Winter adé: Die Jahreszeit spüren und entspannen

Baum im Frühling, Baumstamm mit Ästen und Frühlingsgrün im Wald

Gerade hat sich der Winter auch im Kalender von uns verabschiedet. Drei Bilder eines schön geformten Baumastes zeigen, dass jede Jahreszeit ihren ganz besonderen Reiz hat. Dabei entspannen wir auch Stirn und Augen. Das achtsame Wahrnehmen der Veränderungen in der Natur kann helfen, den Geist von seinem pausenlosen Geplapper zu befreien. Bei der Gelegenheit bietet sich zudem ein lyrischer Ausflug mit dem berühmten Gedicht von Hoffmann von Fallersleben an. … MEHR LESEN

Venedig-Meditation: Die Fassade eines Palazzos in Venedig betrachten

Casa d'Oro: Piano nobili und Wassergeschoss mit Arkadenbögen - Venedig Canal Grande

Einen Stadtpalast in Venedig besitzen? Am Beispiel des vielleicht schönsten Palazzos in der Lagunenstadt, der Casa d’Oro, vertiefen wir uns in eine mit reichem Maßwerk geschmückte Fassade am Canal Grande. Mit Wonne betrachten wir verzierte Fenster, Bögen und Balustraden und träumen uns in den Baustil der „flammenden Gotik“ hinein. Dabei erfahren Sie auch, wie sich ein Palazzo in Venedig aus architektonischer Sicht aufbaut. Und Sie spüren zudem in die Sichtweisen eines Dichters hinein. … MEHR LESEN

Japanischer Garten Kaiserslautern: Ein Bambusreisigdach achtsam betrachten

Japanischer Garten in Kaiserlautern: Baudetail mit Strohdach

Im äußeren Westen Deutschlands verbirgt sich ein Juwel der Gartenkunst, das viele Anhänger der Zen-Meditation zu einer Pilgerfahrt verleitet. Achtsam betrachten wir ein Bambusreisigdach im Japanischen Garten in Kaiserslautern und lösen dabei ein Rätsel. Zu welchem Bauwerk mag die hölzerne Dachkonstruktion wohl gehören? Da es sich auch um ein kleines Rätselspiel handelt, sollten Sie den dritten Teil des Beitrages erst ganz am Ende der Übung lesen! … MEHR LESEN

Im Fischerhafen: Das goldene Farbenspiel der Sonne

Fischerhafen: Spiegelung mit bunten Booten, Steg und Bootsseilen

Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen. Durch aufmerksames Betrachten farbenfroher Boote und herrlichster Spiegelungen in einem Fischerhafen lösen wir erneut ein Rätsel. Zu welchem Kulturkreis gehören wohl die Boote und auf welcher Insel mag das Foto entstanden sein? Bei einer Achtsamkeitsmeditation erfreuen wir uns an der malerischen Kunst der Natur, erneut am Meditieren und an der spielerischen Rätsellaune. Im wahrsten Sinne des Wortes ist dabei nicht alles Gold was glänzt! … MEHR LESEN

Liebe Grüße mit Musik: Ein Rhododendron erblüht (Video)

Thumbnail Rhododendronvideo

Eine rosarote Rhododendronblüte entfaltet sich in ihrer einzigartigen Schönheit. Mit der kleinen musikalischen Videoreise möchten wir gedanklich an unseren zuletzt veröffentlichten Beitrag anschließen: Wie entsteht Kreativität und was ist dazu notwendig? Den Videoglückwunsch können Sie zu verschiedenen Anlässen versenden: als Liebes- oder Gesundheitsgruß sowie zu Ostern. … MEHR LESEN

Entspannung mit Lyrik: Kuckuck und Blütenmond

Was ist ein Blütenmond, werden Sie vielleicht fragen. Der Blütenmond verkörpert die Fantasie einer Dichterin. Aber was ist Fantasie und wie entsteht sie eigentlich? Nutzen Sie den lyrischen Dreizeiler als Quelle von Kreativität und Genuss… – und um entspannt in die Nachtruhe zu gleiten. Zu einer geruhsamen Nacht können schöne Gedanken verhelfen, die sich als märchenhaftes Traumbild einprägen und zu poetischen Gefühlen inspirieren. … MEHR LESEN

Dornburger Schlösser: Meditation mit einem Blumenrondell

Blumenrondell im Schlossgart des mittleren Dornburger Schlosses

Unweit von der Autobahn bei Jena in Thüringen schweben hoch über den Weinhängen im Saaletal drei zauberhafte Schlösschen. Mit ihren sentimentalen Lustgärten sind die Dornburger Schlösser eine genussvolle Verführung. Entspannen Sie Ihren Geist, indem Sie sich in die feinsinnige Ästhetik einer graziösen Schlossterrasse vertiefen und dabei ihr energetisches Zentrum spüren. Übertragen Sie das Gespür für diese Energie auf Ihren eigenen Körper und sprechen Sie damit auch die Seele an. … MEHR LESEN

