Rune Baashus, Norwegen: Flugfreiheit (Kunstbetrachtung)

Rune Baashus 1, Norway, Sky High No. 3, 2014, Photo printed on Hanemühle Fineart Pearl Paper, 110 x 70 cm

Der norwegische Künstler Rune Baashus hat bei dem internationalen Wettbewerb „Enter into Art – LOUNGE 2“ den dritten Jury-Preis gewonnen. Das Preisträgerbild wird in dem zweisprachigen Kunst- und Geschenkbuch „Weltreise mit Kunstbildern“ auf der Titelseite abgebildet . Aus einer limitierten Fotoserie des Künstlers zum Thema Fliegen spricht ein verfeinertes fotografisches Können, indem er sich von allzu realen Darstellungen entfernt. Seine graphisch intensiven Konturen brillieren mit tonalem Kontrast. … MEHR LESEN

Cinla Seker, Türkei: Destruktion (Kunstbetrachtung)

Cinla Seker 1, Turkey, 1, 2018, Digital Print, 5 x 16,6 cm

Die türkische Künstlerin Cinla Seker hat bei dem internationalen Wettbewerb „Enter into Art – LOUNGE 2“ einen Excellence-Jury-Preis gewonnen. Das Preisträgerbild wird in dem zweisprachigen Kunst- und Geschenkbuch „Weltreise mit Kunstbildern“ veröffentlicht. Cinla Seker stellt in ihren Kunstwerken den Menschen, die Gesellschaft und das Reisen in Frage. Aus einer Fotoserie von über 500 Aufnahmen kristallisierte sie eine denkwürdige Aussage heraus. … MEHR LESEN

Camila Zaccarelli, Chile: Vergänglichkeit (Kunstbetrachtung)

Camila Zaccarelli 1, Chile, Impermanence I, 2017, Inks and Pigments, 48 x 67 cm

Die in Chile beheimatete Künstlerin Camila Zaccarelli hat bei dem internationalen Wettbewerb „Enter into Art – LOUNGE 2“ den „Ehrenvollen Sonderpreis“ gewonnen. Ausgehend von den impressiven Eindrücken einer realen Welt entwickelte sie einen minimalistischen Stil von hohem ästhetischen Anspruch. Das Preisträgerbild wird in dem zweisprachigen Kunst- und Geschenkbuch „Weltreise mit Kunstbildern“ veröffentlicht. … MEHR LESEN

Internationales Kunst- und Geschenkbuch 'Exzellente Kunst 2019'

Das zweisprachige Kunst- und Geschenkbuch „Excellent Art – Exzellente Kunst“ stellt 31 ausgewählte Künstlerinnen und Künstler aus neunzehn Ländern etwas näher vor. Mit brillanten Kunstinterpretationen werden die Leser zum achtsamen Betrachten ihrer Werke angeregt. Das Gemeinschaftsprojekt beruht auf verschiedenen internationalen Kunstevents und präsentiert vor allem Preisträger und Finalisten. In die erlesene Auswahl wurden auch adäquate Gastkünstler einbezogen. Darüber hinaus enthält das Buch Gedichte aus Portugal, den Niederlanden und aus Deutschland. Es handelt sich vornehmlich um Haiku-Gedichte. … MEHR LESEN

Agron Bytyçi, Kosovo: Gespräch mit dem Unbewussten (Kunstbetrachtung)

Agron Bytyçi 1, Kosovo, Cominacation, 2015, Drawing, 20 x 29 cm

Der Künstler Agron Bytyçi aus Kosovo hat einen Excellence-Jurypreis für Mixed Media der internationalen Kunstinstallationen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2019) in Köln, Bonn und Bad Ems gewonnen. Durch scheinbar sinnfreies Nebeneinanderstellen unvereinbarer Elemente lädt er zu einer Reise ins Unbewusste ein. Dabei wird die Realität unter der Oberfläche des Erscheinungsbildes enthüllt. … MEHR LESEN

Linda Lasson, Schweden: Nordische Landschaft (Kunstbetrachtung)

