|
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 13.07.16
Der Künstler Kinichi Maki aus Japan hat einen der Excellence-Jury-Preise der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Kinichi Maki führt uns in seinem kleinformatigen Digitaldruck „Zeit-Rutsch“ in die Zeit des 18. Jahrhunderts hinein. Verwoben aus dem modernen und traditionellen Spektrum der Maltechniken hat er ein meisterhaftes Kunstwerk geschaffen. In seiner schillernden Farbigkeit verkörpert das Bild ein goldenes Zeitalter des Friedens und der Aufklärung. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 04.07.16
Die Künstlerin Anke van Westerlaak aus den Niederlanden hat einen der Excellence-Jury-Preise der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Nassau und Diez gewonnen. Anke van Westerlaak umreißt in ihrer kleinformatigen Fotoradierung „Spread your Wings and Fly“ ein sowohl theatralisch als auch schamanistisch anmutendes Flair. Mit dem Medium Licht hat sie ein meisterhaftes Kunstwerk geschaffen, welches zum Nachdenken und zur künstlerischen Kreativität auffordert. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 18.06.16
Die amerikanische Künstlerin Beverly Ashcraft-Johnson hat einen der Excellence-Jury-Preise der Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Beverly Ashcraft-Johnson betrachtet in einer künstlerischen Symbiose aus traditioneller Mezzotinto-Technik und modernem Digitaldruck die Beziehung zwischen dem inneren Leben und der Außenwelt. Ihr kleinformatiges Kunstwerk „Tending the Spirit“ gleicht einem surrealistischen Traumbild. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 04.06.16
Vielleicht brauchen Sie gerade etwas mehr Energie? Dann betrachten Sie doch ganz einfach vier ausgewählte Fotos und spüren Sie einmal hinein, wie sich die rote Farbe auf das Gemüt auswirkt. Meistens begegnen wir ihr in der Natur in Form von Blüten, Gestein, Gefieder oder Lichtreflexionen, was außerordentlich reizvoll sein kann. Bei einem imaginären Naturspaziergang widmen wir uns der Farbe Rot und betrachten sie in ihren verschiedenen Erscheinungsweisen. Lesen Sie auch unseren Tipp für Kunstliebhaber! … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 27.05.16
Die australische Künstlerin Cleo Wilkinson hat eine „Ehrenvolle Erwähnung“ bei der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Cleo Wilkinson hat in der von ihr bevorzugten Mezzotinto-Technik (auch als Schab- oder Schwarzkunst bezeichnet) schon viele internationale Preise gewonnen. In ihrem kleinformatigen Kunstwerk „Murmur“ sinnt sie über die innere Sehnsucht des Menschen nach. Mit den Mitteln der künstlerischen Schabtechnik dringt sie auch in die Tiefen der menschlichen Seele ein. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 30.04.16
Die argentinische Künstlerin Patricia Pascazzi hat einen der Excellence-Jury-Preise der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Patricia Pascazzi philosophiert in ihrem kleinformatigen Kunstwerk „Agua Aire I“ über die Zeitlosigkeit. Mit den Mitteln der künstlerischen Technik des Prägedrucks erzählt sie in genialer Weise vom Licht und Altertum, von der Sonne und den Elementen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 29.04.16
Auch wenn es im April hagelt und schneit, eiskalt der Wind die Ohren beinahe abfaucht, er ist und bleibt einfach nur schön, der Frühling! Entspannen Sie mit blütenweißer Poesie und genießen Sie in Gedanken seine duftende Pracht. Dazu haben wir unsere Fotogalerie zusätzlich mit ein paar taufrischen Haikus ausgeschmückt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 22.04.16
Der Künstler Rakesh Bani aus Indien hat einen der Excellence-Jury-Preise der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Dr. Rakesh Bani philosophiert in seiner kleinformatigen Radierung „Peace I“ in kontrastreichen Farbtönen über die Seele. Was macht unsere Gesellschaft eigentlich mit der Seele des Menschen, wie wird mit ihr umgegangen? Mit der Meisterhand der grafischen Kunst hat Rakesh Bani die Aquatinta-Technik in die Aussage des Bildes eingewoben. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 31.03.16
Die Künstlerin Monica Romero Davila aus Mexiko hat einen der Excellence-Jury-Preise der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Diez und Nassau gewonnen. Monica Romero abstrahiert in ihrer kleinformatigen Radierung „Medusa“ mit exotischen Rottönen eine Meeresqualle. Aus dem vielfältigen Spektrum der Maltechniken hat sie ein meisterhaftes Kunstwerk geschaffen. In ihrer schillernden Farbigkeit verkörpert die Meduse die Schönheit der Meereswelt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 20.03.16
Der Künstler Atsushi Matsuoka aus Japan hat den zweiten Jury-Preis der internationalen Kunstinstallation „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Nassau und Diez gewonnen. Bei dem meditativen Bild von Atsushi Matsuoka handelt es sich um einen kleinformatigen Holzstich, der zum Träumen anregt. Beim Anblick des asiatischen Tempels im Mondschein geht man unweigerlich auf eine Fantasiereise. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 14.03.16