Rosengalerie: Wildrosenstrauß für liebe Grüße (2)

Rosa-weiße Wildrosenblüte

Ein Duft von Wildrosen! Sie möchten einen lieben Menschen mit einer kleinen Aufmerksamkeit erfreuen? Wie wärs mit einem digitalen Blumenstrauß wunderschöner Wildrosenblüten? Ähnlich wie in einem Geschenkbuch sind unsere Rosen-Seiten zudem mit Haiku-Lyrik und sogar mit entspannender Musik ausgeschmückt. Gleichzeitig können Sie eine kostenfreie Glückwunschkarte auswählen. Darüber hinaus finden Sie in dem Beitrag Tipps für Wildrosengärten und Hagebuttenrosen sowie duftende Strauchrosen. … MEHR LESEN

Rosengalerie: Rosenstrauß für einen Glückwunsch (1)

Knallrose Rosenblüte

Rosen, Rosen, Rosen… Sie möchten einen lieben Menschen mit einer kleinen Aufmerksamkeit erfreuen? Versenden Sie einfach einen Link zu einem unserer digitalen Blumensträuße mit verschiedenen Rosenblüten und Haiku-Gedichten! Gleichzeitig können Sie eine kostenlose Glückwunschkarte aussuchen. Auf Wunsch können Sie sogar eine Duftrose als Geschenk auswählen. Darüber hinaus finden Sie in dem Beitrag eine Liste berühmter Rosengärten und entspannende Musik. … MEHR LESEN

Betrachtung einer Frauenskulptur auf der Pfaueninsel Berlin

Pfaueninsel Berlin - Luisentempel, Büste der Königin Luise

Eine Frauenbüste von Johann Christian Rauch entführt Sie in das Reich des UNESCO-Welterbes. Wir reisen mit Ihnen auf die berühmte Berliner Pfaueninsel und gönnen uns bei einer kleinen sentimentalen Journey einen Augenblick der Entspannung am PC. Das Achtsamkeitstraining mit der marmornen Skulptur kann Inspiration für den nächsten Kunsturlaub geben. Die Übung eignet sich auch zur Förderung der kreativen Ideenfindung. … MEHR LESEN

Fußbad im Schaum des Meeres - Fußmassage

Schwarzer Feuerstein im Meeresschaum mit Spiegelung des Himmels

Ein Magnesiumfußbad kann bis zu einem gewissen Grad sogar einen Strandspaziergang ersetzen. Lassen Sie von Ihren Gedanken los und konzentrieren Sie sich in unserer 5-min.-Entspannung auf einen kleinen Stein am Strand. Nicht nur ein Spaziergang am Meer bietet viele Gelegenheiten für eine entspannende Achtsamkeitsübung. Letztlich kann jeder Gegenstand dazu dienen, auf andere Gedanken zu kommen – auch im Büro. … MEHR LESEN

Der Spion: Neugierige Katze zum Lachen

Schwarze Katze am Fenster wie ein Spion

Meistens sitzen Katzen am Fenster, um stundenlang und in aller Ruhe hinaus zu blicken. Aber diese schwarze Katze sitzt auf einer Fensterbank, um hinein zu spähen. Was mag es dort wohl so ungeheuer Wichtiges zu sehen geben? Schon Seneca wies weise darauf hin, dass jene, die sich durch überschraubtes Interesse für andere Menschen Zorn aufladen, selbst dran Schuld sind. … MEHR LESEN

Baum-Qigong mit einem Winterwaldbild

Winterwald im Schnee - verschneite Fichtenstämme

Sehnsucht nach Schnee? Viele Menschen mögen den Winter nicht – vor allem wegen Kälte und Glatteis. Jedoch hat jede Jahreszeit ihren Reiz. Der Winter lehrt, dass es im Leben auch immer wieder Perioden des Rückzuges und der Entsagung geben sollte. Das Philosophieren mit der winterlichen Jahreszeit verbinden wir mit einer Art Baum-Qigong und dehnen dabei den Schulter und Nackenbereich. … MEHR LESEN

Lach-Yoga-Grußecke zum Nikolaustag für Groß und Klein

Grußkarte zum Nikolaustag mit Tannenzweigen im Schnee und Nikolausgruß - Zeichnung Nikolaus

Der Nikolaustag am 6. Dezember ist ein recht lustiger Feiertag, an dem man lachend und singend auch etwas für die Gesundheit tun kann. Niemand weiß genau, in welcher Weise und woher der Nikolaus eigentlich anreist und wie er wohl aussehen mag. (Wahrscheinlich ist er dem Weihnachtsmann zum Verwechseln ähnlich.) Zudem weckt der Brauch mit den Stiefeln alljährlich viel Spaß und Witz. Mit „Lustig, lustig, traleralera“ gehen wir in unserer Lach-Yoga-Grußecke einem Rätsel auf die Spur. … MEHR LESEN