Linda Lasson, Sweden, Landscape I, 2019, Etching, Embroidery, 20 x 29 cm

Die Künstlerin Linda Lasson aus Australien hat einen Excellence-Jury-Preis für Mixed Media der internationalen Kunstinstallationen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2019) in Köln, Bonn und Bad Ems gewonnen. Ihr preisgekröntes Kunstwerk zeichnet sich durch seinen improvisierten, spontanen Charakter aus. Die dynamisch aufgetragenen Farben bringen Bewegung ins Bild. Es scheint das Tier zu wandeln und Wind durch die Landschaft zu streifen, welche vom Licht der aufgehenden Sonne durchflutet wird. … MEHR LESEN

Miriam Cojocaru, Israel: Man möchte reisen

Miriam Cojocaru 5, Israel, Landscape, 2017, Etching & Collagraph, 18 x 18 cm. 50

Die israelische Künstlerin Miriam Cojocaru präsentierte in der Gruppenausstellung „16 mal Kunst“ in Weißenthurm zehn kleinformatige Kunstwerke. Mit exotischen Mischtechniken verleiht sie ihrer Radierkunst einen delikaten Charakter. Ohne Überflüssiges präsentiert sie uns eine elementare Kunst, das was sie sieht, was sie empfindet. … MEHR LESEN

Silvia Anton, Rumänien: Reflexion in Grün (Kunstbetrachtung)

Silvia Anton 1, Romania, Reflections, 2019, Oil and Cardboard, 17 x 24 cm

Die Künstlerin Silvia Anton aus Rumänien hat eine Ehrenvolle Erwähnung für Mixed Media der internationalen Kunstinstallationen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2019) in Köln, Bonn und Bad Ems gewonnen. Ihr preisgekröntes kleinformatiges Gemälde wird von der Ausdruckskraft der Farbe getragen. Mit expressivem und malerischen Gestus des pastos aufgetragenen Farbmaterials setzt sich die Künstlerin sowohl mit dem Werkstoff Farbe als auch einer inneren Stimmung auseinander. … MEHR LESEN

Gerhard Rasser, Österreich: Verlassenes Land (Kunstbetrachtung)

Gerhard Rasser 2, Austria, No Mans Land III, 2018, Watercolour, Gouache, 39 x 24 cm

Der österreichische Künstler Gerhard Rasser hat bei dem internationalen Wettbewerb „Enter into Art – LOUNGE 2“ einen Excellence-Jury-Preis gewonnen. Das Preisträgerbild wird in dem zweisprachigen Kunst- und Geschenkbuch „Weltreise mit Kunstbildern“ zusammen mit einem weiteren Bild des Künstlers veröffentlicht. Rassers Spiel mit der stillen Schönheit und Leere ist das Markenzeichen seiner minimalistischen Symbolsprache, die mit romantischer Sehnsucht durchwoben ist. … MEHR LESEN

Herbert Hermans, Niederlande: Warten auf den Zug (Kunstbetrachtung)

Herbert Hermans 3, The Netherlands, Train Missed, 2019, Oil on Linen, 80 x 60 cm

Der niederländische Künstler Herbert Hermans hat bei dem internationalen Wettbewerb „Enter into Art – LOUNGE 2“ einen Excellence-Jury-Preis gewonnen. Das Preisträgerbild wird in dem zweisprachigen Kunst- und Geschenkbuch „Weltreise mit Kunstbildern“ veröffentlicht. Durch die Rückbesinnung auf die Welt des Sichtbaren macht der Künstler auf jene Wirklichkeit aufmerksam, welche nicht gesehen und verdrängt werden soll. Mit mathematischer Präzision und gesteigerter Farbigkeit stellt er die Verlorenheit der Menschen im technischen Raum dar. … MEHR LESEN

Cleo Wilkinson, Australien: Die Zeugin (Kunstbetrachtung)

Cleo Wilkinson, Australia, Witness II, 2016, Mezzotint Print, 10 x 10 cm

Die Künstlerin Cleo Wilkinson aus Australien hat den ersten Jury-Preis für Drucktechnik der internationalen Kunstinstallationen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2019) in Köln, Bonn und Bad Ems gewonnen. Kontinuierlich und wahrhaft meisterlich hat sie mit dem Wiegestahlmesser der Schabkunst ihren unverkennbaren Stil entwickelt. Mit weicher Modellierung werden aus pechschwarzer Fläche helle Lichter herausgeholt. … MEHR LESEN

