Verfasst von Gabriele Walter am 17.11.14
Manche bedauerten den Umzug der gesamten Leipziger Messe an die nördliche Peripherie der Stadt. Ihr Hauptargument: die gemütliche City-Atmosphäre, die zweifelsohne manches gute Geschäft einbrachte, ging verloren! Trotz dieser Bedenken eröffnete die neue Leipziger Messe im „Wettlauf mit der Zeit“ – nur 8 km vom Stadtkern entfernt – nach der Wende ihre spektakuläre Kristallpforte. In Ergänzung zu unserer Beitragsfolge über die Kultur- und Messestadt Leipzig möchten wir Ihnen einen Überblick über die Leipziger Messe- und Kulturveranstaltungen 2015 anbieten. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 12.11.14
In der musenvollen Lebensfülle der Handelsdomäne klingt bei weitem nicht nur das Geld im Säckel der Kaufleute oder das ruhmreiche Siegeslied der Völkerschlacht. Als kunstverliebte Reiseautorin und ehemalige Stadtführerin möchte ich Sie gerne zu zehn entspannenden Spaziergängen durch meine schöne Heimatstadt einladen. Zudem werden wir für die Messebesucher den Leipziger Messekalender veröffentlichen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 10.11.14
Spaß muss sein, denn Lachen ist sowohl gesund als auch ansteckend. Unter diesem Motto haben wir im MEDITA-Reisejournal eine Bildergalerie zum Thema „Karneval am Rhein“ zusammengestellt. Darüber hinaus steht eine Anleitung zur Verfügung, wie Sie sich durch eine Art Lach-Yoga mit den Jecken-Fotos zum Lachen bringen und die buntheitere Stimmung der Karnevalsgalerie genießen können. Morgen – am 11. 11. um elf Uhr elf beginnt im Rheinland die fünfte Jahreszeit, was wir als Anlass für eine karnevalistische Foto-Reise nehmen möchten. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 06.11.14
Spaß muss sein! Unsere Einladung zur Karnevalsparty steht auch als Videogruß mit flotter Musik zur Verfügung. Der Karneval ist ein Ritual, bei dem sich ein Raum auftut, in dem sich Wirklichkeit und Fantasie in erstaunlicher Weise mischen. Obwohl zunächst nur all jenes Wirklichkeit zu sein scheint, das man anfassen und unmittelbar überprüfen kann, spielt die emotionale Ausstrahlung eines Menschen eine große Rolle in unserem Leben. Karneval ist auch eine Art Entspannung bzw. Lach-Yoga, bei dem Körper, Geist und Seele in Harmonie gelangen können. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 05.11.14
Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür! Möchten Sie vielleicht Ihre Freunde und Bekannten zu einer Karnevalssitzung oder zu einem privaten Maskenball einladen oder für Ihre Kinder ein Faschingsfest organisieren? Zur Vorbereitung Ihrer Karnevalsveranstaltungen haben wir eine Einladungskarte künstlerisch gestaltet. Die Einladung zur Faschings- oder Karnevalsparty können Sie kostenfrei per E-Mail versenden oder als Fotokarte ausdrucken! … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 29.10.14
Der sagenumwobene Gondoliere verkörpert mit seiner Gondel das Sinnbild Venedigs. Mit unserer ersten Venedig-Meditation möchten wir unsere Leser zu mindestens zehn romantischen Genussspaziergängen durch die versinkende, alte ewige Serenissima einladen. In den Venedig-Beiträgen der Reihe „Reisemomente“ besuchen wir die melancholisch-verwinkelte Stadt und lassen sowohl die Dichtkunst als auch die Gefühle der Leser für sie sprechen. Denn Venedig ist so schön, dass einem zuweilen die Worte fehlen. So geheimnisvoll wie ihre Schönheit, ist auch die Kunst des Gondelfahrens. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 27.10.14
Wissen Sie eigentlich, wie grundlegend Genuss für Ihr gesundheitliches Wohlbefinden ist? Viele Menschen würden sicher ganz bewusst häufiger und intensiver genießen, wenn sie besser darüber informiert wären. Positive Erlebnisse können nicht nur als Schutz- oder Gegenmittel, sondern sogar als Heilmittel eingesetzt werden. Die folgenden beiden Beiträge in unserer Reihe „Entspannung im Büro“ möchten wir deshalb gerne dem Thema „Genusstraining“ widmen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 22.10.14
Gefühle sind unser ständiger Wegbegleiter. Wer es versteht, die Waagschale in Richtung positiver Emotionen zu senken, kann dadurch seine Herzensfreude und Gesundheit auf Dauer stärken. Deshalb lohnt es sich, achtsam und mit offenen Sinnen durch die Welt zu gehen und sein Herz für Dinge schlagen zu lassen, die redlicher Freude und konstruktivem Genuss dienen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 20.10.14
In der Regel betitelt man einen Menschen als „begossenen Pudel“, wenn er sich in einer peinlichen Situation befindet. Bei diesem Lach-Yoga-Foto handelt es sich jedoch nicht um eine Metapher, sondern im wahrsten Sinne des Wortes um einen begossenen Pudel. Im Niederdeutschen heißt Pudel ursprünglich „Pfütze” und „pudeln” „im Wasser plantschen”. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 15.10.14
