Lebensenergie tanken: Silberne Abendstimmung am Meer

Meditation am Abend mit Meerblick

Auch die romantische Abendstimmung am Meer ist ideal dazu geeignet, um sich in schöne Träume zu wiegen. Zudem versorgt sie uns mit neuer Kraft. Das silberne Glitzern des blauen Meeres strahlt in die Herzen der Menschen hinein, als ob es sie magisch erobern will. Dabei spürt man eine bezaubernde Stimmung, die unter die Haut geht. Es muss nicht gleich Sorrent sein: Bei diesem eher unbekannten Kraftort handelt es sich um einen Geheimtipp in Deutschland. Vielleicht kennen auch Sie den wundervollen Steilküstenblick? … MEHR LESEN

Farbmeditation mit einer Malve / in den Bauchraum atmen

bluehende Malve fuer Achtsamkeitsuebung

Vertiefen Sie sich in die Mitte einer Malvenblüte und analysieren Sie dabei deren bezauberndes Farbenspiel. Auf diese Weise können Sie auch zu Ihrer eigenen inneren Mitte pilgern und für ein paar Minuten von der Gedankenlast des Alltags loslassen. Als einführende Körperübung atmen wir in den Bauchraum ein und aus. … MEHR LESEN

Duft- und Geschmacksmeditation mit Äpfeln / Rückenentspannung

Aepfel als Fallobst auf dem Feldweg

Bei einer Duft- und Geschmacksmeditation wandern wir gedanklich durch die Jahreszeiten. Wir entspannen unseren Rücken und spüren uns in ganz natürlicher Weise in das Loslassen hinein. Dabei konzentrieren wir uns auf das „Hier und Jetzt“ und auf die geschmacklichen Feinheiten der verschiedenen Apfelsorten. Eine kurzzeitige Apfeldiät empfiehlt sich vor allem bei Verdauungsproblemen. … MEHR LESEN

Geburtstagsvideo: Genussmeditation mit einer blauen Schwertlilie

blaue Irisbluete am Teich

Die „Blaue Lilie“ jetzt auch als Video mit Entspannungsmusik und kostenfreie Geburtstagsüberraschung zugleich! Blau ist die Farbe der Kontemplation. Farbklänge können wir fühlen und genießen. Das entspannende Lilienblau hilft, sich von unerwünschten Stressreaktionen zu befreien. Eine Schwertlilie ist nicht nur ein Fest für die Augen, man kann sie mit weiteren schönen Bildern verbinden und ihre Farbe sogar hören, schmecken und riechen. … MEHR LESEN

Schimmel am Morgen: Poetische Meditation mit Körperentspannung

Schimmel im Gegenlicht

Im Gegensatz zu unseren Lach-Yoga Übungen mit Katzen und Tieren möchten wir heute einen neuen Aspekt in die Blog-Kategorie „Tierfotos / Lach-Yoga“ einführen, nämlich das bizarre Gefühl der Bewunderung, und dabei achtsam in diesen Gemütszustand eindringen. Dabei nehmen wir den Schimmel nicht allein in seiner körperlichen Größe, sondern auch als ein Tier mit ganz besonderer Mystik und Märchenhaftigkeit wahr. Ein Schimmel ist kein gewöhnliches Pferd, sondern ein von Liebhabern geachtetes, außerordentlich schönes und stolzes Tier. … MEHR LESEN

Der Mondkuss: Scherz-Haiku für schöne Träume

Haiku ueber Mond Tannenspitzen und kuessen

Heute haben wir wieder ein Scherz-Haiku als Objekt für das Genusstraining ausgesucht. Träumen Sie sich in eine helle Mondnacht hinein und genießen Sie das sanfte Spiel von Wolken, Licht und Natur. Mit dieser Übung können Sie sich wunderbar fallen und in eine gesunde Nachtruhe entführen lassen. … MEHR LESEN

Mit Muße reisen - Genusstraining auf Reisen im Bernsteinrose-Blog

Dubrovnik - über den Dächern Dubrovniks

Im Zuge der Veröffentlichung der ersten Beiträge der Reihe „Reisemomente“ im Reise- und Relaxblog „Bernsteinrose“ möchten wir unseren Leserinnen und Lesern gerne den Unterschied zwischen der Kategorie „Kulturgenuss / Kunst (Glücksmomente)“ in der Blog-Kategorie „ACHTSAMKEIT“ und den Beiträgen der Kategorie „Reisemomente“ im MEDITA-Reisejournal etwas näher erläutern. Zudem möchten wir auf das regelmäßige „Genusstraining Reisen“ und unser Coaching zum entspannten Reisen aufmerksam machen. … MEHR LESEN