Die in Japan lebende koreanische Künstlerin Wonsuk Lee hat den Sonderpreis der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Nassau und Diez gewonnen. Wonsuk Lee abstrahiert in ihrem kleinformatigen Holzschnitt „Face – Birds“ mit feinen Linien und heiteren Farbtönen ein schamanistisch anmutendes Gesicht. Mit dem Medium Holz und sieben Farben hat sie ein meisterhaftes Kunstwerk geschaffen. In seiner schillernden Farbenfreudigkeit gleicht es einem kleinen Juwel. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 25.02.16
Die beiden Künstler Petar Vladimirov Chinovsky aus Bulgarien und der Schwede Bo Cronqvist haben jeweils den ersten Jury-Preis der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Nassau und Diez gewonnen. Petar Vladimirov Chinovsky erzählt in seiner kleinformatigen Druckgrafik „Garden of Eden“ mit feinen Grauabstufungen und wunderschönen Silbertönen eine biblische Geschichte. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 23.02.16
Die beiden Künstler Bo Cronqvist aus Schweden und der Bulgare Petar Vladimirov Chinovsky haben jeweils den ersten Jury-Preis der internationalen Ausstellung „Faszination weltweiter Kunst, Farbe und Meditation“ (2016) in Köln, Nassau und Diez gewonnen. Bo Cronqvists kleinformatiges Bild „Moonlight over the River“ zeigt in traumhaft schönen blauen und türkisen Farbtönen ein muschelweißes Boot, welches in einsamer Stille am Flussufer liegt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 17.01.16
Der nächste Winter kommt bestimmt, klingt es noch scherzhaft in den Ohren. Nun ist er endlich auch hier bei uns im Rheinland eingetroffen, der gute alte Winter. Obwohl man ihn mit seiner frostigen Glätte ganz und gar nicht gebrauchen kann! Jedoch hat jede Jahreszeit ihren Reiz, auch die schöne weiße Winterzeit. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 14.01.16
Was fällt Ihnen spontan beim Anblick eines blauen Pfaus ein? Vielleicht ein exotischer Garten mit einem Pavillon, ein Märchen aus „1001 Nacht“ oder ein Kind, das staunend sein farbenfrohes Federkleid betrachtet? Im Märchen wird er als stolzer Prachtvogel mit wunderschönem Kopfschmuck beschrieben, was uns dazu bewog, ihm nebst eines Goethe-Gedichts eine achtsame Genussmeditation und ein Rätselspiel zu widmen. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter am 30.12.15
Schön ist die Silvesterzeit! Jene – hoffentlich auch bei Ihnen – geruhsamen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr, an denen man endlich einmal Zeit für sich selbst findet. Viele Menschen unternehmen in diesen Tagen gerne einen Ausflug oder eine Kurzreise, weshalb wir Sie in lyrischer Weise erneut ans Meer entführen möchten. Das Bernsteinschillern in dem Haiku-Gedicht regt zum Träumen und Entspannen an. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 17.12.15
Empfehlung für die genussvolle Kunstmeditation in der Weihnachtszeit: Bis zum 21. Februar 2016 kann man in der Bundeskunsthalle in Bonn die Ausstellung „Japans Liebe zum Impressionismus“ besuchen und rund 90 in Europa weitgehend unbekannte Werke von Monet, Manet, Cézanne, Gauguin, Renoir, Pissarro, Sisley und van Gogh genussvoll betrachten. Für eine Kunst- und Farbmeditation haben wir die schönsten Werke für Sie ausgewählt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 23.11.15
Zum Ausklang des goldenen Herbstes vertiefen wir uns aus künstlerischer Sicht in die Schönheit von Laubblättern und Farben. Was sich in den 60er und 70er Jahren in Amerika aus der Minimalkunst entwickelte, ist noch lange nicht vorbei. Als Gegenbewegung zur „konsumierbaren Kunst“ schufen Avantgardekünstler vergängliche Werke direkt in der Natur und aus vor Ort gefundenen Materialien. In unseren Beispielen wurde zudem eine wunderbare optische Täuschung erzeugt. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 04.11.15
Für Kunstfreunde ist London der reinste Segen! Bei vielen der Londoner Kunstgalerien ist der Eintritt für die ständigen Ausstellungen kostenlos. Man kann sie so oft besuchen wie man will und dabei auch die schönsten Aquarelle und Gemälde von William Turner betrachten. Turner war auch ein Maler des romantischen Rheins. Mit den traditionellen Bussen gelangt man in London überall hin, aber auch die noblen schwarzen Taxis gehören ins Londoner Flair. … MEHR LESEN
Verfasst von Gabriele Walter und Kurt Ries am 26.10.15
Zuweilen gibt es im Leben regelrechte Eingebungen, wobei man fast meinen könnte, ein höheres Wesen hätte sie für uns arrangiert. Für eine fatale Situation am Computer haben wir heute einen guten Ratschlag parat: Tun Sie es dem Hündchen Relaxy gleich und gönnen Sie sich endlich einmal eine Auszeit! Sollten Sie Katzen bevorzugen, können Sie auch unser bildhübsches kätzisches Pendant zum Vorbild nehmen. … MEHR LESEN
|

Muße und Muse: Reisetipps, gewürzt mit Lifestyle, Kunst, Poesie. Glückwünsche, Videos. Geführte Entspannung durch Genuss und Achtsamkeit. (© Text, Foto, Multimedia, Musik, künstl. Konzept: G. Walter, K. Ries)
Mit Ausnahme der Preisträger-Beiträge werden Blogs über Kunstwerke gegen Honorar für unsere Arbeit als Texter/Grafiker in freier Weise erstellt - ohne Fremdeinfluss auf Inhalt.
Translate this website? Please copy texts and use Google Translate!
Schöne Zitate: „Alle Dinge, an die ich mich gebe,
werden reich und geben mich aus.“
Rainer Maria Rilke
|