Verfasst von Gabriele Walter am 10.12.22
Bei „meditaterra.de“ bzw. im BERNSTEINROSE-BLOG.de können Sie entspannen! Deshalb möchten wir Ihnen in der Weihnachtszeit unser digitales Geschenkbuch zum Entspannen und zum kostenlosen Download vorstellen und Sie während der Festtage mit passenden Meditationen begleiten. Darüber hinaus stehen unsere Relax-Glückwünsche mit entspannender Haiku-Lyrik und auch Weihnachtsvideos kostenfrei zur Verfügung. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 29.11.22
Die Weihnachtszeit hat begonnen, der Nikolaus steht vor der Tür, weshalb wir gerne auf unsere kostenlosen Weihnachtskarten per E-Mail aufmerksam machen möchten. Passend zu den Relax-Glückwünschen können Sie Ihren Freunden, Kollegen und Ihrer Familie im BERNSTEINROSE-BLOG zusätzlich mit einem kostenfreien Weihnachtsgeschenk eine Freude bereiten! Weil Gesundheit das schönste Geschenk ist, möchten wir Ihnen empfehlen, Ihre Weihnachtsglückwünsche per E-Mail mit einem Link zu einem unserer Glücksmomente-Beiträge in der Kategorie „ACHTSAMKEIT Genusstraining Reisen“ zu verbinden. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 17.11.22
Kostenlose Weihnachtsgrüße und Neujahrskarten als E-Mail und zum Ausdrucken – meditaterra-Relax-Glückwünsche mit Haiku-Lyrik … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 14.11.22
Der Einfluss des heiligen Franz von Assisi auf Kunst und Dichtung steht außer Frage. Sein tiefes Naturgefühl, das einen besonderen Zauber auch auf freidenkerische Menschen ausübt, ist geistiges Bollwerk gegen irrationalen Zeitgeist und Kulturverfall. Dieser Gedanke führte anlässlich seines 840. Geburtstages 60 Künstler aus 24 Ländern zusammen, um der Tierliebe des Heiligen mit zeitgenössischer Bildhaftigkeit zu begegnen. Als philosophischer Leitfaden diente die prägnante Lebensgeschichte „Franz von Assisi“ von Hermann Hesse, die den Heiligen als Symbol der Humanität im weitesten Sinne betrachtet und einem Schöpfer jenseits der Konfessionen huldigt. Die Herausgeberin des Geschenkbuches hat die Tierbilder aus aller Welt in Kapitel aufgeteilt und durch ausgewählte Haiku-Poesie, erlesene Zitate, sowie kunstästhetische Slogans und Illustrationen untermalt. Das Ergebnis ist eine vielseitige Hommage aus der fantasievollen Sicht moderner Künstler. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 27.10.22
Im Rahmen einer Buchpräsentation werden im November 2022 die Kunstwerke von 109 Künstlern aus 36 Ländern am Bildschirm im Foyer des Kulturzentrums Köln-Kalk gezeigt. Es handelt sich um 153 Kunstbilder aus dem zweisprachigen Buch „Kunstretreat 2021 – Wohnen mit Bildern“. Es handelt sich in diesem Buch hauptsächlich um kleinformatige Bilder. Die internationalen „Enter into Art“-Kunstbücher sind eine Melange aus Kunst und Poesie. Sie werden in der Regel auf Englisch und Deutsch veröffentlicht. Mit brillanten kunstästhetischen Aussagen werden die Leser zum achtsamen Betrachten der Werke angeregt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 10.06.22
Im Rahmen einer Buchpräsentation werden im Juni, Juli und August 2022 die Kunstwerke von 33 Künstlern aus 20 Ländern am Bildschirm im Foyer des Kulturzentrums Köln-Kalk gezeigt. Es handelt sich um 140 Kunstbilder aus dem zweisprachigen Buch „Exzellente Kunst 2020“. Die internationalen „Enter into Art“-Kunstbücher sind eine Melange aus Kunst und Poesie. Sie werden in der Regel auf Englisch und Deutsch veröffentlicht. Mit dem Ziel der Anschaulichkeit steht das Spezifische der Bilder und Skulpturen im Mittelpunkt der Kunstinterpretationen im Buch. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 11.04.22
Wir freuen uns, dass wir die Solo-Ausstellung für unseren Preisträger Isao Kobayashi realisieren konnten. Im Rahmen einer Buchpräsentation mit Filmvorführung werden die Bilder des japanischen Künstlers von April bis Mai 2022 am Bildschirm im Foyer des Kulturzentrums Köln-Kalk zu sehen sein. Isao Kobayashi hatte im Jahre 2021 den 1. Jury-Preis für Druckgraphik gewonnen. Dabei handelte es sich um den internationalen Wettbewerb „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ für kleinformatige Kunstwerke. In der Präsentation in Köln werden Bilder aus Isao Kobayashis Solobuch „Geheimnisvolle Welten – Mysterious Worlds“ gezeigt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 16.02.22
Wir freuen uns, dass wir die Solo-Ausstellung für unseren Preisträger Gerhard Rasser realisieren konnten. Im Rahmen einer Buchpräsentation mit Filmvorführung werden die Bilder des österreichischen Künstlers von Februar bis März 2022 am Bildschirm im Foyer des Kulturzentrums Köln-Kalk zu sehen sein. Gerhard Rasser hatte im Jahre 2020 den 1. Jury-Preis für Mixed Media gewonnen. Dabei handelte es sich um den internationalen Wettbewerb „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ für kleinformatige Kunstwerke. In der Präsentation in Köln werden Bilder aus Gerhard Rassers Solobuch „Stille Wege – Silent Paths“ gezeigt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 14.02.22