Die Sonne suchen und den ausklingenden Herbst genießen

Fluß mit herbstlichem Spiegelbild, Bäume mit gelben Blättern, dahinter wasserstrudel

Mit einem achtsamen Vergleich von zwei sonnigen Herbstbildern erfreuen wir uns an der goldenen Farbe des Herbstes und widmen ihr ein kleines Requiem. Dabei tauchen wir in die gesunde Energie des Sonnenlichts ein und erfahren, mit welchem wertvollen Vitamin es Körper, Geist und Seele versorgt. Kalendarisch betrachtet dauert der Herbst bis zum 21. Dezember, in der Natur verlässt er uns aber schon früher. Die Spätherbstzeit zählt zu den landschaftlich schönsten Tagen im Jahr. … MEHR LESEN

Madeira-Meditation: Das Rot der Tamarillo

Tamarillo, Bauernmarkt, Baumtomaten und andere Früchte, Bauernmarkt Madeira, Fruchtteller mit aufgeschnittenen Tamarillo

Bei einem Genussspaziergang über die Bauernmärkte der Insel Madeira lernen wir die exotische Tamarillofrucht etwas näher kennen. Gedanklich schmecken wir in das saftige Fruchtfleisch der Baumtomaten hinein und lassen uns von ihrer zinnoberroten Farbe sowohl zu einer Reise über Madeiras schönen Atlantikarchipel als auch um die ganze Welt inspirieren. … MEHR LESEN

Venedig-Meditation: Das Geheimnis der Gondoliere

Gondoliere in Venedig - Gondel mit Menschen und Gondoliere mit Hut

Der sagenumwobene Gondoliere verkörpert mit seiner Gondel das Sinnbild Venedigs. Mit unserer ersten Venedig-Meditation möchten wir unsere Leser zu mindestens zehn romantischen Genussspaziergängen durch die versinkende, alte ewige Serenissima einladen. In den Venedig-Beiträgen der Reihe „Reisemomente“ besuchen wir die melancholisch-verwinkelte Stadt und lassen sowohl die Dichtkunst als auch die Gefühle der Leser für sie sprechen. Denn Venedig ist so schön, dass einem zuweilen die Worte fehlen. So geheimnisvoll wie ihre Schönheit, ist auch die Kunst des Gondelfahrens. … MEHR LESEN

Positive Emotionen erzeugen: Himmelblaue Blütensterne

Blaue Blütensterne: drei kleine blaue Blüten im Sonnenlicht

Gefühle sind unser ständiger Wegbegleiter. Wer es versteht, die Waagschale in Richtung positiver Emotionen zu senken, kann dadurch seine Herzensfreude und Gesundheit auf Dauer stärken. Deshalb lohnt es sich, achtsam und mit offenen Sinnen durch die Welt zu gehen und sein Herz für Dinge schlagen zu lassen, die redlicher Freude und konstruktivem Genuss dienen. … MEHR LESEN

Pudelwohl lachen: Nass wie ein begossener Pudel

Begossener Pudel: im Springsbrunnen durchnässter Pudel mit Springbrunnenwasser in der Stadt

In der Regel betitelt man einen Menschen als „begossenen Pudel“, wenn er sich in einer peinlichen Situation befindet. Bei diesem Lach-Yoga-Foto handelt es sich jedoch nicht um eine Metapher, sondern im wahrsten Sinne des Wortes um einen begossenen Pudel. Im Niederdeutschen heißt Pudel ursprünglich „Pfütze” und „pudeln” „im Wasser plantschen”. … MEHR LESEN

Lyrischer Scherz: Über den Wind und sich selbst lachen

Haiku-Gedicht zum Lachen, Scherzhaiku über einen Küstenspaziergang

Wenn sich die Küstensträucher im Sturmwind biegen, dann könnte man meinen, sie würden sich vor Lachen schütteln. Laut Hermann Hesse fängt aller höherer Humor damit an, dass man die eigene Person nicht mehr so ernst nimmt. Mit einem Scherz-Haiku und mit gesundem Humor möchte ich deshalb allen „Scham“ überwinden und einmal über mich selbst lachen. … MEHR LESEN

Als Buchautorin und Journalistin arbeitet Gabriele Walter mit dem Künstler und Grafiker Kurt Ries zusammen. In ihrem Reise- und Relaxblog helfen sie den Lesern, im Sinne der Selbstfürsorge und Prävention Stressverhalten zu korrigieren und sich Energie, Lebensfreude und mentale Kraft zuzuführen. Dabei fördern sie auch Kunst und Muse.