|
Verfasst von Gabriele Walter am 16.06.14
Was Pablo Picasso recht war, mag unseren beiden Ziegen vielleicht billig sein. Mit ihrem schmucken Sonntagsausgehfell haben sie sich zum Fototermin eingefunden, um freiweg rumzumeckern. Erfüllen Sie Ihr Herz-Chakra beim Betrachten eines tierischen Barbarazzi-Fotos mit Freude und Frohsinn! Dabei können Sie auch ein paar interessante Kunsträtsel lösen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 11.06.14
Laut einer Umfrage soll jeder dritte Deutsche am meisten von seiner Arbeit träumen. Jedoch ist Stress der Schlafräuber Nr.1! Lieber sollte man entspannt in die Nachtruhe gleiten und den Schlaf als Vitalquelle nutzen. Zu einer geruhsamen Nacht kann das selbstheilende Handauflegen verhelfen, wobei man in wundersamer Weise schöne Erinnerungsbilder in seine Träume einfließen lassen kann. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 28.05.14
Die Perspektive ändern und dadurch vergeben können? Zweifelsohne ist dies viel einfacher gesagt als getan! Aber haben Sie schon einmal bei einem Spaziergang durch Wald und Flur ausprobiert, wie unterschiedlich die Landschaft in Erscheinung tritt, wenn man sie aus verschiedenen Perspektiven betrachtet? Auf diese Weise können Sie wertvolle Erfahrungen für Ihr Urteilsvermögen sammeln und vielleicht auch einen Anstoß zum Vergeben und Loslassen erhalten. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 21.05.14
Die heutige Lach-Yogaübung befasst sich wieder mit einem Kätzchen: Katzen können mit den Ohren wackeln. Probieren Sie es auch einmal aus und bringen Sie sich selbst zum Lachen! Dabei können Sie darüber nachdenken, welchen Einfluss das Essen oder ein liebes Tier auf Ihre Seele haben kann. Essen und Genuss sind zweierlei Dinge. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 19.05.14
Ob sie es glauben wollen oder nicht: Eine schnatternde Blaumeise mag wichtiger sein als so manches große Ereignis dieser Welt. Es ist nur eine Frage der Perspektive. Denn leider gibt es viele ungerechte Dinge im Leben, gegen die man sich nur schlecht wehren kann. Und gerade jene Geschehnisse sind es, die uns krankmachen. Achtsamkeit kann ein Weg sein, andere Dinge in den Vordergrund zu rücken und sich von lähmenden Gedanken zu befreien. Dabei ist es äußerst hilfreich, die Schönheiten, die uns von Mutter Erde geschenkt werden, zu entdecken und zu schätzen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 14.05.14
Während wir in den letzten beiden Glücksmomenten unseren Geschmackssinn und unser achtsames Lauschen auf Naturklänge schulten, wenden wir nun uns auf einer mittelalterlichen Fantasiereise den Lauten und Düften in einer Stadt zu. Stellen Sie sich vor, Sie spazieren durch alte Gassen und gelangen auf einen kleinen idyllischen Platz. Vielleicht schmerzen Ihre Füße und Sie möchten einfach nur mal etwas ausruhen. Dabei können Sie ganz nebenbei Ihr Geschichtswissen erweitern. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 12.05.14
Brüllen Sie urtümlich wie ein Löwe und massieren Sie dabei Ihren Kehlkopf! Mit einem wunderschönen Meeresfoto und einem Haiku-Gedicht nehmen wir den stürmischen Rhythmus der Wellen wahr und schulen unsere Achtsamkeit für die verschiedenen Klänge des Windbrausens. Dabei hören wir nicht nur die Melodie des Meeres, sondern auch den Klang unseres Atems. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 30.04.14
