Der größte Teil der griechischen Bevölkerung lebt in den weiß erstrahlenden, dichten Wohnvierteln des Kolosses Athen. Die überschwemmenden Touristenmassen halten sich dagegen auf der Akropolis und in den umliegenden Altstadtvierteln wie der Agora und der Plaka auf. Viele zieht es auch zu den mächtigen Museen der Antike hin. Auch wenn weite Teile der griechischen Hauptstadt und das heutige Piräus eher von geschäftlichem Treiben als vom Zauber der Bouzouki geprägt sind, bleibt Athen ein Drehpunkt der Antike und der zentrale, sehnsuchtsvolle Auslaufort zur unwiderstehlichen Romantik der ägaischen Inselwelt.
- Poetische Foto- und Kunstbildreise: Auf den Spuren der Antike
In Mythenwinden
Der Wattewölkchen sechs Koren
Lächelnd schreiten.
Wenn Blau zu Gold und
Marmor erwächst der Göttin
Spiegel ihrer selbst.
Abgebröckelt dein
Geheimnisvolles Lächeln
Du schöne Kore.
Ein blaues Schiff von
Piräus lässt dich los ins
Ferne Sehnsuchtsland.
Ganz oben mit Blick
Zum Meer der Palastruinen
Schlafende Zeit.
Sketchzeichnungen von Kurt Ries
Haiku-Gedichte von Gabriele Walter