenentspannung, nicht allein wegen der warmen Temperaturen. Grün steht für Erholung und Seelenruhe. Wir betrachten die Natur und die grünen Gräser am Wegesrand und entspannen. … MEHR LESEN

Nessebar in Bulgarien: Den Möwen lauschen

Bulgarien: byzantinische Kirchenruine in Alt-Nesserbar mit einer Möwe

Logiert man auf der altertümlichen Halbinsel Nessebar an der bulgarischen Schwarzmeerküste, dann schallt in aller Herrgottsfrühe der Weckruf. Wenn die Fischerboote mit prallen Netzen im Morgengrauen heimkehren, wird man auf natürliche Weise aus dem Schlaf gerissen. Die Einwohner Nessebars begegnen den Möwen mit Ehrfurcht. Die Hafenstraße „ul. Tschaika“ trägt sinnreich ihren Namen. … MEHR LESEN

Es war die Möwe - achtsam die Möwen beobachten

Möwe auf Strandkorb

Möwen können wie alte Weiber zanken, wie Babys weinen und wie Katzen miauen. Aber auch ihre Körpersprache fasziniert. Nehmen Sie sich in Ihrem nächsten Seeurlaub einmal Zeit und beobachten Sie in aller Ruhe die Möwen am Strand oder in einem Fischerhafen. Lauschen Sie ihren Rufen und dem Rauschen des Meeres. Das ist faszinierend und entspannend zugleich! … MEHR LESEN

Sporadeninsel Skyros – die verirrte Kyklade (8)

Hauptort der Insel Skyros am Berg

Die Häuser der Chora auf der griechischen Insel Skyros kleben mit ihren Kaminen und Außentreppen kykladisch wie weiße Würfel an dem steilen Felsen unterhalb der Mauerreste des venezianischen Kastro. Dazu das Kloster und die Ruinen der antiken Akropolis. Im Gegensatz zu den übrigen nördlichen Sporaden ist Skyros ein klassisches Land. Achilles hielt sich hier auf Geheiß seiner Mutter Thetis versteckt. … MEHR LESEN

Als Buchautorin und Journalistin arbeitet Gabriele Walter mit dem Künstler und Grafiker Kurt Ries zusammen. In ihrem Reise- und Relaxblog helfen sie den Lesern, im Sinne der Selbstfürsorge und Prävention Stressverhalten zu korrigieren und sich Energie, Lebensfreude und mentale Kraft zuzuführen. Dabei fördern sie auch Kunst und Muse.


Muße und Muse: Reisetipps, gewürzt mit Lifestyle, Kunst, Poesie. Glückwünsche, Videos. Geführte Entspannung durch Genuss und Achtsamkeit. (© Text, Foto, Multimedia, Musik, künstl. Konzept: G. Walter, K. Ries)

Mit Ausnahme der Preisträger-Beiträge werden Blogs über Kunstwerke gegen Honorar für unsere Arbeit als Texter/Grafiker in freier Weise erstellt - ohne Fremdeinfluss auf Inhalt.

Translate this website?

Please copy texts and use Google Translate!

Blog-Kategorien

Bernsteinrose-Blog-Archiv

Schöne Zitate:

„Alle Dinge, an die ich mich gebe,
werden reich und geben mich aus.“

Rainer Maria Rilke