Eine besonders hübsche Osterglocke lässt die Osterstimmung ein wenig nachklingen: Mit einer schwungvollen Körperübung und der heiteren Farbe Gelb spüren wir uns achtsam in die freudetrunkene Frühlingszeit hinein. Schließlich vergleichen wir die Osterglockenblüte mit der Lotusblüte in einem anderen „Glücksmoment“ und reflektieren dabei anschaulich, worin man sein eigenes Glück suchen sollte. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 28.04.14
Ein Strauß als Aufpasser? Das macht sich sicher ganz gut, denn mit seinem langen Hals kann der Riesenvogel bestens den Überblick bewahren. Fühlen Sie sich einmal – mit einem Blick auf zwei verschiedene Tierfotos – in den Unterschied von Strenge und Toleranz hinein und reflektieren Sie dabei die Wirkung auf die Seele. Denn jeder Gedanke ist mit einer Emotion gekoppelt und jede Emotion löst wiederum eine Körperreaktion aus. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 09.04.14
Schicken Sie Ihre Seele in einen Kurzurlaub! Auch wenn es sonderbar klingen mag, Lyrik, Licht und Duft einzuatmen, so zeigt die poetische Achtsamkeitsübung doch, dass es gar nicht so schwer ist, einfach nur mal glücklich zu sein. Das neckische Scherz-Haiku lässt Sie nicht nur belustigt schmunzeln, sondern auch ins magische Himmelblau eintauchen. Zudem hüllt es Ihre Stirn in den Duft zarter Wildkirschenblüten ein und entführt Sie in das Reich des positiven Denkens. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 07.04.14
Die Schönheit des Lebens verbirgt sich oft im Detail: Die Haustür ist die Visitenkarte eines Hauses und oft ist die Türklinke der eigentliche Schmuck der Haustür. Wir schulen unser Gefühl für schöne Details und stellen uns die Frage, ob es sinnvoll ist, sich für Dinge zu interessieren, die die eigenen Probleme nicht lösen. Dabei entspannen wir beide Arme und entledigen uns des überflüssigen Drucks! … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 31.03.14
Schicken Sie Ihren Kopf in den Urlaub! Der Blick auf das weite Meer befreit und beruhigt zugleich, wobei auch eine Atemübung hilfreich ist. Gedanklich kleiden wir uns in das abendliche Glitzern des Meeres und saugen sein Klima mit allen Poren ein. Die gedankliche Thalasso-Therapie lässt unseren Körper hell wie die Sonne erstrahlen und durchwärmen. Am Ende fühlen Sie sich vollkommen ruhig… und entspannt… – und haben den Alltag losgelassen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 28.03.14
Die dritte Ostergruß- und Rezepteecke im Bernsteinrose-Blog widmet sich dem Thema Frühling und Fruchtbarkeit. Bei entspannender Klaviermusik erklingen in lyrischer Weise schöne Vogelstimmen. Die digitale Glückwunschkarte mit Osterglocken und Weidenkätzchen können Sie auch per E-Mail versenden. Ergänzt wird die österliche und kulinarische Reise mit einem Tipp zum Ostereierbemalen aus dem Salzburger Land. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 27.03.14
Mit dem kostenlosen Ostergruß-Service im Bernsteinrose-Blog können Sie Ihren Kindern eine ganz besondere Freude bereiten. Neben einem kleinen Video mit zwei Osterglocken, Osterlamm, Schäfchen und Flötenmusik steht auf dieser Seite ein leckeres Kochrezept für ein Dessert aus der gesunden mediterranen Küche bereit: Bananen in Grapefruits. In unserem „Osterritual-Tipp“ erfahren Sie Näheres über das Osterlamm. Zudem können Sie Ihren Kindern ein passendes Märchen der Gebrüder Grimm vorlesen und ein kleines Kunstwerk von Kinderhand betrachten. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 26.03.14