Madeira-Meditation: Jacarandabaum-Gasse in Funchals Altstadt

Altstadtgasse in Funchal auf Madeira - blaue Blüten der Jacarandabäume und romantische alte Häuser mit Laternen

Bei einem Genussspaziergang durch die Altstadt in Funchal auf der Insel Madeira vertiefen wir uns in das exotische Blauviolett der Jacarandaalleen. Wir spüren in das duftige Altstadtflair der Inselmetropole hinein, indem wir uns in ihre romantische Architektur vertiefen, in unseren Gedanken Fado-Musik hören und ein Gläschen edelsüßen Wein genießen. … MEHR LESEN

Der Eichenbaum: Atemmeditation mit den Jahreszeiten

Eichenbaum im Herbst mit braunen Blättern in der Sonne

Der Kreislauf der Natur entspricht auch dem Kreislauf unseres Lebens: Es ist ein ständiges Werden und Vergehen. Mit sechs Jahreszeitenfotos von ein und demselben Eichenbaum und entsprechenden Atemübungen spüren wir in den Zyklus der Natur hinein. Wir nehmen die Elemente und Farben der verschiedenen Jahreszeiten achtsam wahr, pilgern zu unserer inneren Mitte und erkunden dabei auch seelische Belange. … MEHR LESEN

Die Nerven schonen: Möwenfeder mit Marienkäfern

Marienkaefer auf Moewenfeder

Lassen Sie von Ihren Gedanken los und konzentrieren Sie sich auf ein simples Fundstück am Strand. Man kann seine Gefühle erforschen oder sich auf den eigenen Körper konzentrieren. Meditation kann aber auch in wenigen Minuten stressfrei machen, wenn man sich achtsam mit schönen Dinge beschäftigt. Nicht nur ein Strandspaziergang bietet viele Gelegenheiten für eine entspannende Achtsamkeitsübung. … MEHR LESEN

Genusstraining bei Sonnenuntergang / Entschleunigung

roter Sonnenuntergang Schattenriss eines Dorfweilers

Ein Achtsamkeitstraining mit der untergehenden Sonne kann den Alltag entschleunigen. Beim Betrachten des Schattenrisses eines Dorfweilers genießen wir das Farbenspiel des glühenden Himmels und machen uns bewusst, dass die Sonne „nur“ ein Stern unter milliarden anderen Sternen ist. Wir erwärmen unser Herz mit der Sonnenenergie und spüren ihre Poesie. … MEHR LESEN

Violette Rhododendronblüte achtsam betrachten / Stirn entspannen

Violette Rhododendronblütendolde - Nahaufnahme

Rhododendronblüten sind beliebte Pflanzen für die asiatische Gartengestaltung. Violett ist die Farbe für Ruhe und Heilung. Wir entspannen unsere Stirn und bedecken sie in Gedanken mit duftenden Blüten. Dabei vertiefen wir uns in die Blütendolde und erspüren ihr kontemplatives Flair. … MEHR LESEN

Zum Schmunzeln: Katzenpärchen wartet auf den Bus

Rote und graue Tigerkatze auf einer Holzbank mit Schnee und Plastiksack vor einer Schieferwand.

Lassen Sie sich von zwei süßen Tigerkatzen zum Lachen bringen und den Alltag auflockern! Katzen sind zwar Einzelgänger, aber eigentlich nur dann, wenn die „Chemie“ nicht stimmt. Unser Katzenpärchen hat sich schicke Pelzmäntel angezogen und mitten im Winter einen gemeinsamen Ausflug geplant. Wohin mögen die beiden wohl fahren? … MEHR LESEN

Die Ackerwinden blühen - rosa-weiß wie Babys

Haiku-Gedicht über die Ackerwinde - Vergleich mit Babys - Ackerwindenblüten

Aus aktuellem Anlass erfreuen wir uns achtsam an einem Gedicht über die Ackerwindenblüten. In den Sommermonaten kann man sie auf einem Spaziergang durch Feld und Flur bewundern. Die trichterförmigen rosa-weißen Blütensterne erinnern an kleine Babys. Dass dieser Glücksmoment schon am Dienstag statt am Mittwoch erscheint, hat einen guten Grund: Auch aus familiärem Anlass möchten wir diese Achtsamkeitsübung dem Thema „Baby“ widmen! … MEHR LESEN

