|
Verfasst von Gabriele Walter am 05.03.14
Anlässlich des heutigen Aschermittwochs frönen wir erneut der Heiterkeit und dem Einschlaf-Thema, denn „am Aschermittwoch ist alles vorbei“. Abgesehen davon, dass der Anblick des grauen Tigerchens die Herzfrequenz und den Blutdruck senkt, können die Menschen von den Tieren oft mehr lernen, als man denkt. Gäbe es ein Schlafmarathon unter den verschiedenen Säugetieren, würden Katzen wahrscheinlich einen vorderen Platz belegen. Warum sollte man sie sich dann nicht zum Vorbild nehmen? … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 26.02.14
Wie oft geschieht es auf Reisen, dass wir ein schönes Architekturdetail sehen, aber schon lockt die nächste Sehenswürdigkeit und wir gehen weiter. Dabei wäre es doch sehr entspannend, sich ins Detail zu vertiefen! Möge Sie die kleine Achtsamkeitsübung mit einem byzantinischen Mosaikbogen dazu anregen, mehr Muße zu finden und sich einmal Zeit zu nehmen, eine Sehenswürdigkeit in aller Ruhe zu betrachten. Intensive Reiseerlebnisse prägen sich ein und verhelfen zu schönen Träumen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 24.02.14
Haben Sie schon einmal einen achtsamen Spaziergang im morgendlichen Nebel unternommen? Falls nicht, dann sollten Sie es bei Gelegenheit unbedingt nachholen! Dabei kann man nicht nur feststellen, dass jede Jahreszeit und jede Witterung ihren eigenen Reiz haben, sondern man gewinnt auch eine überraschende Sichtweise auf seine Umgebung und das Leben. Zudem kann man mit bloßem Auge sehen (und darüber philosophieren), wie entlastend es sein kann, einfach einmal loszulassen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 19.02.14
Angesichts des relativ warmen Winters in diesem Jahr soll die kleine Vorahnung auf den Frühling auch Ihr musikalisches Herz erfreuen. Entspannen Sie im Takt des berühmten My-Fair-Lady-Evergreens und lockern Sie dabei Ihre Nackenmuskulatur. Das zarte Grün wird Sie erfrischen und zugleich beruhigen. Gleichzeitig erhalten Sie Anregungen zum Entspannen und Loslassen während einer Wanderung oder eines Spaziergangs im Park. Denn auch dort wartet Musik auf Sie! … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 12.02.14
Anlässlich des bevorstehenden Valentinstags soll heute erneut eine Rose im Mittelpunkt unserer achtsamen Betrachtungen stehen. Die Übung ist bestens dazu geeignet, freudige Energie zu tanken und Liebe zu spüren. Bei einer Massage der Wangen vertreiben wir zudem Müdigkeit und schlechte Laune. Da der Valentinstag in die Karnevalszeit fällt, bietet es sich an, sich gedanklich als Rose zu verkleiden und tief in die Magie ihrer orange-gelben Farbe hinein zu spüren. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 10.02.14
Mit einer Muschel in der Hand blicken Sie auf eine tiefblaue Meeresbucht, in der ein weißes Fischerboot ankert. Spüren Sie die Harmonie von Wortklang und Poesie. Entspannen Sie im wunderbaren Meeresblau. Wiegen Sie sich in der sonnigen Stille des Meeres. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 29.01.14
Die heutige Achtsamkeitsübung ist etwas anders gestrickt als die bisherigen Glücksmomente zum achtsamen Loslassen. Damit möchten wir einen weiteren entspannungspädagogischen Aspekt in unsere neue Beitragsreihe einführen. Der Vergleich von vier verschiedenen Erscheinungsformen ein und desselben Schiefergesteins verdeutlicht, wie man mithilfe einer differenzierten Betrachtungsweise zur inneren Mitte finden, seinen Blick auch für Nebensächlichkeiten schärfen und darin Abwechslung und Inspiration finden kann. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 27.01.14
