Die amerikanische Künstlerin Hee Sook Kim präsentierte in der Gruppenausstellung „16 mal Kunst“ in Weißenthurm zehn kleinformatige Druckgrafiken. Wie im Rapport einer Tapete sind ihre Motive scheinbar endlos wiederholbar und wecken damit Assoziationen an textile Gestaltung.
Traum vom irdischen Paradies
In den zehn Miniaturen zeigt sich beispielhaft ihr virtuoser Umgang mit Mustern, Reihungen und Variationen. Hee Sook Kims Bilder kann man in der Regel von zwei Seiten betrachten. Dabei sind die Übergänge zwischen sinnhaften Bedeutungsträgern und abstraktem Ornament fließend.
Der poetische Zauber ihrer Kunstwerke liegt in der ihr eigenen künstlerischen Handschrift. Vergleichbar ist ihr zeichnerischer Duktus vielleicht mit Henri Matisses „papiers découpés“. Pflanzenformen werden auf florales Dekor reduziert. Sie stehen an der Schwelle zur abstrakten Malerei, wobei das Ausdruckbefürnis durch das Farb- und Formbedürfnis reflektiert wird.
Unabhängig von der Geschlossenheit der Umrisse wechselt die Künstlerin die Farben. Dies alles wird mit orchestrierter Symphonik asiatischer Einflüsse und dem paradiesischen Empfinden für Farbklänge und Kunst zur Schau getragen, die sich allein um ihre Schönheit sorgt. Dabei gilt es, ein Stück Papier in wundervolle Ornamentik oder in ein Stück exotische Natur zu verwandeln.
Klick auf ein Bild, um es zu vergrößern und das Bilderkarussell zu starten!
- Hee Sook Kim 8, USA, Re Paradise Between P8, 2017, Etching, 13 x 13 cm
- Hee Sook Kim 7, USA, Re Paradise Between P7, 2017, Woodcut, 13 x 13 cm
- Hee Sook Kim 1, USA, Re Paradise Between P1, 2017, Etching, 10 x 10 cm
Kunstmeditation:
Schließe deine Augen und beobachte bzw. höre deinen Atem so lange, bis du angenehme Ruhe in dir spürst. Stell dir vor, du würdest die Ausstellung besuchen und die Kunstbilder in achtsamer Weise betrachten. Suche dir ein Kunstbild aus:
- Worum geht es in dem Bild? Welche Besonderheiten weist es auf?
- Nimm dir Zeit und analysiere die Farben und die Formen in dem Bild! Welche Farben und Formen kannst du entdecken?
- Welche Assoziationen weckt das Bild bei dir spontan?
- Worin liegt das Geheimnisvolle, Unaussprechliche, das wohl rein aus der Seele quellende der Künstlerin?
- Es ist vollkommen ausreichend, wenn du jetzt etwas Besonderes fühlst, auch wenn es sich nicht genau fassen lässt.

Hee Sook Kim, USA: Zehn kleinformatige Bilder in der Ausstellung „16 mal Kunst“ in Weißenthurm am Rhein
In Planung ist das Kunst- und Geschenkbuch „16 mal Kunst“, in welchem vier Bilder der Künstlerin auf einer Doppelseite präsentiert werden. Es wird voraussichtlich im ersten Quartal 2019 erscheinen. Im Rahmen der Ausstellung und der Buchgestaltung wurde Hee Sook Kim mit einer „Ehrenvollen Erwähnung“ prämiert.
.