Bunt schafft Frohsinn: Rätselspiel mit bunten Teppichen

vier farbenfrohe Teppiche an einer Mauer aufgehangen - verschiedene Muster

Reisen macht Spaß! Ein chinesischen Sprichwort besagt jedoch, dass Schildkröten mehr über den Weg erzählen können als Hasen. Durch aufmerksames Betrachten farbenfroher Teppiche lösen wir erneut ein Rätsel. Zu welchem Kulturkreis gehören wohl die vier kunstfertigen Läufer? Bei einer Achtsamkeitsmeditation erfreuen wir uns an buntester Folklore und nicht zuletzt am spielerischen Meditieren sowie an guter Laune. … MEHR LESEN

Achtsamkeit üben: Farbtonmeditation mit einem Wasserspiegelbild

Herbstliche Spiegelung auf der Wasseroberfläche eines Teiches - Bäume und Herbstblätter

Ein herbstliches Spiegelbild auf der Wasseroberfläche eines Teiches lässt Sie in eine Traumwelt versinken. Wir analysieren seine verschiedenen Farbtöne und stellen uns vor, wie wir ein Kunstwerk malen. Haben Sie schon einmal nach einem Regenschauer auf einem Spaziergang durch Wald und Flur nach verschiedenen Spiegelbildern Ausschau gehalten? … MEHR LESEN

Über das Altern: Meditation mit einer Strohblume

Strohblume verwelkte Bluete

Mit einer erfrischenden Gesichtsmassage gönnen wir uns eine kleine „Verjüngungskur“. Achtsam betrachten wir eine welkende Strohblume und denken an einen lieben Menschen. Dabei philosophieren wir ein wenig über das Altern und die Seele und überlegen, wie sich Frauen (und Männer!) in den Wechseljahren selbst helfen können. … MEHR LESEN

Lach-Yoga mit einem Kater: TÜV-Inspektion

Autoinspektion mit Katze

Katzen können Hupen betätigen und Ihren Nachbarn den Schlaf rauben. Im Zweifelsfall sind sie blinde Passagiere bzw. überraschende Beifahrer. Und sie eignen sich bestens als Tüff-Inspektoren! Lassen Sie sich zum Lachen bringen und vergessen Sie für ein paar Minuten den Alltag. Gleichzeitig erfahren Sie, wie Sie Ihre Katze vor den Gefahren des Straßenverkehrs schützen können. … MEHR LESEN

Autogenes Training mit Haiku-Lyrik: Vom Wogen des Meeres

Haikugedicht Meereswogen von Gabriele Walter

Stellen Sie sich vor, Sie liegen am Meeresstrand und lauschen dem ewigen Wogen der Wellen. Auch an einem gleichmäßig rauschenden Gebirgsbach wird man schnell von angenehmer Müdigkeit übermannt. Das schlichte Haiku vom Meereswogen ist – ähnlich wie beim Autogenen Training – auch bestens als Affirmation geeignet. Spüren Sie in das lyrische Element der Wiederholung hinein und begreifen Sie Ihren Körper als Teil der Ewigkeit! … MEHR LESEN

Achtsam ein Rätsel lösen: Wo stehen die beiden Stühle?

Kreta zwei Korbstuehle mit Tisch

In der Regel spielt der genaue Ort des Geschehens in unserer Beitragsreihe „Glücksmomente“ keine Rolle. Aber heute wollen wir es ganz genau wissen! Durch entspanntes Nachdenken lösen wir in mentaler Weise ein Rätsel. Dabei dürfen Sie sich – mit einem spielerischen Lächeln – sogar auf die falsche Fährte und in die Irre locken lassen. Schließlich und endlich können Sie sich an rhythmischer Folkloremusik erfreuen, über sich selbst von Herzen lachen und in Gedanken tanzen. … MEHR LESEN

Als Buchautorin und Journalistin arbeitet Gabriele Walter mit dem Künstler und Grafiker Kurt Ries zusammen. In ihrem Reise- und Relaxblog helfen sie den Lesern, im Sinne der Selbstfürsorge und Prävention Stressverhalten zu korrigieren und sich Energie, Lebensfreude und mentale Kraft zuzuführen. Dabei fördern sie auch Kunst und Muse.