Wenn sich die Küstensträucher im Sturmwind biegen, dann könnte man meinen, sie würden sich vor Lachen schütteln. Laut Hermann Hesse fängt aller höherer Humor damit an, dass man die eigene Person nicht mehr so ernst nimmt. Mit einem Scherz-Haiku und mit gesundem Humor möchte ich deshalb allen „Scham“ überwinden und einmal über mich selbst lachen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 08.10.14
Auch die romantische Abendstimmung am Meer ist ideal dazu geeignet, um sich in schöne Träume zu wiegen. Zudem versorgt sie uns mit neuer Kraft. Das silberne Glitzern des blauen Meeres strahlt in die Herzen der Menschen hinein, als ob es sie magisch erobern will. Dabei spürt man eine bezaubernde Stimmung, die unter die Haut geht. Es muss nicht gleich Sorrent sein: Bei diesem eher unbekannten Kraftort handelt es sich um einen Geheimtipp in Deutschland. Vielleicht kennen auch Sie den wundervollen Steilküstenblick? … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 01.10.14
Vertiefen Sie sich in die Mitte einer Malvenblüte und analysieren Sie dabei deren bezauberndes Farbenspiel. Auf diese Weise können Sie auch zu Ihrer eigenen inneren Mitte pilgern und für ein paar Minuten von der Gedankenlast des Alltags loslassen. Als einführende Körperübung atmen wir in den Bauchraum ein und aus. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 24.09.14
Bei einer Duft- und Geschmacksmeditation wandern wir gedanklich durch die Jahreszeiten. Wir entspannen unseren Rücken und spüren uns in ganz natürlicher Weise in das Loslassen hinein. Dabei konzentrieren wir uns auf das „Hier und Jetzt“ und auf die geschmacklichen Feinheiten der verschiedenen Apfelsorten. Eine kurzzeitige Apfeldiät empfiehlt sich vor allem bei Verdauungsproblemen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 17.09.14
Die „Blaue Lilie“ jetzt auch als Video mit Entspannungsmusik und kostenfreie Geburtstagsüberraschung zugleich! Blau ist die Farbe der Kontemplation. Farbklänge können wir fühlen und genießen. Das entspannende Lilienblau hilft, sich von unerwünschten Stressreaktionen zu befreien. Eine Schwertlilie ist nicht nur ein Fest für die Augen, man kann sie mit weiteren schönen Bildern verbinden und ihre Farbe sogar hören, schmecken und riechen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 15.09.14
Im Gegensatz zu unseren Lach-Yoga Übungen mit Katzen und Tieren möchten wir heute einen neuen Aspekt in die Blog-Kategorie „Tierfotos / Lach-Yoga“ einführen, nämlich das bizarre Gefühl der Bewunderung, und dabei achtsam in diesen Gemütszustand eindringen. Dabei nehmen wir den Schimmel nicht allein in seiner körperlichen Größe, sondern auch als ein Tier mit ganz besonderer Mystik und Märchenhaftigkeit wahr. Ein Schimmel ist kein gewöhnliches Pferd, sondern ein von Liebhabern geachtetes, außerordentlich schönes und stolzes Tier. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 10.09.14
Heute haben wir wieder ein Scherz-Haiku als Objekt für das Genusstraining ausgesucht. Träumen Sie sich in eine helle Mondnacht hinein und genießen Sie das sanfte Spiel von Wolken, Licht und Natur. Mit dieser Übung können Sie sich wunderbar fallen und in eine gesunde Nachtruhe entführen lassen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 05.09.14
Im Zuge der Veröffentlichung der ersten Beiträge der Reihe „Reisemomente“ im Reise- und Relaxblog „Bernsteinrose“ möchten wir unseren Leserinnen und Lesern gerne den Unterschied zwischen der Kategorie „Kulturgenuss / Kunst (Glücksmomente)“ in der Blog-Kategorie „ACHTSAMKEIT“ und den Beiträgen der Kategorie „Reisemomente“ im MEDITA-Reisejournal etwas näher erläutern. Zudem möchten wir auf das regelmäßige „Genusstraining Reisen“ und unser Coaching zum entspannten Reisen aufmerksam machen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 03.09.14
Bei einem Genussspaziergang durch die Altstadt in Funchal auf der Insel Madeira vertiefen wir uns in das exotische Blauviolett der Jacarandaalleen. Wir spüren in das duftige Altstadtflair der Inselmetropole hinein, indem wir uns in ihre romantische Architektur vertiefen, in unseren Gedanken Fado-Musik hören und ein Gläschen edelsüßen Wein genießen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 01.09.14
Der Kreislauf der Natur entspricht auch dem Kreislauf unseres Lebens: Es ist ein ständiges Werden und Vergehen. Mit sechs Jahreszeitenfotos von ein und demselben Eichenbaum und entsprechenden Atemübungen spüren wir in den Zyklus der Natur hinein. Wir nehmen die Elemente und Farben der verschiedenen Jahreszeiten achtsam wahr, pilgern zu unserer inneren Mitte und erkunden dabei auch seelische Belange. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 27.08.14
Sie möchten gerne geruhsam und entspannt reisen und sich in Ihrem wohlverdienten Urlaub bestens erholen? Wir haben für Sie zwei neue Beitragsreihen entwickelt, die es Ihnen ermöglichen, im Handumdrehen eine „Reise mit Muße“ zu planen. In den beiden Blog-Kategorien werden wir peu à peu Reisen im deutschsprachigen Raum und in aller Welt vorstellen, sodass Sie … MEHR LESEN
|