Die Meditation mit einer duftigen Wildrose ist ideal dazu geeignet, um sich in schöne Träume zu wiegen. Ein Rosenölbad am Abend verstärkt den Entspannungseffekt. Erfreuen Sie Ihre Augen durch den Anblick einer pinkfarbenen Wildrose, die mit ihrer unvergleichlichen Schönheit fasziniert und uns von innen heraus süß duften und sonnig leuchten lässt. Die Übung eignet sich auch gut für abgespannte Nachmittagsstunden im Büro. Falls Sie wissen, um welche Rose es sich genau handelt, freuen wir uns über Ihre Nachricht. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 23.01.14
In unserem letzten Newsletter hatten wir Ihnen unsere kostenlosen Glückwunschkarten zum Valentinstag und ein ganz spezielles Geschenk-Angebot vorgestellt. Passend zu der Valentinslegende möchten wir das Thema Liebe mit einigen weiteren Geschenkvorschlägen für den Valentinstag thematisieren. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 22.01.14
Schoßhündchen oder Raupe „Nimmersatt“? Vielleicht haben auch Sie Ihre Zweifel, ob es sich auf dem Foto tatsächlich um eine Raupe handelt. Allein schon die Namen der verschiedenen Raupenarten erzählen fantasiereiche Geschichten über diese vermeintlich so ekelhaften Wesen. Dabei wird sich am Ende die Raupe in einen zauberhaften Schmetterling verwandeln, der das Licht der Welt erblickt und unsere Augen erfreut. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 17.01.14
Alljährlich am 14. Februar erinnert der Valentinstag daran, dass man lieben Menschen regelmäßig ein nettes Wort, Liebe, Aufmerksamkeit und Zärtlichkeit schenken sollte. Wir haben deshalb zwei kostenlose Grußkarten zum Valentinstag für Sie erstellt! Seit Anfang der 1950er Jahre ist es auch in Deutschland Brauch, zum Valentinstag einen lieben Gruß an die Menschen zu versenden, die man mag, und sie mit Blumen, Pralinen oder einer anderen Kleinigkeit zu beschenken. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 15.01.14
Entspannen Sie sich im geistigen Sinne, indem Sie sich in die kunsthistorische und kontemplative Ästhetik eines gotischen Fensters vertiefen und dabei den Kontrast zwischen Dunkelheit und leuchtenden Farbtönen spüren. Die Übung eignet sich gut zur Entspannung der Augen und fördert zudem die Verbindung der linken mit der rechten Gehirnhälfte. Für den Denk- und Lernprozess und für kreative Leistungen ist es wichtig, beide Hemisphären des Großhirns zu fordern. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 13.01.14
Das Beklopfen der Thymusdrüse im Walzertakt oder auch im Takt Ihrer Lieblingsmelodie lässt in Ihren „Ohren“ Musik erklingen. Gönnen Sie sich einen Augenblick der Entspannung am PC und schulen Sie zudem Ihre Achtsamkeit durch die Betrachtung eines schönen Fischernetzes. Dabei sitzen Sie in Gedanken im Urlaub irgendwo an einem Kai, genießen den Duft des Meeres und lassen die Seele baumeln. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 08.01.14
Hape Kerkelings Buch „Ich bin dann mal weg“ ist zu einem Wellness-Slogan des Loslassens geworden. Aber man braucht gar nicht bis Santiago de Compostela zu pilgern, denn das Schöne liegt näher, als man denkt. Unser kleiner Ausflug ins Blaue will Ihnen zeigen, wie man dem Alltag quasi vor der Haustür entfliehen, sich eben mal herausnehmen und abschalten kann. Die Entspannungsübung eignet sich auch besonders gut zur Aufheiterung bei schlechtem Wetter. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 06.01.14
