Wonsuk Lee – Korea: Gesicht mit Vogel (Kunstmeditation)

Wonsuk Lee, Japan, Face Birds, Holzschnitt, 8 x 10 cm

Die in Japan lebende koreanische Künstlerin Wonsuk Lee hat den Sonderpreis der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Nassau und Diez gewonnen. Wonsuk Lee abstrahiert in ihrem kleinformatigen Holzschnitt „Face – Birds“ mit feinen Linien und heiteren Farbtönen ein schamanistisch anmutendes Gesicht. Mit dem Medium Holz und sieben Farben hat sie ein meisterhaftes Kunstwerk geschaffen. In seiner schillernden Farbenfreudigkeit gleicht es einem kleinen Juwel. … MEHR LESEN

Petar Vladimirov Chinovsky – Bulgarien: Garten Eden (Kunstmeditation)

Petar Vladimirov Chinovsky, Bulgaria, Garden of Eden

Die beiden Künstler Petar Vladimirov Chinovsky aus Bulgarien und der Schwede Bo Cronqvist haben jeweils den ersten Jury-Preis der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Nassau und Diez gewonnen. Petar Vladimirov Chinovsky erzählt in seiner kleinformatigen Druckgrafik „Garden of Eden“ mit feinen Grauabstufungen und wunderschönen Silbertönen eine biblische Geschichte. … MEHR LESEN

Bo Cronqvist – Schweden: Mondschein über dem Fluss (Kunstmeditation)

Bo Cronqvist, Sweden, Moonlight over the

Die beiden Künstler Bo Cronqvist aus Schweden und der Bulgare Petar Vladimirov Chinovsky haben jeweils den ersten Jury-Preis der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Nassau und Diez gewonnen. Bo Cronqvists kleinformatiges Bild „Moonlight over the River“ zeigt in traumhaft schönen blauen und türkisen Farbtönen ein muschelweißes Boot, welches in einsamer Stille am Flussufer liegt. … MEHR LESEN

Als Buchautoren, Herausgeber und Kulturjournalisten haben Gabriele Walter und Kurt Ries über 50 Bücher veröffentlicht. In ihrem Reise- und Relaxblog helfen sie den Lesern, im Sinne der Selbstfürsorge und Prävention Stressverhalten zu korrigieren und sich Energie, Lebensfreude und mentale Kraft zuzuführen. Dabei fördern sie auch Kunst und Muse und realisieren jeweils ihre eigenen Buchideen.