Kunstbuch ART CHÂTEAU, Band 2 – 'Vernissage imaginaire' mit Eiswein

Der Band 2 der zweisprachigen Kunst- und Geschenkbuchreihe „Art Château“ präsentiert die Werke von 36 ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern aus neunzehn Ländern. Mit brillanten Kunstinterpretationen wird der Leser zum achtsamen Betrachten ihrer Bilder angeregt. Außerdem werden berühmte Musikstücke empfohlen, die in Harmonie mit den Kunstbildern und einer themenbezogenen Lyrik-Auswahl erklingen mögen. Für die Festzeiten zu Weihnachten, Neujahr und Ostern wurden das „Sanctus in D-Dur, BWV 241“ sowie weitere Werke von Johann Sebastian Bach ausgewählt. Als kulturhistorisches Kleinod werden der Romantische Rhein und die Eiswein-Region an der Nahe vorgestellt.

Entspannung und Genuss mit Kunst und Poesie aus neunzehn Ländern

Kunst, Wein, Lyrik und Musik

(Zum 340. Geburtstag von Johann Sebastian Bach)

Herausgeberin: Gabriele Walter

Als Herausgeberin freue ich mich, Ihnen den zweiten Band der Geschenkbuchreihe „Art Château“ (LOUNGE 1) zu präsentieren. Ich wünsche Ihnen eine wunderschöne Kunst- und Poesiereise auf Deutsch und Englisch um die ganze Welt. Die Buchreihe widmet sich dem Zusammenspiel von Kunst, Wein, Lyrik, Kulturhistorie und Musik.

Mit dem Ziel der Anschaulichkeit steht das Spezifische der Bilder und Skulpturen erneut im Mittelpunkt der Interpretationen. Die Musik soll dazu anregen, Kunst und Poesie auch in ihrer tonalen Aussage zu erfassen. Passend zum Eiswein habe ich diesmal die musikalischen Empfehlungen dem Thema „Festmusik“ von Johann Sebastian Bach in Bezug auf Weihnachten, Neujahr und Ostern gewidmet.

Im Rahmen des Buchprojektes wurden auch Preisträger prämiert. Ihre Kunstwerke werden bei der Gestaltung des Buches besonders hervorgehoben.

Preisträger im Rahmen des Buchdesigns:

  • Cover – 1. Preis: Jean Jacques Porret (USA)
  • Cover-Rückseite – 2. Preis: Angelė Šimoliūnienė (Litauen), Celine Chan (Hongkong / China), Michael Kwong (Hongkong / China), Michel Marant (Frankreich), Rita Madelaine Loewenthal (Schweiz), Root Yarden (Israel)
  • Titelseite – 3. Preis: Lode Coen (Belgien)
  • Musikseiten: Itala Langmar (USA), Masha Orlovich (Israel)
  • Vorwort – Sonderpreis: Irene Belknap (USA)

Belgien, Dänemark, Deutschland Frankreich, Griechenland, Hongkong / China, Irland, Israel, Italien, Litauen, Mexiko, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Niederlande, Tschechische Republik, USA

Adrianna Bonomi, Aga Cela, Ai-Wen Wu Kratz, Alessandra Dieffe, Angelė Šimoliūnienė, Anita Daldoss, Carmel Rooney, Celine Chan, David Whitfield, Dita Jacobovitz, Frank Hoeffler, Gerhard Kroyer, Irene Belknap, Itala Langmar, Jani Jan J., Jean Jacques Porret, Jette van der Lende, Joke Bennis, Karen Schuman, Lode Coen, Louise Hävre, Masha Orlovich, Michael Kwong, Michel Marant, Mónica Romero Dávila, Nada Kelemen, Natalia Rose, Rita Madelaine Loewenthal, Root Yarden, Sukey Camacho, Sylviane Leblond, Tina Hellblom-Thibblin, Ursula Müri, Veryal Zimmerman, Vicky Tsalamata, Weronika Raczynska

Gedichte: Gabriele Walter

Die internationalen „Enter into Art“-Kunstbücher sind eine Melange aus Kunst und Poesie. Sie werden von Kurt Ries oder Gabriele Walter herausgegeben, die sie als Künstler, Dichter und PR-Journalisten in kunstfördernder Weise begleiten.

Die verschiedenen Kunst- und Geschenkbücher sind im Buchhandel und im Internet erhältlich.

Für Kunstfreunde eignet sich aber auch ein kostenfreier „Geschenklink“ zu diesem Beitrag, den Sie zusammen mit einem Glückwunsch per E-Mail versenden können. Als kleine Last-Minute-Aufmerksamkeit bestens geeignet!

Musikalische Empfehlung: „Sanctus in D-Dur, BWV 241“ von Johann Sebastian Bach

Kulturhistorisches Kleinod: Der romantische Rhein und die Eiswein-Region an der Nahe

An Festtagen oder zu besonderen Anlässen wie zum Beispiel einem Jubiläum oder einer Vernissage bietet sich die Gelegenheit einen edlen Wein zu genießen. Letzteres gab den Anstoß dafür, die Buchreihe „Art Château“ der besonderen Beziehung zwischen Wein und Kunst zu widmen. Der Wein als Kulturgut geht weit über das Trinken hinaus. Während der Wein nicht als Muse zu betrachten ist, können angeblich nur diejenigen ihm ernsthaft huldigen, die eine Affinität zu musischen Dingen verspüren, sich an Kunstwerken erfreuen, Gedichte lesen und Musik zu schätzen wissen. Man suche sich ein Bild aus, vertiefe sich mithilfe der Anleitung für eine meditative Kunstbetrachtung achtsam in das Werk und entspanne – wie bei einer Weinverkostung. Kunst ist stets aus Historie und Kontemplation hervorgegangen.

In diesem Sinne werden laut dem „Enter into Art“ – Konzept im Band 2 der Romantische Rhein und die Eiswein-Region an der Nahe vorgestellt.

Hardcover und Softcover: 108 Seiten mit 135 Kunstbilder und 16 Gedichten

Kunst- und Geschenkbuch „Art Château“ – Band 2

(International artworks and poems – Internationale Kunstbilder und Gedichte)

  • Verlag: Re Di Roma-Verlag
  • Sprache: Englisch, Deutsch
  • ISBN-10 : ‎ folgt später
  • ISBN-13 : ‎ folgt später
  • Größe: 29 x 21 cm
Weihnachtsgrusskarte mit Haikugedicht und Kerzenlicht
Weihnachtskarte Frohe Weihnachten mit Haiku und Kerzenlicht

.

Bitte nutzen Sie das Gästebuch für Ihre Kommentare!

Als Buchautoren, Herausgeber und Kulturjournalisten haben Gabriele Walter und Kurt Ries über 50 Bücher veröffentlicht. In ihrem Reise- und Relaxblog helfen sie den Lesern, im Sinne der Selbstfürsorge und Prävention Stressverhalten zu korrigieren und sich Energie, Lebensfreude und mentale Kraft zuzuführen. Dabei fördern sie auch Kunst und Muse und realisieren jeweils ihre eigenen Buchideen.