Die erste Ostergruß- und Rezeptseite im BERNSTEINROSE-BLOG enthält einen schönen Osterglückwunsch mit gelben Osterglocken und rosa Magnolienblütenzweigen. Neben der digitalen Osterkarte stehen ein Musikstück mit Chorstimmen und ein leckeres Kochrezept aus der gesunden mediterranen Küche bereit: Forelle mit Mandeln und Meerrettich-Apfel-Soße. Der „Osterritual-Tipp“ berichtet von den Osterreitern in der Oberlausitz. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 25.03.14
Die Ostergruß- und Rezepteecken im BERNSTEINROSE-BLOG sind ein Service, mit dem Sie lieben Menschen einen ganz besonderen Osterglückwunsch zukommen lassen können. Neben einer digitalen Osterkarte (oder Video) mit einem Gedicht steht ein leckeres Kochrezept bereit. Ähnlich wie bei einer Grußsendung im Radio kann man in unseren Grußecken auch Musik hören. Der Gruß- und Glückwunsch-Service ist kostenlos. Zudem widmen sich die Ostergrußecken verschiedenen Osterritualen und weiteren Ostertipps. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 24.03.14
„Willst du seh`n wie die Römer gelebt, so geh nach Pompej…“, sprach König Ludwig I. von Bayern und ließ in (fast!) perfekter Nachahmung eines römischen Wohnhauses im Jahre 1848 das Pompejanum in Aschaffenburg bauen. Folgen Sie uns auf einen entspannenden Rundgang durch den Hausgarten des Pompejanums. Dabei können Sie spüren, wie heilsam die Farbe Zinnoberrot sein kann. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 19.03.14
Hüllen Sie sich in den Duft eines reifen Kornfeldes ein und genießen Sie dabei die Selbstmassage der Reflexzonen an Ihren Ohren. Betrachten Sie in aller Ruhe eine einzelne Kornährenpflanze und bewundern Sie ihr schillerndes Gold im Sonnenlicht. Darüber hinaus halten wir bei dieser Gelegenheit für ältere Menschen einen Tipp zur Vorbeugung gegen Bettlägerigkeit bereit. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 12.03.14
Die Lotusblume gilt als Symbol der Reinheit und Vollkommenheit. Wassertropfen und Schmutz rieseln wie Perlen von ihren Blättern ab. Perlengleich zieren auch ihre Samen die kegelförmige Fruchtkapsel. Angeblich sollen die Samenkörner mehr als 1000 Jahre keimfähig bleiben, wenn sie im Schlamm ausgetrockneter Teiche eingelagert sind. Im Rahmen unserer Achtsamkeitsübungen verbinden wir die seelische Entspannung mit der weißen Lotusblüte mit einer Yoga-Übung und dem Kronen-Chakra. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 10.03.14
Wer auf der „Straße der Stabkirchen“ durch die wunderschönen Bergtäler Südnorwegens reist, kann die Konstruktion der alten Holzkirchen unter ganz natürlichen Gesichtspunkten betrachten. Die Stabkirche auf der Insel Bygdøy bei Oslo bildet den Auftakt zu der Symphonie der hölzernen Bauwerke. Wie oft geschieht es auf Reisen, dass wir ein schönes Bauwerk sehen, aber schon lockt das nächste Reiseziel. Mit unserer neuen Beitragsreihe „REISEMOMENTE“ im MEDITA-Journal möchten wir Sie anregen, das Reisen achtsam und in aller Ruhe zu genießen. … MEHR LESEN
|

Muße und Muse: Reisetipps, gewürzt mit Lifestyle, Kunst, Poesie. Glückwünsche, Videos. Geführte Entspannung durch Genuss und Achtsamkeit. (© Text, Foto, Multimedia, Musik, künstl. Konzept: G. Walter, K. Ries)
Mit Ausnahme der Preisträger-Beiträge werden Blogs über Kunstwerke gegen Honorar für unsere Arbeit als Texter/Grafiker in freier Weise erstellt - ohne Fremdeinfluss auf Inhalt.
Translate this website? Please copy texts and use Google Translate!
Schöne Zitate: „Alle Dinge, an die ich mich gebe,
werden reich und geben mich aus.“
Rainer Maria Rilke
|