Volksmärchen wurden in mündlicher Tradition gelebt und durch sie mitgeformt, während man das Kunstmärchen zur Individualliteratur zählt. In beiden können Blumen oder Tiere sprechen. Der Schöpfer eines Kunstmärchens kann frei fabulieren und fantastische Wundergeschichten erschaffen. Diesen Gedanken aufgreifend fanden sich anlässlich des 265. Geburtstages und 230. Todestages von Wolfgang Amadeus Mozart 64 Künstler aus 33 Ländern zusammen, um dem Werk des weltberühmten Komponisten mit zeitgenössischer Bildhaftigkeit zu begegnen. Vor 230 Jahren wurde auch Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ uraufgeführt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 18.12.21
Die griechische Künstlerin Vicky Tsalamata hat den zweiten Jury-Preis für Druckgrafik des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Die vollkommene Ausgewogenheit der Komposition und ihre mystische Farbgebung sprechen für ein feines ästhetisches Empfinden. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 25.10.21
Die dänische Künstlerin Dorte Bundesen hat den dritten Jury-Preis für Mixed Media des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Ihr Bild hebt sich vor allem durch die sensible Wiedergabe von Licht und Atmosphäre hervor. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 15.10.21
Der japanische Künstler Takanori Iwase hat den dritten Jury-Preis für Druckgrafik des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Seine filigranen Holzstiche verführen den Betrachter vor allem mit dem Spiel des Lichts. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 12.09.21
Kleinformatige Bilder aus aller Welt eignen sich nicht nur für eine sowohl erschwingliche als auch exotische Kunstsammlung, sondern auch für die Erschaffung musenvoller Refugien in Wohnräumen. Das Kunstbuch anlässlich des 6. Internationalen „Enter into Art“-Kunstwettbewerbes zur Förderung kleinformatiger Bilder zeigt – neben erlesenen großformatigen Bildern – über 150 Werke von Künstlern aus 36 Ländern und 5 Kontinenten. Gleichzeitig ist es ein Poesiebuch zur Entspannung mit Kunst, Lyrik und Farben. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 05.09.21
Die österreichische Künstlerin Pamela Ecker hat den Ehrenvollen Sonderpreis für Mixed Media des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. In harmonisch verhaltener Farbigkeit hat sie eine optisch veränderliche Szenerie fest gebannt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 17.08.21
Im Rahmen des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) wurden je zwei Bernstein-Preise für Druckgrafik und Mixed Media vergeben. Sie wurden aus über 100 kleinformatigen Kunstbildern aus aller Welt ausgewählt und in dem zweisprachigen Geschenkbuch „Kunstretreat 2020-21 – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Bilder der Preisträger etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 17.08.21
Im Rahmen des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) wurden je zwei „Ehrenvolle Erwähnungen“ für Druckgrafik und Mixed Media vergeben. Sie wurden aus über 100 kleinformatigen Kunstbildern aus aller Welt ausgewählt und in dem zweisprachigen Geschenkbuch „Kunstretreat 2020-21 – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Bilder der Preisträger etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 14.08.21
Im Rahmen des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) wurden vier Excellence-Preise für Druckgrafik vergeben. Sie wurden von einer internationalen Jury aus über 100 kleinformatigen Kunstbildern aus aller Welt ausgewählt und in dem zweisprachigen Geschenkbuch „Kunstretreat 2020-21 – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Bilder der Preisträger etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 12.08.21
Im Rahmen des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) wurden vier Excellence-Preise für Mixed Media vergeben. Sie wurden von einer internationalen Jury aus über 100 kleinformatigen Kunstbildern aus aller Welt ausgewählt und in dem zweisprachigen Geschenkbuch „Kunstretreat 2020-21 – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Bilder der Preisträger etwas näher vorstellen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 18.07.21
Die portugiesische Künstlerin Ana Galvão hat den Ehrenvollen Sonderpreis für Druckgrafik des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Von leidenschaftlichem Lyrismus geprägt sind ihre Bilder mit zarter Melancholie überschattet. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 14.07.21
Der dänische Künstler Vike Pedersen hat den dritten Jury-Preis für Mixed Media des internationalen Kunstwettbewerbs für kleinformatige Bilder „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2021) gewonnen. Das Preisträgerbild wurde in dem Kunst- und Geschenkbuch „Art Retreat – Kunstretreat – Wohnen mit Bildern“ veröffentlicht. Mit formalem abstrakten Duktus verfolgt er seine psychologische Intention. … MEHR LESEN
|