Geschenkbuch 'Kunstretreat 2019' als Weihnachtsüberraschung

Wir freuen uns, Ihnen das neue Kunst- und Geschenkbuch unserer Ausstellungsperiode 2018-19 näher vorstellen zu können. Aus rund 300 internationalen Kunstwerken unterschiedlichster Kunsttechniken und Stilrichtungen können Sie sich Ihre Lieblingsbilder herauspicken und beim aufmerksamen Betrachten der Kunstwerke mit Farbe und Klang entspannen. Kunstliebhaber werden auch von der Anleitung für eine meditative Kunstbetrachtung begeistert sein! Kleinformatige Bilder aus aller Welt eignen sich hervorragend zur Erschaffung musenvoller Refugien in kleineren Wohnräumen. Die 5. Internationalen „Enter into Art“-Kunstinstallationen fanden im Zeitraum vom 18. August 2018 bis 26. Juli 2019 an drei Flüssen statt. Das Buch widmet sich auch dem Thema „Guillaume Apollinaire und die Musik“ und lässt die Poesie von Naturstimmen-Lyrik im Zusammenspiel mit den Kunstbildern erklingen. … MEHR LESEN

Hyun-Jin Kim, Taiwan: Das Gedicht (Kunstbetrachtung)

Hyun-JIN Kim 1, Taiwan, Poem#1, 2019, Mixed Media, 20 x 28,7 cm

Die Künstlerin Hyun-Jin Kim aus Taiwan hat den ersten Jury-Preis für Mixed Media der internationalen Kunstinstallationen „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2019) in Köln, Bonn und Bad Ems gewonnen. Sie malt aus einer Stimmung heraus und lässt viel Gefühl in ihre abstrakte Komposition einfließen. Ihr kleinformatiges Kunstwerk ist Teil einer Bildserie, zu der sie sich von Psalmen aus der Bibel anregen ließ. Wie bei einem Gedicht, hört man in das Kunstwerk hinein und übersetzt dessen tonale und formale Aussage in die Sprache der Götter. … MEHR LESEN

Weltreise mit Kunstbildern - Kunstbetrachtung der Zusatzpreisbilder

Im Rahmen unseres „LOUNGE 2“-Buchprojektes wurden verschiedene Preise vergeben. In diesem zusammenfassenden Beitrag möchten wir die Bilder der Zusatzpreise für Druckgrafik, Malerei, Farbe, abstrakte Kunst, Zeichnung und Medium etwas näher vorstellen. Für den Buchtitel „Weltreise mit Kunstbildern“ unserer LOUNGE-Reihe werden rund 100 Kunstbilder ausgewählt und in dem internationalen Geschenkbuch mit Reisegedichten präsentiert. Dabei interpretieren die Künstler aus aller Welt das Thema „Reisen“ frei und inspirativ aus ihrer ganz eigenen Perspektive. … MEHR LESEN

Sylviane Leblond, Frankreich: Winterlandschaft (Kunstbetrachtung)

Sylviane Leblond, France, Winter Landscape, 2013, Chinese Calligraphic Painting on Rice Paper "marouflé", 60 x 50 cm

Die französische Künstlerin Sylviane Leblond hat bei dem internationalen Wettbewerb „Enter into Art – LOUNGE 2“ den Preis „Ehrenvolle Erwähnung“ gewonnen. Das Preisträgerbild wird in dem zweisprachigen Kunst- und Geschenkbuch „Weltreise mit Kunstbildern“ zusammen mit einem weiteren Bild der Künstlerin veröffentlicht. Ihre chinesischen Landschaften strahlen kontemplative Ruhe und Ausgeglichenheit aus. Beim Betrachten fühlt man sich in langsamer Bewegung und „auf dem Weg“. … MEHR LESEN

Ulla Wobst: Rendezvous in einer schönen Stadt (Kunstbetrachtung)

Ulla Wobst 2, Germany, Rendezvous In A Beautiful Town, 2007, Mixed Media on Canvas, 100 x 140 cm