Lassen Sie los und sich in Ihrer Fantasie einfach mal fallen, und zwar in den süßen Duft und die schillernde Farbe einer Orchidee hinein. Genießen Sie orientalische Sinnlichkeit und fühlen Sie sich wie ein Kind, dem man ein Märchen aus „Tausend und einer Nacht“ vorliest. Die Entspannungsübung eignet sich besonders gut zur Einstimmung auf eine ruhevolle Nacht mit schönen Träumen, aber auch für den kreativen Beginn eines Arbeitstages. Falls Sie wissen, um welche Orchidee es sich genau handelt, freuen wir uns über Ihre Nachricht. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 01.01.14
Was hat die Handreflexzonenmassage mit einem Hund zu tun? Dabei kann es sich doch nur um einen Scherz handeln! Ganz so abwegig ist diese therapeutische Assoziation aber nun auch wieder nicht. Tatsächlich führt bereits der Anblick ruhender Tiere zur Muskelentspannung. Und Kinder weinen und schreien weniger, wenn ein Hund anwesend ist. Deshalb sind im BERNSTEINROSE-BLOG vor allem Katzen und Hunde Thema der Lach-Yoga-Entspannung. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 30.12.13
Das Achtsamkeitstraining mit dem Haiku-Gedicht ist eine wundervolle Ergänzung zu Ihren Entspannungsübungen im Büro. Entdecken Sie, wie angenehm der Kontakt zu Mutter Erde sein kann! Träumen Sie sich ans Meer, meditieren Sie mit seinem Duft und dem salzigen Nass und entspannen Sie Ihre Füße mit einer gedanklichen Fußreflexzonenmassage auf feinstem Meeressand. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 26.12.13
Neujahrsgrüße sind ideal dazu geeignet, gleichzeitig auch einen netten Gesundheitsglückwunsch zu versenden! Deshalb möchten wir Sie erneut auf unsere kostenlosen Neujahrskarten hinweisen, die Sie per E-Mail verschicken oder ausdrucken können. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Glückwunsch zusätzlich mit einem Wellness-Link zu einem unserer entspannenden Beiträge ausstatten. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 25.12.13
Glücklicherweise leben auf der Erde verschiedene Völker mit unterschiedlichen Mentalitäten, die geografisch und klimatisch bedingt sind. Stellen Sie sich vor, Sie unternehmen eine Weltreise und alle Fenster dieser Welt wären fehlerlos bieder mit Wolkengardinen behangen, wie man sie früher im Versandhaus-Katalog fand. Gähnend gelangweilt würden sie wohl heimkehren. Nicht ohne Grund ist das Reisen in die Ferne das Steckenpferd vieler Deutschen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 24.12.13
Lustiges Katzenfoto als Weihnachtsüberraschung: Mit diesem Sonderbeitrag in der Reihe „Glücksmomente: Achtsam loslassen!“ möchten wir Ihren Kindern eine Freude zu Weihnachten bereiten. Schön wie eine Wildkatze im Himalaja sitzt sie dort oben am Felsen. Kein Besucher der alten Burgruine kommt an der weißen Tigerkatze vorbei. Gönnen Sie sich zusammen mit Ihren Kindern ein paar Minuten des Frohsinns, entspannen Sie fantasiereich – mit unserer Lach-Yoga- und Achtsamkeitsübung – in tibetischen Gebirgshöhen. Streicheln beruhigt und führt zu inneren Frieden! Dabei möchten wir noch einmal auf unsere Festtag- und Friedensmeditationen hinweisen, die im BERNSTEINROSE-BLOG alljährlich zu Heiligabend beginnen. … MEHR LESEN
|

Muße und Muse: Reisetipps, gewürzt mit Lifestyle, Kunst, Poesie. Glückwünsche, Videos. Geführte Entspannung durch Genuss und Achtsamkeit. (© Text, Foto, Multimedia, Musik, künstl. Konzept: G. Walter, K. Ries)
Mit Ausnahme der Preisträger-Beiträge werden Blogs über Kunstwerke gegen Honorar für unsere Arbeit als Texter/Grafiker in freier Weise erstellt - ohne Fremdeinfluss auf Inhalt.
Translate this website? Please copy texts and use Google Translate!
Schöne Zitate: „Alle Dinge, an die ich mich gebe,
werden reich und geben mich aus.“
Rainer Maria Rilke
|