Die Künstlerin Ulla Wobst hat bei dem internationalen Wettbewerb „Enter into Art – LOUNGE 2“ den zweiten Preis gewonnen. Ihr Preisträgerbild wird auf der Cover-Rückseite des zweisprachigen Kunst- und Geschenkbuches „Weltreise mit Kunstbildern“ abgebildet. Menschliche Figuren sind das Hauptmotiv im malerischen Werk der deutschen Künstlerin. Mit ihrer Reduzierung zu Masken oder bloßen Zeichen stellen sie philosophische Fragen. … MEHR LESEN

Iris Geneviève Lahens, Kanada: Besuch im Kosmos (Kunstbetrachtung)

Iris Geneviève Lahens 1, Canada, Cosmos Visit, 2019, Acrylic on Canvas, 100 x 150 cm

Die kanadische Künstlerin Iris Geneviève Lahens hat bei dem internationalen Wettbewerb „Enter into Art – LOUNGE 2“ den zweiten Preis gewonnen. Ihr Preisträgerbild wird auf der Cover-Rückseite des zweisprachigen Kunst- und Geschenkbuches „Weltreise mit Kunstbildern“ abgebildet. Mit der Präzision ihres Pinselstrichs erschafft sie eine bezaubernde Poesie, die den Betrachter durch ihre Rätselhaftigkeit in den Bann zieht. … MEHR LESEN

Isao Kobayashi, Japan: Alpha-Box (Kunstbetrachtung)

Isao Kobayashi 4, Japan, The α Box No.17, 2018, Digital Print, 100 x 125 cm

Der japanische Künstler Isao Kobayashi hat bei dem internationalen Wettbewerb „Enter into Art – LOUNGE 2“ den ersten Preis gewonnen. Sein Preisträgerbild wird auf dem Buchcover des zweisprachigen Kunst- und Geschenkbuches „Weltreise mit Kunstbildern“ abgebildet. Darüber hinaus wird er mit einem Solo-Kunstbuch belohnt. In einer Welt voller Geheimnisse und Rätsel möchte er mit seiner „Alpha-Box“ einen Weg zur Wahrheit weisen. … MEHR LESEN

Art excellence 2019 - Entspannung und Genuss mit Kunst aus aller Welt

Im Rahmen der Kunstinstallationen mit kleinformatigen Bildern aus aller Welt „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2019) wurden 24 Kunstpreise vergeben. Die Gewinner erhalten im Reise- und Relaxblog „Bernsteinrose“ jeweils einen Blogbeitrag über ihr kleinformatiges Kunstwerk. Bei einer geführten Kunstmeditation wird das prämierte Bild vorgestellt. Darüber hinaus werden wir über die Einzelaustellungen der ersten drei Preisträger aus dem Jahre 2019 berichten. Im Rahmen der „5. Internationalen Enter into Art-Kunstinstallationen“ wurden fünf Ausstellungen an drei Flüssen veranstaltet. … MEHR LESEN

Zur aktuellen virtuellen Kunstinstallation: INTERNATIONAL ART

beethoven bunt

Bei den Kunstevents „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ handelt es sich um künstlerische Arrangements kleinformatiger Bilder aus aller Welt. Eingebettet in einem Kontext von Farbe, Meditation, Poesie und Entspannungsmusik reisen die Kunstfreunde in eine internationale Kunstlandschaft, um ihre magischen Orte in Form einzelner Kunstbilder zu finden. Die Kunstwettbewerbe werden von Kurt Ries und Gabriele Walter im Rahmen ihrer Kunstbuchprojekte organisiert, die sie als Künstler, Dichterin und PR-Journalisten in kreativer und kunstfördernder Weise begleiten. … MEHR LESEN

Als Buchautorin und Journalistin arbeitet Gabriele Walter mit dem Künstler und Grafiker Kurt Ries zusammen. In ihrem Reise- und Relaxblog helfen sie den Lesern, im Sinne der Selbstfürsorge und Prävention Stressverhalten zu korrigieren und sich Energie, Lebensfreude und mentale Kraft zuzuführen. Dabei fördern sie auch Kunst und Muse.